Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Zitat:
@ThePraetor schrieb am 13. Juni 2020 um 16:41:39 Uhr:
Meiner ist zwar ein Astra j, Baujahr 2/2011 ...
Hab den Wagen mit 76.000km übernommen.
Bei um die 90.000km gab's dann das "Dynamogeräusch".
Hab dann das Getriebe von Opel neu lagern lassen...
Kosten ca. 1.100€ ... Zum Glück 100% Teile und 70% Arbeit auf Gebrauchtwagengarantie 🙂
Musstest Du vor dem Kauf bzw. Abschluss dieser Garantie Getriebeprobleme gesondert mit angeben oder war das automatisch mit drin? Hat sich der Händler also nicht gewehrt dagegen, dass es ein Serienfehler ist?
Wie lange (Jahre bzw. km) wäre diese Garantie gültig gewesen?
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 12. Juni 2020 um 22:42:23 Uhr:
Nein, ich würde aber sagen ab 100.000km hat man zu 99% ein Gutes erwischt (die meisten sterben früher).Gruß Metalhead
Ich hab inzwischen zwei Angaben gelesen, die auf eine Überarbeitung ("Generation 2"😉 des M32 hindeuten:
Bei m32.de wird ab Herstellung Februar/März 2012 genannt und in einem anderen Forum Mitte/Ende 2012.
Wie "vertrauenswürdig" sind jetzt die gegenteiligen Aussagen?
Ist doch egal. Die Überarbeitung taugte eher nichts.
M32.de ist eine Werbeseite vom Hasanovic, also Has-Antriebstechnik. Er weiss schon, was er sagt, aber er will halt auch den Kunden die überarbeitete Deckel vom Gen2 und Umbau auf Gen2 andrehen...
Zitat:
@MauiSven schrieb am 9. Januar 2021 um 23:40:51 Uhr:
Zitat:
@ThePraetor schrieb am 13. Juni 2020 um 16:41:39 Uhr:
Meiner ist zwar ein Astra j, Baujahr 2/2011 ...
Hab den Wagen mit 76.000km übernommen.
Bei um die 90.000km gab's dann das "Dynamogeräusch".
Hab dann das Getriebe von Opel neu lagern lassen...
Kosten ca. 1.100€ ... Zum Glück 100% Teile und 70% Arbeit auf Gebrauchtwagengarantie 🙂Musstest Du vor dem Kauf bzw. Abschluss dieser Garantie Getriebeprobleme gesondert mit angeben oder war das automatisch mit drin? Hat sich der Händler also nicht gewehrt dagegen, dass es ein Serienfehler ist?
Wie lange (Jahre bzw. km) wäre diese Garantie gültig gewesen?
Was meinst du genau ?
In der Gebrauchtwagengarantie ist das Getriebe mit aufgeführt gewesen...
Die Garantie ging über zwei Jahre ab Kauf des Gebrauchten.
Teilekosten waren glaube 100% abgedeckt und die Arbeitskosten stufenweise weniger, je nach Laufleistung.
hatte damals also "Glück", dass ich diese Garantie abgeschlossen hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steel234 schrieb am 10. Januar 2021 um 00:31:54 Uhr:
Ist doch egal. Die Überarbeitung taugte eher nichts.M32.de ist eine Werbeseite vom Hasanovic, also Has-Antriebstechnik. Er weiss schon, was er sagt, aber er will halt auch den Kunden die überarbeitete Deckel vom Gen2 und Umbau auf Gen2 andrehen...
Da gebe ich Dir Recht !
Letztlich will er auch seine Teile und Leistungen verkaufen.
Ich hab sein Angebot ja auch angenommen, weil der Unterschied preislich dann auch nicht mehr so groß war... Es hätte den Bock also nicht noch fetter gemacht.
Bisher kann ich mich auch nicht mehr beklagen... Ich glaube, das Getriebe wird nun halten, bis das Auto in die Presse geht.
Und drei Jahre Garantie hab ich nun auch wieder drauf 🙂
Am Ende finde ich es nur Schade, dass Opel/GM dieses Getriebe und den Ärger damit seit Jahren unwissenden Kunden aufs Auge drückt. Kein Wunder, dass so viele Leute enttäusch von ihrem Wagen sind. Dabei ist der J nun wirklich kein schlechter Wagen.
Aber andere Hersteller haben auch ihre Baustellen.... Stellt sich also nur die Frage; für welche man sich entscheidet 🙂
Zitat:
@ThePraetor schrieb am 10. Januar 2021 um 13:42:18 Uhr:
Was meinst du genau ?
Genau das von Dir Geschriebene, danke. 🙂
ich habe jetzt mittlerweile 300tkm weg, es macht sich im 1.Gang bemerkbar, es kippelt ganz leicht, letzten Sommer bei warmen Temperaturen, Dynamogeräusche im 5. und 6. Gang wahrgenommen, werde jetzt kommenden Sommer ein Austauschgetriebe mit kompletten Kupplungssatz selber wechseln. Einen Werkstattbesuch lohnt sich nicht bei deren kosten und Restwert meines Autos.
Mag den noch 5Jahre fahren
Schade, mit dem M32 ,mit den generellen Defekten, kotz
Also ich bin mit Dynamo über 80000 km gefahren. je nach dem wie du fährst könnte es für 5 Jahre reichen 😁
Hui, da geht mir der Mut auf, aber das kippeln am Ganghebel, klingt sehr, dass eine schaltwelle nicht mehr richtig plan sitz. Das kann überproportional schnell zum schaden bzw. stillstand kommen. Merkt sich wie schlagen an, wenn man losfährt oder auskuppelt.
mit dem Dynamogeräusch, habe ich das Gefühl es kommt mehr aus der Differenzialstelle, die wirklich weniger Probleme machen würden und mich auch net stören.
Naja werde das schon biegen, sobald ich wieder Motorrad fahren kann, wird es instand gesetzt, der wagen hat mich bis jetzt nie Stich gelassen, so ein wartungsarmes auto hatte ich noch nie.....
Zitat:
@steel234 schrieb am 12. Januar 2021 um 00:32:28 Uhr:
Also ich bin mit Dynamo über 80000 km gefahren. je nach dem wie du fährst könnte es für 5 Jahre reichen 😁
Zitat:
@steel234 schrieb am 12. Januar 2021 um 00:32:28 Uhr:
Also ich bin mit Dynamo über 80000 km gefahren.
Mit der Strategie kommt man erstaunlich weit, sogar mein ZMS hat irgendwann wieder aufgehört zu klappern. 😁
Gruß Metalhead
Grüß dich und deine Kupplung? auch noch das Original
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 12. Januar 2021 um 09:09:33 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 12. Januar 2021 um 00:32:28 Uhr:
Also ich bin mit Dynamo über 80000 km gefahren.
Mit der Strategie kommt man erstaunlich weit, sogar mein ZMS hat irgendwann wieder aufgehört zu klappern. 😁Gruß Metalhead
Also bei mir war alles inkl. Kupplung, ZMS usw. original. Und das trotz 230/470 Stage 3 mit allem Shit wie HybridLader, LLK, Milltek usw. 🙂
Man soll halt nicht mit 1200 UpM tuckern und keine Ampelrennen veranstalten. Dann halt die Geschichte schon lange....
Hab den vor ca 1,5 Jahren verkauft, aber ja, bis da hin war alles Original bei 370Tkm.
Also zumindest während ich den gefahren habe (gekauft mit ~100Tkm und gut 2 Jahren, glaube kaum daß bis dahin schon eine neue Kupplung drin war).
War von Anfang an ein reines Langstreckenauto (unter 30km hat der nie gesehen und Stadtverkehr auch kaum).
Gruß Metalhead
Zitat:
@speedy7474747 schrieb am 12. Januar 2021 um 22:12:39 Uhr:
Grüß dich und deine Kupplung? auch noch das Original
Zitat:
@speedy7474747 schrieb am 12. Januar 2021 um 22:12:39 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 12. Januar 2021 um 09:09:33 Uhr:
Mit der Strategie kommt man erstaunlich weit, sogar mein ZMS hat irgendwann wieder aufgehört zu klappern. 😁Gruß Metalhead
Zitat:
@steel234 schrieb am 13. Januar 2021 um 09:11:29 Uhr:
Hab ganz vergessen dass ich aktuell noch einen 1.9er Astrait M32 habe, EZ 10/2004 😁
😁😁😁😁😁😁
Ist mir noch nicht passiert daß ich doch noch irgendwo ein Auto gefunden habe. 😉
Gruß Metalhead