Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
tach zus,
hatte auch das Problem mit dem M32 Getriebe......... Schleifgeräusche im 5. und 6. Gang. Die Fa. HAS hat es super repariert bis jetzt läuft mein Corsa super.
Corsa D 1.7 CDTi
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Was hatts gekostet?
hi kann ich leider nicht sagen, da es noch in der Garantieleistung des Händlers war...... einfach hier mal nachfragen...........
http://www.has-antriebstechnik.de/.../M32+1Habe auch pfeifgeräusche gehabt nur im 6. Schalthebel hat sich auch nicht bewegt. Ecotec hats gerichtet zum fairen preis und super service.
Ähnliche Themen
Wie in der s-bahn der elektromotor nur eben in den beschriebenen gängen.
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Wie hören sich ungefähr die Pfeifgeräusche an?
Zitat:
Original geschrieben von Jerome281
Wie in der s-bahn der elektromotor nur eben in den beschriebenen gängen.
Zitat:
Original geschrieben von Jerome281
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Wie hören sich ungefähr die Pfeifgeräusche an?
Vergleichbar mit einem Radlager..... ok allein schon der gedanke macht Krank da ich jetzt schon in 1,5Jahre 4000€ Investiert habe!!!
Aber anscheinend ist nicht jedes M32 Getriebe Betroffen oder??
nicht so wie die Drallklappen!!
Da bin ich mir ehrlich gesagt noch nicht so sicher. Das höchste was ich bisher über den 1,9 er an km leistung gelesen habe waren 208 tkm hier im forum.. Mit dem ersten m32. Alles was unter 200 tkm liegt ist für mich weniger relefant weil ich die 200 tkm in 3 jahren durchbrechen werde und ich da noch ein bissel meinen h fahren will...
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Zitat:
Original geschrieben von Jerome281
Wie in der s-bahn der elektromotor nur eben in den beschriebenen gängen.
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Vergleichbar mit einem Radlager..... ok allein schon der gedanke macht Krank da ich jetzt schon in 1,5Jahre 4000€ Investiert habe!!!Zitat:
Original geschrieben von Jerome281
Aber anscheinend ist nicht jedes M32 Getriebe Betroffen oder??
nicht so wie die Drallklappen!!
ich habe mal von Opel Ingenieure gehört, das es nicht zwangsläufig sein muss das jedes M32 betroffen ist!!
was mir aufgefallen ist das die meisten M32 in denn ersten 100000km denn Löffel reichen!!! ab so 130000km hört man das seltener selbst mit dem ersten Getriebe!!!
Wir haben heute einen Zafira B 1.9CDTI gemacht.
202TKM. Erstes Getriebe, aber leider richtig zerfetzt weil der Kunde zu lange gefahren ist.
Gehäusedeckel defekt, Hauptwelle für 1-2-5-6 Gang defekt weil sich das Lager festgeschweisst hat auf der Welle..
Bruchstücke haben die andere Welle vom 3-4-R Gang beschädigt. Ausgleichskegelräder verschlissen etc etc.
Zusätzlich noch Schwungrad und Kupplung defekt.....
Gesamtkosten mit Ein und ausbau knapp über 3000 Euro...... Davon entfallen schon 1000 Euro auf Kupplung und Schwungrad.
Bei Opel würde alles das doppelte kosten......
MFG
Ecotec
Krausig!!
ich habe seit ich das Auto habe etwas eine hakelige Schaltung nicht immer hauptsächlich wenns kalt ist!! seit 35000km ist es so seit ich halt die Kiste habe!! Wobei das mit dem neuen ZMS und Kupplung um einiges besser geworden ist nur leider wir auf der schnelle nur das original Opel Getriebe öl bekommen habe!!!
Das von LM empfohlene GL3+ finde ich echt besser!!
Wie ist deine Meinung ist jedes M32 Getriebe betroffen das es irrwann aus denn Gründen denn Löffel reicht?? Also ausgeschlossen mit sehr hohen KM zahl!
Kann man wirklich nicht sagen....
Mein Vater hat jetzt fast 160TKM drauf und zieht auch sehr schwere Hänger mit viel Gewicht.
Meine Freundin hat 108TKM drauf und heizt wie eine bekloppte.....
Beide sind noch verschont geblieben, bei meiner Holden war nur das ZMS defekt bei 100TKM.....
Anderseits hatte ich schon Autos mit weniger als 40TKM und Getriebeschaden.......
Wir führen jetzt alle nötigen Modifikationen aus die gemacht werden müssen.
Lagervorspannung korrekt einstellen
Neue Lager vom anderen Hersteller
Modifikation des Lagersitzes bezüglich der Ölführung
0.3 Liter mehr Getriebeöl
MFG
Ecotec
Ich weiß nicht... Aber was ich weis, ich hatte noch nie probleme mit dem getriebe bei dem opel. Und das zms wird ja auch irgendwann ma
Den geist aufgeben. Und alles ist scheiße teuer, wenn ich aber andre hersteller sehe was die probleme mit den dieseln haben ist das auch nicht besser. Ich denke das nächste wird wohl wieder ein benziner.