Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

so, und jetzt kommen wir mal wieder zum Thema zurück😉

Also, dass mit dem aufblendenden Gegenverkehr ist nochmal ein guter Hinweis. Das ist bei mir auch der Fall und das werde ich auch so angeben.

meine Polo 6R Xenon-Scheinwerfer, werden aufgrund des gleichen Problems jetzt auch getauscht.

Gibt es zu dem Thema mittlerweile eine TPI von VW?
Ich habe nächste Woche eh einen Termin beim Freundlichen, da würde ich das Thema gerne mal ansprechen.
Die beiden Linsen bei meinem GTI sind auch beide etwas beschlagen. Auf der Fahrerseite hat sie auch den Kreis.

Sieht man die TPIs eigentlich über den erWin Zugang?

Gruß Holger

Ähnliche Themen

Ja .

Da mein GTI die Tage auch neue Scheinwerfer bekommt dachte ich, dass Ich neue und besser Xenonbrenner bei dieser Gelegenheit hole. Habe nun die Philips X-treme Vision D3S hier und wollte mal fragen ob das bräunliche in den Brennern normal ist. Ist zwar nicht mein erster Wagen mit Xenon aber sehe die Brenner nun zum ersten Mal ganz genau

Image

Das ist normal 😉 Je nach Brenner hast du mal mehr oder weniger helle oder dunkle Salze in der Kammer.

Wunderbar - Danke Dir! Sah erst einmal sehr komisch aus

Zitat:

@zameck schrieb am 28. März 2015 um 19:34:33 Uhr:


Ja .

lass uns nicht dumm sterben: wie heißt die TPI?!🙂

Zitat:

@i need nos schrieb am 29. März 2015 um 17:18:12 Uhr:



Zitat:

@zameck schrieb am 28. März 2015 um 19:34:33 Uhr:


Ja .
lass uns nicht dumm sterben: wie heißt die TPI?!🙂

Hast du die Frage genau gelesen auf die ich mit ja geantwortet hab ? Ich denke ehr nicht !

"Sieht man die TPIs eigentlich über den erWin Zugang?

Gruß Holger"

Ja die sieht man und zwar die die es für die Fahrgestellnummer gibt ,ich habe aber nichts davon geschrieben das es für die Xenons eine gibt !

ich glaube er wollte wissen für was TPI steht, was das bedeutet, was man draus nachvollziehen kann etc.

Ach so und deshalb fragt er wie heißt die TPI und nicht was heißt TPI 😕. I need nos weiß was TPI bedeutet,es ging hier nur um eine blödsinnige provokative Nachfrage die nichts mit der vorherigen Konversation zu tun hatte .Hygryska hat ja allgemein gefragt ob man TPIs über den Zugang sehen kann und das ist der Fall !

jetzt hast Du aber was falsch verstanden (und ich anscheinend auch). Eine "blödsinnige provokative Nachfrage" war das von meiner Seite nicht. Ich hatte es echt so verstanden, als wenn Du bestätigst, dass es im ErWin eine abrufbare TPI gibt, die Du bereits entdeckt hättest, aber nur knapp mit "ja, gibt es" geantwortet hättest.

Ich hatte hgryska´s Frage als "die TPI" und nicht "die TPIs" gelesen.

Okay dann ist es ja geklärt und alles gut. Kam halt so rüber bei mir .

Zitat:

@vadder.meier schrieb am 19. März 2015 um 16:12:43 Uhr:


......
Jetzt geht der ganze Kram von vorne los, wieder Bilder, wieder Antrag an VW, wieder warten und dann die 4 Fahrt zum Autohaus.
Ich habe jetzt vorgeben das der Einbau der n. Scheinwerfer erst dann erfolgt wenn ich sie abgenommen habe.

Gruß
Vadder

Update:

eben Anruf vom Autohaus, sie haben jetzt im 3 Anlauf 2 Scheinwerfer zusammen die man als mängelfrei bezeichnen kann und eingebaut werden können.

Gruß
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen