Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

@Ghibligod schrieb am 29. Juni 2019 um 18:46:14 Uhr:



1. Haben die verbesserten Teile eine neue Teilenummer?

Welche verbesserten Teile? 😕

In den Beiträgen vorher, wurde erwähnt, dass verbesserte Scheinwerfer eingebaut wurde, daher die Frage.
Bisher war ich nicht beim TÜV. Aber der rechte ist wirklich komplett weg. Sieht man tagsüber mit bloßem Auge, dass da nichts durchgeht. Hat auch für mich was mit Sicherheit zu tun. Meine Frau nutzt das Auto hauptsächlich und mein einjähriger Sohn ist an Board.

Hallo zusammen.

Ich habe vor einem dreiviertel Jahr neue bekommen und muss sagen im Moment sehen die noch sehr gut aus.
98% wie neu.
Ich habe diesbezüglich vorher das CH/LH auf die Nebelscheinwerfer codieren lassen und das Auto fährt im Moment ein drittel weniger im Jahr.

Das codieren würde ich jedem empfehlen, die seine Xenon schonen möchte.

Vorher waren die Xenon 2 Jahre alt, bei 15.000 km im Jahr.

Hi,
ich habe im Mai einen Golf 7 GTI mit EZ 11/2015 gekauft. Beim Händler fragte ich wegen der Scheinwerfer nach und er sagte mir, dass die nicht getauscht werden müssen.

Ich habe zwei Bilder von Scheinwerfer und Linse gemacht. Was meint ihr? Ist das so in Ordnung oder müssen die getauscht werden? Sind mit DLA.

Händler ist 250 km von mir weg, aber habe die Gebrauchtwagengarantie von VW (Weltauto) und der Händler ist noch in der Gewährleistung drin.

20190712-215757
20190712-215802
Ähnliche Themen

Ich würde sagen, nein. Die sind gleichmäßig beschlagen, ohne Abdrücke oder Kreise.
Allerdings würde ich es auf jeden Fall noch einmal beim örtlichen Händler nachfragen

Am besten prüfst du es über die TPI selbst

Was sagt ihr, mal beim 🙂 vorbeifahren & bemängeln?
(2015er mit Anschlussgarantie noch bis nächstes Jahr)

Img_1
Img_2

Auf jedenfall bemängeln! Allerdings schafft ein tausch keine abhilfe. Ich hab das nur gemacht, weil ich viele steinschläge auf der scheibe hatte. Meine sahen nach ca. 3 monaten wieder so aus. Hab mit einem kollegen am wochenende die linsen gereinigt, siehe bilder. Dazu noch ein satz night breaker xenon brenner und du wirst nicht glauben, was du bei nacht alles siehst. Kommt dem led schon recht nahe.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Krasser Unterschied. Wie genau hast du die denn gereinigt?

@der-Rens
Kannst dein glück natürlich versuchen, aber die sagen dir bestimmt auf eigene Verantwortung. Meine sahen identisch aus. Mir wurde gesagt das die SW getauscht werden können , aber Restrisiko besteht das die zum Hersteller /VW geschickt werden. Da werden die nochmal geprüft und wenn es für die ok ist kannst du 2 SW beszahlen.
Dann bekommst ne Rechung über 3k €. Ich bin das Risiko nicht eingegangen.

@MaadMiike
Hast du irgendein Alkhohol genommen? Habe meine auch gereinigt , ich muss sagen echt eine f..k arbeit.
Ich habe bei einem SW alk genommen die sind sehr gut sauber geworden, größte problem war die komplette Linse zu reinigen. Den 2te SW habe ich ohne alk versucht zu reinigen, aber leider vergebens. Richtig sauber ist der nicht geworden.
Ein SW hast bissl verkackt oder=? iwie sieht man da so ne S-Spur.

Ich hab komplett ohne reiniger nur mit einem microfasertuch. Nein, das war das erste mal „berühren“ auf dem letzten bild sieht man rechts wie es jetzt überall aussieht. Also komplett sauber

Zitat:

@tonirr schrieb am 9. September 2019 um 14:59:07 Uhr:


Krasser Unterschied. Wie genau hast du die denn gereinigt?

Die birne vom kurvenlicht rausnehmen, einen stabilen kupferdraht nehmen und ein microfasertuch drauflegen und mit klebeband befestigen. Dann rein durch das loch, aufpassen den reflektor nicht abzubrechen und dann irgendwie versuchen, das sauber zu bekommen. Ist ne fummelarbeit und dauert echt lang. Muss man geduld für haben.

Also bei mir habe ich bei aller Liebe nicht geschafft. Ich sage mal so die "Läufer" wie bei @der-Rens habe ich wegbekommen aber die Linse war nicht wirklich klar. Habe mir da echt ein abpoliert, ging einfach nicht weg. Keine ahnung ob es sich schon festgebrannt hat oder so. Naja ich lasse es bei mir auch, garkein bock mehr auf das Thema. Versuche da nicht mehr dran zu denken^^

Zitat:

@david009 schrieb am 9. September 2019 um 15:23:49 Uhr:


Also bei mir habe ich bei aller Liebe nicht geschafft. Ich sage mal so die "Läufer" wie bei @der-Rens habe ich wegbekommen aber die Linse war nicht wirklich klar. Habe mir da echt ein abpoliert, ging einfach nicht weg. Keine ahnung ob es sich schon festgebrannt hat oder so. Naja ich lasse es bei mir auch, garkein bock mehr auf das Thema. Versuche da nicht mehr dran zu denken^^

Ich weiß, das ist wirklich ärgerlich. Ich hab mich da auch lange geärgert. Wenn es so bleibt wie es jetzt ist, bin ich zufrieden. Vielleicht mal in zukunft die cool blue xenon brenner mal reinmachen, für ein weißeres bzw. „Led-look“ licht

Hallo zusammen,

habe meinen Golf GTI, EZ 09.2016 vor knapp zwei Wochen gekauft und mir heute mal die Linse angeschaut... was soll ich sagen, sieht nicht gut aus. Es sind teilweise Fingerabdrücke zu sehen.

Der Wagen hat eine Gebrauchtwagengarantie, leider keine Anschlussgarantie von VW. Ich werde morgen mal zu VW fahren und das mal reklamieren, bin gespannt ob ich neue Scheinwerfer bekomme.

Laut dem Aufkleber auf den Scheinwerfern sind die von 08.2016. ich frage mich ja, ob es überhaupt eine Verbesserung bei diesen Scheinwerfern gab???

Aad898b7-44a5-4e1d-8148-8fd2c5dc5516
1cbfe4a4-92dd-423d-bc0d-f36f3cf444b5
C6363e6d-dbe1-4abc-a987-97c85aa55631
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen