Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

Zitat:

@Alpina Sebi schrieb am 20. Mai 2023 um 15:23:36 Uhr:


Ich kann dir leider keine PN schicken wie kann ich mit dir in Kontakt treten?

Würde es mal über die Webseite versuchen. 😉

https://has-antriebstechnik.de/

Gruß Metalhead

So, jetzt ist es nach 15 Jahren und 230tkm auch bei meinem Mito 1.6 JTDM so weit... Heulen im 5. Gang (noch sehr leise) und im 6. (schon recht laut, wird schlimmer), dazu noch zunehmender Verschleiß bei den Synchronringen. Wollte eigentlich nächstes Jahr eine umfassende Wiederauffrischung des Autos machen lassen weil ich ihn eigentlich nicht weggeben will. Hatte gehofft dass ich nach einmaliger Investition von ein paar Tausend Euro noch viele weitere Jahre Spaß mit meinem Mito haben werde, da er ansonsten sehr zuverlässig, solide und gut erhalten ist - besonders der Motor ist spitze. Wenn ich vorher schon gewusst hätte dass da dieses Drecksgetriebe von Opel verbaut ist hätte ich ihn mir damals wohl nicht gekauft. Eine Reparatur/Upgrade des Getriebes sprengt nun definitiv den Rahmen des Verhältnismäßigen, ich bin wohl oder übel gezwungen mich zeitnah nach einem neuen Wagen umzusehen. Um Opel werde ich dabei wie seit je her einen großen Bogen machen. Bin richtig sauer.

Das kann dir bei jeder Marke passieren bei der Kilometerleistung

Ändert nichts an der Tatsache dass Opel hier Mist gebaut hat. Ohne diesen Serienfehler hätte das Getriebe wohl noch deutlich länger gehalten, ich fahre materialschonend und achte auf regelmäßige Wartung und Pflege.

Ähnliche Themen

Nach 245.000 Km immer noch keine Probleme. Auch die Kupplung ist noch die original verbaute.

Einige Beiträge gelöscht, hoffe nicht das irgend Jemand eine Pause möchte..

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 23. September 2024 um 20:32:54 Uhr:


Einige Beiträge gelöscht, hoffe nicht das irgend Jemand eine Pause möchte..

Dank dir

Sind schon paar Jahre, aber mein M32 hat es damals im GTC auch erwischt.

Fahrzeug war da genau 2 Jahre und 5 Tage alt und hatte 32tkm runter.

Kulanz von Opel wurde damals abgelehnt und die Garantie war 5 Tage abgelaufen. Ende vom Lied war, dass das Autohaus einen großen der Kosten übernommen hatte. Hatte mich glaube um die 300€ gekostet.

Der Servicemitarbeiter wollte das ganze damals auf mich abwälzen, Junge Leute heizen ja immer so. Zum Glück hatte ich den Verbrauch seit Kauf als Jahreswagen nicht zurückgesetzt. Die unter 6l Verbrauch die ich vorweisen konnte waren dann wohl genug. 😁

Danach bin ich 100tkm gefahren ohne noch einmal ein Problem zu habe.

War ein sehr schönes Auto der GTC. Überlege ständig ob ich mir wieder einen als 2. Wagen anschaffe.

Das IDS+ war damals genial.

Stimmt war ein geiles Auto. In 3 Jahren und 106.000 km hatten wir jede Menge Spaß.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen