Was ist meiner noch wert?

BMW 3er E36

Servus,

ja ich mir demnächst einen E90 zulegen werde, stellt sich natürlich die Frage, was meiner noch Wert ist mit seinen 180000 km und Rost an den Kotflügeln vorne (Ersatz ist vorhanden, aber die Zeit...) und Rost am Unterboden/Schweller.... Sonst ist er technisch 1a....

Kann man dafür 2000 € noch verlangen?

Scheckheft und neu TÜV hat er auch.....

Danke für Eure Einschätzung.

MfG Tommy

Ach ja, Bilder sind in meinem Profil....

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Michi es ist ein bisschen vermessen den e36 pauschal als alte Karre zu bezeichnen und ich denke man kann sich durchaus an einem e36 festkrallen, mache ich übrigens auch, wenn man z.B ein Cabrio nur als Schönwetterfahrzeug benutzt.

Dass der Themenstarter allerdings von seinem e36 auf den e90 umsteigen will, kann ich sehr gut nachvollziehen, sein e36 hat seinen Zweck erfüllt und wäre in Zukunft nur noch ein Fass ohne Boden.

Und ich finde den 320d ein gute Wahl, weil in der Praxis ein sehr ordentliches Drehmoment anliegt, da kann so mancher Reihensechser einpacken.

Gruss

Oh verzeihung, ich wollte nicht alle e36 als alte Karren bezeichnen. Diese Aussage möchte ich revidieren.

Wenn ich momentan das Geld hätte würde ich mir glatt ein 328er cab e36 zulegen. e36 war für mich schon immer ein Traumwagen, schon als ich ein kleiner knirps war.

Hätte mich da villeicht anders ausdrücken sollen. Was ich meinte ist: Der Wagen ist in die Jahre gekommen und von seinen Nachfolgern auch überholt worden (nicht in jeder Hinsicht, aber in den meisten Bereichen schon). Es spricht nichts dagegen einen Nachfolger des e36 zu kaufen. Immer noch besser als auf einen Dacia oder einen Hyundai umzusteigen.
In dem Fall hätte ich auch zum behalten geraten.

Tut mir leid Alpina. Besonders dein Alpina und der 328 von Martin haben mir immer sehr gefallen. War absolut die falsche Wortwahl.

*Verbeug*

greetz michi

@tommy
Ahhhh,okay,ab 07.Den Motor bin ich noch ne dgefahren,da hab ich nur drüber gelesen,das der das nimmer hat mit dem regelrechten Abriß.....besonders gesund sind die Abgase weiterhin ned.... 🙁

Und verbrauchstechnisch....ja....ein kleiner Vorteil.....dafür zahlste dich dumm und dusselig an den jährlichen Steuern....

Bei der aktuellen Fahrzeugsituation kann ich aber den Neuwagenwunsch durchaus nachvollziehen.Ich könnte mir nen E90 aber nie antun,mir persönlich gefällt er halt auch garnicht.....bzw. nur als M....aber dafür reichts Geld halt ned. 😁

Ich drück dir die Daumen,das du nen problemfreien erwischst!

Greetz

Cap

Cap,

möchte hier keine Benziner vs. Diesel Diskussion lostreten.

Nur soviel: wie schon auf der letzten Seite geschrieben halte ich das in vielen Fällen für eine Entscheidung des persönlichen Geschmacks.

Ich hatte mich beim Neukauf bekanntlicherweise pro Diesel entschieden, weil mir die Charkteristik, der satt dumpfe aber dennoch leise Klang einfach mehr zugesagt haben.

Gerechnet hat es sich wohl weniger (der Aufpreis war happig).
Jetzt (mit ca nur 1.000km/Saison) rechnet es sich mit Sicherheit nicht mehr. Aber ich wollte ihn einfach haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen