Wertverlust
Hallo zusammen,
auch wenn das vielleicht ein Thema ist, welches man lieber verdrängen möchte: Gibt es im Internet irgendwo Informationen bzw. Übersichten darüber, wie hoch der Wertverlust einzelner Modelle, speziell VW Golf, ist? Wieviel ist ein 25.000-Euro-Golf nach 3 Jahren ungefähr noch Wert? Ich weiß, das hängt natürlich stark von Modell, Technik (z.B. Rußfilter), Ausstattung und auch Farbe ab, aber gibt es halbwegs realistische Prognosen? Ich vermute mal, dass ein nackter Trendline um die 100 PS (Benzin oder TDI) den geringsten Wertverlust hat, und dass man für viele nette Goodies (z.B. Spiegelpaket 2) nach einigen Jahren keinen müden Euro mehr bekommt.
53 Antworten
Hallo mtbabel,
eine Bewertung gibt's auch hier - gratis:
http://automarkt.autobild.de/web_de/bewertung/index.php
P.S.: Wenn Du Golf fährst/fahren willst, solltest Du aber besser nicht nach dem Wertverlust fragen - der
ist sehr hoch wie bei allen teuren Autos. Mit einem vergleichbaren Toyota Corolla, Mazda 3 oder Ford Focus steht man sich diesbugl. deutlich besser. Kannst Du aber selber auf der o.g. Seite durchrechnen (lassen).
Ach Wobber wieder!!!
Und wieder die alte Leier!!!
Sorry...aber wie oft haben wir das jetzt durchgekaut?
Es ging um ein 3 Jahre altes Fahrzeug - laut Autor des ersten Textes:
3 Jahre alt, 60.000 km weg
VW Golf IV 1.9 TDI 100 PS 3-türer:
Neupreis: 17.725 Euro
Zeitwert: 8.899 Euro
Wertverlust: 8.826 Euro
Ford Focus 1.8 TDDI Trend 90 PS 3-türer:
Neupreis: 16.600 Euro
Zeitwert: 7.808 Euro
Wertverlust: 8.792 Euro
Mazda 323 2.0 TD F 5-türer:
Neupreis: 16.250 Euro
Zeitwert: 7.857 Euro
Wertverlust: 8.393 Euro
Toyota Corolla 2.0 D-4D 90 PS 3-türer:
Neupreis: 16.350 Euro
Zeitwert: 7.748 Euro
Wertverlust: 8.602 Euro
Peugeot 306 2.0 HDI XS 90 PS 3-türer:
Neupreis: 16.850 Euro
Zeitwert: 7.857 Euro
Wertverlust: 8.993 Euro
Renault Megane 1.9 dCI 102 PS Authentic 5-türer:
Neupreis: 16.100 Euro
Zeitwert: 7.715 Euro
Wertverlust: 8.385 Euro
Audi A3 1.9 TDI 100 PS Attraction 3-türer:
Neupreis: 19.700 Euro
Zeitwert: 11.183 Euro
Wertverlust: 8.517 Euro
ALLE Fahrzeuge sind die Vorgängermodelle der aktuellen Fahrzeuge!
Alle Fahrzeuge Baujahr 07/2001 und 60.000 km Laufleistung!
Die Daten sind von:
http://automarkt.autobild.de/.../berechnung.php?...
Ich verstehe einfach nicht, wie immer und immer wieder die gleichen Leute, den gleichen Unsinn schreiben!
Der günstigste Wagen (Renault Megane) von den oben aufgeführten hat nach 3 Jahren 450 Euro weniger verloren als der Golf! Ich glaube kaum, dass sich wegen 450 Euro jemand für ein anderes Modell entscheidet, als das was ihm am besten gefällt! Wer da von "sehr hohem Wertverlust" beim Golf spricht wie Wobber es tut...naja lassen wir es...
Das Fazit aus diesen Vergleichen ist nur: Bei den Standard-Kompaktwagen ist aus Sicht des Wertverlustes fast egal, was man kauft!
Einzig ein höherer Rabatt auf den Listenpreis kann das Bild verändern!
Und noch was:
Hyundai Accent 1.5 GS 102 PS 3-türer BENZINER:
Neupreis: 13.390 Euro
Zeitwert: 5.556 Euro
Wertverlust: 7.834 Euro!
Der Hyundai-Benziner verliert also 700 Euro weniger an Wert als ein Audi A3 mit Diesel-Motor! Für alle, die keine Finanzierungszinsen zahlen, ist die Entscheidung sehr leicht! 🙂
Ramon,
vielleicht solltest Du vorher mal nachdenken bevor
Du was postest:
1. Schon mal dran gedacht, dass ein Golf V bereits jetzt schon alt ist? Das neue Modell steht vor der Tür!
2. Hast Du mal die Sache AUSSTATTUNGSBEREINIGT
verglichen? Natürlich auch nicht! Bei einem Toyota,
Mazda, Focus, ... sind nämlich viele Extras wie
z.B. Klima Serie die man vor drei Jahren noch bei
VW oder Audi für viel Geld hinzukaufen mußte.
Und - das solltest Du wissen - bei den Extras ist der
Wertverlust am höchsten - auch wenn sie ein "Muss"
sind wie z.B. Klima!
Das ist jetzt rein objektiv betrachtet.
Subjektiv ist es eine andere Sache, ob man nun
ein Fahrzeug nach dem Wertverlust kauft.
Ich z.B. habe mir ein Auto zugelegt, bei
dem man einen etwas höheren Wertverlust hat,
dafür aber mehr Freude am Fahren ...
Häh????????????????????????
Von all den Fahrzeugen, die ich da oben aufgeführt habe ist der NEUE Golf seit der kürzesten Zeit am Markt!!!
Wie kann man dann davon reden, dass beim Golf der Wertverlust höher ist, weil das Nachfolgemodell bald kommt???
Ähnliche Themen
Und zu den Extras: Das sind jeweils die Basisversionen!
Und viele von den oben aufgeführten Fahrzeugen haben heute noch nicht die Klimaanlage serienmässig...2001 schon gar nicht!
Bewerte mal kurz mein Beispiel:
Opel Vectra Caravan 2.0 dti Baujahr 4/2000 150000 km Neupreis 23.126,00 Euro, jetzt laut Deinem Link: 6.813,75 Euro
ohne das die Händler den Wagen gesehen haben, haben
1 Ford
1 Mazda
1 Toyota und
9 VW Händler
max. 5000 Euro geboten, wenn ich ein neues Auto kaufe. Und die meisten sehr unwillig!!!
Mein Fazit: es gibt viele Autos, die schwer verkäuflich sind und dann nur weit unter Schwacke. Auf der anderen Seite gibt es Autos, die viel bringen und gerne genommen werden, wie Golf, A3, SLK....
Versuch mal Deinen Hyundai zu verkaufen :-)))))
Ingo
LOL
Ich schmeiß mich weg vor Lachen!
Ist das jetzt wirklich ernst gemeint? 😉
Ramon,
Du gehst von folgenden Fahrzeugen aus:
Zitat:
3 Jahre alt, 60.000 km
Wie Du selber weiter schreibst ist dies ein Golf IV!
Ein Golf IV hatte keine Klimaanlage in der "Basisversion" - nicht vor 3 Jahren!!!
Zitat:
Und zu den Extras: Das sind jeweils die Basisversionen!
Eben genau! Und hast Du Dich mal schlau gemacht,
was VW unter "Basisversion" versteht und z.B. Toyota?
Bei einem "Basis-Corolla" sind z.B. schon Fensterheber, ZV, Klima, Radio etc. alles schon drin - auch schon vor 3 Jahren!
Und bei einem "Basis-Golf" ... aua, dass wird noch
richtig teuer bei den Extras! Und damit auch der Wertverlust.
P.S.: Das war doch nicht ernst gemeint von Dir, oder?
@is74:
Ein Hyundai oder Kia ist praktisch unverkäuflich.
Aber ist doch auch egal:
1. Du bekommst das Teil neu fast geschenkt im Vergleich zu deutschen Herstellern.
2. Du hast Garantie ohne Ende (3 inzwischen sogar 5 Jahre).
Was soll denn da passieren? Nach spätestens 5
Jahren hat sich so ein Hyundai oder Kia bezahlt
gemacht. Du kannst ihn einfach verschenken,
wenn Du willst. Was soll's?! Tut Dir doch finanziell
nicht mehr weh! Oder man fährt die Kiste weiter.
Wer auf Image keinen Wert legt, fährt damit
(finanziell) am Besten!
Wer´s ganz genau wissen will, schaut hier.
Da heißt es vielversprechend:
Hexe Anja und Zigeunerin Fatma beraten einfühlsam, legen Karten, schauen in Kristallkugeln und lesen aus dem Kaffeesatz!
Ganz toll Wobber!!!
Nur dass da der Toyota der einzige ist! Ob es vor 3 Jahren bei Toyota schon ne serienmässige Kima gab, weiß ich nicht...
aber
Bei Mazda kostet heute noch die Klimaanlage im 3er extra!
Bei Ford kostet heute noch die Klimaanlage im Focus extra!
Bei Renault kostet heute noch die Klimaanlage im Megane extra!
Bei Peugeot kostet heute noch die Klimaanlage im 307 extra!
Soll ich weiter machen????
Ich bin kein Hellseher! Ich schaue nur auf den Internetseiten der Hersteller nach!
Das solltest du auch tun können!
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Das Fazit aus diesen Vergleichen ist nur: Bei den Standard-Kompaktwagen ist aus Sicht des Wertverlustes fast egal, was man kauft!
der Wertverlust sollte immer PROZENTUAL betrachtet werden!
Audi A3 1.9 TDI 100 PS } 43,2%
Hyundai Accent 1.5 GS 102 PS } 58,5%
aber dummerweise muss ich für den A3 6310 € mehr beim Kauf hinlegen! Daher gilt, rein wirtschaftlich betrachtet, dass was WOBBER schreibt:
Zitat: "Wer auf Image keinen Wert legt, fährt damit
(finanziell) am Besten!"
Leider ist Nicht- Image nicht alles!
z.B. gibt es noch Sitzkomfort (eines meiner Hauptkriterien),Fahrverhalten, Fahrkomfort, Sicherheit (zB.ESP), Motorqualität......
Und da muss jeder entscheiden, wieviel ihm das Wert ist.
Ingo
LOL
Du meinst es tatsächlich ernst! 😁
> Bei Mazda kostet heute noch die Klimaanlage im
> 3er extra!
Stimmt. Und wieviel Tausende von EURO ist er
günstiger?! Davon kannst Du Dir 3 Klimas - eine
für vorne, eine für hinten und von mir aus noch eie für den Kofferraum - einbauen! 😁
Ganz nebenbei hatte aber der 323 schon elektr. FH
und ZV serienmäßig an Bord!
> Bei Ford kostet heute noch die Klimaanlage im
> Focus extra!
RIchtig: Aber wer hat - selbst vor drei Jahren - noch
ein Modell OHNE Klima gekauft?
Schon damals wurden 99% aller Focuse MIT Klima gekauft. Und das hatte auch einen Grund - ein
kleiner Blick in die Preisliste hilft hier schnell weiter:
Will man ein typisches "Normalo-Auto" kaufen, ist
dort mindestens eine Klima, ein Radio, ZV, elektr. FH enthalten. Nun kauft man einen solchen Focus,
aber natürlich nicht in der Basisausstattung, denn
es gibt ja viele andere schöne Ausstattungslinien,
in denen man dies bereits hat.
So ist dieser rund 3000-4000 EUR günstiger als ein
vergleichbarer Golf IV! Denn: vergleiche mal z.B. einen Futura mit einem Trendline oder Highline -
ausstattungsbereinigt.
Ich gebe Dir recht: Bei den Basismodellen schneidet
der Focus recht schlecht ab. Aber er wurde - vielleicht aus den o.g. Gründen 😉 - auch so gut wie gar nicht
verkauft.
> Bei Renault kostet heute noch die Klimaanlage im > Megane extra!
FALSCH! Sie ist inzwischen Serie - ohne Mehrpreis!!! Aber selbst wenn man drei Jahre zurückgeht:
Klima kostet einen Bruchteil, FH sind deutlich günstiger, u.s.w. Das spart nicht nur Geld bei der Anschaffung, sondern auch beim Wertverlust!
> Bei Peugeot kostet heute noch die Klimaanlage im > 307 extra!
Ein 307 ist trotzdem ausstattungsbereinigt locker 3000 EUR mit etwas Ausstatung günstiger!
Das ist doch o.k. - serienmäßig Klima hin oder her.
Es interessiert doch nur, was man unterm Strich bezahlt!
Aber gehen wir auch hier ruhig mal 3 Jahre zurück:
Ein XS hat schon eletr. Fensterheber und andere nette Annehmlichkeiten, die beim IVer Golf Basis viel
Geld gekostet haben!
Also von mir aus kannst Du weiter machen ... 😁
Ne ich würde den Wertverlust gerade nicht in Prozent ausdrücken!
Denn das interessiert doch niemanden!
Interessant ist, wieviel Euro ich innerhalb der Nutzungszeit an Geld verloren habe!
Und die oben aufgeführten nominellen Euro-Beträge zeigen ja, dass der Unterschied nicht so groß ist...
Nicht berücksichtigt sind natürlich ev. zu zahlende Zinsen oder Habenzinsen für gespartes Geld auf dem Konto.
Nun gut... aber am Ende muss natürlich jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist!
Mir kommt es auf den Wertverlust in Euro an.
Und mir zeigen die paar 100 Euro Unterschied zwischen den Fahrzeugen, dass man sich ganz frei für das Fahrzeug entscheiden kann, was dem Käufer besser gefällt!
Ich spreche also keine Empfehlung für oder gegen ein Fahrzeug aus, wie Wobber das tut!