Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Hallo zusammen!
Da mein Astra H Caravan durch einen Deppen ins Totalschaden-Nirvana geschickt wurde, kann ich jetzt eine Art "Resumee" führen. Auch dieser Thread soll Teil davon sein:
Ich habe meinen Astra mit M32 im November 2012 mit 155.000 km und den bekannten Geräuschen ins Sauerland gefahren. Es wurde überholt und Kupplung und ZMS gleich mitgemacht. Die Garantie wurde gegeben, musste sie aber nie nutzen. Bis zum Unfall Ende März 2015 bei 323.640 gelaufenen km, also knapp 170.000 km nach der Reparatur, lief das Getriebe problemlos! Keine Geräusche, exakt zu schalten, auch die Kupplung ist noch okay! Ich hatte mich eigentlich auf die 500.000 km auf dem Tacho gefreut...
Ich will sicher keine Werbung machen, es gibt sicher auch andere gute Leute, die ein M32 auf Vordermann bringen, aber wenn man Zufriedenheit mit Fakten (s.o) belegen kann, sollte man es auch tun. Es war auch bei mir viel Geld, aber manchmal ist Geiz eben nicht geil, sondern wird oft später mit einem "Hätte ich doch besser mal..." schwer bedauert!
Gruß
Flatmike
PS: Habe vom Astra noch Sommer-Alus mit neuen Reifen und ein AGR. Bei Interesse PN!
Hallöchen,
klar können überall Probleme entstehen, aber wie gesagt, es ist wichtig wie man mit dem Kunden bei Reklamationen umgeht und wie Kulant einem entgegen gekommen wird!
Ich habe in meinem Leben schon oft mitbekommen, das Negatives sich schneller rumspricht als positives! Deshalb ergänze ich gerne meine Beiträge, wenn auch spät!
Klar sollte man sich als Geschäftsmann am Preis der Konkurrenz orientieren!
Aber sollte man Abstriche bei der Qulität machen?
Sollte man wirklich günstiger reparieren damit man mit dem Strom schwimmen kann?
Ich sag definitiv "NEIN", sollte man nicht!
Qulität und Service hat nun mal seinen Preis!
Ich selber habe mich ca. 1 Woche über die Reperatur wegen meines m32 informiert, wer welche Erfahrungen hat und wie die meisten Reparieren!
Von vielen Instantsetzer bekommt man nur so 0/8/15 Aussagen. Selbst hier im Landkreis Bamberg haben wir einen Instantsetzer der die M32 überholt/ repariert!
Jedoch nach seinen Aussagen, nur die Lager und Eventuell anderes Zeug's! (Hmmm was bedeutet anderes Zeugs?)
Als ich ihn auf die Konstruktionsfehler wegen der unzureichende Ölzufuhr zu den
Lagern im Gehäusedeckel, wo ja die Ölführungen Zu eng ist, angesprochen hab, wusste dieser nichtmal,von was ich rede!
Das und andere Ausagen von anderen Instandsetzern haben mich damals dazu gebracht, zu HAS zu gehn!
Ach ja, nicht zu vergessen war das Gespäch mit Sascha am Telefon wo ich Ihn 30 Minuten mit Fragen gelöchert hab! Er hat sich damals die Zeit genommen und mir alles genau erklärt und was damals noch ein Argument war, war die Garantie! Warum sollte man bis zu 36 Monate Garantie anbieten, wenn man keine ordentliche Arbeit macht?
Ich denke das und einiges andere spricht auch für sich!
Bevor ich es vergesse!
Mir war es damals wichtig, das mein eigenes Getriebe für mich repariert wird und ich es wieder bekomme. Deshalb hab ich es auch damals markiert und ich habe auch mein eigenes Getriebe wieder bekommen. ;-)
Lange Rede kurzer Sinn, ich bin zu frieden auch wenn der Preis damals für mich heftig war, aber ich hab keine Probleme im Moment! Wenn doch, werde ich selbst dan davon berichten wann, wie und ob mir dann bei HAS geholfen wurde!
Grüße aus Franken
So letzten Donnerstag war ich bei HAS... und das Getriebe schaltet sich fast noch bessser wie am ersten mal! Hab aber sehr viel glück gehabt lange hat es nimmer gehalten! Habe inzwischen auch positive Feedbacks von anderen M32 fahrern die ihr Getriebe bei Opel richten lassen haben, denn meins schaltet sich besser..
Wie auch immer danke für das entgegenkommen wegs der abgelaufenen Garantie und schöne Grüße aus BW
Achso @eve_Snuffy also mein Getriebe sah wie neu aus bis auf ein Lager das bekannt ist! Hoffe aber bei dir jault nichts mehr.,. Ich habe mir sogar fast überlegt eine Sperre mir einbauen zu lassen ich bekomme einfach nicht die leistung auf die Straße in den ersten 2Gänge.
Viele Grüße aus dem kreis der ehwigen defekten M32 Getriebe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sanscho90 schrieb am 20. April 2015 um 15:44:05 Uhr:
Ich habe mir sogar fast überlegt eine Sperre mir einbauen zu lassen ich bekomme einfach nicht die leistung auf die Straße in den ersten 2Gänge.
Koreanische Holzreifen?😕
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 20. April 2015 um 16:12:01 Uhr:
Koreanische Holzreifen?😕Zitat:
@Sanscho90 schrieb am 20. April 2015 um 15:44:05 Uhr:
Ich habe mir sogar fast überlegt eine Sperre mir einbauen zu lassen ich bekomme einfach nicht die leistung auf die Straße in den ersten 2Gänge.
Ne gerade noch Sava Intensia UHP laut test ganz OK und Hinten Vredestein ultrac vorti
Zitat:
@Sanscho90 schrieb am 20. April 2015 um 16:21:06 Uhr:
Ne gerade noch Sava Intensia UHP...
Na dann 🙄
Komsich, in allen Tests die ich kenne war wenig gutes darüber zu finden. Es ist klar, dass mit der unhomogener Phase der Diesel bei Nässe in den Kurven etwas rumwühlt, aber die fährt man ja nicht im 1. Gang durch. Bei den Reifen zu sparen und stattdessen die Sperre reinzubretzeln ist irgendwie von hinten gedacht. 😉
Mit vernünftigen Reifen und etwas Menschenverstand hatte ich selbt bei der 480 nm Phase keine Probleme. Wer jedoch so anfährt, dass der im 1. und 2. keine Kraft auf die Straße bekommt, braucht sich über das defekte Getriebe nicht wundern.
Habe einen astra h caravan 1,9 cdti 150 ps und habe knapp 150t bis jetzt alles super und das erste Getriebe
@steel234 Das ist nicht der Intensia HP sondern der Intensia UHP! Und das Getriebe war defintiv nicht von def Phase defekt...
Was ich Drehmoment mit dem VKR habe weis ich nicht aufjedem bin ich ein 190PS ler gefahren und der hat nicht ganz so durchgezogen!
Zumindest habe ich den Vogel bekommen da ich mit meinem Berg runter 240 auf GPS schafte das habe ich net erwartet
@Sanscho90 - na wenns UHP ist, dann ist es aaaaber jetzt viel besser, die "U" müsste es ja voll rausreissen 😁
Sperre in den Diesel, welcher bei 240 dei Grätsche macht und für die 0-100 über 8 s. braucht sind Perlen für die Säue. Kann man ja denn gleich 6-pott-Bremse vom Porsche verbauen, Ultraleggega und KW V3 Fahrwerk...
Subjektiv geht der DTH schon gut, weil wie ich schon schrieb die EDS Phase wie immer unhomogen ist und den berühmten "tritt ins Kreuz" verpasst. Dadurch wird das Auto aber nicht zur Rennmaschine.
@steel234
So ne Sperre ist ja auch nicht dafür gebaut, um schnell geradeaus zu fahren.
Wenn der DIesel fast 500nm fährt, kommste mit ner Sperre schon spürbar zügiger aus der Kurve ohne über die VA zu schieben.
Natürlich kommt sie dir durch die nm Verteilung auf das grippende Rad auch beim Beschleunigen besonders in Gang 1 und 2 entgegen!
@steel234 Du weist ja hast du Turbo an Diesel läuft diesel wie Wiesel! Trotz allem so wie ich rumfahre hats den M32 überhaupt nichts ausgemacht was uns ja bei HAS so verwundert hat
Mal ne kleine Frage, Vor allem an Sascha;
Ist die Phase 1 (allgemein Leistungssteigerung) beim dem M32 ratsam? Oder ist es definitiv besser, wenn man die Finger davon lässt!
Hab da keine Vorstellung aber reizen würde es schon wenn ein paar Ps mehr zu Verfügung Ständen!
Mit freundlichen Grüßen aus Franken