Welche Probleme habt Ihr bzw. hattet Ihr mit Eurem BMW?

BMW 3er F30

Mein F30 Modern Line 320d Schalt VollAust., wurden 14 Punkte in verschiedenen BMW-Werkstätten Frankfurts teilweise behoben. Stand jetzt: 28.400km, seit vorgestern den 28.08.2012, habe ich ihn fast 1 Jahr.

Meine bisherigen Mängel/Störungen:

1. Störung / Stand und Tagfahrlichdefekt im Dunkeln : Sensor und Scheinwerfer wurden nach langer Fehlersuche komplett gewechselt.

2. Navi Prof., passt sich nicht an die Umgebung an (Helligkeit) : Software update

3. Unter dem Elekt. Fahrer/Beifahrer sitz (Rost): Wurde teils lackiert (Behoben).

4 Sitze Knackern bei mir Fahrer und Beifahrersitz sind betroffen: Mängel wurde behoben

5. Lenkrad Vibriert in/nach Kurven manchmal ein plötzlich leichtes hin und her (Autobahn): Software update, servotro...

6. Abdichtung an der hinteren Tür der Fahrer Seite war lose: wurde abgeklebt

7. Tankdeckel geht ab und zu auf: Wurde erneuert

8. Anfangs schon Rost an den Bremsscheibe - Stand damals 1400 km. : Fahr immer noch damit, wäre anscheinend bei vielen F30 Modellen normal - laut Bmw Werkstatt

9. Navi Prof. Gehäuse macht beim Fahren ab und zu Geräusche: Noch offen

10. Radio empfang an manchen Tage schlecht und rauscht beim Aufdrehen (Harman Kardon) : Noch offen

11. Hintere Bereich im Auto (Heckscheibe, hintere Fenster...) vibrieren beim Music Hören (Bass) sehr sehr Stark: wird noch überprüft. / Vibrieren beim Aufdrehen ist ja teils normal aber nicht soooo!

12. Snap in Adapter Samsung S3 liest keine Daten, aber mit dem selben Adapter auf dem F10 schon. Verschiedene Handys und F30s ausprobiert und alle zeigen die gleiche Fehlermeldung im Display, Mediaplayer 10 oder höher installieren.... : Problem noch offen. Bmw ist noch am Klären...

13. In Motor Bereich macht es eigenartige Geräusche ähnlich wie, wenn die Klima an wäre obwohl es aus ist. (Ist aber nicht normal!? ) : Geht am Mittwoch in die Werkstatt.

14. Beim Öffnen des Kofferraums mit Schlüssel ( oder auch ohne ), dämpft die Klappe nicht richtig. : Wird am Mittwoch auch geprüft.

Welche Probleme habt/hattet Ihr? Meine A.Kollegen und mich würde uns gern Interessieren
Berichtet was euch stört und auffällt.

Würde uns und wahrscheinlich viele andere auch weiter helfen.

Ich danke euch im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Wobei der Rost mMn kein "Problem" ist, schon gar nicht für einen Premiumhersteller, sondern schlichtweg eine Veräppelung des Kunden.
Autos aus Stahl werden nicht erst seit gestern gebaut, Fertigungsprozesse unterliegen standardisierter und kontrollierter Qualität etc.
Es ist kein Problem, sondern ein bewusstes Zücken des Rotstiftes - allerdings an der absolut falschen Stelle.
2013 sollte kein Auto ohne direkte äußerliche Einflüsse wie z. B. Beschädigung der Zinkschicht mehr rosten.
Ich würde einem 5 Jahre alten Auto eher einen Motorschaden verzeihen als Rost.

220 weitere Antworten
220 Antworten

335iA, EZ 07/2012, 25tkm.

- Klappern an der Hinterachse - behoben durch Tausch der Stützlager (oder so ähnlich?)
- Nach 15tkm habe ich 1 Liter Öl nachgefüllt (was ich aber nicht als Mangel, oder Problem betrachte)

Sonst war bisher nichts, außer Benzin nachfüllen und gelegentlich waschen.

Ach so, das Auto verleitet dazu gelegentlich schneller zu fahren als erlaubt ist, was dazu führte, dass ich von Justitia ein paar kostenpflichtige Fotos erhalten habe 😛

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ach so, das Auto verleitet dazu gelegentlich schneller zu fahren als erlaubt ist, was dazu führte, dass ich von Justitia ein paar kostenpflichtige Fotos erhalten habe 😛

LOL 😁

Zitat:

Original geschrieben von Malu3bg


Welche Lenkung hast Du? Bei meiner var. Sportlenkung habe ich bei diesem Experiment ein klacken, was aber normal sein soll und auch nicht aus der Achse, sondern dem grade verzahnten Lenkgetriebe kommen soll.

Ich hab die beim 330d serienmäßige Servotronic. Ein leichtes Klacken ist auch ok, aber beim Fahren über Unebenheiten hat sich das angehört, als würde ein Stein gegen den Radkasten prallen. Bevor ich den Serviceberater gewechselt habe, hatte ich auch Begriffe wie "Komfortproblem" und "Stand der Technik" zu hören bekommen. Wenn ein 3er BMW beim Fahren über Kopfsteinpflaster aber fast lauter als ein Smart ist, hört's dann bei mir auf.

Das Rütteln konnte man auch einfach vergleichen mit einem anderen Fahrzeug, welches kein Lenkungsproblem hatte.

sry Doppelpost 😎

Ähnliche Themen

Update:

6. Bluetooth-Verbindung des Navi-Prof bricht ständig zusammen: neueste Software auf Mobiltelefon und auch Navi-Prof, ausschließlich Probleme im 3er, der 1er z.B. hat kein Problem - Kompatibilität wurde geprüft und bestätigt, also Problem Seitens BMW.
🙁 nicht behoben es wurde 1 Tag lang geprüft und kein Fehler gefunden. - sehr unbefriedigend

7. Unter den Elekt. Fahrer/Beifahrer-Sitzen (Lederausstattung) deutlicher Rost
🙁 nicht behoben Anfrage bei BMW München - in Klärung. - so hängt man in der Luft

8. Sporadisch auftretendes leichtes Poltern bzw. Klappern an der Vorderachse vorne links beim Überfahren von Unebenheiten, mit links eingeschlagenem Lenkrad besonders deutlich hörbar. Vielleicht zu viel Spiel im Lenkgetriebe.
🙁 nicht behoben Anfrage bei BMW München - in Klärung. - auch hier ist warten angesagt ...

Was soll ich sagen, schnell geholfen ist anders 😕

Hallo, hab immernoch probleme mit dem Lenkrad.

Beim Abbiegen oder nach dem Kreisverkehr, hakt (hängt) das Lenkrad kurz bevor es wieder grade wird.

Probefahrt mit Bmw-Mitarbeiter durchgefürht.

Komplette Lenkgetriebe wird gewechselt.

Mfg

Gleiches Problem. Zu Beginn nur sporadisch, so dass der Freundliche mich sowieso
nicht ernst genommen hat, da nach 30 Sekunden Test (im Stand) kein Haken spürbar war.
Mittlerweile laufendes Haken, beim einfachen Parkhaus rangieren und beim Fahren.
Servicetermin steht aus...

Zitat:

Original geschrieben von Persian Jiggy


Hallo, hab immernoch probleme mit dem Lenkrad.

Beim Abbiegen oder nach dem Kreisverkehr, hakt (hängt) das Lenkrad kurz bevor es wieder grade wird.

Probefahrt mit Bmw-Mitarbeiter durchgefürht.

Komplette Lenkgetriebe wird gewechselt.

Mfg

Update

1. Bremsscheiben - Rostbefall (deutlich ausgeprägt) an der Nabe der Bremsscheiben - km-Stand damals 1.000 km nach 6 Wochen. Siehe hier: Rost an Bremsscheiben
Laut Aussage des Qualitätsbeauftragten der BMW-Vertrags-Werkstatt und auch BMW München bei vielen F30 Modellen normal und Stand der Technik, nicht premium meiner Meinung nach!
😉 Mangel behoben Korrosionsbeseitigung und Lackierung in Eigenregie

2. Steuergerät Scheibenwischer defekt
🙂 Mangel behoben Austausch und Softwareupdate Steuergerät

3. Äußere Gummi-Dichtung an hinterer Tür fahrerseite fehlerhaft
🙂 Mangel behoben Dichtung wurde erneuert

4. Abdeckklappe zwischen Lichtschalter und Fahrertür lose
🙂 Mangel behoben Abdeckung wurde erneuert

5. Kofferraumdeckel öffnete nur noch sporadisch selbsständig bei Betätigung der Fernbedienung, Dichtung klebte
🙂 Mangel behoben Dichtung wurde erneuert

6. Bluetooth-Verbindung des Navi-Prof bricht ständig zusammen: neueste Software auf Mobiltelefon und auch Navi-Prof, ausschließlich Probleme im 3er, der 1er z.B. hat kein Problem - Kompatibilität wurde geprüft und bestätigt, also Problem Seitens BMW.
🙂 Mangel behoben keine Ahnung was gemacht wurde, angeblich nix

7. Unter den Elekt. Fahrer/Beifahrer-Sitzen (Lederausstattung) deutlicher Rost
🙁 nicht behoben Anfrage bei BMW München - in Klärung).

8. Sporadisch auftretendes leichtes Poltern bzw. Klappern an der Vorderachse vorne links beim Überfahren von Unebenheiten, mit links eingeschlagenem Lenkrad besonders deutlich hörbar. Vielleicht zu viel Spiel im Lenkgetriebe.
😕 nicht behoben unter Beobachtung

Zitat:

Original geschrieben von kaso78


Laut Aussage des Qualitätsbeauftragten der BMW-Vertrags-Werkstatt und auch BMW München bei vielen F30 Modellen normal und Stand der Technik, nicht premium meiner Meinung nach!

Das ist nicht bei vielen F30 so, sondern bei nahezu allen BMW-Modellen. 😉

Mir hat man die Radnaben mit Zinkspray lackiert, nachdem ich darauf bestanden habe. Das Problem ist wohl, dass dies eine Leistung der Werkstatt ist, die sie nicht nicht BMW abrechnen können. D.h. je nachdem wie sehr die Werkstatt dir entgegenkommen will, machen sie es auf eigenen Aufwand oder auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kaso78


Mein BMW F30 Sport Line 328i BJ 05/2012
wurden 7 Punkte in ein und derselben BMW-Vertrags-Werkstatt in Trier teilweise behoben.
Stand jetzt: 7.150km, also Besitzer seit 1 Jahr und 4 Monate

Meine bisherigen Mängel/Störungen: in chronologischer Reihenfolge

1. Bremsscheiben - Rostbefall (deutlich ausgeprägt) an der Nabe der Bremsscheiben - km-Stand damals 1.000 km nach 6 Wochen. Siehe hier: Rost an Bremsscheiben
Laut Aussage des Qualitätsbeauftragten der BMW-Vertrags-Werkstatt und auch BMW München bei vielen F30 Modellen normal und Stand der Technik, nicht premium meiner Meinung nach!
😉 Mangel behoben Korrosionsbeseitigung und Lackierung in Eigenregie

2. Steuergerät Scheibenwischer defekt
🙂 Mangel behoben Austausch und Softwareupdate Steuergerät

3. Äußere Gummi-Dichtung an hinterer Tür fahrerseite fehlerhaft
🙂 Mangel behoben Dichtung wurde erneuert

4. Abdeckklappe zwischen Lichtschalter und Fahrertür lose
🙂 Mangel behoben Abdeckung wurde erneuert

5. Kofferraumdeckel öffnete nur noch sporadisch selbsständig bei Betätigung der Fernbedienung, Dichtung klebte
🙂 Mangel behoben Dichtung wurde erneuert

6. Bluetooth-Verbindung des Navi-Prof bricht ständig zusammen: neueste Software auf Mobiltelefon und auch Navi-Prof, ausschließlich Probleme im 3er, der 1er z.B. hat kein Problem - Kompatibilität wurde geprüft und bestätigt, also Problem Seitens BMW.
🙁 nicht behoben Anfrage bei BMW München - in Klärung).

7. Unter den Elekt. Fahrer/Beifahrer-Sitzen (Lederausstattung) deutlicher Rost
🙁 nicht behoben Anfrage bei BMW München - in Klärung).

8. Sporadisch auftretendes leichtes Poltern bzw. Klappern an der Vorderachse vorne links beim Überfahren von Unebenheiten, mit links eingeschlagenem Lenkrad besonders deutlich hörbar. Vielleicht zu viel Spiel im Lenkgetriebe.
😕 nicht behoben unter Beobachtung

Bis jetzt (bis auf das optische Bremsenproblem Punkt 1) wird sehr freundlich auf meine Probleme reagiert. Ärgerlich ist es natürlich trotzdem, aber so ist es halt nunmal.
An und für sich bin ich trotzdem sehr zufrieden mit dem Auto 🙂

Hallo

Ab und zu lese ich auch hier mit. Normalerweise tummle ich mich im MercedesW204-Forum.

Das, was Du hier alles aufzählst ist einfach unvorstellbar.

Wenn ich so einen Wagen hätte, würde ich den zurückgeben und mein Geld wieder verlangen.

So eine Mängelliste habe ich weder im W204er noch im Golf 6-Forum gelesen.

Meine Fahrzeuge kommen einmal im Jahr in die Werkstatt zur Inspektion und das war's.

Darüber sollten mal alle "Geplagten" nachdenken.

grüße

Update

1. Bremsscheiben - Rostbefall (deutlich ausgeprägt) an der Nabe der Bremsscheiben - km-Stand damals 1.000 km nach 6 Wochen. Siehe hier: Rost an Bremsscheiben
Laut Aussage des Qualitätsbeauftragten der BMW-Vertrags-Werkstatt und auch BMW München bei vielen F30 Modellen normal und Stand der Technik, nicht premium meiner Meinung nach!
😉 Mangel behoben Korrosionsbeseitigung und Lackierung in Eigenregie

2. Steuergerät Scheibenwischer defekt
🙂 Mangel behoben Austausch und Softwareupdate Steuergerät

3. Äußere Gummi-Dichtung an hinterer Tür fahrerseite fehlerhaft
🙂 Mangel behoben Dichtung wurde erneuert

4. Abdeckklappe zwischen Lichtschalter und Fahrertür lose
🙂 Mangel behoben Abdeckung wurde erneuert

5. Kofferraumdeckel öffnete nur noch sporadisch selbsständig bei Betätigung der Fernbedienung, Dichtung klebte
🙂 Mangel behoben Dichtung wurde erneuert

6. Bluetooth-Verbindung des Navi-Prof bricht ständig zusammen: neueste Software auf Mobiltelefon und auch Navi-Prof, ausschließlich Probleme im 3er, der 1er z.B. hat kein Problem - Kompatibilität wurde geprüft und bestätigt, also Problem Seitens BMW.
🙂 Mangel behoben keine Ahnung was gemacht wurde, angeblich nix

7. Unter den Elekt. Fahrer/Beifahrer-Sitzen (Lederausstattung) deutlicher Rost
🙁 nicht behoben Anfrage bei BMW München - in Klärung).

8. Taste "1" und "3" des Radiobedienteils gerissen, keine Beschädigung von außen (Haarriss)
🙁 nicht behoben Anfrage bei BMW München - in Klärung).

9. Innenspiegel verstellt sich automatisch nach unten (ca. 3-4mm nach 2 Tagen), vor allem wenns sonnig ist
🙁 nicht behoben Anfrage bei BMW München - in Klärung).

10. Sporadisch auftretendes leichtes Poltern bzw. Klappern an der Vorderachse vorne links beim Überfahren von Unebenheiten, mit links eingeschlagenem Lenkrad besonders deutlich hörbar. Vielleicht zu viel Spiel im Lenkgetriebe.
😕 nicht behoben unter Beobachtung

Punkt 8 und 9 sind neu - kennt das Problem jemand (BMW hatte sowas natürlich noch nie)

Die abkippenden Innenspiegel waren hier schon öfter Thema und sollten sich über die SuFu finden lassen. Hatten wohl schon einige. Ich bekomme am Samstag meinen mit serienmäßigem Spiegel und habe hoffentlich mehr Glück. 🙂

hallo, bei mir wurden bei meinem 320d BJ 06/2012 -26000km folgendes repariert bzw. getauscht:

1. Lüfter/Gebläse mit neuer Abdeckplatte/filter (update BMW) - vorher gabs keine u. somit konnten Blätter reinfallen)

2. Sitzgestelle wegen Rost ausgetauscht.

3. Hutablage ausgetauscht, weil Stoff eingerissen war, wo das Rollo im Rahmen installiert war.

4. Gebläseaustrittskunststoffteil löste sich auf.

5. Hupe defekt, repariert.

6. Innen-Spiegel senkt sich, wird noch erledfigt.

7. untere Dichtung an den vorderen Scheinwerfern hat helle Stellen im schwarz (sieht aus wie eine Pilzflechte und ist nicht durchgängig schwarz)

Zitat:

Original geschrieben von Molch200


hallo, bei mir wurden bei meinem 320d BJ 06/2012 -26000km folgendes repariert bzw. getauscht:

1. Lüfter/Gebläse mit neuer Abdeckplatte/filter (update BMW) - vorher gabs keine u. somit konnten Blätter reinfallen)

Welches Teil meinst Du damit genau ?

Sicher, dass ihr hier alle von einem BMW redet? Ich bekomme langsam Angst!! Macht nur so weiter und ich bleibe bei meiner Marke und kaufe keinen 3er GT!
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen