Welche Probleme habt Ihr bzw. hattet Ihr mit Eurem BMW?

BMW 3er F30

Mein F30 Modern Line 320d Schalt VollAust., wurden 14 Punkte in verschiedenen BMW-Werkstätten Frankfurts teilweise behoben. Stand jetzt: 28.400km, seit vorgestern den 28.08.2012, habe ich ihn fast 1 Jahr.

Meine bisherigen Mängel/Störungen:

1. Störung / Stand und Tagfahrlichdefekt im Dunkeln : Sensor und Scheinwerfer wurden nach langer Fehlersuche komplett gewechselt.

2. Navi Prof., passt sich nicht an die Umgebung an (Helligkeit) : Software update

3. Unter dem Elekt. Fahrer/Beifahrer sitz (Rost): Wurde teils lackiert (Behoben).

4 Sitze Knackern bei mir Fahrer und Beifahrersitz sind betroffen: Mängel wurde behoben

5. Lenkrad Vibriert in/nach Kurven manchmal ein plötzlich leichtes hin und her (Autobahn): Software update, servotro...

6. Abdichtung an der hinteren Tür der Fahrer Seite war lose: wurde abgeklebt

7. Tankdeckel geht ab und zu auf: Wurde erneuert

8. Anfangs schon Rost an den Bremsscheibe - Stand damals 1400 km. : Fahr immer noch damit, wäre anscheinend bei vielen F30 Modellen normal - laut Bmw Werkstatt

9. Navi Prof. Gehäuse macht beim Fahren ab und zu Geräusche: Noch offen

10. Radio empfang an manchen Tage schlecht und rauscht beim Aufdrehen (Harman Kardon) : Noch offen

11. Hintere Bereich im Auto (Heckscheibe, hintere Fenster...) vibrieren beim Music Hören (Bass) sehr sehr Stark: wird noch überprüft. / Vibrieren beim Aufdrehen ist ja teils normal aber nicht soooo!

12. Snap in Adapter Samsung S3 liest keine Daten, aber mit dem selben Adapter auf dem F10 schon. Verschiedene Handys und F30s ausprobiert und alle zeigen die gleiche Fehlermeldung im Display, Mediaplayer 10 oder höher installieren.... : Problem noch offen. Bmw ist noch am Klären...

13. In Motor Bereich macht es eigenartige Geräusche ähnlich wie, wenn die Klima an wäre obwohl es aus ist. (Ist aber nicht normal!? ) : Geht am Mittwoch in die Werkstatt.

14. Beim Öffnen des Kofferraums mit Schlüssel ( oder auch ohne ), dämpft die Klappe nicht richtig. : Wird am Mittwoch auch geprüft.

Welche Probleme habt/hattet Ihr? Meine A.Kollegen und mich würde uns gern Interessieren
Berichtet was euch stört und auffällt.

Würde uns und wahrscheinlich viele andere auch weiter helfen.

Ich danke euch im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Wobei der Rost mMn kein "Problem" ist, schon gar nicht für einen Premiumhersteller, sondern schlichtweg eine Veräppelung des Kunden.
Autos aus Stahl werden nicht erst seit gestern gebaut, Fertigungsprozesse unterliegen standardisierter und kontrollierter Qualität etc.
Es ist kein Problem, sondern ein bewusstes Zücken des Rotstiftes - allerdings an der absolut falschen Stelle.
2013 sollte kein Auto ohne direkte äußerliche Einflüsse wie z. B. Beschädigung der Zinkschicht mehr rosten.
Ich würde einem 5 Jahre alten Auto eher einen Motorschaden verzeihen als Rost.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Mein BMW F30 Sport Line 328i BJ 05/2012
wurden 7 Punkte in ein und derselben BMW-Vertrags-Werkstatt in Trier teilweise behoben.
Stand jetzt: 7.150km, also Besitzer seit 1 Jahr und 4 Monate

Meine bisherigen Mängel/Störungen: in chronologischer Reihenfolge

1. Bremsscheiben - Rostbefall (deutlich ausgeprägt) an der Nabe der Bremsscheiben - km-Stand damals 1.000 km nach 6 Wochen. Siehe hier: Rost an Bremsscheiben
Laut Aussage des Qualitätsbeauftragten der BMW-Vertrags-Werkstatt und auch BMW München bei vielen F30 Modellen normal und Stand der Technik, nicht premium meiner Meinung nach!
😉 Mangel behoben Korrosionsbeseitigung und Lackierung in Eigenregie

2. Steuergerät Scheibenwischer defekt
🙂 Mangel behoben Austausch und Softwareupdate Steuergerät

3. Äußere Gummi-Dichtung an hinterer Tür fahrerseite fehlerhaft
🙂 Mangel behoben Dichtung wurde erneuert

4. Abdeckklappe zwischen Lichtschalter und Fahrertür lose
🙂 Mangel behoben Abdeckung wurde erneuert

5. Kofferraumdeckel öffnete nur noch sporadisch selbsständig bei Betätigung der Fernbedienung, Dichtung klebte
🙂 Mangel behoben Dichtung wurde erneuert

6. Bluetooth-Verbindung des Navi-Prof bricht ständig zusammen: neueste Software auf Mobiltelefon und auch Navi-Prof, ausschließlich Probleme im 3er, der 1er z.B. hat kein Problem - Kompatibilität wurde geprüft und bestätigt, also Problem Seitens BMW.
🙁 nicht behoben Anfrage bei BMW München - in Klärung).

7. Unter den Elekt. Fahrer/Beifahrer-Sitzen (Lederausstattung) deutlicher Rost
🙁 nicht behoben Anfrage bei BMW München - in Klärung).

8. Sporadisch auftretendes leichtes Poltern bzw. Klappern an der Vorderachse vorne links beim Überfahren von Unebenheiten, mit links eingeschlagenem Lenkrad besonders deutlich hörbar. Vielleicht zu viel Spiel im Lenkgetriebe.
😕 nicht behoben unter Beobachtung

Bis jetzt (bis auf das optische Bremsenproblem Punkt 1) wird sehr freundlich auf meine Probleme reagiert. Ärgerlich ist es natürlich trotzdem, aber so ist es halt nunmal.
An und für sich bin ich trotzdem sehr zufrieden mit dem Auto 🙂

10tkm, EZ 03/2013, keinerlei Probleme.

... und ich überlege gerade, ob ich nächstes Jahr von VW auf BMW wechsle... ich werde mir das hier noch mal ne Zeit lang anschauen... so etwas kenne ich persönlich nach 14 Jahren Passat/CC nicht...
😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... und ich überlege gerade, ob ich nächstes Jahr von VW auf BMW wechsle... ich werde mir das hier noch mal ne Zeit lang anschauen... so etwas kenne ich persönlich nach 14 Jahren Passat/CC nicht...
😉

Hatte 'nen nach 6 Monaten beulenweise rostenden Golf 5 R-Line(!) 😉, der dann auch noch mit ruckelndem DSG 14 Tage in der Werkstatt war. Reinfallen kann man überall.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... und ich überlege gerade, ob ich nächstes Jahr von VW auf BMW wechsle... ich werde mir das hier noch mal ne Zeit lang anschauen... so etwas kenne ich persönlich nach 14 Jahren Passat/CC nicht...
😉

Naja, ist wohl eher relativ zu sehen.

Tausende von F3x Fahrern, die keine Probleme haben, melden sich hier bestimmt nicht zu Wort. 😉

BTW, auch ich habe bisher keine Mängel feststellen können und bin mit meinem F30 absolut zufrieden.

Für mich bewährte und gewohnte BMW Qualität, wie ich sie seit Jahrzehnten kenne.

Aber das ist mein ganz persönliches, subjektives Empfinden.

Vor Auslieferung meines Fzgs habe ich auch mit dem Schlimmsten gerechnet, weil ich all zu oft hier im Forum unterwegs war.
Die guten Kritiken zum F3x sind hier eher selten. Das liegt ja aber unter anderem auch in der Natur eines Forums.
Aber man sollte das Auto letztendlich nicht aufgrund von Forenbeiträgen beurteilen, sondern sich ein eigenes Bild machen.

Natürlich habe ich aber auch Verständnis für diejenigen, die Probleme mit dem Fahrzeug haben.
Aber Gott sei dank, scheint das eben nicht "der Normalzustand" zu sein.

Alles ruhig bleiben! War nur ein Joke!!! Musste ich unbedingt mal machen, weil bei Problemen im VW-Forum auch immer mal wieder einer der anderen Hersteller vorbeischaut und angiebt, dass es das bei ihm nicht gebe und VW eben so schlecht sei!
😁
Autos werden von Menschen gebaut und die machen nun mal Fehler...😎

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Das ist so.

Wie kommst Du darauf? Du hattest doch vorher geschrieben Deiner macht keine Probleme?

Mein 328i macht keine Probleme, richtig. Das war aber nicht von Anfang an so. Erst nachdem ich alle zehn auftretenden Mängel beseitigt hatte, macht das Auto nun Freude. Und da viele neue F30 mittlerweile fehlerfreier vom Band laufen, kann man den Kauf einer Limousine uneingeschränkt empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... und ich überlege gerade, ob ich nächstes Jahr von VW auf BMW wechsle... ich werde mir das hier noch mal ne Zeit lang anschauen... so etwas kenne ich persönlich nach 14 Jahren Passat/CC nicht...
😉

Ehrlich? Ich kenne genau das von VW. War damals - Mitte der 90er - der Hauptgrund fuer mich zu BMW zu wechseln.

Kann ich nicht bestätigen. Die Anfangsqualität bei VW ist manchmal nicht so gut gewesen, weil man zur Nachbesserung zum Händler musste. Danach war dann bei mir aber wirklich kein Problem mehr und einen Kombi fahren wir jetzt schon seit 10 Jahren privat ohne Pannen ... ist auch immer etwas Glücksache. Wir hatten damals auch mehrere Opel, als es so große Probleme um 1990/93 dort gab und unsere Opel liefen und liefen...

Ich sag mal so: Je höher der Grundpreis, je mehr erwarte ich natürlich auch ein Fahrzeug, welches fehlerfrei ist & läuft... von daher sind wir bei den Erwartungen immer noch in einer aufsteigenden Spirale: Renault, Opel, VW und jetzt bald BMW... die nächste Steigerung wird schwierig!
😉

Bisher war genau diese Qualitaetssteigerungs-Spirale der Hauptgrund fuer mich BMW zu fahren. Ein Auto ist naemlich bei mir sofort untendurch wenn es nur ein kleines bischen klappert, knarzt oder quietscht. Da ist schlagartig die Emotion weg und ich fange an mich nach etwas neuem umzuschauen.

Es sind nicht die Fahrwerke (da ist z.B. Ford deutlich besser), es sind auch nicht die Motoren (da sind sie sehr, sehr gut...aber andere sind nahe dran) die mich trotz gesalzener Preise bei BMW gehalten haben. Es war und ist das Cockpit und dieses Gefuehl von Soliditaet und hoechster Qualitaet, das BMW immer in der Lage war zu vermitteln.

Mein VW-Weltbild wird sicherlich immer noch von der Lopez-Aera und der Zeit danach beeinflusst. 17 unplanmaessige Werkstattaufenthalte haben letztendlich das Fass zum Ueberlaufen gebracht. Sie moegen heute besser sein, aber sowas wirkt eben dauerhaft nach.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... und ich überlege gerade, ob ich nächstes Jahr von VW auf BMW wechsle... ich werde mir das hier noch mal ne Zeit lang anschauen... so etwas kenne ich persönlich nach 14 Jahren Passat/CC nicht...
😉

Lustig, da kenne ich aber anderes. Unsere beiden neuen VWs wollten Anfangs auch immer mal wieder gerne die Werkstatt von innen sehen. Somit bin ich schon leid geplagt.

Zitat:

Original geschrieben von kaso78


8. Sporadisch auftretendes leichtes Poltern bzw. Klappern an der Vorderachse vorne links beim Überfahren von Unebenheiten, mit links eingeschlagenem Lenkrad besonders deutlich hörbar. Vielleicht zu viel Spiel im Lenkgetriebe.
😕 nicht behoben unter Beobachtung

Problem hatte ich auch, siehe Seite 1. Das Problem wird auch deutlich, wenn Du bei ausgeschaltetem Motor mal ordentlich am Lenkrad rüttelst. Dann hört man das ungewöhnlich große Spiel in der Lenkung. Die Ortung "links" täuscht dabei etwas. Da hilft nur ein Tausch des Lenkgetriebes......

Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni



Zitat:

Original geschrieben von stephann


Stehe auch gerade kurz davor meinen F31 zu wandeln.. Ist schon beantragt...

Soweit zur Premiummarke

Darf man den Grund erfahren?

...Steht alles in den ca. 80 Beiträgen, die ich geschrieben habe ;-)

- ...Mein F31 ist seit Anbeginn (11/12) mindestens alle 4 Wochen in der Werkstatt.
- Er hat mich 2x eingeschlossen...war nicht lustig
- RTTI fällt immer mal wieder, aber unregelmäßig aus und BMW hat weder eine Erklärung, noch eine Lösung. Übrigens nutzt BMW dort ein eigenes Netz und keines der großen Netzbetreiber, wie mir mitgeteilt wurde.
- Diverse Ausfälle der nicht gerade günstigen Elektronikfunktionen
- Fehlfunktion der Heckklappe (öffnete nicht)
- Innenspiegel rutscht
- Empfindlichkeitsverstellung des Regensensors hatte keine Funktion

- Dazu kommen noch einge Versäumnisse im Kundenservice der ;-)

Ausserdem wurde ich zum Wechsel von Mercedes zu BMW überredet und dann das... obwohl ich das Auto eigentlich liebe und mich wohl fühle beim Fahren meines F31 320D.

Bin gespannt, wie es weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von kaso78


8. Sporadisch auftretendes leichtes Poltern bzw. Klappern an der Vorderachse vorne links beim Überfahren von Unebenheiten, mit links eingeschlagenem Lenkrad besonders deutlich hörbar. Vielleicht zu viel Spiel im Lenkgetriebe.
😕 nicht behoben unter Beobachtung

Problem hatte ich auch, siehe Seite 1. Das Problem wird auch deutlich, wenn Du bei ausgeschaltetem Motor mal ordentlich am Lenkrad rüttelst. Dann hört man das ungewöhnlich große Spiel in der Lenkung. Die Ortung "links" täuscht dabei etwas. Da hilft nur ein Tausch des Lenkgetriebes......

Welche Lenkung hast Du? Bei meiner var. Sportlenkung habe ich bei diesem Experiment ein klacken, was aber normal sein soll und auch nicht aus der Achse, sondern dem grade verzahnten Lenkgetriebe kommen soll.

BMW F30 sportline JW 20tkm NP 58000€

ein fast perfektes Auto , wenn die extrem störenden Windgeräusche zwischen 80 und 120km/h nicht wären ! (wahrscheinlich, meine Vermutung =Aussenspiegel=)
Fzg. war schon 3mal zur Nachbesserung in BMW Werkstatt ,leider ohne Erfolg !

habe deshalb auch bmw Kundenbetreuung kontaktiert ,bin gespannt wie es weitergeht ....

fahre schon seit 30 Jahren verschiedene BMWs angefangen vom 2002 --- auch der letzte E90 hatte dieses Problem nicht !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen