Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Letzten Dezember hat man das Getriebe meines Astra´s zerlegt. Da es ein fragwürdiges, summendes Geräusch gemacht. Es begann bei ca. 50 km/h und wurde langsam immer schneller, wie eine Schwungscheibe. Ist man dann im Schubbetrieb gefahren war dieses Summen derartig unangenehm im Ohr, dass selbst ein Radio es nicht hat übertönen können.
Also hat es der FOH innerhalb einer Woche wieder flott gemacht. Seitdem ist das Geräusch weg und das Getriebe macht keine Probleme. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sidewinder87
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Hört sich nach FOH an! Bestimmt sind Gangräder oder sonstwas eingelaufen... Ecotec hat ein besseres Händchen dafür das Getriebe zu richten! Inzwischen lässt sich meins (Repariert duch HAS Antriebstechnik) Spitzenmässig Schalten!
Habe das Problem gefunden. Hatte den fehlercode p1243-58 Turbolader Bypass Ventil nicht im Sollbereich via OPCom ausgelesen. Es war ein Schlauch der sich von der Unterdruck-Dose gelöst hat. Da hat Wohl der FOH den Schlauch vergessen wieder anzuschliessen.
Schlechte Neuigkeiten
Jetzt nach 7000km und ca 5 Monaten nach Instandsetzung von Opel Schweiz wieder Geräusche im Getriebe.
Opel wollte natürlich nochmal das ich die Arbeit bezahle und die Hälfte des materials falls es nicht wieder die Lager sind.. Aber durch die eigene Erfahrung habe ich nun gemerkt das diese wirklich keine Ahnung haben von Getriebereparaturen.
Nun habe ich in einem Monat bei HAS-Antriebstechnik einen Termin abgemacht. Diese machen auch einen Seriösen eindruck und sind ja auch durch mehrere Foren bekannt. Hoffe dass ich danach wirklich Ruhe habe mit diesem Getriebe! Bis dies So weit ist wird sich mein OPC nun in der Garage "ausruhen"
Melde mich wieder nach der Reparatur
Gruss
Sidewinder87
Hallo,
aktueller Nachtrag inzwischen knapp 208Tkm absolut keine Probleme lässt sich immer noch butterweich schalten.Kupplung ZMS immer noch original.
gruss
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
Ich habe zurzeit einen 1,7CDTI in Aussicht, den ich mir gerne demnächst kaufen möchte. Er hat eine 6-Gang Schaltung und dann wohl das hier beschriebene Getriebe.
Wie macht sich ein Defekt bemerkbar?
Worauf müsste ich achten?
Gruß,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von der_aaaaalex
Wie macht sich ein Defekt bemerkbar?
Worauf müsste ich achten?
Hey, die Suchfunktion scheint ja zu funktionieren (du hast diesen Thread gefunden).
Wenn du ihn jetzt noch liest beantwortet sich deine Frage! 😁
Ist aber auch in der FAQ zusammengefasst.
Gruß Metalhead
Ich bin gerade mobil unterwegs, Sry :-D
Dann werde ich mir die FAQ zu hause anschauen.
Könnte meine Neugier nur nicht zurück halten ^^
133.000 km in einem Z19DTH. Auch Kupplung und ZMS sind noch die ersten. Bisher lässt es sich butterweich schalten, keine Geräusche, kein wackeln des Ganghebels bei Lastwechseln. Bisher bin ich zufrieden (aufHolzklopf)
Zitat:
Original geschrieben von Sidewinder87
Schlechte NeuigkeitenZitat:
Original geschrieben von Sidewinder87
Jetzt nach 7000km und ca 5 Monaten nach Instandsetzung von Opel Schweiz wieder Geräusche im Getriebe.
Opel wollte natürlich nochmal das ich die Arbeit bezahle und die Hälfte des materials falls es nicht wieder die Lager sind.. Aber durch die eigene Erfahrung habe ich nun gemerkt das diese wirklich keine Ahnung haben von Getriebereparaturen.
Nun habe ich in einem Monat bei HAS-Antriebstechnik einen Termin abgemacht. Diese machen auch einen Seriösen eindruck und sind ja auch durch mehrere Foren bekannt. Hoffe dass ich danach wirklich Ruhe habe mit diesem Getriebe! Bis dies So weit ist wird sich mein OPC nun in der Garage "ausruhen"
Melde mich wieder nach der Reparatur
Gruss
Sidewinder87
Das ist genau das was Ecotec immer sagt.. HAS kannst nichts falsch machen.. war ja selber letzten Juli drann..
Hallo Gemeinde,
Ich fahre zwar nen Lancia Delta 3, aber der ist mit dem aktuellem Fiat Bravo verwandt und hat auch das M32-Getriebe....
...und was soll ich sagen: Schleifgeräusche egal in welchem Gang bei 39.xxx km...
Ich hatte auch vor gut einem Monat eine Anschlussgarantie erneuern lassen (anderer Garantieanbieter also zuvor) und die stellen sich jetzt quer "da ja in einem Monat kein Getriebe hops geht"
Kulanz: 2100 für mich, 1400 für Lancia(Fiat)
bin momentan ratlos
tomyboy33
Hallo
Bitte mach nicht den gleichen Fehler wie ich und lasse es bloss nicht beim händler Reparieren. Geh zu HAS-Antriebstechnik die haben das Wissen!!! Habe ende Mai auch einen Termin um mein M32 zu reparieren. Hoffe es hält nur noch bis zu HAS
Gruss
Sidewinder
Zitat:
Original geschrieben von tomyboy33
Hallo Gemeinde,Ich fahre zwar nen Lancia Delta 3, aber der ist mit dem aktuellem Fiat Bravo verwandt und hat auch das M32-Getriebe....
...und was soll ich sagen: Schleifgeräusche egal in welchem Gang bei 39.xxx km...Ich hatte auch vor gut einem Monat eine Anschlussgarantie erneuern lassen (anderer Garantieanbieter also zuvor) und die stellen sich jetzt quer "da ja in einem Monat kein Getriebe hops geht"
Kulanz: 2100 für mich, 1400 für Lancia(Fiat)
bin momentan ratlos
tomyboy33
Die oben erwähnten kosten sind für ein runderneuertes Austausch Getriebe inkl Einbau. Vorhin hat der Werkstatt Meister nochmal angerufen: die fiat-werkstatt würde 100€ beisteuern und versuchen ob ich von der Garantie zurücktreten kann, dann wären wir vlt bei ca 1600€..... Mal gucken was der Donnerstag bringt.
Ich werde aber auf jeden Fall nochmal bei Lancia anrufen.
tomyboy33
Einiges information (auch bilder!) über probleme mit getriebe M32(?) aus Russland
http://astraclub.ru/.../100981-?...
Schaut einfach mal auf YouTube am Ecotec seine Filme an... einfach M32 Getriebe eingeben dann müsste was kommen! Meins Schaltet sich nach 20tsd km also nach HAS Rep. richtig gut im Gegensatz zu vorher!
Zitat:
Original geschrieben von Madis
Einiges information (auch bilder!) über probleme mit getriebe M32(?) aus Russland
http://astraclub.ru/.../100981-?-
Der Link fürt zu nem F16 oder F20 aber kein M32.