Welche Probleme habt Ihr bzw. hattet Ihr mit Eurem BMW?
Mein F30 Modern Line 320d Schalt VollAust., wurden 14 Punkte in verschiedenen BMW-Werkstätten Frankfurts teilweise behoben. Stand jetzt: 28.400km, seit vorgestern den 28.08.2012, habe ich ihn fast 1 Jahr.
Meine bisherigen Mängel/Störungen:
1. Störung / Stand und Tagfahrlichdefekt im Dunkeln : Sensor und Scheinwerfer wurden nach langer Fehlersuche komplett gewechselt.
2. Navi Prof., passt sich nicht an die Umgebung an (Helligkeit) : Software update
3. Unter dem Elekt. Fahrer/Beifahrer sitz (Rost): Wurde teils lackiert (Behoben).
4 Sitze Knackern bei mir Fahrer und Beifahrersitz sind betroffen: Mängel wurde behoben
5. Lenkrad Vibriert in/nach Kurven manchmal ein plötzlich leichtes hin und her (Autobahn): Software update, servotro...
6. Abdichtung an der hinteren Tür der Fahrer Seite war lose: wurde abgeklebt
7. Tankdeckel geht ab und zu auf: Wurde erneuert
8. Anfangs schon Rost an den Bremsscheibe - Stand damals 1400 km. : Fahr immer noch damit, wäre anscheinend bei vielen F30 Modellen normal - laut Bmw Werkstatt
9. Navi Prof. Gehäuse macht beim Fahren ab und zu Geräusche: Noch offen
10. Radio empfang an manchen Tage schlecht und rauscht beim Aufdrehen (Harman Kardon) : Noch offen
11. Hintere Bereich im Auto (Heckscheibe, hintere Fenster...) vibrieren beim Music Hören (Bass) sehr sehr Stark: wird noch überprüft. / Vibrieren beim Aufdrehen ist ja teils normal aber nicht soooo!
12. Snap in Adapter Samsung S3 liest keine Daten, aber mit dem selben Adapter auf dem F10 schon. Verschiedene Handys und F30s ausprobiert und alle zeigen die gleiche Fehlermeldung im Display, Mediaplayer 10 oder höher installieren.... : Problem noch offen. Bmw ist noch am Klären...
13. In Motor Bereich macht es eigenartige Geräusche ähnlich wie, wenn die Klima an wäre obwohl es aus ist. (Ist aber nicht normal!? ) : Geht am Mittwoch in die Werkstatt.
14. Beim Öffnen des Kofferraums mit Schlüssel ( oder auch ohne ), dämpft die Klappe nicht richtig. : Wird am Mittwoch auch geprüft.
Welche Probleme habt/hattet Ihr? Meine A.Kollegen und mich würde uns gern Interessieren
Berichtet was euch stört und auffällt.
Würde uns und wahrscheinlich viele andere auch weiter helfen.
Ich danke euch im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Wobei der Rost mMn kein "Problem" ist, schon gar nicht für einen Premiumhersteller, sondern schlichtweg eine Veräppelung des Kunden.
Autos aus Stahl werden nicht erst seit gestern gebaut, Fertigungsprozesse unterliegen standardisierter und kontrollierter Qualität etc.
Es ist kein Problem, sondern ein bewusstes Zücken des Rotstiftes - allerdings an der absolut falschen Stelle.
2013 sollte kein Auto ohne direkte äußerliche Einflüsse wie z. B. Beschädigung der Zinkschicht mehr rosten.
Ich würde einem 5 Jahre alten Auto eher einen Motorschaden verzeihen als Rost.
220 Antworten
Zitat:
@bruhhhnoooo schrieb am 8. April 2016 um 11:49:03 Uhr:
Hallo zusammen,nun jetzt ist auch schon seit einer Weile das Facelift auf dem Markt und ich muss sagen, dass es sich nicht wirklich gebessert hat.
- Radio rauscht - 4 Werkstattbesuche brachten keine Besserung. Nun folgt ein 8D-Report.
- Scheibenwischer schmieren nach 10 000 Kilometern
und - der Waagen zieht beim fahren immer nach rechts, besonders stark merkt man es auf der AutobahnWirklich schade, dass die Qualität so nach lässt.
Das liegt nicht am F30, sondern an deinem Wagen. Vielleicht mal andere Räder probieren?
Mein LCI fährt perfekt geradeaus. Fahrwerk, Lenkung und Akkustikdämmung sind gegenüber unserem pre-LCI ebenfalls deutlich verbessert.
@dieselschwabe
Du hast es bestimmt schon einmal geschrieben, ich finde es nur nicht mehr.
Welche Lenkung und Reifen - Felgen Kombination hast du auf deinem 330i?
Ich möchte keine Mischbereifung und schwanke deshalb zwischen standard 17" und den 18" Turbinen Style (was ich so alles lese, schreckt mich zusätzlich Runflat ab).
Viele Dank
Hi!
Aktuell noch der Winterradsatz ab Werk. Da gab es ausschliesslich die 17" Styling 393 mit Pirelli Sottozero non-RFT. Ist aber gar nicht so schlecht der Radsatz. Komfort ist mit dem Serienfahrwerk sehr gut, und für meine Ansprüche ist es auch straff genug, wenn man den Luftdruck etwas erhöht. Wintereigenschaften konnte ich auch eingehend testen, nichts zu meckern hier.
Für den Sommer habe ich mir jetzt einen Radsatz mit den 397er Styling Felgen in 18" besorgt, mit Continental Sport Contact 5 non-RFT. Die gleichen Sommerräder haben wir bereits auf dem F31, die sind super!
Mischbereifung hatte ich zuletzt auf dem E91 330d mit M-Fahrwerk. Das war eine extrem sportliche Kombination, recht hart, aber bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen. Heute fahr ich aber nur noch selten so schnell, da passt mir das Serienfahrwerk und 225 rundum besser.
P.S. Lenkung ist Serie, und ich bin sehr zufrieden. Unser VFL F31 hat leider keine so präzise Lenkung, der Unterschied ist deutlich spürbar. Ich kann es nicht genau sehen, vermute aber dass unser VFL das EPS von Thyssen hat, der LCI das von ZF.
War sowohl bei den Winterreifen, als auch bei den Sommerreifen. Beide wurden von BMW überprüft und auch dort gekauft. Luftdruck passt auch. Für mich ist dies allerdings verkraftbar, da man es wirklich nur merkt, wenn man das Lenkrad los lässt. Und dies halte ich ja auch während der Fahrt fest. Viel nerviger für mich jedoch das rauschende Radio. Da wird man wirklich verrückt, wenn man mehrere hundert Kilometer am Stück fährt. Für BMW ist es eben "Serienstandard"...
Ähnliche Themen
Interessant. Hast du das HiFi System? Ich hab das ganz banale Standardsystem und es rauscht nicht, zumindest soweit ich das hören kann. Der Klang ist besser als im VFL, aber natürlich nichts für anspruchsvolle Ohren.
Vom HiFi habe ich mal gelesen, dass es ein bekanntes Problem mit dem Rauschen gibt, weil das Signal analog zum Verstärker geht. So werden die Störungen auch verstärkt.
Beim H&K erfolgt die Übertragung wohl digital, daher auch kein Rauschen. Noch ärgerlicher ist das wohl für die F2x Kundschaft, denn dort ist auch das H&K analog und rauscht.
P.S. mein HiFi im E91 hat übrigens auch nicht gerauscht, kann aber auch sein dass meine Ohren nicht so toll sind 😁
Ich habe die ganz normalen Standardlautsprecher und kein Navi. Am Anfang habe ich noch gedacht, dass ich selbst verrückt bin. Nachdem aber der BMW Techniker mit auf Probefahrt war, hat selbst er gesagt, dass es nicht normal sei. Ich höre SWR 3 und das ist bei weitem kein Sender mit schlechter Sendequalität. Noch schlimmer ist es allerdings in anderen Bundesländer wie Sachsen. Interessant war es als ich in Österreich im Urlaub gewesen bin. Als ich durch den Grenztunnel gefahren bin hat es ersteinmal 10 Minuten gedauert, bis das Radio überhaupt einen österreichischen Sender gefunden hat. Fährt man im Grenzgebiet, brauch man das Radio erst gar nicht einschalten, da es einem so vor kommt, als könne sich das Radio nicht entscheiden, welchen Sender es einstellen so. Da es bei meinem alten E91 nie so war (genau auf der selben Straße) sehe ich die Ursache beim Radio oder einen der Empfangsteile.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 9. April 2016 um 12:30:59 Uhr:
Hi!Aktuell noch der Winterradsatz ab Werk. Da gab es ausschliesslich die 17" Styling 393 mit Pirelli Sottozero non-RFT. Ist aber gar nicht so schlecht der Radsatz. Komfort ist mit dem Serienfahrwerk sehr gut, und für meine Ansprüche ist es auch straff genug, wenn man den Luftdruck etwas erhöht. Wintereigenschaften konnte ich auch eingehend testen, nichts zu meckern hier.
Für den Sommer habe ich mir jetzt einen Radsatz mit den 397er Styling Felgen in 18" besorgt, mit Continental Sport Contact 5 non-RFT. Die gleichen Sommerräder haben wir bereits auf dem F31, die sind super!
Mischbereifung hatte ich zuletzt auf dem E91 330d mit M-Fahrwerk. Das war eine extrem sportliche Kombination, recht hart, aber bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen. Heute fahr ich aber nur noch selten so schnell, da passt mir das Serienfahrwerk und 225 rundum besser.
P.S. Lenkung ist Serie, und ich bin sehr zufrieden. Unser VFL F31 hat leider keine so präzise Lenkung, der Unterschied ist deutlich spürbar. Ich kann es nicht genau sehen, vermute aber dass unser VFL das EPS von Thyssen hat, der LCI das von ZF.
Habe als Sommerreifen die Kombi 225 vorn und 255 18' Zoll hinten. Die Winterreifen sind rundum 225er 18'Zoll. Konnte hier bei Top Speed von 250km/h keinen Unterschied feststellen!
Gut möglich, ja. Ein objektiver Vergleich wird ja fast unmöglich sein, weil man wirklich die exakt gleichen Reifen in zwei Dimensionen vergleichen müsste. Ausserdem ist es ja eh mehr gefühlt als "getestet".
Bei einem 330d sDrive mit seiner recht spontan einsetzenden Leistung könnte man den 255ern noch einen Traktionsvorteil anrechnen.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 12. April 2016 um 14:32:41 Uhr:
Gut möglich, ja. Ein objektiver Vergleich wird ja fast unmöglich sein, weil man wirklich die exakt gleichen Reifen in zwei Dimensionen vergleichen müsste. Ausserdem ist es ja eh mehr gefühlt als "getestet".Bei einem 330d sDrive mit seiner recht spontan einsetzenden Leistung könnte man den 255ern noch einen Traktionsvorteil anrechnen.
Wir werden es wohl nicht erfahren. 🙂
Bei meinem 318d 05/2012 mit jetzt knapp 100.000km war absolut nichts außer halt die Verschleißteile (Bremsbeläge). Vorher hatte ich 4 Jahre lang (auch als Neuwagen gekauft) den E90er und da war in der Zeit nur einmal das Schloß auf der Beifahrerseite defekt, wurde in der Garantiezeit getauscht.
Also die Motoren sind 1A, es möge so weitergehen 🙂
Hallo,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem 316 / 318d , aber wenn ich das hier lese vergeht mir
die Lust auf das Auto :-(
Hallo, habe seit ca. 2 Wochen einen F31 330d BJ 7/2012, also wird's grundsätzlich mit Report von mehr Mängeln noch dauern, hoffentlich zumindest :-). Bis jetzt ist mir nur aufgefallen, dass bei den hinteren Fenstern die Abdeckgummis verkürzt sind und aus der Leiste sind, das schaut gar nicht schön aus. Bei der Beifahrertür vibriert etwas ganz kurz nach beim zuschlagen und manchmal während der Fahrt und generell die gefühlt schlechtere Innenraumdämmung bezüglich Abroll- und Außengeräusche ist mir aufgefallen. Schade eigentlich, weil ansonsten der Motor so gut gedämmt ist und angenehm ruhig klingt. Aber vielleicht hat man auch deswegen das Gefühl, dass die Außengeräusche hier stärker eindringen. Ansonsten bin ich derzeit sehr begeistert.
Lg
Mike
Zitat:
@jo92 schrieb am 14. April 2016 um 08:00:35 Uhr:
Hallo,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem 316 / 318d , aber wenn ich das hier lese vergeht mir
die Lust auf das Auto :-(
Das soll von meiner Seite aus nicht so rüber kommen, dass das Auto katastrophal ist! Es fährt sich wirklich super und die Verarbeitung hat sich auch stark verbessert. Und vom Design her finde ich das Auto wirklich sehr ansprechend. Mein Tipp: Wenn du ihn gebraucht kaufst mache eine ausführliche Probefahrt und achte auf das, worauf du Wert legst. Denn wie man hier herausliest ist bei weitem nicht jedes Auto betroffen... Mag verstehen wer will.