Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Mal sehen für wie lange

Ach, ich bin da sehr zuversichtlich das das einige Jahre so bleibt. Manchmal müssen eben Veränderungen her 😁 😉

P1030189
P1030191
P1030195

Kurze Anmerkung bevor hier die große Verwirrung ausbricht: Das sind keine Golf 7 sondern Ford Scheinwerfer.

Ist doch mittlerweile bekannt, dass besagter Nutzer gern zum provozieren ins VW-Forum kommt...
Als langjähriger VW-Fahrer, wie er sich selbst beschreibt, muss er sich jetzt anscheinend irgendwie seinen Ford-Kauf nachträglich schönreden.

Ähnliche Themen

Ach, da muss ich mir nicht's schönreden. Gibt halt Hersteller die es hinbekommen und dann gibt es eben VW 🙂

Ich hab mir vor kurzem die Linsen eines 6er GTIs BJ 2011 angesehen, und die sind einwandfrei.
Sind die Scheinwerfer vom gleichen Hersteller wie die vom 7er?

Nein, Golf VI waren Hella. VIIer sind Valeo.

Am 6er GTI 2009 vom Bruder sind die Linsen auch total milchig. Wurden im Januar von Tüv nicht bemängelt.

Die Linsen an meinem Golf 6 Gtd waren selbst nach 2 Jahren noch glasklar...Nur der 7er hatte massive Probleme.

Hallo,

heute morgen hab ich meinen Golf wegen der milchigen Linsen sowie fälligem TÜV bei VW abgegeben.
Mittags hat mich der Servicemitarbeiter schon angerufen und mir mitgeteilt, dass VW den Scheinwerfertausch genehmigt hat.
Morgen früh sind die neuen Scheinwerfer beim Freundlichen und nachmittags kann ich den Golf wieder abholen.
Da die Scheinwerfer jetzt eh getauscht werden, lasse ich die Brenner gleich vom Freundlichen mitwechseln.
Dabei spare ich mir jetzt Gott sei Dank die Extrakosten für den Einbau der neuen Brenner.

Viele Grüße, Sascha

kurze Info: GTI aus 7/2014, nächste Woche werden die Scheinwerfer auch auf Garantie getauscht. War sogar ein Vorschlag der Werkstatt bei der letzten Inspektion.

Ebefalls kurze Info:
Jetzt, nach 3 Monaten mit neuen Scheinwerfern immer noch kein Beschlag auf den Linsen. Werde weiter beobachten und gegebenenfalls berichten..

Ebenfalls kurze Info:

Jetzt, nach fast 5 Monaten, werden nun auch meine Scheinwerfer getauscht.

Ich habe zwischenzeitlich von VW ein Schreiben erhalten, in dem bestätigt wird, dass die SW erstmal nicht getauscht werden und man nach einer „Lösung“ sucht.

Seit 14 Tagen soll es nun eine TPI geben (so die Auskunft des 🙂 ).

Harren wir der Dinge, die da kommen sollen.

Ja hat mir mein Serviceberater auch gesagt.
Morgen werden meine getauscht.
Mir wurde gesagt, dass die anders aussehen.
Weiß jemand mehr dazu?

Die Nummer der TPI wäre interessant zu wissen. Jemand Zugriff darauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen