Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

ich hab heute nochmal ganz genau nachgesehen, es ist nicht nur das Glas beschlagen, sonder auch die Linse!! allerdings ist es bei mir nur ein Scheinwerfer.
sieht genauso aus wie auf deinen ersten beiden Fotos!!
War heute bein VW Händler, der hat Fotos gemacht und will sie an VW senden. Er sagte, nur die können entscheiden ober der Scheinwerfer getauscht wird!

So, habe eben mal meine Linsen angeguckt. Habe Bilder gemacht. Ich denke ich bin auch betroffenen?

Die ersten zwei Bilder sind die SW rechts, die anderen zwei die SW links.

Imag1674
Imag1676
Imag1677
+1

Eindeutig, JA!

Werde meine Bilder mal dem Freundlichen schicken. Sehe da aber auch keine Probleme 🙂

Img_0815.jpg
Img_0820.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@klincki01 schrieb am 22. November 2016 um 19:16:20 Uhr:


War heute bein VW Händler, der hat Fotos gemacht und will sie an VW senden. Er sagte, nur die können entscheiden ober der Scheinwerfer getauscht wird!

Das Foto machen und an VW schicken ist seit es die TPI gibt nicht mehr zielführend.
Nur die Werkstatt kann entscheiden ob getauscht wird oder nicht.

Bei mir hatte der Service-Berater im Juli auch Bilder gemacht um sie an VW zu schicken, obwohl in der TPI stand die Werkstatt solle das entscheiden. Man sagte mir das werden wir nicht entscheiden. Wenn wir die Scheinwerfer tauschen und zurückschicken und VW akzeptiert das nicht bleiben wir am Ende auf den Kosten sitzen. Ohne Freigabe von VW läuft da nichts.

Zwei Wochen später bekam ich dann einen Anruf von der Werkstatt. Eine Freigabe wie man das erhofft hatte, gab es nicht. VW hätte auf die TPI verwiesen, in der steht dass die Werkstatt das eigenverantwortlich entscheiden müsse. Da hätte man sich das Fotos einschicken auch sparen können. Nach Rücksprache mit dem Service-Leiter würde man, da eine deutliche Kreisbildung sichtbar sei, beide Scheinwerfer tauschen.

Die Linsen der neuen Scheinwerfer sind nach vier Monaten noch immer klar. Ich hoffe das bleibe so.

Hmm, Kreise sind bei mir nicht so deutlich zu erkennen.. aber Belag

Bei mir sieht einer auch so ähnlich aus… zu erst wurde der Tausch abgelehnt… nur einen tauschen hab ich werweigert…Montag kommen beide neu rein.

20161117_103729.jpg

Ich hab da mal ne Frage, und zwar: Bei Mercedes gibt es so ein Reinigungsset für Xenonlinsen, das ist so ein flexibler Stab wo man über das Abbiegelicht reinfährt und die Linsen reinigt.
Wäre das nicht auch beim Golf möglich, falls es nach der Garantiezeit nochmal auftritt?

Das dachte ich mir auch schon.
Zu sehen hier (2:35min):
https://youtu.be/WFGkSBbkb8A

Auf mich wirken die Flecken aber so, als wären sie in der Linse bzw. dahinter, jedoch nicht vor der Linse ( wo dann auch das Reinigungsset greifen würde ).

Exakt so ist es! Der Belag ist ja nicht innen am Scheinwerfer sonden innen in der Xenonlinse.

Nein, nicht in der Linse sondern auf der Linse.
Und mit einem Gestänge kommt man sicher auf die Linse und kann sie reinigen.
Habt ihr eure Linsen nie angeschaut? Ist doch eindeutig.

Woher weißt du das? Hast du das gesehen? Was glaubst du wieso VW knapp 2500€ für jeden Kunden springen lässt wenn man das ganze in 5 Minuten reinigen könnte?

Ein anderes Indiz dafür ist das der Belag bei einem anderen Brenner nicht mehr kommen soll, bei den original Brennern es aber wieder zu der Belagbildung kommen kann.

Weil ich mir meine Linsen angesehen habe. Wenn man etwas räumliches sehen hat dann erkennt man wenn man vor der Linse hin und her geht das der Belag AUF der Wölbung der Linse ist.
Das Geld lässt auch nicht VW springen sondern bezahlt der Hersteller der Scheinwerfer.
Edit: Die Linsen sind auf der Innenseite genippt perforiert um das Licht zu brechen, das würde man dann auch im Belag sehen.

Hat auch niemand gesagt das es Funktioniert aber man könnte es nach der Garantiezeit mal versuchen!?

Hab mal versucht das auf dem Video einzufangen.
Jetzt für alle erkennbar?

https://youtu.be/IRj9Rp7gWOQ

Deine Antwort
Ähnliche Themen