Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Hallo zusammen,
muss mich ebenfalls entschuldigen die letzten über 100 Seiten nicht durchgelesen zu haben.
Besitze einen Astra H BJ08 1.9 CDTI mit 200.000 KM und habe jetzt anscheinend auch einen Getriebeschaden. Wollte gerne nochmal eure Meinung dazu hören.
Bei normaler Autobahnfahrt im Tempomat bei 120 km/h hat das Auto plötzlich sehr stark angefangen zu ruckeln. Die Vibrationen haben sich auf das gesamte Fahrzeug übertragen. Durch einen Gangwechsel konnte das Problem allerdings nicht behoben werden. Nur das reine auskuppeln hat Abhilfe geschaffen. Nach kurzer Dauer waren allerdings die Vibrationen wieder urplötzlich verschwunden.
In der Werkstatt konnte man nichts finden außer, dass beim Drehen der Vorderräder die Lager (welche die Antriebswellen aufnehmen) aus dem Getriebe wohl etwas laut sind.
Was ich noch gemerkt habe ist immer ein vibrieren des Fahrzeuges bei niedriger Drehzahl, hohem Gang (5,6) und „Volllast“ – kann aber nicht einschätzen ob dies vom Getriebe/Kupplung/Antriebswellen/ZMS oder was auch immer kommt?!
Sind solche Probleme ebenfalls Anzeichen auf ein Getriebeschaden? Habe bisher oft vom Dynamo-Geräusch und dem Gangwippen etwas gelesen.
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
@Alrik-ba schrieb am 4. Juni 2018 um 13:20:22 Uhr:
Sind solche Probleme ebenfalls Anzeichen auf ein Getriebeschaden?
Nö, das kommt vom Motor (ZME, Injektorstecker, Injektor, AGR, ...)
Gruß Metalhead
Danke schonmal für die Antwort.
Bei dem ruckeln in höheren Gängen, was ich vergessen hatte zu erwähnen, hilft es auch einfach Gas wegzunehmen und mit niedriger Gaspedalstellung weiterzufahren. Wenn man auskuppelt und einfach mal aufs Gas tritt merkt man von dem ruckeln allerdings nichts.
Trifft dies dann auch eher auf den Motor zu ?
mfg Alrik
Zitat:
@Alrik-ba schrieb am 4. Juni 2018 um 17:28:17 Uhr:
Danke schonmal für die Antwort.Bei dem ruckeln in höheren Gängen, was ich vergessen hatte zu erwähnen, hilft es auch einfach Gas wegzunehmen und mit niedriger Gaspedalstellung weiterzufahren. Wenn man auskuppelt und einfach mal aufs Gas tritt merkt man von dem ruckeln allerdings nichts.
Weil dann viel weniger Last anliegt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alrik-ba schrieb am 4. Juni 2018 um 17:28:17 Uhr:
Trifft dies dann auch eher auf den Motor zu ?
Ja, ein Getriebe kann kein Ruckeln verursachen.
Gruß Metalhead
Ich hatte keine Symptome und trotzdem das Getriebe überholen lassen.
Und siehe da, war doch einiges schon angeschlagen (Stirnrad, Rollenlagerkäfig, Einige Rollen) mit ca. 109tkm.
Ich habe den Termin genutzt und meinen Getriebe einen Schongang gegönnt. Den 6ten vom Dieselgetriebe einbauen lassen. => Super! Ruhiger, weniger Verbrauch und höher Topspeed! Bisher bin ich allerdings nur max 260 km/h gefahren. Jedenfalls kann man endlich die haufen PS des OPC ausfahren. ;-)
Der A6 Competion hat nicht schlecht geguckt, als er vom Astra abgehängt wurde bei Top Speed.
Ich habe da nichts gemessen, wegen Leistung. 260km/h laut Tacho, aber nicht ausgefahren. Aber SO sehr gut wie er bei 260 km/h noch gezogen hat werden wohl 280km/h laut Tacho oder 170 km/h echt drin sein.
Wenn ich mal auf den Leistungsstand gehe (Falls es da einen digitalen in Bamberg oder Regensburg gibt), wissen wir mehr.
Aber weißt ja selbst der OPC streut eh bis 260 PS nach oben.
Ich bin mittlerweile bei 212'000 km und das Getriebe hält. Mein persönliches Ziel ist 300'000 km, dann darf der Gute von mir aus in den Ruhestand (tönt doch besser als auf den Schrott) ;-)
Zitat:
@sammk schrieb am 16. Oktober 2018 um 08:45:48 Uhr:
Hi,
334000 km, aber nun TOD ! Ich bin raus 🙁
Was ist denn verreckt?
Meines aktuell bei 353Tkm. Bekam auch wegen defekter Antriebswelle noch mal neues Öl (keine Späne aber schon schwarz).
Gruß Metalhead
230tkm..... warte eigentlich bei jedem gas geben auf de Knall.... schalthebel bewegt sich bestimmt 2 cm vor und zurück und das "dynamogeräusch" ist fast wie ein boingtriebwerk 😉
Aber lohnt nicht geld in die Hand zu nehmen dafür..... ich fahr die karre bis es platzt und dann ab in de Osten fürn taui mit der gurke
Was ist denn verreckt?
Keine Ahnung , das ist ein Thema fuer einen neuen Fred. M32 Tod
Ich nehme an hier werden nur orginale Getriebe bewertet, also Laufleistung bis zur ersten Reperatur.
Gruss
Hallo, hört hier vielleicht nicht so ganz hin!
Aber ich überlege gerade mir einen Vectra C mit der 2.0L Turbo 175Ps Maschine zuzulegen Bj. 10. 2005
Hat der auch das M32 Getriebe drin?
Gruß Norbert