Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

Bei mir wackelt der Schalthebel schon ewig im 3.Gang und zum Teil im 4.Gang
Aber NICHT bei Lastabwechsel, sondern bei Schubabschaltung beim rollen lassen.

Zitat:

@Christian_GTC schrieb am 16. April 2018 um 21:53:08 Uhr:


Alles klar, danke für die Antworten. Dann muss ich mal schauen, was es damit auf sich hat.

Für mich sind das sehr wohl Anzeichen für einen M32 Schaden. Gerade Dynamogeräusche im 5+6 sind ein guter Indikator.

Hallo
152000 mit dem ersten Getriebe im 2.0 Turbo.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 16. April 2018 um 22:28:25 Uhr:


Bei mir wackelt der Schalthebel schon ewig im 3.Gang und zum Teil im 4.Gang
Aber NICHT bei Lastabwechsel, sondern bei Schubabschaltung beim rollen lassen.

Hmm, was sind denn für dich "Lastwechsel"

Wenn du (recht abrupt) vom Gas gehst so dass dann logischerweise die Schubabschaltung einsetzt, dann ist das ein Lastwechsel. Wenn du dann wieder aufs Gas gehst, ist das der nächste Lastwechsel.

Bewegt sich dabei dein Schalthebel hast du ein Problem mit dem Getriebe.

Grüße
Steini

Ähnliche Themen

Zitat:

@steini111 schrieb am 18. April 2018 um 21:20:42 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 16. April 2018 um 22:28:25 Uhr:


Bei mir wackelt der Schalthebel schon ewig im 3.Gang und zum Teil im 4.Gang
Aber NICHT bei Lastabwechsel, sondern bei Schubabschaltung beim rollen lassen.

Hmm, was sind denn für dich "Lastwechsel"

Wenn du (recht abrupt) vom Gas gehst so dass dann logischerweise die Schubabschaltung einsetzt, dann ist das ein Lastwechsel. Wenn du dann wieder aufs Gas gehst, ist das der nächste Lastwechsel.

Bewegt sich dabei dein Schalthebel hast du ein Problem mit dem Getriebe.

Grüße
Steini

Ich sagte ja NICHT bei Lastwechsel.

Ich weiß schon was Lastwechsel sind, keine Sorge 😛

Zitat:

@Christian_GTC schrieb am 16. April 2018 um 18:18:24 Uhr:


Hallo zusammen,

deutet dies auch auf das Getriebe bei meinem Astra GTC 2.0 Turbo hin?

Im 6. Gang gibt es bei konstanter Fahrt bei ca. 100 km/h oder Beschleunigung ab ca. 100 km/h eine Art Dynamogeräusch, das direkt verschwindet wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Im 5. Gang gibt es das auch, aber deutlich vermindert.

Im Winter ließ sich der 1. Gang bzw. Rückwärtsgang morgens nach einer kalten Nacht nur schwer einlegen.

Der Schaltknauf bewegt sich nicht beim Anfahren oder bei Lastwechseln.

Viele Grüße
Christian

Das habe ich bei meinem auch, allerdings bei ca. Tacho 130 im 6. Gang. Sobald ich vom Gas gehe oder auskupple, ist es weg. Da ich schon bei fast 200'000 km bin, habe ich das bisher als altersbedingt abgetan. Solange es nicht schlimmer wird, kümmert mich das ehrlich gesagt nicht besonders. Ist eben kein Neuwagen mehr, der darf auch mal ein paar Geräusche machen.

Das typische Dynamogeräusch verschwindet auch, wie gesagt nicht, wenn man in einen anderen Gang schaltet oder vom Gas geht, da dieses Lager in Bewegung ist, sobald sich auch das Auto bewegt, weshalb ich Yfiles Meinung nicht teile. Ich habe auch manchmal, aber nur manchmal ein leichtes säuseln beim Gas geben. Klingt nicht wie der Turbo und ist eher nur da, wenn es warm ist, aber ist relativ selten. Solange ihr es nicht dauerhaft hört, würde ich mir keine Sorgen machen. Bin abgesehen davon auch noch 20.000km so rumgefahren, ohne Probleme. Allerdings kann natürlich auch da jederzeit das Lager zerfliegen. Nur ist dieser Schaden erstmal unproblematischer, als das Wippen des Schaltknaufs bei einem Lastwechsel.

Bei mir weiterhin keinerlei Auffälligkeiten bei 113000km.
Ich werde mal in den nächsten Wochen das Getriebeöl gegen das Castrol tauschen. Nach 11 Jahren, gönne ich mir das. Scheint ja sehr einfach zu gehen.
Die neuen Ablassschrauben vom Opelhändler, haben die einen Magneten drin, wäre das sinnvoll?

@ Astra G X16XEL

Schon mal ein defektes M32 gefahren? Schon mal ein M32 zerlegt?

Ich habe heute das Getriebeöl gegen das Castrol Syntrans getauscht. Lief gut und einfach. Einzig der Bauraum unten an der Ablassschraube war so eng, dass ich nicht mit dem Drehmomentschlüssel arbeiten konnte. Ich habe es nun so festgezogen, hoffe das ist ok so.
Das alte Öl sah gar nicht mal so schlecht aus, klar (rötlich) und ohne Schwebstoffe, soweit ich es erkennen konnte.
Habe mir jeweils neue Schrauben eingesetzt, die Neue unten hat einen Magneten, die Originale nicht.

Probleme hatte ich ja keine, entsprechend ist der unterschied gering, mir scheinen die Gänge aber nun etwas "verbindlicher" rein zu gehen.

Zitat:

@Yfiles schrieb am 23. April 2018 um 10:25:29 Uhr:


@ Astra G X16XEL

Schon mal ein defektes M32 gefahren? Schon mal ein M32 zerlegt?

Zerlegt nein, gefahren ja. Hatte das besagte, typische Dynamogeräusch. Habe es bei HAS machen lassen.
Ich habe lediglich gesagt, dass es sich bei dem TYPISCHEN Dynamogeräusch anders verhält, als es Christian beschreibt, da dieses Geräusch eben nicht verschwindet, wenn man vom Gas geht.

Der Astra H (GTC) 2.0T hat jetzt mit dem ersten Getriebe 151tkm runter.
KEINE Anzeichen !

Bei unserem Zafira B 1.9 CDTI war ja der Getriebetausch bei 128tkm inkl. ZMS und neuer Kupplung fällig.

Typisches Verhalten, mit ebenso typischer Geräuschkulisse.
(Davon 30tkm mit 380Nm)

Der Zafira ist jetzt Geschichte

Bringt es was wenn man vorsichtshalber mal das getriebeöl wechselt?
würde eines von Castriol nehmen?
Welches würdet ihr empfehlen?
Welche bezeichnung von Öl genau

Schaden kann das nicht.
Hab ich bei 200Tkm auch gemacht und das Originale Öl von Opel geholt (das ist auch nicht viel teuerer und man weiß daß es passt).

Gruß Metalhead

https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...w-85-api-gl-4-getriebeoel?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen