Welche Probleme habt Ihr bzw. hattet Ihr mit Eurem BMW?

BMW 3er F30

Mein F30 Modern Line 320d Schalt VollAust., wurden 14 Punkte in verschiedenen BMW-Werkstätten Frankfurts teilweise behoben. Stand jetzt: 28.400km, seit vorgestern den 28.08.2012, habe ich ihn fast 1 Jahr.

Meine bisherigen Mängel/Störungen:

1. Störung / Stand und Tagfahrlichdefekt im Dunkeln : Sensor und Scheinwerfer wurden nach langer Fehlersuche komplett gewechselt.

2. Navi Prof., passt sich nicht an die Umgebung an (Helligkeit) : Software update

3. Unter dem Elekt. Fahrer/Beifahrer sitz (Rost): Wurde teils lackiert (Behoben).

4 Sitze Knackern bei mir Fahrer und Beifahrersitz sind betroffen: Mängel wurde behoben

5. Lenkrad Vibriert in/nach Kurven manchmal ein plötzlich leichtes hin und her (Autobahn): Software update, servotro...

6. Abdichtung an der hinteren Tür der Fahrer Seite war lose: wurde abgeklebt

7. Tankdeckel geht ab und zu auf: Wurde erneuert

8. Anfangs schon Rost an den Bremsscheibe - Stand damals 1400 km. : Fahr immer noch damit, wäre anscheinend bei vielen F30 Modellen normal - laut Bmw Werkstatt

9. Navi Prof. Gehäuse macht beim Fahren ab und zu Geräusche: Noch offen

10. Radio empfang an manchen Tage schlecht und rauscht beim Aufdrehen (Harman Kardon) : Noch offen

11. Hintere Bereich im Auto (Heckscheibe, hintere Fenster...) vibrieren beim Music Hören (Bass) sehr sehr Stark: wird noch überprüft. / Vibrieren beim Aufdrehen ist ja teils normal aber nicht soooo!

12. Snap in Adapter Samsung S3 liest keine Daten, aber mit dem selben Adapter auf dem F10 schon. Verschiedene Handys und F30s ausprobiert und alle zeigen die gleiche Fehlermeldung im Display, Mediaplayer 10 oder höher installieren.... : Problem noch offen. Bmw ist noch am Klären...

13. In Motor Bereich macht es eigenartige Geräusche ähnlich wie, wenn die Klima an wäre obwohl es aus ist. (Ist aber nicht normal!? ) : Geht am Mittwoch in die Werkstatt.

14. Beim Öffnen des Kofferraums mit Schlüssel ( oder auch ohne ), dämpft die Klappe nicht richtig. : Wird am Mittwoch auch geprüft.

Welche Probleme habt/hattet Ihr? Meine A.Kollegen und mich würde uns gern Interessieren
Berichtet was euch stört und auffällt.

Würde uns und wahrscheinlich viele andere auch weiter helfen.

Ich danke euch im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Wobei der Rost mMn kein "Problem" ist, schon gar nicht für einen Premiumhersteller, sondern schlichtweg eine Veräppelung des Kunden.
Autos aus Stahl werden nicht erst seit gestern gebaut, Fertigungsprozesse unterliegen standardisierter und kontrollierter Qualität etc.
Es ist kein Problem, sondern ein bewusstes Zücken des Rotstiftes - allerdings an der absolut falschen Stelle.
2013 sollte kein Auto ohne direkte äußerliche Einflüsse wie z. B. Beschädigung der Zinkschicht mehr rosten.
Ich würde einem 5 Jahre alten Auto eher einen Motorschaden verzeihen als Rost.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Sicher, dass ihr hier alle von einem BMW redet? Ich bekomme langsam Angst!! Macht nur so weiter und ich bleibe bei meiner Marke und kaufe keinen 3er GT!
😉

Nunja, hier häufen sich natürlich die Anfragen von Besitzern, die ein Problem mit Ihrem Wagen haben.

Die zufriedenen Fahrer melden sich eher selten.

War aber beim Vorgänger genauso.
Mein E90 von 2008 läuft bis heute ohne jeden Mangel, und daher habe ich auch mutig einen 3er GT als 320d mit Sport-Automatic und xDrive bestellt 😁

Letztendlich ist es immer ein Wagnis, egal was der Händler oder Hersteller verspricht.

Vielleicht sollte man mal einen Chat eröffnen: Wie zufrieden seit ihr mit dem 3er GT?
😉

Also bei mir ist eine Stelle in der Rücksitzbank aufgerissen. Dort wo der mittlere Gurt befestigt wird. Da es weitere Nähte gibt die sich irgendwie "lockern" hat ein Termin beim Sattler keinen Sinn gemacht. Es wurde gleich eine neue Rückbank bestellt. Bzw der Bezug.

Was aber viel schlimmer ist, und ich den freundlichen noch nicht darauf angesprochen hab:

Die Interieurleisten knarren und knacksen beim anfassen. Vor allem in den Türen. Das kenn ich von meinen älteren BMW´s nicht. Wenn ich alleine auf der Autobahn gemütlich fahre knackst es sogar hin und wieder aus dem Bereich der Beifahrertür. Hab die schwarzen in hochglanz.

320d, 8/2012:

- Transportschaden, Steinschlag: Dach neu lackiert
- Regensensor schlecht: eingestellt
- Widerstand bei Lenkung 0-Durchgang: Software update, Lenkung getauscht
- Getriebegeräusche: Kupplung + ZMS + Getriebe getauscht
- Hochtonhorn defekt: Hupe getauscht
- Radioempfang schlecht: Radio getauscht
- Motorrasseln im Leerlauf: was auch immer getauscht
- Rost an Radnaben: mit Zinkspray lackiert
- Inneraumgeräusche: behoben
- Spiegel verstellt sich: wird aktuell getauscht
- Sitz knackt: Sitzgestell wird aktuell getauscht
- Steuerkette schabt: wird aktuell getauscht (Führungsschiene?)

Bin gar nicht sicher, ob Baujahr 8/2012 überhaupt noch gültig ist, ist ja kaum noch was original... 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

heute Haarriss bei Favoritentaste „1“, „2“, „3“ und „8“ entdeckt , keine Beschädigung von außen.
Hatte eigentlich kommenden Montag, eine vor sechs Wochen vereinbarten, Termin zum Einbau einer Standheizung – ist heute abgesagt worden – Standheizung noch nicht eingetroffen.
Die Favoritentaste werde ich dann mal zeigen wenn ich einen neuen Termin habe.

Meine Fenstergummis sind auch „verwittert“ - sollte auch am Montag geklärt werden.

Gruß René

Hier die Lösung und einzig richtige Reaktion, wenn Euch der BMW nervt (z.B. Vibrationen, Windgeräusche, etc.)

http://www.bild.de/.../bmw-vor-der-iaa-demoliert-32405832.bild.html

Zitat:

Original geschrieben von imwoba



Hier die Lösung und einzig richtige Reaktion, wenn Euch der BMW nervt (z.B. Vibrationen, Windgeräusche, etc.)

http://www.bild.de/.../bmw-vor-der-iaa-demoliert-32405832.bild.html

Gott sei Dank hat die Welt keine anderen Sorgen!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von imwoba



Hier die Lösung und einzig richtige Reaktion, wenn Euch der BMW nervt (z.B. Vibrationen, Windgeräusche, etc.)

http://www.bild.de/.../bmw-vor-der-iaa-demoliert-32405832.bild.html

Gott sei Dank hat die Welt keine anderen Sorgen!

Die Welt hat bestimmt andere Sorgen, es geht hier um Sorgen von

betroffenen, die sind auch berechtigt.

Gruß bubil

Die mögen berechtigt sein, obwohl es auch im Leben eines Unternehmers noch gaaanz andere Sorgen gibt als Defekte des "Spielzeugs".
Und eigentlich meine ich, sollte man diesem Schauspiel nicht zu viel Bedeutung beimessen, weil ich davon überzeugt bin, dass man die Sache auch anders lösen kann, z. B. Auto verkaufen und ein neues Auto eines anderen Herstellers kaufen. Das würde dann der geistigen Reife und dem Niveau entsprechen, das dieser Kunde auch von BMW erwartet.
Wenn er es finanziell verkraftet, dass er ein 120.000 EUR Auto einfach selbst schrottet, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen - noch dazu in Zeiten wie diesen.
Das ist lächerlich und sonst nichts - schade nur, dass in Zeiten von Facebook, YouTube & Co so einem Schwachsinn eine Bühne zur Verfügung steht. Vor 20 Jahren hätte das keine Sau interessiert.

Mike_083:
Das ist lächerlich und sonst nichts - schade nur, dass in Zeiten von Facebook, YouTube & Co so einem Schwachsinn eine Bühne zur Verfügung steht. Vor 20 Jahren hätte das keine Sau interessiert.

Es gab einen der so etwas sehr Interessant fand, der hatte auch die
Berechtigung einen eine Zwangsjacke zu verordnen.

Gruß bubil

So, wie ich den Bericht verstanden habe, hat Herr Pourmohseni sehr wohl versucht, mit seinem Problem bei den Verantwortlichen Gehör zu finden.
Das aber wohl vergeblich.

Okay, über die Aktion kann man geteilter Meinung sein, aber letztendlich steht es jedem frei mit seinem Eigentum zu tun und zu lassen was man will, solange man gegen keine Gesetze verstösst.

Den Frust kann ich nur allzu gut nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Die mögen berechtigt sein, obwohl es auch im Leben eines Unternehmers noch gaaanz andere Sorgen gibt als Defekte des "Spielzeugs".
Und eigentlich meine ich, sollte man diesem Schauspiel nicht zu viel Bedeutung beimessen, weil ich davon überzeugt bin, dass man die Sache auch anders lösen kann, z. B. Auto verkaufen und ein neues Auto eines anderen Herstellers kaufen. Das würde dann der geistigen Reife und dem Niveau entsprechen, das dieser Kunde auch von BMW erwartet.
Wenn er es finanziell verkraftet, dass er ein 120.000 EUR Auto einfach selbst schrottet, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen - noch dazu in Zeiten wie diesen.
Das ist lächerlich und sonst nichts - schade nur, dass in Zeiten von Facebook, YouTube & Co so einem Schwachsinn eine Bühne zur Verfügung steht. Vor 20 Jahren hätte das keine Sau interessiert.

Im Grunde hast du recht, aber

heute

hätte es auch keine Sau interessiert, wenn er deinem Vorschlag gefolgt wäre und einfach einen Wagen eines anderen Herstellers gekauft hätte.

So hat er öffentlichkeitswirksam sein Spielzeug zerlegt, die Diskussion über Sinn oder Unsinn seiner Aktion direkt mit dem Hersteller BMW verbunden und in der Öffentlichkeit viele Fragezeichen in Richtung "Was bringt einen Menschen dazu, 120 TEuro zu verschrotten?" hinterlassen.

Social Media bietet Plattformen, auf anderen als den alten, konventionellen Wegen zu kommunizieren und mit begrenztem Aufwand eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Ich finde es gut, dass enttäuschte aber auch zufriedene Kunden diese Wege nutzen, um ihre Meinung und Erfahrungen mit einem Produkt oder Hersteller möglichst breit zu streuen.

Anmerkung: "... er hat sein 120.000€-Auto verschrottet ..."

Der Wagen war doch von 2008 wenn ich das im Bericht richtig aufgeschnappt habe und hatte (Mutmassung) entsprechend viele km runter.
Damit ist der Wagen ja keine 120t€ mehr wert, sondern eher 30t€.
Also war der Wertverlust durchs zerstören nicht mehr so hoch!

Hallo,

folgende Probleme sind noch aufgetreten.

1. Geräusche im Motor Bereich (hört sich an, als ob der Riemen sich laut und langsam dreht.)

Fehlerursache laut 3 BMW Werkstätten in Frankfurt - Vakuum Pumpe oder auch Öl Pumpe ist defekt?!

Soll noch erneuert werden.

2. Kofferraum dämpft nicht - Noch am klären

Zitat:

Original geschrieben von Persian Jiggy


Hallo,

folgende Probleme sind noch aufgetreten.

1. Geräusche im Motor Bereich (hört sich an, als ob der Riemen sich laut und langsam dreht.)

Fehlerursache laut 3 BMW Werkstätten in Frankfurt - Vakuum Pumpe oder auch Öl Pumpe ist defekt?!

Soll noch erneuert werden.

2. Kofferraum dämpft nicht - Noch am klären

Welchen Motor fährst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen