Wie viel km habt ihr schon auf euren 6 Gang Getriebe (M32)?
Hallo,
Nach dem sich ja die Getriebeschäden beim M32 häufen würde mich mal interessieren wie viel km ihr schon drauf habt bzw. ob ihr noch das erste Getriebe drinnen habt oder nicht......... Nach dem die meisten Diesel 6 Gang haben müsste es doch schon einige Astra mit recht hohen Kilometerständen geben..... Und ich glaube nicht das alle ein neues Getriebe bekommen haben.....
Also ich habe auf meinem 40.000km und noch das erste Getriebe.
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Babo1975 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:44:02 Uhr:
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:50 Uhr:
Womit das gesagte von evy_Snuffy wieder zu trifft!
Warum?
Ich hab vor meinem Kauf verglichen. Wenn man das ganz objektiv betrachtet, wenn ich nen Insignia mit dem Mondeo vergleich, wo ist da das bessere Auto von der Verarbeitung und vom Raumangebot?
Ich würde sagen mal klar beim Mondeo.
Hier gehts um Getriebe. Gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen.....
2005 Antworten
Zitat:
@relteg schrieb am 15. April 2017 um 18:10:30 Uhr:
Man liest ja hier leider nur schlechtes über das Getriebe.
Gibt es denn niemanden, der keine Probleme hat?
Stimmt nicht, es gab und gibt jede Menge positive Aussagen. Selektive Wahrnehmung bei dir?
Hatte Probleme, aber habe nach der Reparatur keine mehr. Ist doch positiv. 😁
Beim Kauf eines Gebrauchten ist das ein Kriterium, finde ich, also bei der Probefahrt genau hinhören und Besitzer/Händler ansprechen. Bei EZ 06/16 hast du doch in jedem Falle Garantie. 😕 Falls später was kommt > Kulanz, hängt natürlich vom FOH und deinem Kundendienst Verhalten ab.
Ich habe ja noch ne Kiste mit F40. Also, M32 lässt sich deutlich schneller, besser und knackiger schalten, das muss man auch positiv hervorheben.
Davon ab lässt sich das M32 Getriebe sehr gut reparieren, wenn es denn tatsächlich mal defekt sein sollte.
Zitat:
@steel234 schrieb am 15. April 2017 um 20:03:22 Uhr:
Ich habe ja noch ne Kiste mit F40. Also, M32 lässt sich deutlich schneller, besser und knackiger schalten, das muss man auch positiv hervorheben.
Mit den Jahren hat sich das verbessert. Das F40 in meinem 2014er Insignia läßt sich deutlich besser schalten als vorher in meinem 2007 Vectra. Vor allem ab 2012 mit dem neuen Getriebeöl wurde es besser.
Ähnliche Themen
Meins vom 2010 schaltet echt mies. Aber ab und zu haclt es auch im warmen zustand sehr krass. Ich erinnere mich dunkel, da war was mit dem Schaltdeckel oder so.
Aktuell 92tkm auf meinem Astra H 2.0 Turbo (EZ 2/2008, Kauf im August 2015 mit 74tkm).
Probleme habe ich bis jetzt keine. Er muss schon noch einige Zeit halten, damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt :-))
Hallo zusammen ich fahre einen zafira b Bj 2007 und habe da ein Problem festgestellt also beim fahren egal im welchen gang macht sich bei mir so ein Geräusch bemerkbar hört sich an wie so ein dinamogeräusch,ich vermute das es ein lagerschaden am getriebe ist meiner hat ein m32 getriebe verbaut.
Hat dieses Problem noch jemand schon mal gehabt?
Zitat:
@relteg schrieb am 15. April 2017 um 18:10:30 Uhr:
Gibt es denn niemanden, der keine Probleme hat?
Doch, mich, 310Tkm (läuft wie am ersten Tag).
Alle die keine Probleme haben schreiben halt selten in Foren rum. 😉
Gruß Metalhead
Ich fahre nen Astra H Z19DT aus 2006 mit ca. 160PS. Mein erstes M32 Getriebe hat fast 200000km gehalten. Das 2. hält bis jetzt 65000km. Vielen Dank an (Spoileralarm) HAS-Antriebstechnik!
Moin.
Wir fahren auch einen Astra H, Z19DT, Baujahr 2006, mit 120 PS. Haben das Getriebe letztes Jahr im November machen lassen. Damals hatte der gute Opel so etwa 238 000 km runter und es gab das berühmte Dynamogeräusch in den Gängen 2, 5 und 6. Dazu hat sich der Schaltknüppel bewegt. Lief aber noch ohne Ausfälle.
Wann das Dynamogeräusch angefangen hat, weiß ich nicht mehr wirklich...vielleicht so bei 210 000 km. 🙂
MfG Tim
Hallo zusammen,
ich habe einen Opel Astra J 1,4 Bj: 2010. Km-Stand 60.000.
ich habe eine Frage, ob es sich bei diesem summenden Geräusch um das bekannte Dynamogeräusch handelt.
Die Schaltung ruckelt nicht und lässt sich ganz weich schalten.
https://youtu.be/vPCFB9mtmd8
Danke vorab.
Mein 1.9er (V8 74kw) Astra H BJ 2006 hat auch noch das erste M32 verbaut mit 280tkm ohne Probleme. 🙂
@Saratov86 ich denke diese Dynamogeräusch wirst du hören wenn etwas nicht stimmt.
Habe mich auch zuerst verrückt gemacht :d
@Saratov86 genauso hat sich mein Getriebe im 5 und 6 Gang angehört.
Lass es lieber rechtzeitig reparieren.