Welcher S3 Besitzer würde auf einen RS3 wechseln?
Da in den letzten Tagen/Wochen oft über eine Lancierung des Audi Rs3 spekuliert wurde, interessiert es mich wer überhaupt auf einen RS wechseln würde?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass für viele ein RS gar nicht in Frage kommt...villeicht täusch ich mich auch. Da er ca. 50'000 EUR kosten muss (mit wenig Ausstattung) denken sich doch viele (auch ich) da kauf ich mir lieber ein Cayman (klar Occasion) oder sonst was....
Noch ne Frage, lieg ich mit 50'000 EUR etwa in Reichweite oder nicht?
Freue mich auf eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
also WENN er kommt, wäre dies für mich ein grund, nochmals an einen 8p zu denken.
da ich aber schon drei 8p hatte, will ich dieses auto eigentlich nicht mehr.
auch so ziemlich jeden werksseitigen fehler und davon gibts beim 8p mehr als genug,
habe ich in diesen fahrzeugen erleben müssen.
daher bin ich soweit, keinen audi mehr zu bestellen...
ein rs3 könnte dies aber ändern...
ich weiß zwar, dass dies von allen seiten quatsch ist...
preis...verarbeitung...wertverlust...laufende kosten...
...aber das kind im manne könnte da schon strahen, wenn so ein rs3 vor der tür steht 😉
s-tronic würde ich auch nehmen, sofern verfügbar...aber auch handschalter wäre o.k.
zu den aussagen, dann doch lieber ein gebrauchter porsche etc.
kann ich nur sagen, dass ihr irgendwo recht habt... aber...bei dem porsche...auch wenn er 2-3 jahre alt ist...
ist die außenwirkung wie neid etc. deutlich größer...
mit einem rs3 kannst du überall hin fahren...es bleibt ein a3...
nur man selbst (und einige spezies) wissen, was da wirklich der fall ist...
für kunden, nachbarn etc.. bleibts ein a3.
dies ist bei nem porsche etc. definitiv anders...
meiner geht ende 03/2010 zurück, daher muss ich bald bestellen und warte auf die messe...
mal sehen, was es letztlich wird...
98 Antworten
die strategie, dass ein rs modell am ende der laufzeit einer baureihe kommt war mal...
das ist richtig...erster rs4, rs6.
da war es so, das s modell kam nach gut 4 jahren zum facelift... das rs modell gut 1,5 jahre vor ende der baureihe.
inzwischen ist die aber anders.
z.b. bei a5.
das s modell war schon kurz nach anlauf der baureihe verfügbar
und das rs modell kommt schon jetzt, sogar noch vor dem facelift ende 2011.
auch beim tt war bzw. ist es so.
tts recht früh, dann der ttrs nach einigen jahren, nicht aber zum ende der baureihe.
Zitat:
Original geschrieben von cartman987
Das sehe ich auch so. Bin mit meinem S3 zwar glücklich, aber ein durchdachtes Antriebskonzept, dass auch SPAß macht hat der S3 definitiv nicht. Bei so einer Leistung ist einfach ein richtiger Allrad- oder Heckantrieb das Maß der Dinge. Deshalb wird mein nächster auch wieder ein BMW. Quer macht einfach mehr Spaß als "Frontkrazer mit Haldex-Kupplung"!Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
No Way! Stand vor 5 Monaten schon vor der Entscheidung, E46 M3 oder Audi S3 ---> der S ist es geworden! Bei der nächsten Entscheidung E92 M3 oder Audi RS3 ---> dann wird es definitiv der M! Bin mit meinem S3 total zufrieden, trotzdem würde ich einen richtigen Sportwagen mit Heckantrieb und vor allem mit Hubraum jederzeit vorziehen!
Jetzt sag am besten noch, dass die Haldex ja so schlagartig zumacht und man das auch noch merkt, wenn die hinterachse dazukommt.
oder, dass die vorderräder bei einem "ampelstart" mit haldex erst merkbar durchdrehen oder so einen unsinn.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Jetzt sag am besten noch, dass die Haldex ja so schlagartig zumacht und man das auch noch merkt, wenn die hinterachse dazukommt.Zitat:
Original geschrieben von cartman987
Das sehe ich auch so. Bin mit meinem S3 zwar glücklich, aber ein durchdachtes Antriebskonzept, dass auch SPAß macht hat der S3 definitiv nicht. Bei so einer Leistung ist einfach ein richtiger Allrad- oder Heckantrieb das Maß der Dinge. Deshalb wird mein nächster auch wieder ein BMW. Quer macht einfach mehr Spaß als "Frontkrazer mit Haldex-Kupplung"!
oder, dass die vorderräder bei einem "ampelstart" mit haldex erst merkbar durchdrehen oder so einen unsinn.
es gibt doch genug module damit der antrieb permanent bis zu 50-50 geht 🙂
sogar von haldex selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Detan
es gibt doch genug module damit der antrieb permanent bis zu 50-50 geht 🙂Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Jetzt sag am besten noch, dass die Haldex ja so schlagartig zumacht und man das auch noch merkt, wenn die hinterachse dazukommt.
oder, dass die vorderräder bei einem "ampelstart" mit haldex erst merkbar durchdrehen oder so einen unsinn.sogar von haldex selbst.
Ein starrer ungeregelter Allradantrieb ist auch nicht das Wahre. Das wäre dann der Technikstand aus den 1970ern....
Ein A3 ist ein Straßenfahrzeug, kein Rennwagen und auch kein Geländefahrzeug. Die meiste Zeit ist es sinnvoller, nur eine Achse anzutreiben und sich die Reibung und den Reibungsverlust der zweiten Achse zu sparen.
BMW hat im aktuellen X-Drive ja das gleiche Prinzip wie bei uns mit der Haldex, nur dass beim aktuellen X-Drive die Hinterachse permanent angetrieben wird und die Vorderachse per elektronisch gesteuerter Lamellenkupplung bei Bedarf zugeschaltet wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Der RS ist immer das letzte und auch ausgereifteste Model der A Serie. Ich finde das gut so und es ist auch Logisch dass zuerst mit den A / S Modelen die Erfahrung gesammelt wird und danach ein RS gebaut wird. Es klingt wesentlich unlogischer zuerst ein RS3 Model zu bauen, danach ein S Model und danach das A Model ?! . Das aktuelle A3/S3 Modell gefällt mir sehr gut, ich weiss nicht ob das noch zu toppen ist :-) Also kommt bei mir der RS3 gerade richtig :-) und hoffentlich im SB. Gruss
Wenn Du schreibst der RS3 kommt für dich gerade richtig, dann sei doch bitte so freundlich und verrate uns wann er den kommt. 😕
Irgendwie kann ich nicht deuten ob du 2010 im 8P mit ihm rechnest oder noch 5 Jahre sparen willst bis er nach Audilogik im neuen Model fällig wäre.
Mit den ausgereiften RS Modellen scheint es auch eher theoretischer Natur zu sein. Da war mit dem 340 PS TTRS manch einer schon jetzt öfter in der Werkstatt als ich mit meinem fast 3 Jahre alten 330 PS S3.
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Wenn Du schreibst der RS3 kommt für dich gerade richtig, dann sei doch bitte so freundlich und verrate uns wann er den kommt. 😕Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Der RS ist immer das letzte und auch ausgereifteste Model der A Serie. Ich finde das gut so und es ist auch Logisch dass zuerst mit den A / S Modelen die Erfahrung gesammelt wird und danach ein RS gebaut wird. Es klingt wesentlich unlogischer zuerst ein RS3 Model zu bauen, danach ein S Model und danach das A Model ?! . Das aktuelle A3/S3 Modell gefällt mir sehr gut, ich weiss nicht ob das noch zu toppen ist :-) Also kommt bei mir der RS3 gerade richtig :-) und hoffentlich im SB. GrussIrgendwie kann ich nicht deuten ob du 2010 im 8P mit ihm rechnest oder noch 5 Jahre sparen willst bis er nach Audilogik im neuen Model fällig wäre.
Mit den ausgereiften RS Modellen scheint es auch eher theoretischer Natur zu sein. Da war mit dem 340 PS TTRS manch einer schon jetzt öfter in der Werkstatt als ich mit meinem fast 3 Jahre alten 330 PS S3.
Kommt am Dienstag. 😉 Gibt ja nen ganzen Thread dazu.
Der TTrs hat Probleme mit den Turbozuschläuchen & co. Wurde jetzt überarbeitet. Solche Probleme gibt es halt.
Die RS Modelle kommen immer am Ende einer Baureihe. Das war nicht so, das ist immer noch so.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Kommt am Dienstag. 😉 Gibt ja nen ganzen Thread dazu.Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Wenn Du schreibst der RS3 kommt für dich gerade richtig, dann sei doch bitte so freundlich und verrate uns wann er den kommt. 😕[...]
Wir werden sehen! Ich bin gespannt und hoffe immer noch, aber glauben kann ich nicht mehr daran nach den momentanen Informationen.
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Wenn Du schreibst der RS3 kommt für dich gerade richtig, dann sei doch bitte so freundlich und verrate uns wann er den kommt. 😕Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Der RS ist immer das letzte und auch ausgereifteste Model der A Serie. Ich finde das gut so und es ist auch Logisch dass zuerst mit den A / S Modelen die Erfahrung gesammelt wird und danach ein RS gebaut wird. Es klingt wesentlich unlogischer zuerst ein RS3 Model zu bauen, danach ein S Model und danach das A Model ?! . Das aktuelle A3/S3 Modell gefällt mir sehr gut, ich weiss nicht ob das noch zu toppen ist :-) Also kommt bei mir der RS3 gerade richtig :-) und hoffentlich im SB. GrussIrgendwie kann ich nicht deuten ob du 2010 im 8P mit ihm rechnest oder noch 5 Jahre sparen willst bis er nach Audilogik im neuen Model fällig wäre.
Mit den ausgereiften RS Modellen scheint es auch eher theoretischer Natur zu sein. Da war mit dem 340 PS TTRS manch einer schon jetzt öfter in der Werkstatt als ich mit meinem fast 3 Jahre alten 330 PS S3.
Ich habe nicht geschrieben, dass ich weiss, dass er kommt sondern er kommt gerade richtig für mich wenn er an der IAA vorgestellt wird.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Kommt am Dienstag. 😉 Gibt ja nen ganzen Thread dazu.Die RS Modelle kommen immer am Ende einer Baureihe. Das war nicht so, das ist immer noch so.
Ich glaube nicht mehr dran das Dienstag ein RS3 präsentiert wird.
Bin aber bei der Bierkistenwette ( in besagtem Thread ) sowiso nicht dabei 😁
Bis zur IAA bleibt es zumindest spannend.
Mich würde es nicht wundern wenn der RS3 doch zur Markteinführung des neuen Models kommt. Mercedes hat ja gezeigt das man mit der Topmotorisierung nicht jahrelang warten muß. Vor allem wenn alle Komponenten bereits verfügbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Ich habe nicht geschrieben, dass ich weiss, dass er kommt sondern er kommt gerade richtig für mich wenn er an der IAA vorgestellt wird.
Die Stelle wo du das geschrieben hast mußt du mir unbedingt mal zeigen. Dann kann ich meinem Augenarzt sagen welche Buchstaben ich nicht mehr lesen kann 🙂
Nun ist es ja auch für den letzten "Hoffenden" klar, dass der RS3 zur IAA eben mal NICHT kommt:
Audi hat seine Weltpremieren veröffentlicht:
http://www.audi.de/.../audi_live_erleben.html?...
Oder hofft jetzt immer noch jemand hier?
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
Nun ist es ja auch für den letzten "Hoffenden" klar, dass der RS3 zur IAA eben mal NICHT kommt:Audi hat seine Weltpremieren veröffentlicht:
http://www.audi.de/.../audi_live_erleben.html?...
Oder hofft jetzt immer noch jemand hier?
*gähn*
Oh Gott, wie langweilig. Eine neue Modellvariante, ein paar Konzernmotoren aufgehübscht.
Ich glaube trotzdem noch an den R8 Spider.
Danke für deinen Beitrag.