Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Viele geben sich grad bei der Scheinwerfer"problematik" auch einfach zufrieden und akzeptieren, das es Stand der Technik sein soll. Linsen mit Beschlag gibt's auch bei anderen Herstellern, nach meinem empfinden nach aber nicht so massiv und das bereits nach kurzer Zeit. Die Linsen meines GTD waren bereits nach drei Monaten wieder trüb, der Focus zum Beispiel ist nun 4 1/2 Monate alt und die Linsen sind komplett klar...generell macht der Wagen keine Probleme, ganz im Gegensatz zu beiden GTD's. Bin mal gespannt wie sich VW die kommenden Jahre entwickelt...vorallem was die verbaute Qualität angeht.

Ich hab die Tage mal die Linsen meines Golfes von 04/14 angeschaut, sind noch klar. Und werden es daher wohl auch bleiben.
Konnte man das Problem jetzt schon eingrenzen?

Meine sind von 05/16 und auch noch klar

01/16 ebenfalls

Ähnliche Themen

Ich habe mir dieser Tage mal die Linsen meines Golfes von 03/14 angeschaut und die sind leicht angelaufen wie sie auch kurz nach der Auslieferung schon waren. Sie sind also in über 2 Jahren weder besser, noch schlechter geworden.

Ist doch ein offenes System, da ist doch logo, dass da nichts ewig sauber bleibt, liegt doch in der Natur der Sache.
Nehmt es nicht so schwer, es gibt Schlimmeres.
Und kein Mensch stellt sich mit der Nase vor den Scheinwerfer und schaut, ob der etwas trübe, milchig oder verdreckt ist. Solange man im Dunkeln noch gut sieht, und das tut man mit dem tollen Licht doch sehr wohl, ist doch alles Bestens!
Man kann sich über alles aufregen, über die kleinste Kleinigkeit, dabei übersieht man dann aber auch meist, die vielen schönen und positiven Dinge!
Ist alles eine Sache der Sichtweise. Versucht´s doch bitte etwas mehr mit positiver Einstellung!

In diesem Sinne, schönen Tag noch und viele Grüße
te-75

Zitat:

@te-75 schrieb am 12. Oktober 2016 um 17:31:30 Uhr:


Ist doch ein offenes System, da ist doch logo, dass da nichts ewig sauber bleibt, liegt doch in der Natur der Sache.
Nehmt es nicht so schwer, es gibt Schlimmeres.
Und kein Mensch stellt sich mit der Nase vor den Scheinwerfer und schaut, ob der etwas trübe, milchig oder verdreckt ist. Solange man im Dunkeln noch gut sieht, und das tut man mit dem tollen Licht doch sehr wohl, ist doch alles Bestens!
Man kann sich über alles aufregen, über die kleinste Kleinigkeit, dabei übersieht man dann aber auch meist, die vielen schönen und positiven Dinge!
Ist alles eine Sache der Sichtweise. Versucht´s doch bitte etwas mehr mit positiver Einstellung!

In diesem Sinne, schönen Tag noch und viele Grüße
te-75

Woher nimmst Du die Weisheit zu behaupten, dass man mit den eingetrübten Linsen noch die gleiche gute Lichtausbeute hat?

Wir sind bei dem Polo meiner Frau davon betroffen und die Lichtausbeute war nicht mehr so gut wie vorher. Außerdem glaube ich kaum, dass VW die Kosten für einen Tausch übernimmt, wenn doch alles gut ist.

Zudem entsteht das Eintrüben nicht durch eintretenden Dreck, sondern eher durch das Ausdünsten des Plastiks im Gehäuse, im Zusammenhang mit der entstehenden Wärme.

Klar gibt es immer verschiedene Sichtweisen, am wichtigsten ist aber jedem seine zu lassen!!!

Zitat:

@Jeverman schrieb am 12. Oktober 2016 um 17:40:46 Uhr:


. . . . am wichtigsten ist aber jedem seine zu lassen!!!

Woher nimmst denn du diese Weisheit für jeden sprechen zu können?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 12. Oktober 2016 um 17:47:44 Uhr:



Zitat:

@Jeverman schrieb am 12. Oktober 2016 um 17:40:46 Uhr:


. . . . am wichtigsten ist aber jedem seine zu lassen!!!

Woher nimmst denn du diese Weisheit für jeden sprechen zu können?

Du möchtest also nicht, dass man Dir Deine Sichtweise oder Meinung lässt? Oder Dich selbst entscheiden lässt ob Du an beidem was änderst, wenn Du Dich überzeugt fühlst? Was ja auch zu einer freien Entfaltung einer Persönlichkeit gehört. Somit findest Du dazu etwas in unserem GG, z. B. die Art. 2+4.

Aber getreu dem von mir genannten Motto: ich lasse Dir gern diese, Dir eigene Sichtweise.

Lass uns aber bei dem Autothema hier bleiben, ist ja ein Autoforum.

Ich habe bei meinem Golf ebenfalls die beschlagenen Linsen.

Habe den Golf vor einem Monat beim freundlichen gekauft und mal angefragt, ob sich da etwas machen lässt, zwecks Austausch.

Scheinwerfer sind mit Kurvenlicht und LED-Tagfahrlicht.

Hat da jemand Erfahrung gemacht, wie kulant sich die Freundlichen beim Austausch zeigen?
Ich habe keine Werksgarantie, sondern lediglich die Perfect Car Pro Garantie, da meiner von 06/2013 ist.

Steht alles lang und breit in den 125 Seiten hier im Thread. Es gibt also einige die Erfahrung mit dem Tauschen haben... ;-)

Hi!
Ich muss dir sehr energisch widersprechen: Es handelt sich bei den milchigen Linsen um einen Mangel. Dieser wird von VW auch anerkannt. Bisher haben sie "einfach so" getauscht.
Jetzt gibt es sogar eine eigene TPI zum Austausch der Linsen der Xenonscheinwerfer [beschlagene Linsen] (TPI 2044247).
lg
Georg

Zitat:

@te-75 schrieb am 12. Oktober 2016 um 17:31:30 Uhr:


Ist doch ein offenes System, da ist doch logo, dass da nichts ewig sauber bleibt, liegt doch in der Natur der Sache.
Nehmt es nicht so schwer, es gibt Schlimmeres.
Und kein Mensch stellt sich mit der Nase vor den Scheinwerfer und schaut, ob der etwas trübe, milchig oder verdreckt ist. Solange man im Dunkeln noch gut sieht, und das tut man mit dem tollen Licht doch sehr wohl, ist doch alles Bestens!
Man kann sich über alles aufregen, über die kleinste Kleinigkeit, dabei übersieht man dann aber auch meist, die vielen schönen und positiven Dinge!
Ist alles eine Sache der Sichtweise. Versucht´s doch bitte etwas mehr mit positiver Einstellung!

In diesem Sinne, schönen Tag noch und viele Grüße
te-75

Mein GTI Performance von 2014 hat auch diese beschlagenen Linsen! Aber ich bin auch der Meinung dass es mich beim Fahren in der Nacht, und auch so absolut nicht stört! Ehrlich gesagt möchte ich nicht dass die Werkstatt vorne alles demontieren muss um die neuen Scheinwerfer einzubauen, nur um damit klare Linsen zu haben!

Genauso verstehe ich Leute nicht die die Windschutzscheibe wechseln lassen, weil sie wenn sie beschlagen ist Ringe darauf haben! Das ist ja sowas von ein Nonsens!!!
Leute geniessts einfach so ein tolles Auto zu haben!!! Wie gesagt das ist nur meine Meinung!!!

Bin mal gespannt wie die Scheinwerfer der "Nichtwechselwilligen" in 7-8 Jahren aussehen. Besonders interessant wird es dann wenn die Rechnung für den Tausch kommt, da VW dann sicherlich keine Kulanz mehr gewähren wird und auch der TÜV den ein oder anderen blinden Scheinwerfer nicht mehr einfach so durchwinkt...

Also mein Tausch hätte ohne Garantie 1267 € gekostet.

wozu wird hier eigentlich immer wieder kalter kaffee aufgewärmt?
es ist längst bewiesen: die milchigen linsen sind ein mangel/defekt. beweis: vw tauscht die scheinwerfer auf garantie, sogar mehrfach innerhalb der garantie, wenn die getauschten auch wieder milchig werden.

ob das hier jetzt jemand machen lässt oder nicht, ist so interessant, wie n sack reis in china.

die die es innerhalb der garantie nicht tauschen lassen wollen, können das doch gerne machen und später dann selbst bezahlen, weil der tüv evtl nach jahren mangel feststellt. der tausch kostet ja nur so um die 2500 eur bei den dla scheinwerfern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen