Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

Hallo Leute,
Mein 1.4 T A14NEL mit M32 hat jetzt auch Getriebeschaden. Die bekannten Lager und Gangrad vom 3.Gang.
Vor 9 Monaten privat gekauft, 14.000 von den 118.000 KM selbst gefahren - und das schonend und umgänglich.
Zwei-Massen-Schwung hat sich bei der Gelegenheit auch gleich verabschiedet - Rep.Kosten werden sich auf 2k€ belaufen.
Ich hab den einigermaßen billig bekommen, sodass mir die Rep. jetzt nicht so weh tut, aber generell gibts bei mir kein M32 mehr.
Mfg

Zitat:

@Opel3fer schrieb am 2. März 2018 um 23:41:11 Uhr:


Hallo Leute,
Mein 1.4 T A14NEL mit M32 hat jetzt auch Getriebeschaden. Die bekannten Lager und Gangrad vom 3.Gang.
Vor 9 Monaten privat gekauft, 14.000 von den 118.000 KM selbst gefahren - und das schonend und umgänglich.
Zwei-Massen-Schwung hat sich bei der Gelegenheit auch gleich verabschiedet - Rep.Kosten werden sich auf 2k€ belaufen.
Ich hab den einigermaßen billig bekommen, sodass mir die Rep. jetzt nicht so weh tut, aber generell gibts bei mir kein M32 mehr.
Mfg

Bei mir auch nicht.
Hab ihn verkauft und mir einen 1.8er Benziner mit 5-Gsng geholt.
Genug mit den Spuk...

Ich hoffe die Firma HAS hat in Zukunft mehr Glück mit den Zugelieferten Lagern damit, so eine Unzufriedenheit bei Kunden die dachten gut aufgehoben zu sein, nicht mehr entstehen muss.
Mein letzter Post war mit Wut im Bauch geschrieben und gewiss nicht ganz sportlich von mir. Aber den Ärger hab nun halt schlussendlich auch u.a. ich. Ich hoffe die verantwortlichen werden auch zur Verantwortung gezogen und nicht nicht nur der kleine Kunde am Ende der Kette ist der doofe.

Wenn man m32 Opfer ist, ist HAS immer noch eine gute Adresse und ich war evtl. Ein Ausreißer!

Ich bin mittlerweile bei 190'000 km und das Getriebe meins 2.0 T Jahrgang 2008 macht weiterhin keine Probleme.

Moin,
habe einen Astra TT, 8 Jahre alt, edit. 111Jahre.Seit dreieinhalb Jahre in meinem Besitz, 82000 km gefahren.
Das Getriebe hat knapp 133000 Km gehalten. Ab 131000 fing der 6 Gang zwischen 2500-3000U/min, bei Last, Geräusche zu machen.
Mittlerweile beginnt auch der 5 Gang. Aussage meines FOH "Wirtschaftlicher Totalschaden"
Steht jetzt zum Verkauf.

Ähnliche Themen

Was für'n Quatsch. Das Getriebe lässt sich, in 90% aller fälle, für unter 1000euro reparieren.

Wo ??
Ich vergaß, es ist ein Diesel.Euro 4 Ankaufswert bei gebraucht Kauf z.Zt. als guter Kunde 3500€
Ich fahre im schnitt 25000-30000 Km im Jahr mit dem Wagen.
Der FHO möchte min.2000+X wenn auch noch die Kupplungsscheibe fällig ist.
Ein Austausch macht Sinn, wenn man schon das Getriebe ausgebaut hat.
Selbst der Dorfschmidt verlangt 1500€.

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 18. März 2018 um 11:43:15 Uhr:


Was für'n Quatsch. Das Getriebe lässt sich, in 90% aller fälle, für unter 1000euro reparieren.

Mal so ne dahin gesagte Vermutung:

Es gab zufällig auch nen Restkauf Angebot vom FOH. Der sich da schnell nen paar Tausen Gewinn versprochen hat - für was weiß ich 2.000€ den Hobel kaufen, 1.000€ rein stecken, Astra TT für 8.000 inserieren. Ez win, ez life.

Das war jedenfalls das, was mir beim ersten lesen eingefallen ist.

Ruf HAS oder GEMA oder wen auch immer an, der Getriebe macht, schildere deinen Problemfall, lass dir nen KVA machen und dann entscheide selber. Ein wirtschaftlicher Totalschaden bei der Laufleistung mit dem Modell und Alter - dann muss der Astra mit Sandpapier geputzt worden sein, Innenraum als Hundehütte verwendet worden und geparkt wurde im See...

Mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt.
Interesse ist auch für das defekte Fahrzeug vorhanden, bis der Diesel ins Gespräch kommt.

Diesel ist derzeit schwierig an den Mann zu bringen, privat geht es noch solala, aber für den Händler ist so ein Euro 4 Diesel unverkäuflich.

Die Panikmache mit den Dieseln...

a) Mal geguckt, was für ne Abgasnorm der Großteil des straßengebundenen Frachtverkehrs hat? Sicher nicht EU6D+speciale grande cleanos airos...
b) Der totale Anteil an Dieselfahrzeugen ist in DE abnormal hoch und dadurch auch der Anteil an "nicht konformen" Fahrzeugen.

Meiner Einschätzung nach wird es Fahrverbote geben. Für EU3 und schlechtere Diesel. Ach warte... Das ist ja schon durch die Umweltplakette abgebildet. "We are already done doing shit..."

Ein Fahrverbot für zu hoch angesetzte Diesel Abgasnormen würde die lokale Wirtschaft so sehr schädigen und einfach mal einen so großen Anteil an Wählern vergraulen, dass sich da niemand wirklich krass hinter klemmen wird (Ausnahmen bestätigen die Regel). So'n Landtags-, Bundestags-, Senatssitz ist echt warm, bequem und angenehm.

Mal von der Schizophrenie des gesamten Shits abgesehen... Wenn son DPF sich frei brennt... dann geht auch nur der Schmarrn in die Luft, der vorher gefiltert wurde. Geiler ist das auch nicht. Was mein Z19DTH da manchmal raus gedonnert hat. Bei -10°C draußen, gerade nur 10min an, also selber noch recht kühl - da wurde ich angehupt und angehalten schon, weil mir Leute sagen wollten, dass mein Auto kaputt ist... So viel dazu. Noobs. 😁

Mir brauchst du es nicht erklären. Da ich derzeit mich lange mit der aktiven Autosuche beschäftigt habe, kann ich dir sagen- solange die Politiker in B sich nicht ausgekaspert haben sind Euro 4 Diesel für die Händler unverkäuflich.

Selbst die EU6 2016er E-Klassen sind in der Woche mit Dresdner Urteil um 3 bis 4 k € im Preis gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen