Wireless Carplay/ Music Stream/ Audible/ Podcasts.
Hallo zusammen,
habe mir gerade meinen GLE bestellt und habe damit ja das gleiche MBUX wie "ihr". Funktioniert wireless Carplay denn schon bei irgendjemandem?
Ich finde zu diesem Thema nur alte Artikel im internet. In der Preisliste des GLE wird damit sehr sparsam umgegangen.
Gibt es bei MBUX direkt integrierte Musikdienste? Audible? Podcasts?
Wie läuft das?
Bitte nicht das simple Bluetooth streamen ansprechen. Das verstehe ich. Aber ich will mein Telefon während der Fahrt nicht anfassen.
Viele Grüße!!
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute eine Mail von CPLAY2Air bekommen. Es gibt ein Firmware-Update und MBUX wird nun unterstützt.
Ich hab den Adapter mittlerweile an ne Freundin weitergegeben, die ihn (mehr unzufrieden) in Q2 benutzt. Werde bei Gelegenheit mal das Update machen und wieder im W177 testen 🙂 Vielleicht gibts doch noch Hoffnung für uns.
223 Antworten
Peinlich für Mercedes. Hatte gehofft es kommt irgendwann noch :-/
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 1. September 2019 um 01:10:43 Uhr:
Zitat:
Bitte nicht das simple Bluetooth streamen ansprechen. Das verstehe ich. Aber ich will mein Telefon während der Fahrt nicht anfassen.
Das ist allerdings sehr gut integriert (ich kann hier nur über Apple-Music mit dem iPhone berichten). Man muss das iPhone nicht angreifen, Playlists, Alben, inkl. Titel, Cover etc. lassen sich direkt über das MBUX bedienen (ohne CarPlay!).
Außerdem lässt sich auch eine Medienbibliothek über einen angeschlossenen USB-Stick direkt in das MBUX integrieren.
Aber auch nur bei einem iPhone. In der Kombi Apple Musik + Android läuft nur die aktuell ausgewählte Playlist. Oder ich bin zu doof und hab noch nicht rausgefunden, wie man per BT auf alles zugreifen kann 😁
@Vuldro über die Leiste im
MBUX müsstet du auf alles andere zugreifen können. Wenn nicht, dann ist das wohl der Vorsprung vom Apfel 😁
@Blonde. Es scheint, als brauche man die native Musikapp des Betriebssystems, was auf dem Smartphone läuft. Samsung Music liefert über BT alle Funktionen auf meinem Galaxy ab.
Frage noch an dich: Klappt das mit den Playlists bei dir auch mit gestreamten Inhalten oder nur mit Offline Inhalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 1. September 2019 um 01:10:43 Uhr:
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 1. September 2019 um 01:10:43 Uhr:
Zitat:
Bitte nicht das simple Bluetooth streamen ansprechen. Das verstehe ich. Aber ich will mein Telefon während der Fahrt nicht anfassen.
Das ist allerdings sehr gut integriert (ich kann hier nur über Apple-Music mit dem iPhone berichten). Man muss das iPhone nicht angreifen, Playlists, Alben, inkl. Titel, Cover etc. lassen sich direkt über das MBUX bedienen (ohne CarPlay!).
Seit funktioniert das bitte über Bluetooth? Du meinst wohl, wenn man das iPhone per Kabel anschließt kann man auf Playlists zugreifen. Per BT ging das doch noch nie, oder hat sich da was geändert?
Zitat:
@falc410 schrieb am 3. September 2019 um 09:26:35 Uhr:
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 1. September 2019 um 01:10:43 Uhr:
Seit funktioniert das bitte über Bluetooth? Du meinst wohl, wenn man das iPhone per Kabel anschließt kann man auf Playlists zugreifen. Per BT ging das doch noch nie, oder hat sich da was geändert?
Nein, das funktioniert über Bluetooth. Ich verwende kein Kabel!
@Vuldro ich hole mir alle Lieder immer runter in den offline Modus, daher kann ich’s nicht genau sagen gerade. Muss aber jetz mal komplett umstellen auf Apple Music. Habe manchmal noch Spotify laufen.
Zum Thema Wireless Carplay: Leider funktioniert das bis jetzt sogar bei den Anbietern wie BMW nicht wirklich zufriedenstellend. Größtes Problem ist noch dass wireless Carplay extrem Strom zieht, und es sich ohne induktives Laden nicht lohnt.
Wisst ihr was das verrückte ist? Apple Car Play funktioniert mit MBUX kabellos- unmöglich? Nein - der Hammer ist, das man ein Nacktes Auto benötigt ohne Navi oder sonstiges. Nur Smartphone Integration- beim ersten koppeln mit dem Fahrzeug per Bluetooth fragt das Auto dann ob Car Play auch mit Bluetooth aktiviert werden soll - siehe da es geht.
Ich Lüge nicht - hab es selbst gemacht bei einem Firmenwagen vom Bekannten. Wir sind richtig erschrocken- fix und fertig waren wir- aber ein breites grinsen. In dem Fall war die Aussage weniger ist mehr 😁
Aber wer hat schon eine Serien A - klasse ohne hey Mercedes Navi usw... deshalb null bekannt. War reiner Zufall - angeblich gibt es immer noch Lizenz Probleme und solange diese nicht geklärt sind bleibt die Funktion anscheinend im Background und wird nicht kommuniziert von Mercedes- aber wie gesagt die Technik ist da und funktioniert.
@Vocalhousedj mit den kleinen Displays meinst du? Ja da geht es angeblich. Is ne Frechheit 😁
Zitat:
@Blonde. schrieb am 3. September 2019 um 13:04:52 Uhr:
@Vocalhousedj mit den kleinen Displays meinst du? Ja da geht es angeblich. Is ne Frechheit 😁
Ja genau die kleinen 7 Zoll 😁 und halt nackt - bis auf Smartphone Integration
Zitat:
@Mxim schrieb am 3. September 2019 um 11:51:41 Uhr:
Zum Thema Wireless Carplay: Leider funktioniert das bis jetzt sogar bei den Anbietern wie BMW nicht wirklich zufriedenstellend. Größtes Problem ist noch dass wireless Carplay extrem Strom zieht, und es sich ohne induktives Laden nicht lohnt.
Aber dafür habe ich ja meine induktive Ablage. Skurill ist doch, dass ich zwar bequem induktiv laden kann, aber für CarPlay ein Kabel verwenden soll ???????
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 3. September 2019 um 14:43:36 Uhr:
Zitat:
@Mxim schrieb am 3. September 2019 um 11:51:41 Uhr:
Zum Thema Wireless Carplay: Leider funktioniert das bis jetzt sogar bei den Anbietern wie BMW nicht wirklich zufriedenstellend. Größtes Problem ist noch dass wireless Carplay extrem Strom zieht, und es sich ohne induktives Laden nicht lohnt.Aber dafür habe ich ja meine induktive Ablage. Skurill ist doch, dass ich zwar bequem induktiv laden kann, aber für CarPlay ein Kabel verwenden soll ???????
Richtig. Das macht einfach 0 Sinn.
Liegt wohl am Zulieferer hat man mir mal gesagt. Das kleine System kommt von einem anderen Hersteller und kann Wireless CarPlay.
@JayJay_92 ja diese Aussage hört man manchmal, aber fragt man nen Informatiker, dann lacht der nur darüber.. es könnte alles gemacht werden. Eigentlich.