Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

Die Überschrift hast du aber schon gelesen?

Zafira B 1.7 CDTI

Getrieberevision bei HAS bei 120tkm wegen Spiel der Lagerschalen (Wackelknauf) 2015

Wieder Getrieberevision bei 165tkm(Garantiefall) weil bei der letzten Revision durch HAS minderwertige Hauptlager verbaut wurden (Dynamogeräusch) 2016

Aktuell wieder Dynamogeräusch bei 225tkm. 2018
Keine Garantie mehr etc.
Keine Lust mehr zu investieren.
Enttäuscht von Opel und HAS ... :-(

schreib ihn doch an. es ist schon sehr unzufriedenstellend.

vielleicht geht da was kulanterweise. hätte auch fatale Wirkung auf andere Interessenten der Reparatur, zudem HAS immer seine Facharbeit betont, was die anderen günstige Raparaturbetriebe schlechter ausführen.

Zumal ab Dezember 2015 lt eigener Aussage von HAS ja wieder die anderen Lager verwendet wurden, die nicht mehr kaputtgehen sollen.

Ähnliche Themen

Fragt doch einfach mal @Ecotec_dbilas

Gruß Metalhead

Wer sagt denn das ich es nicht nochmal umsonst mache? Es muss ja eine Ursache gefunden werden für das Problem. Ich würde es noch mal kostenlos machen, aber dafür muss man sich auch melden und nicht gleich in den Foren schreiben ohne das ich reagieren kann.

Die minderwertigen Hauptlager sind eigentlich nicht minderwertig, sondern sogar von einem Markenhersteller, und nicht nur wir hatten das Problem sondern alle anderen auch, ich hatte seit 2 Jahren keinen Garantiefall mehr, daher geben wir mittlerweile sogar 36 Monate Garantie

Melde dich einfach bei mir, wir finden eine für dich zufriedenstellende Lösung, dafür sind wir bekannt und halten das auch weiterhin so.

Also ich hatte damals bei meinem H 2.0 Turbo mit 200 ps knapp 75000 km drauf, als ich ihn verkauft habe, und hatte keine Probleme mit dem M32 Getriebe. Allerdings verreckt mir grade mein f40 im Astra j OPC, welches normal keine bekannten Probleme haben soll. Nur die ersten Modelle mit den Getrieben sollen angeblich paar Probleme gemacht haben. Habe auch n Dynamogeräusch welches bei ca. 60 Kmh ziemlich laut und eindeutig zu hören ist. In jedem Gang auch bei gedrückter Kupplung, also irgend n Hauptlager was sich da gerade verabschiedet. Opel tauscht es aus, und ich muss 1400 selbst blechen...

Astra H GTC Turbo mit aktuell 149tkm. Unauffällig

Möchte einmal vor "Erfahrungen" mit HAS Antriebstechnik aka Sascha Hasanovic warnen, die ein Facebook Nutzer aka "Ismail Özdemir" verbreitet.

Der behauptet da - aufgrund eigener Doofheit, Unvermögen, Verdrängung von Tatsachen, dass HAS schlechte Arbeit liefert. Tut er nicht. Ich selber war bei HAS. HAS hat mir auch nach weit über einem Jahr ohne Aufstand das Getriebe erneut gemacht, weil ein Materialfehler im Lagersatz vorlag. Einfach hier im Forum angeschrieben, kurz dann mit ihm telefoniert, Sachverhalt erläutert und ruckzuck einen Termin gekriegt. - Man kann den Dingern nicht unbedingt vorab ansehen, ob das Material, was verarbeitet wird, auch wirklich astrein ist... Ich hab besagtes Lager übrigens von Sascha mitgekriegt - dient hier als Erinnerung an nette Touren nach Winterberg (im Sommer bei Sonne - schön, im Winter bei Schnee - sehr schön!).

Gerne darf sich natürlich jeder selber eine Meinung zu solchen "Hetzereien" seitens besagtem Facebook Nutzers bilden, aber bitte... schaltet mal den Kopf ein und guckt nach, wie, was und worüber der "gute" so fabuliert.

Fakt ist und bleibt HAS macht mit am meisten M32 Reparaturen, hat sich sicherlich stark darauf ausgerichtet und macht auch Werbung damit, hat aber auch die handwerkliche Berechtigung - will sagen Qualität - solches Vorgehen zu bringen.

That's all.

Ja, das ist es was man immer liest.

Wenn aber dann ein Getriebe NACH der Instandsetzung dann noch zwei mal kaputt geht (wie in dem Beitrag weiter oben) dann hat das schon einen ziemlich faden Beigeschmack. Es mag ein Einzelfall sein. 😉

Es sorgt aber nicht gerade dafür, dass man besonders Vertrauen in das Auto und auch die Arbeit hat.
Und das ist natürlich gerade wenn man das Auto wirklich täglich braucht sehr unglücklich.

Wie gesagt, tendentiell ein Einzelfall vermutlich.
Das kann sicherlich überall vorkommen.

Kurze Gegenfrage - wenn du vom Zulieferer fehlerhaftes Material mit mangelnder Langzeithaltbarkeit geliefert kriegst... Was kannst du da machen, außer nachbessern?

Eine Firma, die dann auch nicht lamentiert, sondern wirklich nachbessert - das ist für mich eigentlich ein Qualitätsmerkmal.

Eine Person, die da dann direkt wieder einen faden Beigeschmack sieht, hat entweder noch nie als Dienstleister mit Zulieferern gearbeitet oder ist schon sehr urdeutsch in der Mentalität (Da is nen Haar in meiner Suppe - ignorieren wir mal, dass ich dafür ne neue, bessere Suppe gekriegt habe).

Deine Antwort
Ähnliche Themen