Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?

Opel Astra H

Hallo,

Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....

Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.

Lg Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:



Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:


Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!

Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.

Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....

2005 weitere Antworten
2005 Antworten

Hallo @
bestehen die Getriebeproblem immer noch oder hat sich das schon erledigt?
Will mir nämlich einen Astra 1.4 ECOTEC® Direct Injection Turbo ecoFLEX, 92 kW (125 PS) Start/Stop
Manuelles 6-Gang-Getriebe
kaufen

Gruß

Günter

Das kann man noch nicht sagen. Die Getriebe der 3. Generation sind noch zu neu.

@knuddl50
Wahrscheinlich funktionieren nun endlich die Getriebe, aber dafür bocken jetzt die 1.4 DIT Motoren rum 😰
Siehe im Astra K Forum

Beste Grüße
Powercruiser

Weiss eventuell jemand, ab wann die dritte Generation verbaut ist und woran man die von Außen erkennt?

Ähnliche Themen

Die kamen mit Astra k Einführung 2015

Das heisst mein Cassi aus 2016 könnte die neue Generation haben oder eben nicht?

Nicht nur die DIT...
Ich durfte meinen 1.4T vom J letzte Woche auch tauschen lassen. Motorschaden bei 74k km...

Um auch mal gute Nachrichten loszuwerden: Ich habe auf dem Astra H GTC mit dem 1.9 CDTI/150 PS diese Woche die 240.000km vollgemacht - immer noch das erste Getriebe *aufholzklopf*

Letzter Astra 245.000 Km und das Getriebe war noch so knackig wie 100.000 Km früher.

Astra Turbo 1.4 Facelift Sondermodell 150 Jahre Opel (2012)

60.000 KM gelaufen

Dynamo Geräusche, bzw Summendes Geräusch aus dem Motorraum.

Ursache könnte eine unzureichende Ölzufuhr zu den
Lagern im Gehäusedeckel, also möglicherweise ein Konstruktionsfehler.

Egal ob Reparatur oder austausch, Opel Werkstaat bestätigt Fehler kann nochmal auftreten, sprich nach der Reparatur oder Austausch, nochmal ein paar 10.000 tausend Kilometer fahren und möglicherweise wieder Probleme mit dem Getriebe bekommen.

Mit VW Golf4 habe ich 2006 bereits erlebt (02K Getriebe Nietenproblem). Getriebe bei 70.000km ausgetauscht bei 140.000km war es wieder defekt.

Ich kaufe nie wieder Europaische Fabrikate, das war es!

Du schreibst selbst, es könnte die Ursache sein.
Wenn du die zahlreichen Threads durchgelesen hättest, wüsstest du, dass die Lagervorspannung falsch gewählt wurde. Bei einer richtigen Reparatur halten die Dinger ewig bzw. unterliegen normalen Verschleiß und erreichen sehr hohe Laufleistungen.....

Ausländische Fahrzeuge haben nie Getriebeschäden zum Glück!

Hört man das Getriebe im Leerlauf oder nur wenn Gang drin ist.

Nur wenn das Auto fährt.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 3. Juni 2017 um 10:56:59 Uhr:


Ausländische Fahrzeuge haben nie Getriebeschäden zum Glück!

Wer sagt das? Der berühmte Stammtisch? Auch ausländische Fahrzeuge unterliegen mechanischen und elektrischen Defekten. Zudem ist die Laufleistung von Automarken aus dem Ausland bedeutend geringer als von deutschen Herstellern. Wenn man viele Jahre täglich 200 km auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, dann ist der zu beobachtende Anteil an ausländischen PKW-Marken gering.

Deine Antwort
Ähnliche Themen