Welcher S3 Besitzer würde auf einen RS3 wechseln?
Da in den letzten Tagen/Wochen oft über eine Lancierung des Audi Rs3 spekuliert wurde, interessiert es mich wer überhaupt auf einen RS wechseln würde?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass für viele ein RS gar nicht in Frage kommt...villeicht täusch ich mich auch. Da er ca. 50'000 EUR kosten muss (mit wenig Ausstattung) denken sich doch viele (auch ich) da kauf ich mir lieber ein Cayman (klar Occasion) oder sonst was....
Noch ne Frage, lieg ich mit 50'000 EUR etwa in Reichweite oder nicht?
Freue mich auf eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
also WENN er kommt, wäre dies für mich ein grund, nochmals an einen 8p zu denken.
da ich aber schon drei 8p hatte, will ich dieses auto eigentlich nicht mehr.
auch so ziemlich jeden werksseitigen fehler und davon gibts beim 8p mehr als genug,
habe ich in diesen fahrzeugen erleben müssen.
daher bin ich soweit, keinen audi mehr zu bestellen...
ein rs3 könnte dies aber ändern...
ich weiß zwar, dass dies von allen seiten quatsch ist...
preis...verarbeitung...wertverlust...laufende kosten...
...aber das kind im manne könnte da schon strahen, wenn so ein rs3 vor der tür steht 😉
s-tronic würde ich auch nehmen, sofern verfügbar...aber auch handschalter wäre o.k.
zu den aussagen, dann doch lieber ein gebrauchter porsche etc.
kann ich nur sagen, dass ihr irgendwo recht habt... aber...bei dem porsche...auch wenn er 2-3 jahre alt ist...
ist die außenwirkung wie neid etc. deutlich größer...
mit einem rs3 kannst du überall hin fahren...es bleibt ein a3...
nur man selbst (und einige spezies) wissen, was da wirklich der fall ist...
für kunden, nachbarn etc.. bleibts ein a3.
dies ist bei nem porsche etc. definitiv anders...
meiner geht ende 03/2010 zurück, daher muss ich bald bestellen und warte auf die messe...
mal sehen, was es letztlich wird...
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Herabschätzung hat hier nichts verloren. Hier geht's um Technik.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Und? Ganz einfach: Bevor Du immer wieder Deine kindlich-naive Vereinfachung "schaltet (auch) automatisch, ist also eine Automatik" bringst, solltest Du Dich (wenn schon nicht praktisch) wenigstens theoretisch mit der Materie befassen, bevor Du schreibst.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Dann solltest du endlich aufhören, beharrlich den Unfug in die Welt setzen zu wollen, einem Getriebe, was selbsttätig ohne nötigen Eingriff des Fahrers schaltet, dem Status der Automatik absprechen zu wollen.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Mir geht es nur darum, die Dinge korrekt zu benennen. Nichts weiter.Was charakterisiert eine Automatik? Richtig, sie schaltet von selbst (Griechisch auto: "selbst"😉. Nicht der Fahrer legt den Gang ein wie bei einem manuellen Getriebe, sondern das Getriebe schaltet selber. Auch Kupplungsvorgänge sind vollständig automatisiert. Wiederum Grundlagenwissen anwenden: was ist ein Automat?
Dass der Fahrer bei praktisch sämtlichen modernen Automatikgetrieben in Pkw in die Steuerung (!) eingreifen kann, ändert nichts daran, dass der charakterisierende Schaltvorgang automatisch abläuft.
Ein Doppelkupplungsgetriebe ist eine ganz klassische Automatik, da dieses Getriebe selbsttätig ohne nötigen Eingriff des Fahrers schaltet. Wenn du das nicht verstehst, empfehle ich dir mal ein paar Grundlagenvorlesungen in Kfz-Technik oder Maschinenbau.
Wenn Du, anstatt permanent nichts weiter als heiße Luft zu emittieren, zur Abwechslung auch mal argumentieren, bzw. überhaupt irgendetwas von Gehalt kundtun würdest, könnte ich evtl. auch weiter diskutieren. Auf diese Art und Weise ist es aber einfach nur müßig bis lästig und daher auch keinen Zeitaufwand mehr weiter wert. Und Schluss. Selig sind die ...
Hi Leuts
als ich würde mir die Kiste erst mal anschauen wollen und dann entscheiden aber ich finde die Preise schon hart von Audi .
Also RS3 unter 50.000€ neu wäre okay . Bin kein Porsche fan oder ich sags mal so den einzigen Porsche den ich mir in die Garage stellen würde wäre ein Porsche Carrera GT.
Gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wenn Du, anstatt permanent nichts weiter als heiße Luft zu emittieren, zur Abwechslung auch mal argumentieren, bzw. überhaupt irgendetwas von Gehalt kundtun würdest, könnte ich evtl. auch weiter diskutieren. Auf diese Art und Weise ist es aber einfach nur müßig bis lästig und daher auch keinen Zeitaufwand mehr weiter wert. Und Schluss. Selig sind die ...
Wenn du kein technisches Wissen und Verständnis hast, um den Argumenten zu folgen, solltest du dich lieber zurückhalten, wenn du auf den Gedanken kommst, ein Getriebe zu charakterisieren.
Und das ist wohlwollend formuliert. Man kanns auch anders ausdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn du kein technisches Wissen und Verständnis hast, um den Argumenten zu folgen, solltest du dich lieber zurückhalten, wenn du auf den Gedanken kommst, ein Getriebe zu charakterisieren.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wenn Du, anstatt permanent nichts weiter als heiße Luft zu emittieren, zur Abwechslung auch mal argumentieren, bzw. überhaupt irgendetwas von Gehalt kundtun würdest, könnte ich evtl. auch weiter diskutieren. Auf diese Art und Weise ist es aber einfach nur müßig bis lästig und daher auch keinen Zeitaufwand mehr weiter wert. Und Schluss. Selig sind die ...Und das ist wohlwollend formuliert. Man kanns auch anders ausdrücken.
Mit dem "technischen Verständnis" hast Du jetzt aber mal so was von "den Vogel abgeschossen"... 😛😛
Und damit bist Du der nächste Bullshitter, der es auf meine ignore-Liste geschafft hat. Glückwunsch!
Ähnliche Themen
Bis jetzt hast du nicht ein einziges Argument gebracht, dafür aber einen Haufen persönlicher Angriffe unterhalb der Gürtellinie.
Ich empfehle dir ein wenig Grundlagenliteratur, z. B. http://www.amazon.de/.../
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Mit dem "technischen Verständnis" hast Du jetzt aber mal so was von "den Vogel abgeschossen"... 😛😛Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn du kein technisches Wissen und Verständnis hast, um den Argumenten zu folgen, solltest du dich lieber zurückhalten, wenn du auf den Gedanken kommst, ein Getriebe zu charakterisieren.
Und das ist wohlwollend formuliert. Man kanns auch anders ausdrücken.
Und damit bist Du der nächste Bullshitter, der es auf meine ignore-Liste geschafft hat. Glückwunsch!
Dann must du aber bald viele auf deiner Liste laden.😁
Ich seh das genauso wie zerschmetterling81 .
Sehen wir das doch mal nüchtern :
Wenn ne Frau zum Autohändler geht sagt se auch nicht : Ich möchte das Doppelte Getriebe das selber Kuppeln kann .
Sie sagt dann eher : Ich möchte eine Automatik .
Lasst uns doch ne Abstimmung starten in der alle Voten können ohne jetzt groß streit aufkommen zu lassen ???
Zum Thema selbst :
Ich würde mir einen RS3 kaufen , wenn ich nicht erst in 4 Wochen meinen neuen S3 bekommen würde.
Ich brauch das Auto nicht zum Rasen. Mir ist der Durchzug mit langen Drehzahlband ( grüße an die Diesel🙂😁 )wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Ich brauch das Auto nicht zum Rasen. Mir ist der Durchzug mit langen Drehzahlband ( grüße an die Diesel🙂😁 )wichtig.
Dann schau dir mal den A4 mit dem 120 PS 1.8 TFSI an:
120 PS von 3650 bis 6200 upm
230 Nm von 1500 - 3650 upm
Maximalleistung ab 3650 Umdrehungen bis zur Nenndrehzahl, Bums ab 1500 Umdrehungen. Wenn das kein Durchzug ist, liebe Dieselfahrer. 😁
(sorry für Off-Topic 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
No Way! Stand vor 5 Monaten schon vor der Entscheidung, E46 M3 oder Audi S3 ---> der S ist es geworden! Bei der nächsten Entscheidung E92 M3 oder Audi RS3 ---> dann wird es definitiv der M! Bin mit meinem S3 total zufrieden, trotzdem würde ich einen richtigen Sportwagen mit Heckantrieb und vor allem mit Hubraum jederzeit vorziehen!
Das sehe ich auch so. Bin mit meinem S3 zwar glücklich, aber ein durchdachtes Antriebskonzept, dass auch SPAß macht hat der S3 definitiv nicht. Bei so einer Leistung ist einfach ein richtiger Allrad- oder Heckantrieb das Maß der Dinge. Deshalb wird mein nächster auch wieder ein BMW. Quer macht einfach mehr Spaß als "Frontkrazer mit Haldex-Kupplung"!
Zitat:
Original geschrieben von cartman987
Das sehe ich auch so. Bin mit meinem S3 zwar glücklich, aber ein durchdachtes Antriebskonzept, dass auch SPAß macht hat der S3 definitiv nicht. Bei so einer Leistung ist einfach ein richtiger Allrad- oder Heckantrieb das Maß der Dinge. Deshalb wird mein nächster auch wieder ein BMW. Quer macht einfach mehr Spaß als "Frontkrazer mit Haldex-Kupplung"!
Möchte auch lieber einen echten Quattro als das Haldex-Zeugs. Heutzutage musst Du kein Auto mehr beschaffen zum Querfahren(BMW)da die Verkehrsdichte so gross ist dass es einfach zu gefährlich ist. Also lieber einen Allrad Audi mit einem durchzugsstarken Motor beschaffen für den Winter und zum Überholen. Gruss
Zitat:
Original geschrieben von cartman987
Quer macht einfach mehr Spaß als "Frontkrazer mit Haldex-Kupplung"!
Wie oft und wo willst du denn überhaupt quer fahren?? Bis du öfters auf der Rennstrecke unterwegs? Die wenigsten werden wohl mit ihrem S3 oder RS3 täglich "quer" zur Arbeit fahren ...
Ich warte schon so lange sehnsüchtig auf den RS3 das ich ihn kaum noch haben will !!!
Soll heißen:
Ich möchte ihn nicht im 8P, weil ich dann ein altes Model hätte.
Ich möchte ihn aber auch nicht im Nachfolgemodel, weil ich da wohl noch jahrelang drauf warten müßte.
Schade, ein RS3 wäre genau mein Auto gewesen.
Nur so nebenbei, da dies ja immer noch der offizielle "Welcher S3 Besitzer würde auf einen RS3 wechseln" und nicht der "Ist DSG ein Automatikgetriebe" Thread ist, fände ich es schön wenn man wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen würde. Über das DSG kann man ja auch woanders streiten.
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Ich warte schon so lange sehnsüchtig auf den RS3 das ich ihn kaum noch haben will !!!Soll heißen:
Ich möchte ihn nicht im 8P, weil ich dann ein altes Model hätte.
Ich möchte ihn aber auch nicht im Nachfolgemodel, weil ich da wohl noch jahrelang drauf warten müßte.
Schade, ein RS3 wäre genau mein Auto gewesen.
Der RS ist immer das letzte und auch ausgereifteste Model der A Serie. Ich finde das gut so und es ist auch Logisch dass zuerst mit den A / S Modelen die Erfahrung gesammelt wird und danach ein RS gebaut wird. Es klingt wesentlich unlogischer zuerst ein RS3 Model zu bauen, danach ein S Model und danach das A Model ?! . Das aktuelle A3/S3 Modell gefällt mir sehr gut, ich weiss nicht ob das noch zu toppen ist :-) Also kommt bei mir der RS3 gerade richtig :-) und hoffentlich im SB. Gruss