Welche Probleme habt Ihr bzw. hattet Ihr mit Eurem BMW?

BMW 3er F30

Mein F30 Modern Line 320d Schalt VollAust., wurden 14 Punkte in verschiedenen BMW-Werkstätten Frankfurts teilweise behoben. Stand jetzt: 28.400km, seit vorgestern den 28.08.2012, habe ich ihn fast 1 Jahr.

Meine bisherigen Mängel/Störungen:

1. Störung / Stand und Tagfahrlichdefekt im Dunkeln : Sensor und Scheinwerfer wurden nach langer Fehlersuche komplett gewechselt.

2. Navi Prof., passt sich nicht an die Umgebung an (Helligkeit) : Software update

3. Unter dem Elekt. Fahrer/Beifahrer sitz (Rost): Wurde teils lackiert (Behoben).

4 Sitze Knackern bei mir Fahrer und Beifahrersitz sind betroffen: Mängel wurde behoben

5. Lenkrad Vibriert in/nach Kurven manchmal ein plötzlich leichtes hin und her (Autobahn): Software update, servotro...

6. Abdichtung an der hinteren Tür der Fahrer Seite war lose: wurde abgeklebt

7. Tankdeckel geht ab und zu auf: Wurde erneuert

8. Anfangs schon Rost an den Bremsscheibe - Stand damals 1400 km. : Fahr immer noch damit, wäre anscheinend bei vielen F30 Modellen normal - laut Bmw Werkstatt

9. Navi Prof. Gehäuse macht beim Fahren ab und zu Geräusche: Noch offen

10. Radio empfang an manchen Tage schlecht und rauscht beim Aufdrehen (Harman Kardon) : Noch offen

11. Hintere Bereich im Auto (Heckscheibe, hintere Fenster...) vibrieren beim Music Hören (Bass) sehr sehr Stark: wird noch überprüft. / Vibrieren beim Aufdrehen ist ja teils normal aber nicht soooo!

12. Snap in Adapter Samsung S3 liest keine Daten, aber mit dem selben Adapter auf dem F10 schon. Verschiedene Handys und F30s ausprobiert und alle zeigen die gleiche Fehlermeldung im Display, Mediaplayer 10 oder höher installieren.... : Problem noch offen. Bmw ist noch am Klären...

13. In Motor Bereich macht es eigenartige Geräusche ähnlich wie, wenn die Klima an wäre obwohl es aus ist. (Ist aber nicht normal!? ) : Geht am Mittwoch in die Werkstatt.

14. Beim Öffnen des Kofferraums mit Schlüssel ( oder auch ohne ), dämpft die Klappe nicht richtig. : Wird am Mittwoch auch geprüft.

Welche Probleme habt/hattet Ihr? Meine A.Kollegen und mich würde uns gern Interessieren
Berichtet was euch stört und auffällt.

Würde uns und wahrscheinlich viele andere auch weiter helfen.

Ich danke euch im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Wobei der Rost mMn kein "Problem" ist, schon gar nicht für einen Premiumhersteller, sondern schlichtweg eine Veräppelung des Kunden.
Autos aus Stahl werden nicht erst seit gestern gebaut, Fertigungsprozesse unterliegen standardisierter und kontrollierter Qualität etc.
Es ist kein Problem, sondern ein bewusstes Zücken des Rotstiftes - allerdings an der absolut falschen Stelle.
2013 sollte kein Auto ohne direkte äußerliche Einflüsse wie z. B. Beschädigung der Zinkschicht mehr rosten.
Ich würde einem 5 Jahre alten Auto eher einen Motorschaden verzeihen als Rost.

220 weitere Antworten
220 Antworten

zur Not halt selber mal BMW anklopfen und den Stand abfragen

Zitat:

@Snowstorm schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:27:10 Uhr:


Habt ihr das Problem beim Innenspiegel senken hauptsächlich wenn es warm ist?

Ich hab

dieses

Problem gar nicht.

Zitat:

@campr schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:35:35 Uhr:



Zitat:

@Snowstorm schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:27:10 Uhr:


Habt ihr das Problem beim Innenspiegel senken hauptsächlich wenn es warm ist?
Ich hab dieses Problem gar nicht.

Ich hatte es und der Spiegel wurde anstandslos von der BMW Niederlassung ausgetauscht.

Und ja, es war hauptsächlich wenn es warm war. Dachte anfangs auch ich bilde es mir nur ein...

Zitat:

@Snowstorm schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:27:10 Uhr:


Habt ihr das Problem beim Innenspiegel senken hauptsächlich wenn es warm ist? Ich dachte ich bilde mir das ein,
aber ich muss den Spiegel öfters noch oben stellen.

Hat das Update der Software die leichten Vibrationen im Lenkrad behoben?

Ist das Knacken der Sitze bei Kurven bzw. Lastenwechsel? Weist du was da genau gemacht wurde? Hab ich auch des Öfteren, allerdings hält es sich noch in Grenzen 🙂

Mal ne andere Frage ... ist es derzeit normal das BMW schon 8 Wochen benötigt, um einen Antrag auf Kulanz (Klarlack löst dich von Motorhaube) zu bearbeiten? Mein 🙂 sagt immer die Woche kommt die Antwort ... und das BMW Personalumstellungen hat und deswegen solange benötigt??

Ja, das Problem mit den Innenspiegel hatte ich auch, wurde getauscht.

Meine Vibrationen im Lenkrad konnten nur durch einen neuen Satz Reifen (auf Kosten von BMW) behoben werden.

Das Knacken in Kurven hatte ich auch, Wechsel des Sitzgestells.

Kulanzanträge können schon ne Weile dauern. War bei den Reifen auch so, aber da war der :-) so gütig und hatte die Reifen eh schon auf eigene Faust gewechselt.

Hatte aber noch einige andere Problem(chen) welche in meinen Augen jedoch für einen Neuwagen inaktzepabel sind. War mit meinem aktuellen Wagen öfters beim :-) als mit den andern zusammen...
Da hat sich BMW keine Freu(n)de gemacht.

Gruss
Thgpdt

Ähnliche Themen

Zitat:

@VW-MikeB schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:41:20 Uhr:


Hallo,
hab meinen F34 320d EZ 7/2013 das WE Winterfertig gemacht und dabei Rost an den v.Türen entdeckt (s. Bilder)
Hab schon bei Google gesucht ob das bekannt ist aber nichts gefunden. Für 15 Monate ist das trotz Garantie ganz schön heftig und hinten fängt es auch schon ganz leicht an.

Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt?

Gruß Mike

Hallo

Das ist für mich eindeutig Wachs und kein Rost. Kannst es ja mal testen, fahr mit dem Fingernagel drüber und du wirst sehen, es ist Wachs.
Natürlich hat es auch schon mal Rost bei jungen Autos gegeben, wenn es Schlampereien oder Mängel in der Fertigung gegeben hat, kann es vorkommen

Zitat:

@Snowstorm schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:27:10 Uhr:


Habt ihr das Problem beim Innenspiegel senken hauptsächlich wenn es warm ist? Ich dachte ich bilde mir das ein,
aber ich muss den Spiegel öfters noch oben stellen.

Nein, das ist so: tauschen lassen!

Zitat:

Hat das Update der Software die leichten Vibrationen im Lenkrad behoben?

Habe bisher nur gehört, dass eine Finetuning der Räder Abhilfe schafft.

Zitat:

Ist das Knacken der Sitze bei Kurven bzw. Lastenwechsel? Weist du was da genau gemacht wurde? Hab ich auch des Öfteren, allerdings hält es sich noch in Grenzen 🙂

Sitzgestell muss getauscht werden.

Zitat:

Mal ne andere Frage ... ist es derzeit normal das BMW schon 8 Wochen benötigt, um einen Antrag auf Kulanz (Klarlack löst dich von Motorhaube) zu bearbeiten? Mein 🙂 sagt immer die Woche kommt die Antwort ... und das BMW Personalumstellungen hat und deswegen solange benötigt??

Ist Dein Auto aus der Gewährleistung, dass es über Kulanz abgewickelt werden muss? Bei mir läuft das immer so ab, dass die Werkstatt sich während des Aufenthalts direkt mit München in Verbindung setzt und die dann die Schritte sagen, die gemacht werden sollen. Allerdings auf Gewährleistungsbasis.

Das einzige, was mich manchmal etwas nervt, sind komische Knistergeräusche links oben vom Fahrer und Knarzgeräusche aus den Tiefen des Armaturenbretts.

Zitat:

@tesnjak schrieb am 13. November 2013 um 08:40:59 Uhr:


Bei meinem F30 kann ich fast nichts beanstanden, ausser, dass bei Regenschauer das Fenster an der Fahrerseite total "wild durchnässt" wird. Weiss wirklich nicht wie ich das beschreiben soll.

Auf jeden Fall kenne ich das von meinen früheren Autos nicht.

Das Wasser verteilt sich wirklich wild am ganzen Fenster und es ist nicht ungefährlich, wenn man auf der Autobahn fährt. Es läuft nicht gleichmässig ab.

Dazu fallen mir in letzter Zeit immer wie mehr die Windgeräusche auf. Diese kommen etwa ab 140 deutlich zum vorschein. Vielleicht liegts hier aber an der Jahreszeit. 🙂

Hat noch jemand von euch dieses Problem bei Regen?

Ist mir auch negativ aufgefallen. Man sieht bei Regen dadurch sehr schlecht! Ich denke das liegt am vermutlich ungünstigen Anpressdruck des Fahrtwindes an die Frontscheibe. Deswegen verlaufen die Regentropfen sehr schnell und grossflächig und beeinträchtigen die Sicht sehr stark! Vielleicht haben die Windgeräusche ja auch damit zu tun....

Ich hatte nur Probleme mit meinem Fahrersitz.

Hab die Luxury Line - Ledersitze mit Exclusivnaht in beige.

Schon nach 4 Monaten hat sich das Leder gelöst (in der Mitte der Sitzfläche direkt bei dir Naht, also da, wo man nicht mal drauf sitzt während der Fahrt - siehe Bild).

Ich habe natürlich Garantie geltend gemacht und es wurde ausgebessert, 2 Monate später kam es wieder.

BMW hat mir dann einen neuen Sitz eingebaut, aber auch das hat nichts gebracht, es kam nach 3 Monaten wieder. Dann kam ein Sachverständiger aus München um sich das anzuschauen und er konnte sich das auch nicht erklären. Es wurde noch ein mal ausgebessert und sollte es wiederkommen, müsse ich damit leben. Tja, da es ein Dienstwagen ist, hab ich es mir schriftlich geben lassen, so dass bei der Rückgabe keine Kosten für die Firma entstehen.

Und dazu gemerkt, ich fahre nicht mal so viel. Ca. 25.000 km pro Jahr, zu 90% immer im Anzug, also an der Reibung durch Jeans oder so kann es nicht liegen.

Im Januar kommt ein neues Fahrzeug (X4). Ich kann nur hoffen, dass ich da die Probleme nicht haben werde. Das hat mehr als genervt.

Das Bild im Anhang ist gemacht worden, als es nach der letzten Aufbereitung wieder losging. Mittlerweile zieht es sich die gesamte Naht entlang (Richtung Rückenlehne) und zum Teil weiter nach rechts.

Eine derartig schlechte Qualität hätte ich nicht erwartet...

Und ich bin auch kein Propper oder so. Normal 185 bei 82kg.

Bei einem Ölwechsel (zwischendurch nach 12 Monaten) aufgefallen: hatte mein F30 einen undichten Simmering, rechts (Ölverlust an der Hinterachse). Wäre sonst nicht aufgefallen...

Seit die Windgeräusche (nach 16Monaten) beseitigt wurden ,gibt es bei mir keine Probleme mehr !

ein top Auto….

F31 320xd Automatic.
Radlager links bei 40.000 km
Zwischengetriebe Allrad bei 50.000 km
Radlager rechts nun bei 62 000 km kündigt sich an.
Ansonsten nur Service bei 32.000 km und bei 61.000 km
Bremsbeläge halten mit Stand 62.000 km noch bis 92.000 km vorne und hinten 102.000km lt Anzeige.

Grüße
Hans-Peter

Hat jemand "Probleme" mit UKW-Empfang in seinem 3er-GT?

Ich stelle fest, das hin und wieder, sporadisch (1%) an sich seriöse, große, bekannte Sender leise kurz aber hörbar "spotzen".
Vom alten Twingo meiner Frau mit Stabantenne kenne ich das nicht auf den gleichen Strecken.

Habe das beim 🙂 innerhalb des ersten halben Jahrees (Beweisumkehr, schriftlich) reklamiert - ist aber angeblich alles untersucht und i.O. "Stand der Technik".
Das kann man aber leicht behaupten ... und als Kunde kann man ja schlecht beweisen, daß z.B. eine Antenne ausgefallen ist oder der Radio "etwas" unempfindlich ist. ...

Vielleicht bin ich zu kritisch ?

Wieviel Antennen und wo hat eigentlich der GT ?

Hatte schon meine Dashkamera und deren 5V-Spannungswandler in Verdacht.
Die machen aber nach Abschalt-Versuchen nix !

Hallo zusammen,

nun jetzt ist auch schon seit einer Weile das Facelift auf dem Markt und ich muss sagen, dass es sich nicht wirklich gebessert hat.
- Radio rauscht - 4 Werkstattbesuche brachten keine Besserung. Nun folgt ein 8D-Report.
- Scheibenwischer schmieren nach 10 000 Kilometern
und - der Waagen zieht beim fahren immer nach rechts, besonders stark merkt man es auf der Autobahn

Wirklich schade, dass die Qualität so nach lässt.

Habe meinen 34er 5 Monate, und bisher kein einziges Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen