Wie ist die Qualität der H7 Scheinwerfer?
Hallo Leute,
hat schon jemand eine Nachtfahrt mit derm VI'er durchgeführt und konnte somit die Ausleuchung mit der des V'ers vergleichen?
Bitte keine neue Diskussion w/ der noch fehlenden Xenon-Beleuchtung lostreten... :-))
davon gibt es bereits genug... und genau deswegen frage ich hier, da ich wissen möchte ob die Scheinwerfer "wenigstens" genauso gut sind wie die normalen Golf V Scheinwerfer.
Danke
Baby_Golf
Beste Antwort im Thema
die erzählen dir was du hören möchtest......Zitat:
Original geschrieben von oneoo
nach aussagen des vw-verkäufers sind die scheinwerfer beim 6er golf um etliches besser als die vom golf V.
gruß w.
232 Antworten
also ich find den unterschied von Golf V zu VI echt KRASS.... kommt mir richtig derbe dunkel vor wenns richtig dunkel ist.. fahre fast nur noch mit Fernlicht, auch wenns grade erst dämmert (natürlich nicht wenn einer entgegen kommt)
Ich habe irgendwo gelesen, dass VW bereits auf die Kritik an den Scheinwerfern reagiert hätte.
Kann das jemand bestätigen oder ist das Quatsch?
bei mir haben sie ja noch bis Ende Oktober Zeit das zu verbesser......... *grummel*
Zitat:
Original geschrieben von scoot1
Hi,ich habe Golf IV, V und seit 4 Wochen G VI in der Garage stehen, so dass ich die Qualität der Scheinwerfer gut vergleichen kann. Das beste Abblendlicht gat mit Abstand mein G 5. Als ich neulich nachts mit dem G 6 fuhr, war ich wegen der schlechten Ausleuchtung "geschockt". Ich werde diese Woche in die Werkstatt gehen und hoffe, dass ich dann durch optimierte EInstellung auch mit meinem neuen Golf zufrieden bin.
Zitat:
Original geschrieben von scoot1
Zitat:
Original geschrieben von scoot1
Hi,ich habe Golf IV, V und seit 4 Wochen G VI in der Garage stehen, so dass ich die Qualität der Scheinwerfer gut vergleichen kann. Das beste Abblendlicht gat mit Abstand mein G 5. Als ich neulich nachts mit dem G 6 fuhr, war ich wegen der schlechten Ausleuchtung "geschockt". Ich werde diese Woche in die Werkstatt gehen und hoffe, dass ich dann durch optimierte EInstellung auch mit meinem neuen Golf zufrieden bin.
Ähnliche Themen
Habe nun den Werkstattbesuch mit meinem Golf Vi hintr mir. Lt. Meister war das Abblendlicht zu tief eingestellt seit der Auslieferung bzw. Abholung in WOB. Nach seiner Meinung müsste das Licht nun weitaus besser sein. Ich bin seither noch nicht nachts gefahren. Man wird sehen....
Ich finde die Scheinwerfer im Originalzustand auch sehr schlecht. Da hatte mein Golf III eine definitv bessere Ausleuchtung! Und das nicht nur subjektiv.
Ich traue mich im dunkeln gar nicht, auf dunklen Landstrassen schneller als 80 km/h zu fahren... Nur bei Fernlicht kann man normal fahren (das Fernlicht finde ich übrigens super).
Ich habe mir als erste Maßnahme die Philips X-Treme Power eingebaut, das hat schon mal was gebracht. Und kommende Woche gehts zum Lichtcheck.
Zitat:
Original geschrieben von scoot1
Habe nun den Werkstattbesuch mit meinem Golf Vi hintr mir. Lt. Meister war das Abblendlicht zu tief eingestellt seit der Auslieferung bzw. Abholung in WOB. Nach seiner Meinung müsste das Licht nun weitaus besser sein. Ich bin seither noch nicht nachts gefahren. Man wird sehen....
Und? Ists nun besser?
Nachdem ich diesen thread durchgelesen habe ist meine entscheidung gefallen, ich werde wieder Xenon bestellen..
Nachdem ich diesen thread durchgelesen habe ist meine entscheidung gefallen, ich werde wieder kein Xenon bestellen..😁
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Nachdem ich diesen thread durchgelesen habe ist meine entscheidung gefallen, ich werde wieder kein Xenon bestellen..😁
Selbst Schuld, es gibt nix besseres...
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Und? Ists nun besser?Zitat:
Original geschrieben von scoot1
Habe nun den Werkstattbesuch mit meinem Golf Vi hintr mir. Lt. Meister war das Abblendlicht zu tief eingestellt seit der Auslieferung bzw. Abholung in WOB. Nach seiner Meinung müsste das Licht nun weitaus besser sein. Ich bin seither noch nicht nachts gefahren. Man wird sehen....
Also bei mir waren die Scheinwerfer zu tief gestellt. Der Meister hats verbessert und nun ist die Ausleuchtung auf die Straße viel besser geworden. Vielleicht solltet Ihr mal die Einstellung überprüfen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Sagt mal wie oft wollt ihr bei offen gebauten Scheinwerfern noch bemängeln, dass sie "undicht" sind 🙄.Die Teile sind so konstruiert! Die Feuchtigkeit hat weder eine Ausleuchtungs- noch eine Haltbarkeitsverschlechterung zur Folge, sondern ist einfach durch eine andere Konstruktionsweise bedingt.
Nach dem Motto "Wasser = Böse" zu argumentieren ist in diesem Fall Unfug (genau wie im Thread nebenan, wo sich Leute Sorgen machen, dass aus den Tür-Wasseraustrittslöchern tatsächlich Wasser austritt...riiesen Überraschung 😁)
Komischerweise sind es nur einzelne Scheinwerfer, die z.B. nach einem Regen oder einer Autowäsche innen beschlagen...und das permanent. Bei anderen Fahrzeugen passiert dies zum Teil gar nicht - da sind beide Scheinwerfer völlig unanfällig gegen Kondenswasser - bei gleichen Bedingungen.
Es ist also Unsinn, was du schreibst. Das Ganze ist eindeutig ein Qualitätsmangel. Allein schon deshalb, weil sich bei undichten Scheinwerfern innen kalkartige Flecken bilden. Dies sieht sehr bescheiden aus und kann nicht Stand der Technik sein. Nebenbei gesagt sind nach einigen Monaten die Kontakte der Stecker oxidiert und mit Grünspan besetzt.
Deine Argumentation spiegelt nur die Meinung der Automobilhersteller wieder (das Problem tritt bei vielen anderen Herstellern auch auf), die sich der Sache aufgrund der hohen Kosten nicht annehmen und den Unsinn schon als völlig normal in das Bedienhandbuch schreiben.
Spätestens wenn Du Wasser in den Scheinwerfern hast, der Golf deines Nachbarn nicht, wirst du verstehen, dass es nicht normal ist.
Soviel zum Thema: Wertigkeit neu erleben *hust*
Ich hatte im Focus auch einen ständig beschlagenen Scheinwerfer. Dieser wurde auf Garantie ausgetauscht und damit war die Sache erledigt. Jetzt beschlägt nichts mehr. Wie kann das nun Deiner Meinung nach sein???
Ich hatte auch bereits das Verknügen und durfte einen Golf VI über 3500km Testen. Ehrlich, ich war froh, dass ich nicht so oft Nachts fahren musste. Meine Freundin, ebenfalls Autofan, meinte zum Halogenlicht, dass sie nur deshalb schon keinen G VI kaufen würde, ich sehe es genauso. Viel besser ist dagegen das Licht des G V, keine Frage. Wenn ich mir mal nen G VI kaufen sollte, dann nur mit Xenon. Alles andere geht garnicht 😠 Bin sehr enttäuscht darüber, dass VW da nen riesen Rückschritt hingelegt hat.
Grüße
mirage
dann bin ich wenigstens nich der einzige
hab auch Probleme mit dem Abblendlicht, Fernlicht ist ok.
Aber auf der Autobahn nachts zu fahren wenn keiner vor einem fährt, is teilweise ganz schön anstrengend.
Bin dazu noch Nachtkurzsichtig
Muss vllt. auch mal zum 🙂