Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

208000. Km erstes Getriebe.Keine Probleme bisher

Habe meinen Caravan H vor zwei Monaten mit 210000 km verkauft, Getriebe war bis dahin in Ordnung, kein Schaltknauf wackeln und zucken bei Lastwechsel und leicht hat es sich auch noch schalten lassen...
Geräuche hats auch keine gemacht...

Ach war ein 6 Gang M32 aus 2005

Habe jetzt 70.000 km auf dem Kombi drauf. Bis auf die Getriebereparatur bei 65.000 bei HAS alles gut.

Auch sonst keine Reparaturen bisher gehabt ausser Inspektion ( Bremsen auch noch die ersten ).

Zitat:

@OpelNobbe schrieb am 3. April 2015 um 09:04:47 Uhr:


Habe jetzt 70.000 km auf dem Kombi drauf. Bis auf die Getriebereparatur bei 65.000 bei HAS alles gut.

Auch sonst keine Reparaturen bisher gehabt ausser Inspektion ( Bremsen auch noch die ersten ).

Ist ja gerade Eingefahren,und schon Getrieberep.!

Gruß

Ähnliche Themen

Leider ja. Das Dynamogeräusch ist immer lauter geworden, somit war die Diagnose klar.

Ich hoffe dass getriebemässig nun Ruhe ist ;-)

Das Dynämogeräusch tritt anscheinend gerne im Kreis HDH auf!!!

Vielleicht könnt ihr auch nicht Auto fahren... (das war eine Stichelei und gibt nicht vollständig meine Meinung wieder)

Ernsthaft... 2 User aus dem Kreis. RIESEN ASSOZIATION. HDH - das Tor zur Hölle.

Ernsthaft...

@eve_Snuffy
Ich weis ja net anscheinend bist ja recht gerreizt zum Thema M32 wenn ich was schreibe und
rein rechnerrisch müssten in der Bundeshauptstadt mehr defekte M32 rumfahren wie bei uns hier!🙂😁

Ich sage nur 16.4 Urlaub nach Winterberg

Das hat dir der Teufel gesagt,ich weiß welche du meinst! Die Rückmeldung wird nicht lange auf sich warten lassen! 😉

Gruß

Ha da ist sie schon!

Gruß

Ich reagiere nur etwas gereizt, wenn in einem Thema, in dem es um ernsthafte Probleme und deren Handhabung geht... Bullshit verbreitet wird.

Sorry, aber... jedesmal, wenn ich so sehe, was du von dir gibst, dann

a) widersprichst du in jedem Post dir selber
b) willst du nicht einsehen, was die Fakten sind
c) verteidigst du schon fast fanatisch DEINE Konfiguration und alles und JEDEN der da seine Finger dran hatte.

Sorry... Aber.. mir geht bei sowas echt der Hut über, weil im Internet jeder alles lesen kann, aber nicht jeder das nötige Wissen hat, auszufiltern, was richtig und GUT ist. Das Internet ist, zumindest in einem Hilfe-Forum, kein Platz um sich selber zu produzieren, sondern um Hilfe abzugeben oder zu suchen.

Das musste jetzt mal raus. Schade, dass der Thread von mir dafür missbraucht werden musste. Ich halte mich ab jetzt hier raus und schreibe nur noch, wenn es nötig ist, weil falsche Tatsachen verbreitet werden oder jemand Hilfe braucht..

Naja wer hier Geschichten schreibt das wollen wir jetzt nicht ausdiskutieren!!! ( a, b, c sehr auffallend)
In FB hättest freie Hand.😎

Wie auch immer Frohe Ostern an alle M32 Getriebefahrer und Frohes Schalten😉

BTT. 😁

Img-20150402-wa0005

Zitat:

@Higa1207 schrieb am 1. Juli 2014 um 21:08:59 Uhr:


Hallo miteinander.
Ich selber bin der beste Beweis, bzw. mein Getriebe das beim FOH gepfuscht wird.
Ich hatte ja mein Getriebe bei HAS zur Reperatur und dort wurde festegestellt, das an meinem Getriebe schon mal rumgemurkst wurde.
Nach langer Recherche hab ich herausgefunden, das der Vorbesitzer meines Zafira das Getriebe beim Foh schon mal reklamiert hat und natürlich instandsetzen hat lassen!
Das Ende vom Lied ist, nach angegebenen 20-30.000 km landete das Getriebe bei Sascha (HAS), der es erneut reparierten durfte und den Pfusch beseitige.
Leider waren die Kosten für mich hoch, jedoch vertraue ich darauf das es ordentlich gemacht wurde, den ich hab mich für die Reperatur bei ihm entschieden, nach dem mir nur positives berichtet wurde, wie zb. in verschiedenen Foren usw.
Wie gesagt, ich glaube nicht das Opel alles so macht wie es gemacht werden soll, es wird dort nur geflickt. Das sieht man daran ja, das sie keine Fehlerabhilfe kennen/machen, die aber bei HAS im Preis mit inbegriffen ist!!!!
Ich bin noch zufrieden und halte Euch gerne weiter auf dem Laufenden.

Grüßt Euch,

hier nur mal ein kleines Update nach der Reperatur meines M32 bei HAS, das jetzt ca. 1Jahr und ca. 17.000 km her ist.

Bis jetzt gibt es keinerlei Probleme. Es schaltet sich Butterweich ohne Hacken usw.

Ich bin ehrlich, die Reperatur war nicht billig!!!!! Jedoch würde ich wieder mein Getriebe zu HAS schicken, den meine eigene Erfahrung sagt, es war eine Gute Entscheidung!

Ich will hier jetzt keine Schleich-Werbung machen aber ich kann nur von meiner Erfahrung und die von Bekannten erzählen. Denn mein bester Kumpel hatte mit seinem M32 vor ca. 1/2 Jahr auch Probleme. Der entschied sich aber für einen Tausch bei einem anderen Instandsetzer der ihn ein Tauschgetriebe zu einem Preis anbot, wo ich mich zuerst sagte "Mensch war ich blöd!?!?!?!"

Ich hatte für meine Reperatur das Doppelte bezahlt, als er für sein Tauschgetriebe! Ein und Ausbau haben wir beide separat bezahlt!

Am Anfang war bei Ihm alles gut, jedoch hatte ich nach einer Probefahrt mit seinem Opel schon gemerkt das es sich nicht so schalten lies wie erwartet. Na ja, wir dachten es fährt sich ein!

Mein Kumpel fährt über das doppelte an Km im Jahr als ich, wobei bei ihn viel Autobahn die Km ausmachen.

Aber letzte Woche gab es bei Ihm eine Panne! Irgendwie hat er ein Loch im Getriebe und nix ging mehr! Garantie ist abgelaufen, den diese ging nur über 6 Monate und Kulanz von dieser Firma gibt es nicht!

Jetzt fährt er erstmal das Auto seiner Frau und diese fährt jetzt schon das Cabrio.

Auf jeden Fall, kommen auf Ihn nochmal alle Kosten zu, wie z.B. der Einbau, die Reperatur bzw. ein Neues Getriebe, Getriebeöl.......

Da kann ich für mich nur sagen, ich hab wohl alles richtig gemacht! Klar hab ich das doppelte an Reperatur Kosten gehabt, aber den Ärger der jetzt auf ihn zu kommt bleibt mir hoffentlich erspart! Aber man bedenke auch was an meinem Getriebe alles defekt war, nicht grad wenig!

Also,mein Tipp;
Spart nicht am Falschen Ende, auch wenn ihr jeden Euro Doppelt umdrehen müsst, denn ob Billig gut ist, bezweifle ich mittlerweile sehr!

Sooo, wenn ich wieder Neuigkeiten von meiner Seite habe, dann lass ich es Euch wissen!

Grüße aus Franken

Danke, das freut mich das es weiterhin so gut läuft.

Aber ich muss da einhaken, auch bei uns gibt es Garantiefälle, da sind wir auch nicht
vor geschützt, sei es durch menschliche Fehler oder durch Materialfehler, wichtig ist
aber, wie man am Ende damit umgeht.

Ich könnte die Getriebe sicherlich noch etwas günstiger reparieren, wir machen jetzt
auch günstigere Reparaturen auf Kundenwunsch, der Kunde verlangt einfach danach
und wir müssen mit der billigen Konkurrenz mithalten, das man dann jedoch keine
2 Jahre Garantie geben kann sollte aber auch klar sein.

WICHTIG ist, wie man im Garantiefall mit dem Kunden umgeht, wir hatten jetzt einen,
dem ist nach drei Jahren das von uns reparierte Getriebe kaputt gegangen, Garantie
war ein Jahr abgelaufen, trotzdem sind wir ihm entgegen gekommen und er hat wirklich
sehr wenig bezahlt für die Nachreparatur, und er hat als Dank nochmal 2 Jahre Garantie
bekommen, sowas nenn ich Service und da legen wir wirklich sehr viel Wert drauf.

Schlechter Service rächt sich, aber guter Service ist halt auch nicht immer zum Dumpingpreis
zu bekommen.

Ein "Generalüberholtes" Getriebe für 800 Euro von Ebay ist einfach NICHT generalüberholt,
das sollte auch ein Laie verstehen, sowas ist unmöglich....

Aber es bestehen durchaus Chancen ein kundeneigenes Getriebe für die gleiche Summe wieder
richtig gut hinzukriegen und trotzdem 2 Jahre Garantie zu geben, man muss nur schnell reagieren
wenn man die ersten Anzeichen merkt, wenn man dann natürlich weiter fährt bis zum bitteren
Ende dann geht das leider nicht.

Da ist es mir auch scheiss egal ob einer behauptet wir sind teuer und zocken Leute ab, die
Erfahrung hat gezeigt das Qualität vor Quantität kommt.........

MFG

Ecotec

Deine Antwort
Ähnliche Themen