Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Hi,
wollte nur mal ein Update geben.
Habe nun zwei neue Scheinwerfer erhalten. 70% Kulanz auf Material. Der Rest wurde von der Gewährleistung abgedeckt. Also für mich komplett kostenfrei. Und nun sind auch beide auch wieder komplett klar so wie es sein soll.
Gruß
momofreak
Was sagt ihr denn zu meinen Linsen?
Was kann man denn eigentlich unter TPI verstehen? Ist das eine Art Arbeitsanweisung, die jeder VW-Händler hat oder ist das eher eine unverbindliche Mitteilung?
Technische Produkt Information
VG Thommi
Ähnliche Themen
Kurze Off-Topic Frage:
Ich habe letzten Dezember meine Scheinwerfer tauschen lassen und im Zuge dessen neue Osram Cool Blue Intense einbauen lassen.
Mir fällt seit kurzem auf, dass der rechte Scheinwerfer gelblich leuchtet und die Ausleuchtung auch deutlich abgenommen hat. Der linke leuchtet immer noch rein weiß und hell.
Kann hier der Brenner schon den Geist aufgeben oder vll. sogar der Scheinwerfer (Reflektor etc.)?
Vielen Dank!
so, es ist so weit: die 30.000er Inspektion steht an. Ich werde das Thema mal mit auf die Liste der ToDo´s nehmen. mal schauen😉
Zitat:
@oscar0307 schrieb am 9. Oktober 2018 um 12:02:48 Uhr:
Kurze Off-Topic Frage:Ich habe letzten Dezember meine Scheinwerfer tauschen lassen und im Zuge dessen neue Osram Cool Blue Intense einbauen lassen.
Mir fällt seit kurzem auf, dass der rechte Scheinwerfer gelblich leuchtet und die Ausleuchtung auch deutlich abgenommen hat. Der linke leuchtet immer noch rein weiß und hell.Kann hier der Brenner schon den Geist aufgeben oder vll. sogar der Scheinwerfer (Reflektor etc.)?
Vielen Dank!
Genau das Problem hatte ich auch bei meinem Focus, aber auch quertauschen hat da keine Abhilfe gebracht. Bei mir liegt es am Refelktor im inneren der Linse, der scheinbar auch stark beschlagen ist.
Mittlerweile beschelicht mich das Gefühl dass das fogging im Scheinwerfer, vll sogar durch die Brenner verursacht wird.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 10. Oktober 2018 um 00:15:45 Uhr:
Zitat:
@oscar0307 schrieb am 9. Oktober 2018 um 12:02:48 Uhr:
Kurze Off-Topic Frage:Ich habe letzten Dezember meine Scheinwerfer tauschen lassen und im Zuge dessen neue Osram Cool Blue Intense einbauen lassen.
Mir fällt seit kurzem auf, dass der rechte Scheinwerfer gelblich leuchtet und die Ausleuchtung auch deutlich abgenommen hat. Der linke leuchtet immer noch rein weiß und hell.Kann hier der Brenner schon den Geist aufgeben oder vll. sogar der Scheinwerfer (Reflektor etc.)?
Vielen Dank!
Genau das Problem hatte ich auch bei meinem Focus, aber auch quertauschen hat da keine Abhilfe gebracht. Bei mir liegt es am Refelktor im inneren der Linse, der scheinbar auch stark beschlagen ist.
Mittlerweile beschelicht mich das Gefühl dass das fogging im Scheinwerfer, vll sogar durch die Brenner verursacht wird.
Dann sollte auf die ganze Sache ja eigentlich Gewährleistung sein, oder?
Wobei ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann, warum dann nur ein Scheinwerfer?
Zitat:
@GTI_TS schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:10:35 Uhr:
Was sagt ihr denn zu meinen Linsen?Was kann man denn eigentlich unter TPI verstehen? Ist das eine Art Arbeitsanweisung, die jeder VW-Händler hat oder ist das eher eine unverbindliche Mitteilung?
Die Linsen sehen identisch aus wie meine. Laut VW Serviceberater sind meine noch so in Ordnung. Werde aber trotzdem versuchen das ich die gewechselt bekomme. Kannst ja mal bescheid geben wenn du bei VW warst.
Mir ist das bei meinem 2014er GTD auch aufgefallen.Kreise auf beiden Seiten. Mich würde interessieren ob aufgrund des Baujahrs noch eine Chance besteht das auf Kulanz tauschen zu lassen. Habe den Wagen vor wenigen Wochen gekauft, leider hat der Vorbesitzer das nicht gesehen?
Moin,
mich interessiert, ob durch dieses Beschlagen die Lichtausbeute dermaßen schlecht wird, dass es stört bzw. es sogar TÜV-Probleme geben könnte. Oder ist das ein rein optischer Mangel auf der Linse?
Mein 2016er sieht bisher gut aus auf beiden Linsen.
@Stevo0511
Ja wenn du die Kreise hast, dann ist es auf jeden Fall ein Mangel bei dem die Scheinwerfer die getauscht werden.
Die Frage ist nur wieviel % Kulanz bekommst, 50 bis 70 % ist auf Material möglich. Rest müsstes wahrscheinlich Du übernehmen. Hast dein Auto Privat gekauft?
Wenn man es nicht weißst dann achtet man auch nicht drauf. In der Werkstatt werden die es einem auch nicht sagen, denke ich. Da passiert erst wenn du die Direkt drauf ansprichst. Will garnicht wissen wieviel davon garnichts wissen...
Kannst ja mal paar Fotos machen und hier posten.
@atze72
Wegen Tüv habe ich den Serverberater auch drauf angeschrochen. Er meinte , ich sollte zu Ihm kommen wenn der Tüv dran ist. Die wüssten dann bescheid, haben es ja auch geprüft und laut TPI noch im Rahmen. Wenn immer die Gleichen Tüv Prüfer zur Vw Werkstatt kommen ist da viel möglich.
Mit dem optischen Mangel habe ich auch schon zu hören bekommen, vom Autohaus wo ich mein gekauft habe... war aber klar.
Seitdem mir das mit den Linsen bekannt ist achte ich iwie bei jedem Auto der Xenon hat. Groß aufgefallen ist mir das bei anderen Autos nicht. Nur VW mal wieder...finde das ganze echt affig, soll VW die SW ausstauschen und gut ist.
@david009 danke dir für die Antwort. Bilder werde ich bei der nächsten Gelegenheit machen. Ja .. beim Kauf bei dem Händler habe ich tatsächlich nicht auf sowas geachtet.
Was kostet sowas denn ?
Zitat:
@Stevo0511 schrieb am 11. Oktober 2018 um 18:43:18 Uhr:
@david009 danke dir für die Antwort. Bilder werde ich bei der nächsten Gelegenheit machen. Ja .. beim Kauf bei dem Händler habe ich tatsächlich nicht auf sowas geachtet.
Was kostet sowas denn ?
Kommt drauf an was du für SW hast, bei mir kostet ein SW ca 1300€+ Einbau... also insgesamt sind 2800€ schon möglich. Habe auch DLA vllt sind die dadurch etwas teurer...
Hast du Dein Auto beim VW Händler gekauft oder freien? Demnach müsste das Autohaus den Mangel beseitigen aufgrund der Gesetzlichen Gewährleistung.
Fahr zur Vw Werkstatt lass die SW prüfen , sollen die ein dann Kulanzantrag stellen und die Differenz soll das Autohaus übernehmen wo du dein Auto gekauft hast.
Zitat:
@Stevo0511 schrieb am 11. Okt. 2018 um 14:5:01 Uhr:
Mir ist das bei meinem 2014er GTD auch aufgefallen.Kreise auf beiden Seiten. Mich würde interessieren ob aufgrund des Baujahrs noch eine Chance besteht das auf Kulanz tauschen zu lassen. Habe den Wagen vor wenigen Wochen gekauft, leider hat der Vorbesitzer das nicht gesehen?
Ich hatte auch das Problem mit den Scheinwerfern bei meinem 2015er Golf.
70% Kulanz aufs Material gab es.
Ich hatte noch Glück das ich ihn noch keine 6 Monate hatte, so hat die Gewährleistung gegriffen.
Lg momofreak