Wie ist die Qualität der H7 Scheinwerfer?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

hat schon jemand eine Nachtfahrt mit derm VI'er durchgeführt und konnte somit die Ausleuchung mit der des V'ers vergleichen?

Bitte keine neue Diskussion w/ der noch fehlenden Xenon-Beleuchtung lostreten... :-))

davon gibt es bereits genug... und genau deswegen  frage ich hier, da ich wissen möchte ob die Scheinwerfer "wenigstens" genauso gut sind wie die normalen Golf V Scheinwerfer.

Danke

Baby_Golf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oneoo



nach aussagen des vw-verkäufers sind die scheinwerfer beim 6er golf um etliches besser als die vom golf V.
gruß w.
die erzählen dir was du hören möchtest......
232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von promailer


probiert doch einfach mal andere lampen
zb die philips xtreme-power

wie lang halten die denn ? wenn die alle paar Wochen kaputtgehen hab ich wenig lust die auszutauschen

Zitat:

Original geschrieben von diphtong80



Zitat:

Original geschrieben von promailer


probiert doch einfach mal andere lampen
zb die philips xtreme-power
wie lang halten die denn ? wenn die alle paar Wochen kaputtgehen hab ich wenig lust die auszutauschen

Ich habe Osram Nightbreaker eingebaut und bin zufrieden.

Die Lampen, Whitehammer, die es bei Obi gibt, sind auch schön hell. Kosten nicht so viel (ca. 12 Euro das Paar) wie die Leuchtmittel von Philips & Co. und sollen deutlich länger halten.

Ich habe Phillipa Power 2 Night Lampen in meinem Polo und die erste Lampe ist nach 1,5 Jahren kaputt gegangen. Ich hatte auch mal so billige vom Bauhaus drin, die waren nach nem 3/4 Jahr hinüber.
Die Leuchtkraft der Power 2 Night war besser als die Standard VW Birnen und das Licht war auch nicht ganz so gelb.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThomasausWB


Die Lampen, Whitehammer, die es bei Obi gibt, sind auch schön hell. Kosten nicht so viel (ca. 12 Euro das Paar) wie die Leuchtmittel von Philips & Co. und sollen deutlich länger halten.

naja die nightbreaker sind mit 15€ kaum teurer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf


Ich habe irgendwo gelesen, dass VW bereits auf die Kritik an den Scheinwerfern reagiert hätte.
Kann das jemand bestätigen oder ist das Quatsch?

bei mir haben sie ja noch bis Ende Oktober Zeit das zu verbesser......... *grummel*

gibts da was neues?

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR



Zitat:

Original geschrieben von ThomasausWB


Die Lampen, Whitehammer, die es bei Obi gibt, sind auch schön hell. Kosten nicht so viel (ca. 12 Euro das Paar) wie die Leuchtmittel von Philips & Co. und sollen deutlich länger halten.
naja die nightbreaker sind mit 15€ kaum teurer 🙂

Und das sind Birnen von einem Namenhaften Hersteller, und keine billig Funzeln, die in alle Richtungen leuchten😉

Die billig funzeln muss aber auch jemand herstellen. Ich weiss das die Lampen die der Lidl immer anbietet, Osram Lampen sind.

Hab auch schon zum wiederholten Mal die Philips P2N drin und bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von pinkimb


Die billig funzeln muss aber auch jemand herstellen. Ich weiss das die Lampen die der Lidl immer anbietet, Osram Lampen sind.

Und die "White Hammer" (seinerzeit Testsieger in der AZ) aus dem OBI kommen von Osram und sind weitestgehend baugleich mit der Nightbreaker ... lediglich die Fertigungstoleranzen fallen bei der Billigmarke etwas höher aus.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Die beste Ausleuchtung haben die Originalen Scheinwerfer vom Golf 4, gefolgte vom Golf 5. Das Schlußlicht macht leider der Golf 6.

Deine Aussage ist quatsch.

Golf 4 hatte nicht so tolles Licht
Golf 5 beste Halogen Licht seiner Klasse, auch das Bi-Xenon (es gab nie normales Xenon) war extrem gut.
Golf 6 ist anscheinend wieder schön schlecht, zumindest Halogen....

hmm der Golf V hate als Xenon licht aber hybride scheinwerfer
es gab sehr wohl noch ein halogen fernlicht 😉

je nach MJ wurde es noch zum xenon bei fernlicht zugeschaltet oder es fungierte nur als lichthupe, beide konfigs existieren

bi-xenon fernlicht bedeutet das das XENONlicht mit aufblendet
das hat nichts damit zu tun das der golf 5 zusätzlich zum aufblenden xenon auch sein H7-Fernlicht anmacht

Die Steigerung ist Doppel-Xenon wie ein Phaeton hat.
Mies ist z.B. ein 1er BMW, der kein zusätzliches Fernlicht zum Bi-Xenon hat, viel zu schmal der Lichtkegel

Zitat:

Original geschrieben von promailer


probiert doch einfach mal andere lampen
zb die philips xtreme-power

für die lampendiskusion gibt es schon einen ausführlichen thread, mit verlinkungen zu diversen test und erfahrungen!

die birnendiskusion ist hier nämlich OT!

http://www.motor-talk.de/.../...-thread-fuer-golf-vi-t2164995.html?...

Kürzlich hatte ich ein interessants Erlebnis. Mit dem neuen Golf mal eine Nachfahrt gemacht und das teure Xenon ausprobiert. Nach der Fahrt habe ich meinen Vater gefragt was er denn nun zum Licht meint. Und das soll 1400 Euro Wert sein, war seine Frage.
Paar Tage später kam Schwiegervater mit seinem neuen Golf und H7 Licht zu Besuch. Das Abblendlicht ist für mich gelinde gesagt eine Frechheit. Erstaunlich, dass VW so etwas überhaupt noch verbaut und die Leute nicht aufmucken. Das Licht ist nach meiner Einschätzung sehr schlecht. Das Fernlicht laß ich gerade mal so durchgehen. Jetzt weiß Vater auch was er an seinem teuerem Xenon hat. Meine Meinung, wer viel nachts unterwegs ist kommt daran nicht vorbei, die H7 Ausführung ist unter aller Kanone.

Deine Antwort
Ähnliche Themen