Wertverlust

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

auch wenn das vielleicht ein Thema ist, welches man lieber verdrängen möchte: Gibt es im Internet irgendwo Informationen bzw. Übersichten darüber, wie hoch der Wertverlust einzelner Modelle, speziell VW Golf, ist? Wieviel ist ein 25.000-Euro-Golf nach 3 Jahren ungefähr noch Wert? Ich weiß, das hängt natürlich stark von Modell, Technik (z.B. Rußfilter), Ausstattung und auch Farbe ab, aber gibt es halbwegs realistische Prognosen? Ich vermute mal, dass ein nackter Trendline um die 100 PS (Benzin oder TDI) den geringsten Wertverlust hat, und dass man für viele nette Goodies (z.B. Spiegelpaket 2) nach einigen Jahren keinen müden Euro mehr bekommt.

53 Antworten

Toll Wobber!!!

Natürlich kostet ein VW ausstattungsbereinigt mehr als ein Ford oder ein Peugeot!

Darum ging es hier aber nicht!

Es ging um Wertverlust!

Und wenn ich den Wertverlust im Vergleich zum Neupreis OHNE Klimaanlage betrachte...und das einheitlich bei allen Fahrzeugen...

dann ist das vergleichbar!!! Ob der Toyota die damals hatte weiß ich nicht...aber du sagst selbst, dass alle anderen keine Klimaanlage hatten!

Also sind die Wertverluste vergleichbar!

Klar gibts im Detail noch Ausstattungsunterschiede!

Dafür haben aber die Modell auch unterschiedliche PS-Zahlen! 100% gleich sind die Autos eben nicht!

@Ramon:

Zitat:

Ne ich würde den Wertverlust gerade nicht in Prozent ausdrücken!

Also da hadder doch mal recht! 😁

Zitat:

Und die oben aufgeführten nominellen Euro-Beträge zeigen ja, dass der Unterschied nicht so groß ist...

Nur das keiner so ein Auto kauft! 😉

Aber das ist genau der einzigste Fall, in dem der

Golf noch am Betsen abschneidet!

(War das Beispiel zufällig gewählt? 😉 )

Klima, ZV mit Funk, eletr. FH, Radio sind ja schon
Standard! Und dann vergleich mal einen Golf mit
all diesen Dingen und die oben von Dir aufgeführten
Konkurrenten ...

Zitat:

Ich spreche also keine Empfehlung für oder gegen ein Fahrzeug aus, wie Wobber das tut!

Warum müsst Ihr VW-Fanatiker einem immer das Wort im Mund verdrehen?!? Das stimmt doch gar nicht! Ich habe ausdrücklich in einem vorherigen Beitrag geschrieben, dass jeder selber wissen muss,

was er letztendlich fährt. Ich achte nicht so sehr auf

den Wertverlust.

WENN ich aber über WERTVERLUST diskutiere, dann
muss ich auch objektiv sein und in diesem Falle
auch NUR den WERTVERLUST berücksichtigen -
undabhängig davon, ob ein anderes Fahrzeug vielleicht andere Vorzüge bietet!!!

Kleiner Nachtrag:

Sicher gibt es immer Fälle, in dem das eine oder
andere Fahrzeug besser bzw. schlechter abschneidet.
Daher sollte IMMER bei solchen Vergleichen auf die
08/15-Ausstattung achten!

Sicher, man kann die Basismodelle "ohne Alles" vergleichen, aber es ist rein theoretisch und nicht praktischer Natur, da diese zumindest bei Golf oder Focus sogut wie nicht verkauft werden.

Es macht also keinen Sinn.

Ich habe nur das getan, was ich tun konnte!

Du hast die Auto-Bild-Seite empfohlen!

Ich habe dort nachgeschaut!

Unterschiede beim Aufpreis der Klima bzw. Unterschiede beim Wertverlust der Klima hat Auto-Bild nicht berücksichtigt!

Und ich kann es auch nicht!

Du sagst, der Aufpreis der Klima im Golf bringt einen höheren Wertverlust, als der Aufpreis der Klima in einem anderen Fahrzeug!

Das kann ich weder bestätigen noch abstreiten, weil ich es nicht weiß!

Natürlich bietet es einen Vorteil, wenn ein Auto serienmässig besser ausgestattet ist, als ein anderes...darüber braucht man nicht diskutieren...

Trotzdem bleibe ich bei der Meinung, dass die Unterschiede eher unerheblich sind!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wobber


WENN ich aber über WERTVERLUST diskutiere, dann
muss ich auch objektiv sein und in diesem Falle
auch NUR den WERTVERLUST berücksichtigen -
undabhängig davon, ob ein anderes Fahrzeug vielleicht andere Vorzüge bietet!!!

Wobei so eine Diskussion mit Leuten schwierig ist, die im Vorfeld schon einen beschränkten Horizont haben. Da wird einem jedes Wort im Munde umgedreht aber das ist wohl in jedem Forum so, wenn es um eine objektive Auseinandersetzung mit dem Produkt des Forums geht. Zeigt ja, daß die Werbeabteilungen ihre Arbeit voll und ganz erledigt haben.

Hallo Ramon,

Es ist nicht so das eine Klimaanlage im Golf IV als
Extra mehr Wertverlust hat, weil es eine von VW ist, sondern weil sie deutlich teurer ist als die von Peugeot. Das ist der Grund!

Je mehr Geld man für Extras ausgeben will/muss,
desto höher ist dann logischerweise der Wertverlust.
Das ist vollkommen markenunabhängig!
Das Problem bei vielen deutschen Modellen ist halt aber, dass man viele nette Dinge als Extra hinzukaufen musste bzw. immer noch muss, was
andere Hersteller direkt serienmäßig mitbringen
(wenn auch in andern Ausstattungslinien).

Von der Seite wird der Golf V wahrscheinlich eine
bessere Werterhaltung haben als der Golf IV,
da hier die Klima u.a. Serie ist.
"Von der Seite" heißt hier aber nur diesen Punkt
für sich alleine betrachtet.

Denn generell kann man davon ausgehen, dass die
heutigen Autos schneller an Wert verlieren, da sie
immer stärker in Konkurrenz mit EU-Wagen stehen.
Das sieht man leider aktuell auf den Autobörsen in
Wolfsburg oder Baunatal. 🙁

Dies ist aber - nicht das wir hier wieder aneinander vorbeireden - ebenfalls markenunabhängig - Ford, Opel, Mercedes, ... haben dieselben Probleme!

Grundsätzlich gilt:

Je teurer der Wagen, desto höher der Wertverlust.
Aufpresipflichtige Extras hauen besonders böse
rein.

Ich hoffe, ich konnte es jetzt einigermaßen verständlich erklären.

Wobei hier der Porsche 911 prozentual betrachtet deiner Aussage widerspricht! Nimmt man den Wertverfall generell prozentual und nur so macht er Sinn, dann verlieren VWs nicht so schnell an Wert wie Japaner (nur als Beispiel)!

Paul (Schlau-)Meier ;-)

Ich finde nicht daß der Wertverlust nur prozentual einen Sinn macht, denn ich verdiene ja auch keine Prozente sondern Euros. Natürlich kann man hier nur Fahrzeuge einer Klasse vergleichen, aber da sieht es dann bei VW nicht mehr so gut aus.

Vom "reinen" Geldwert verlieren natürlich Autos in den Premiumklassen wie Audi, BMW usw. mehr.

Beim prozentualen Wertverlust stehen sie allerdings besser da.
Opel und Ford (bei deutschen Herstellern) haben in der Regel den höchsten prozentualen Wertverfall der allerdings vom reinen Geldwert wieder besser ist, da sie preiswerter sind.

gruss oppa

Deine Antwort
Ähnliche Themen