Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Hallo,
Z17DTJ, Bj. 2008, Mj. 2009
Bei 108000 km festgestellt.
Bei 112000 km repariert.
Wellenlagerung mit starkem Pitting 4-6Gang.
Differenzialkegelräder mit starkem Pitting und einige Zahnflanken ausgebrochen.
ZMS war noch gut. Habe es aber mit wechseln lassen.
Kosten:
Getriebe bei Getriebetechnik Chemnitz 640€
LUK ZMS, Kupplung, Geberzylinder im Internet: 500€
Ein und ausbau in freier Werkstatt: 500€
@ecotec_dbilas oder auch @ andere
Habe mal eine Frage.
Kann man das M32-Getriebe im ausgebauten Zustand überprüfen ohne es zu öffnen?
Ähnliche Themen
Ja. Wenn es Geräusche macht oder schlecht schält, hört bzw. merkt man das in der Regel, bevor es einen größeren Schaden gibt.
Eine Glaskugel hat aber keiner. Speziell für eingelaufene Differenziale gilt das wohl.
So nun auch mal ein Statusbericht von mir.
Aktuell sind es 345.894 KM auf dem Tacho. Es ist noch das 1. Getriebe drin.
Soweit ich weiß wurde mal das Zweimassenschwungrad erneuert...Ansonsten nix.
Der fährt aber auch selten Stadtverkehr, sondern nur Autobahn bei ca. 105 km/h (Tempomat).
Läuft ... und läuft .. und läuft ...
Ziel sind 500.000 KM - also drückt mir die Daumen! :-)
Krass. Also bei meinem alten Astra H waren 170 000 KM auf der Uhr, M32 war bis auf die hakelige Schaltung an sich noch top. Jetzt beim J habe ich zum Glück das verbesserte M32 drin, da soll es angeblich nicht mehr so schnell zu Lagerschäden kommen. 65 000 km drauf, gänge und Kupplung butterweich, klopf auf Holz.
Motor: A14XEL - 1.4 ohne Turbo. Knapp 48.000 km.
Meine Probleme fangen langsam an: Während Warmlaufphase + Standgas: metalisches Geräusch aus Motorraum. Wenn Motor warm, dann ist es weg. Aber beim Anfahren und beim Fahren in anderen Gängen + niedrige Drehzahl ist das Geräusch vorhanden.
Hinzu kommt, dass der 3. Gang eigenartig "vibrierend" rein geht.
Hattet ihr selbe Symptome ? Synchronringe ?
Zitat:
@hawaii2 schrieb am 29. April 2011 um 21:43:55 Uhr:
bei 68Tkm neues Getriebeund was man so liest sind Getriebeschäden doch recht "häufig". Im Vergleich zu anderen Marken/Baureihen. Musste nur mal hier im Forum suchen oder über google suchen, zu 95% immer das selbe Problem
Könntest du mir bitten auf die schnelle sagen, woran es immer lag bzw. liegt ?
Tippe auf Synchronringe.
Komplett falsch 😁
Fehlerhafte Lagervorspannung (schalthebelwackeln) und z.T minderwertige Lager (dynamogeräusch)
Zitat:
@Dawid89 schrieb am 21. Dezember 2017 um 09:46:58 Uhr:
Motor: A14XEL - 1.4 ohne Turbo. Knapp 48.000 km.
Sorry mal eine Frage.
Der hat ein 6 Gang Getriebe?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 21. Dezember 2017 um 19:05:32 Uhr:
Zitat:
@Dawid89 schrieb am 21. Dezember 2017 um 09:46:58 Uhr:
Motor: A14XEL - 1.4 ohne Turbo. Knapp 48.000 km.Sorry mal eine Frage.
Der hat ein 6 Gang Getriebe?
Der hat ein F13-Getriebe (5 Gang)