Welcher S3 Besitzer würde auf einen RS3 wechseln?
Da in den letzten Tagen/Wochen oft über eine Lancierung des Audi Rs3 spekuliert wurde, interessiert es mich wer überhaupt auf einen RS wechseln würde?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass für viele ein RS gar nicht in Frage kommt...villeicht täusch ich mich auch. Da er ca. 50'000 EUR kosten muss (mit wenig Ausstattung) denken sich doch viele (auch ich) da kauf ich mir lieber ein Cayman (klar Occasion) oder sonst was....
Noch ne Frage, lieg ich mit 50'000 EUR etwa in Reichweite oder nicht?
Freue mich auf eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
also WENN er kommt, wäre dies für mich ein grund, nochmals an einen 8p zu denken.
da ich aber schon drei 8p hatte, will ich dieses auto eigentlich nicht mehr.
auch so ziemlich jeden werksseitigen fehler und davon gibts beim 8p mehr als genug,
habe ich in diesen fahrzeugen erleben müssen.
daher bin ich soweit, keinen audi mehr zu bestellen...
ein rs3 könnte dies aber ändern...
ich weiß zwar, dass dies von allen seiten quatsch ist...
preis...verarbeitung...wertverlust...laufende kosten...
...aber das kind im manne könnte da schon strahen, wenn so ein rs3 vor der tür steht 😉
s-tronic würde ich auch nehmen, sofern verfügbar...aber auch handschalter wäre o.k.
zu den aussagen, dann doch lieber ein gebrauchter porsche etc.
kann ich nur sagen, dass ihr irgendwo recht habt... aber...bei dem porsche...auch wenn er 2-3 jahre alt ist...
ist die außenwirkung wie neid etc. deutlich größer...
mit einem rs3 kannst du überall hin fahren...es bleibt ein a3...
nur man selbst (und einige spezies) wissen, was da wirklich der fall ist...
für kunden, nachbarn etc.. bleibts ein a3.
dies ist bei nem porsche etc. definitiv anders...
meiner geht ende 03/2010 zurück, daher muss ich bald bestellen und warte auf die messe...
mal sehen, was es letztlich wird...
98 Antworten
Also als unabhäniger würde ich das mal so unterscheiden:
Ich hab ein Kupplungspedal : Handschaltung
Ich hab KEIN Kupplungspedal : Automatik
Ich würde das so unterscheiden.Was für eine Automatik das ist , spielt hier doch keine Rolle .Automatik ist Automatik.
Wie seht ihr das`???
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Also als unabhäniger würde ich das mal so unterscheiden:Ich hab ein Kupplungspedal : Handschaltung
Ich hab KEIN Kupplungspedal : AutomatikIch würde das so unterscheiden.Was für eine Automatik das ist , spielt hier doch keine Rolle .Automatik ist Automatik.
Wie seht ihr das`???
Automatik gleich Automatik?! Oh, oh...fahr erstmal ein paar AT Getriebe und gib dann noch mal einen Kommentar ab...
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Jahrgang 81 vs Jahrgang 66...Da knirschts in der Kiste 😉Mal ehrlich - ist doch egal?!
Michael, im Prinzip hast Du selbstverständlich vollkommen Recht, es ist im Grunde total egal...
Genauso egal, wie die Frage(n)
ob 18", 19" oder gar 20" besser sind,
ob Nm für die Beschleunigung wichtiger sind, als PS, oder umgekehrt,
ob 35/35 Tieferlegung besser ist, als 30/35
ob das RNS-E überteuert ist oder nicht
ob der S3 nen 130 i abzieht, oder umgekehrt
ob Ultimax etwas bringt oder nicht
ob der 1,6er 200 Km/h schafft, oder nicht
usw. usw. usw.
Aber trotzdem werden die Themen hier (zum Teil heiß) diskutiert. Und oft geht es um winzige Details, über die man trefflich kontrovers diskutieren kann. Und genau dafür sind wir doch alle hier, oder?! Und wir nennen ja auch einen Stuhl Stuhl und nicht Tisch, weil er kein Tisch ist, sondern ein Stuhl. Und Tennis ist nicht dasselbe, wie Squash, nur weil beides mit Ball und Netzschläger gespielt wird. Nur darauf kam es mir an. Nennt es kleinlich, erbsenbzählerisch, analfixiert oder wegen mir auch klugscheißerisch. Ich kann halt nicht anders... 😉 Jedenfalls habe ich mich aber vorher informiert. Und Wikipedia lesen oder einfach mal googlen kann eigentlich jedeR bzw. sollte jedeR können. Vor dem Posten.....
Und damit soll es von meiner Seite jetzt auch gut sein! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Automatik gleich Automatik?! Oh, oh...fahr erstmal ein paar AT Getriebe und gib dann noch mal einen Kommentar ab...Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Also als unabhäniger würde ich das mal so unterscheiden:Ich hab ein Kupplungspedal : Handschaltung
Ich hab KEIN Kupplungspedal : AutomatikIch würde das so unterscheiden.Was für eine Automatik das ist , spielt hier doch keine Rolle .Automatik ist Automatik.
Wie seht ihr das`???
Ich weiss ja nicht was du so gefahren bist bisher . Ich hab alle Getriebe durch , egal ob Automatik oder Handschaltung.
Für mich gibts kein Kupplungspedal also ist das Automatik. Mir ist doch das völlig piep was da wo im hintergrund arbeitet .Das Ding schaltet (oder kann) selbst schalten ohne das ich Kupplung drück. Also ist das eine Funktion das nur eine Automatik kann , oder schaltet dein 6 Gang Handschalter von allein ??😛
Außerdem sagt der Name viel aus bei denn verschiedenen Automatik : S-Tronic , Multi-Tronic , Tip-Tronic.
Bei Audi haben alle Automatik ein Tronic hinten dran.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Michael, im Prinzip hast Du selbstverständlich vollkommen Recht, es ist im Grunde total egal...Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Jahrgang 81 vs Jahrgang 66...Da knirschts in der Kiste 😉Mal ehrlich - ist doch egal?!
Genauso egal, wie die Frage(n)
ob 18", 19" oder gar 20" besser sind,
ob Nm für die Beschleunigung wichtiger sind, als PS, oder umgekehrt,
ob 35/35 Tieferlegung besser ist, als 30/35
ob das RNS-E überteuert ist oder nicht
ob der S3 nen 130 i abzieht, oder umgekehrt
ob Ultimax etwas bringt oder nicht
ob der 1,6er 200 Km/h schafft, oder nichtusw. usw. usw.
Aber trotzdem werden die Themen hier (zum Teil heiß) diskutiert. Und oft geht es um winzige Details, über die man trefflich kontrovers diskutieren kann. Und genau dafür sind wir doch alle hier, oder?! Und wir nennen ja auch einen Stuhl Stuhl und nicht Tisch, weil er kein Tisch ist, sondern ein Stuhl. Und Tennis ist nicht dasselbe, wie Squash, nur weil beides mit Ball und Netzschläger gespielt wird. Nur darauf kam es mir an. Nennt es kleinlich, erbsenbzählerisch, analfixiert oder wegen mir auch klugscheißerisch. Ich kann halt nicht anders... 😉 Jedenfalls habe ich mich aber vorher informiert. Und Wikipedia lesen oder einfach mal googlen kann eigentlich jedeR bzw. sollte jedeR können. Vor dem Posten.....
Und damit soll es von meiner Seite jetzt auch gut sein! 🙂
Was wäre aber wenn der Stuhl lieber Tisch heißen wollen würde als Stuhl! Jaja...das sind die Fragen die mich täglich auf der Fahrt in die Arbeit beschäftigen 😉
Im Grunde geb ich dir ja auch recht... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Was wäre aber wenn der Stuhl lieber Tisch heißen wollen würde als Stuhl! Jaja...das sind die Fragen die mich täglich auf der Fahrt in die Arbeit beschäftigen 😉Zitat:
Im Grunde geb ich dir ja auch recht... 🙂
Ja, diese Fragen beschäftigen mich auch.... 😉
Alles gut! 🙂
Welche Modelle? Ich finde z.B. den A1 in verschiedenen Varianten sowie den kommenden S1 sehr interessant. Vom A7 brauch ich da ja auch nicht zu sprechen, obwohl das wieder ein Auto ist, welches die Welt nicht braucht. 🙂
Ich persönliche hoffe, dass KEIN Rs3 erscheint 🙂 sonst muss ich mir einen holen & das wird wieder eine Stange Geld kosten 😁
Ein A7 braucht die Welt auf jeden Fall nicht 😁 hehe aber genau so wenig wie ein A1+A2 :P
Das mit dem A1 würde ich nicht sagen. Wenn der S1 mit dem Motorenkonzept kommt wie es mir bekannt ist, dann ist das eine kleine interessante Alternative. 🙂
der s1 ist ohne quattro und kommt identisch mit dem polo gti
und dem schon auf dem markt befindlichen ibiza cupra
also 180ps aus 1,4l frontkratzer mit dsg (eventuell auch ohne)
vollkommen uninteressant in meinen augen
das ist halt der nachteil des konzernbaukastens...
alles eine suppe..
..ibiza...polo...a1... und wahrscheinlich auch der skoda fabia
genauso wie beim s3...golf r...scirocco r....leon cupra usw....
Ein netter Stadtflizer...sicher besser als ein Smart :P
Nein mal schauen was die IAA so mit sich bringt...ich bin mir noch am überlegen, ob ich die 450 KM von Zürich nach Frankfurt auf mich nehmen soll..
Ausser Topic Frage: Sind die AUtobahnen oft "offen" nach Frankfurt?
Grüsse
Ich fahre 400 KM an aus München. Fahre die Strecke öfters. Am besten am Abend vorher anreisen - nachts. Dann kann man sogar einen R8 ausfahren 😉
Viele Grüße,
Micha
Servus,
ich fahre auch aus München zur IAA. Vorletztes Jahr konnte ich bis Frankfurt recht gut rasen :-) .
LG
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Bayernmichi
Servus,
ich fahre auch aus München zur IAA. Vorletztes Jahr konnte ich bis Frankfurt recht gut rasen :-) .LG
Michi
Fahren wir Kolonne? 😉
Grüße,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Und? Ganz einfach: Bevor Du immer wieder Deine kindlich-naive Vereinfachung "schaltet (auch) automatisch, ist also eine Automatik" bringst, solltest Du Dich (wenn schon nicht praktisch) wenigstens theoretisch mit der Materie befassen, bevor Du schreibst.
Die Herabschätzung hat hier nichts verloren. Hier geht's um Technik.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Mir geht es nur darum, die Dinge korrekt zu benennen. Nichts weiter.
Wenn das so ist könntest du aufhören, beharrlich in die Welt setzen zu wollen, einem Getriebe, was selbsttätig ohne nötigen Eingriff des Fahrers schaltet, dem Status der Automatik absprechen zu wollen.
Was charakterisiert eine Automatik? Richtig, sie schaltet von selbst (Griechisch auto: "selbst"😉. Nicht der Fahrer legt den Gang ein wie bei einem manuellen Getriebe, sondern das Getriebe schaltet selber. Auch Kupplungsvorgänge sind vollständig automatisiert. Der Fahrer kann weder schalten noch kuppeln, er lässt schalten und kuppeln. Wiederum Grundlagenwissen anwenden: was ist ein Automat?
Dass der Fahrer bei praktisch sämtlichen modernen Automatikgetrieben in Pkw in die Steuerung (!) eingreifen kann, ändert nichts daran, dass der charakterisierende Schaltvorgang automatisch abläuft.
Ein Doppelkupplungsgetriebe ist eine ganz klassische Automatik, da dieses Getriebe selbsttätig ohne nötigen Eingriff des Fahrers schaltet. Wenn du das nicht verstehst, empfehle ich dir mal ein paar Grundlagenvorlesungen in Kfz-Technik oder Maschinenbau.