Hallo, ich habe vor ca. einem halben Jahr einen Golf Allstar 1.6 TDI Bj 06/2016 mit Handschaltung beim Vertragshändler gekauft. Der Km-Stand beträgt 10.000, also fast wie neu. Seit dem Herbst fällt mir bei kälteren Temperaturen (unter 5 Grad) auf, dass beim Gaswegnehmen nach dem Beschleunigen in der Stadt, insbesondere im dritten, aber auch im vierten Gang, regelmäßig, aber nicht immer ein Geräusch aus dem Fußraum zu hören ist. Das Geräusch beginnt, sobald man das Gaspedal loslässt und dauert dann für 1-2 Sekunden an. Ich würde es als ratternd bzw. schnatternd beschreiben. Ein offizieller Werkstattaufenthalt fand deswegen noch nicht statt. Der örtliche Serviceberater meinte aber nach mündlicher Schilderung, dass das bestimmt von den Ladedruckschläuchen käme und normal wäre. Von der Geräuschart halte ich die Ladedruckschläuche für plausibel (wobei ich aber gar nicht weiß, ob die in der Nähe des Fahrerfußraums verlaufen), aber ich habe schon meine Zweifel, ob das wirklich normal bzw. Stand der Technik ist. Ich habe seit dem Golf 3 alle Modelle als TDI gefahren und nie ist mir solch ein Geräusch aufgefallen. Ich denke nicht, dass es ein schwerwiegender Defekt ist, jedoch sehr wohl ein akustischer Mangel, der auffällt und mich stört.
Da ich keinen vergleichbaren Golf 7 TDI bislang fahren konnte, wäre meine Frage an euch, ob ihr solch ein Geräusch auch vernehmen könnt bzw. dies aus eurer Sicht normal ist.