Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Du kannst ihn doch wieder fertigmachen.Du willst ihn doch wohl nicht in den Käferhimmel schicken?😰
Zitat:
Original geschrieben von kurdt-cocaine
Nun hat ihn doch Väterchen Rost geholt 🙁
Rahmenkopf bröselig, Schweller innen und außen komplett durch, Radläufe hinten wie vorne fertig. Nun wirds Zeit mich zu verabschieden. Schade drum!
Servus alex,
Aber in Wörth sieht man dich schon oder?
Lass erstmal Gras über den Käfer wachsen, dann packst es nochmal an. Kauf dir derweil ne Schlampe(nein, ich mein wirklich ein Auto) und rock die runter, so als Übergang. Dann bekommst schonmal wieder Bock auf n richtiges Auto. Dann fällt dir ein, dass da ja noch der Käfer in der Garage steht.....
Zitat:
Original geschrieben von kurdt-cocaine
Nun hat ihn doch Väterchen Rost geholt 🙁
Rahmenkopf bröselig, Schweller innen und außen komplett durch, Radläufe hinten wie vorne fertig. Nun wirds Zeit mich zu verabschieden. Schade drum!
Nach den ganzen Umbauten die du hinter dir hast willst du aufgeben ?
Das glaube ich jetzt nicht.
Vari
Naja was heißt ich werd aufgeben... Ursprüglich wars angedacht ihn nochmal notdürftig übern TÜV zu brutzeln aber nun mit dem Rahmenkopf... Hinzu kommt, dass ich schon wieder ein neues Objekt der Begierde in Aussicht hab, nen 61er Faltdach-Dickholmer, so einen den ich schon immer haben wollt. Und für den bräucht ich auch die Kohle von den Teilen, die aus meinem noch rausgehen. Zudem die Kotflügel die an meinem dran sind.. Ich weiß es mag herzlos klingen, und mir isses auch nicht leicht gefallen den Entschluss zu fassen, aber wenn ich den anderen vernünftig herrichte hab ich was unverpfuschtes, altes, was auch den Wert hält und kein Fass ohne Boden. Um meinen wieder in einen 3er Zustand zu versetzen müsst ich locker 5000-7000€ in die Hand nehmen und dann ist und bleibts ja auch "nur" ein umgebauter Mexicaner. Bei der anderen Geschichte wäre ein vernünftiger 2-3er Zustand für 3000-4500€ realisierbar, inklusive Kaufpreis. Und da mein Budget nun auch nicht so dicke ist wirds wohl so werden.
Ich hab viel an der Kiste gelernt aber für mich ists echt an der Zeit das Handtuch zu werfen.
@ Flip: Ich bin noch am Schwanken ob ich mich in Wörth blicken lasse, ich weiß es nicht. Meine zwei Begleiter (bzw. Begleiter und Begleiterin) sind leider beide dann nicht mehr dabei. Auch einer der Gründe warum ich mich im Forum nicht mehr wirklich blicken lassen hab. War a bissl a doofe Zeit die letzten Monate. Wenns mit meinem neuen Projekt nun mal so weit sein sollte werd ich mich aber wieder mit Leib und Seele an den Diskussionen hier beteiligen 🙂
Ähnliche Themen
Mein kleiner Krabbler nach einer doch eher ungemütlichen Begegnung mit Bambi...
Isser den wirklich soo schlecht beinander? oder schaust du durch die Dickholmer-Brille? 😎
Soweit ich mich erinnern kann, stand der doch noch recht gut da. Naja kann man nix machen.
Deine Entscheidung scheint festzustehen.
Also ich würde mich freuen wenn du wieder ins Forum zurückkommst. Und ich würd mich auch freuen, wenn wir in Wörth eins zwei Bierchen zusammen trinken.
Schönen Gruß, Flo
@ Kurdt: Also wenn du eh schon immer was anderes haben wolltest, könnt ich dich verstehen. Wenn es allerdings "nur" wegen den von dir aufgezählten Mängeln scheitert, würd ich mich erstmal nach hinten lehnen und mal nen Vergleich machen, welcher Aufwand nötig ist und wie sehr man noch an dem Käfer hängt.
Ich würd ihn nicht ausschlachten und dann auf die Halde fahren. Wenn dann kpl. verkaufen, sodass er noch ne Chance hat zu überleben.
@ Advolo: Wie schnell warst de denn, als du dem Vieh eine gegeben hast? Sieht so auf dem Bild nicht schlimm aus. Nur der Kotflügel, gut getroffen.😉
Ps: Kommst aus Segeberg, ne? Sind wir ja nicht weit weg voneinander.🙂
Mexmarkus
Zitat:
Original geschrieben von Mexmarkus
@ Kurdt: Also wenn du eh schon immer was anderes haben wolltest, könnt ich dich verstehen. Wenn es allerdings "nur" wegen den von dir aufgezählten Mängeln scheitert, würd ich mich erstmal nach hinten lehnen und mal nen Vergleich machen, welcher Aufwand nötig ist und wie sehr man noch an dem Käfer hängt.
Ich würd ihn nicht ausschlachten und dann auf die Halde fahren. Wenn dann kpl. verkaufen, sodass er noch ne Chance hat zu überleben.
@ Advolo: Wie schnell warst de denn, als du dem Vieh eine gegeben hast? Sieht so auf dem Bild nicht schlimm aus. Nur der Kotflügel, gut getroffen.😉
Ps: Kommst aus Segeberg, ne? Sind wir ja nicht weit weg voneinander.🙂Mexmarkus
So 20-30 hab ich noch drauf gehabt. Die Stoßstange hat das meiste abgefangen und auf die Karosserie übertragen 🙁
Naja wird schon wieder zurechtgedengelt. Ach ja Kreis Segeberg, genauer komme ich aus Norderstedt.
LG Tim
Das sind echt üble Mistviecher! Aber bei 20- 30 dürfte er nicht besonders viel kürzer geworden sein. Die Haube ist anscheinend auch o.k. Trotzdem unnötiger Nervkram...
Jo, komme aus der kieler Ecke.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mexmarkus
Das sind echt üble Mistviecher! Aber bei 20- 30 dürfte er nicht besonders viel kürzer geworden sein. Die Haube ist anscheinend auch o.k. Trotzdem unnötiger Nervkram...
Jo, komme aus der kieler Ecke.🙂
Mistviecher? Ich hoffe das Du das nicht ernst meintest! Sowas kann passieren. Das liegt eben daran das sich die Lebensräume überschneiden.
Thats Live. Und der Schaden ist sicherlich ärgerlich aber lässt sich richten.Das Reh....wohl nicht🙄
@ Flip: Von oben her hat er schon noch gut ausgesehen, das stimmt.. Was auf jeden Fall zu machen gewesen wäre, wär der Scheibenrahmen. Dann der semi-professionell reparierte Unfallschaden vorne, hat schon getaugt aber perfekt is auch was anderes.. Und die Innenschweller bzw. Heinzkanäle waren eigentlich schon immer durch, haben wir nur mit den Deckblechen von unten mal übern TÜV gebrutzelt, professionell ist da auch was anderes.. Die Rechnung ging für mich nun einfach nicht mehr auf, obowhl mein Herz schon dran gehangen ist / hängt - so isses nun mal. Und: Ja, eigentlich hat mir schon immer ein Dickholmer vorgeschwebt, mit solider Substanz, frame-off machen und dann für die nächsten 20 Jahre keine Spengler-/Lackierarbeiten mehr.
Komplett geht der nicht mehr auf die Straße, ein Freund vom Käferclub möchte die Bodengruppe herrichten und auf Schräglenker umbauen, die Kotflügel brauch ich und für den Rest krieg ich ja komplett fast nix, in Teilen schauts da schon wieder anders aus.. Das mag jetzt berechnend klingen aber wie gesagt, so dicke hab ichs nun mal nicht. Noch mal fürn TÜV herrichten hätte auch einiges verschlungen und in 2 Jahren wär das Malheur das gleiche gewesen. Ich möchte mal was nachhaltiges machen, deswegen wirds wohl so werden. Teile werd ich dann im Bugnet oder ggf. in der Bucht dann verklopfen um mir fürs neue Projekt ein paar Euros zur Seite zu legen..
Mit dem Bier Flo, wir werden sehen, spätestens in der Saison 2012 bin ich aber auf jeden Fall wieder mit Krabbler dabei 🙂
Grüße
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
Mistviecher? Ich hoffe das Du das nicht ernst meintest! Sowas kann passieren. Das liegt eben daran das sich die Lebensräume überschneiden.
Thats Live. Und der Schaden ist sicherlich ärgerlich aber lässt sich richten.Das Reh....wohl nicht🙄
Mensch Lutz, cool down.😁
Ich mag Viecher, hab selbst welche zu haus. Das mit den Lebensräumen ist schon klar, nur haben wir hier in letzer Zeit echt viel Ärger mit Wild gehabt. Da macht das einen irgendwann schon ein bischen sauer. Und ich gönne es dem Reh genauso wenig.😉
Zitat:
Original geschrieben von kurdt-cocaine
@ Flip: Von oben her hat er schon noch gut ausgesehen, das stimmt.. Was auf jeden Fall zu machen gewesen wäre, wär der Scheibenrahmen. Dann der semi-professionell reparierte Unfallschaden vorne, hat schon getaugt aber perfekt is auch was anderes.. Und die Innenschweller bzw. Heinzkanäle waren eigentlich schon immer durch, haben wir nur mit den Deckblechen von unten mal übern TÜV gebrutzelt, professionell ist da auch was anderes.. Die Rechnung ging für mich nun einfach nicht mehr auf, obowhl mein Herz schon dran gehangen ist / hängt - so isses nun mal. Und: Ja, eigentlich hat mir schon immer ein Dickholmer vorgeschwebt, mit solider Substanz, frame-off machen und dann für die nächsten 20 Jahre keine Spengler-/Lackierarbeiten mehr.
Komplett geht der nicht mehr auf die Straße, ein Freund vom Käferclub möchte die Bodengruppe herrichten und auf Schräglenker umbauen, die Kotflügel brauch ich und für den Rest krieg ich ja komplett fast nix, in Teilen schauts da schon wieder anders aus.. Das mag jetzt berechnend klingen aber wie gesagt, so dicke hab ichs nun mal nicht. Noch mal fürn TÜV herrichten hätte auch einiges verschlungen und in 2 Jahren wär das Malheur das gleiche gewesen. Ich möchte mal was nachhaltiges machen, deswegen wirds wohl so werden. Teile werd ich dann im Bugnet oder ggf. in der Bucht dann verklopfen um mir fürs neue Projekt ein paar Euros zur Seite zu legen..
Mit dem Bier Flo, wir werden sehen, spätestens in der Saison 2012 bin ich aber auf jeden Fall wieder mit Krabbler dabei 🙂
Grüße
Alex
Na dann hoff ich mal, dass du für die Teile auch das bekommst was du dir vorstellst. Ich kenn das, man möchte immer so viel, aber wenns Geld nicht reicht, muss man einfach kürzer treten.
Wenn du dir dann deinen Wunsch erfüllt hast, muss aber mal ne Probefahrt drin sein! 😉 natürlich VOR dem Bier!
Hi Freunde, dies ist mein Schmuckstück!
Zitat:
Original geschrieben von Boogiejo
Hi Freunde, dies ist mein Schmuckstück!
Wow...
ein Baby ( Marina ) blauer 02er...
Sieht sauber aus, lass mal Daten und noch mehr Bilder rüberwachsen :-)
Gruß Fredy