Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Hallo!
Nachdem ich jetzt meinen Führerschein geschafft habe, suche ich einen bezahlbaren Honda Civic. Meine Eltern wollen nicht mehr als 10000€ für einen 17 Jährigen ausgeben. Als wir zum Händler gefahren sind hat er uns diesen Honda vorgeschlagen:
http://www.car4you.at/sea_det.cfm?...
Der vorige Fahrer hat auch jedes Service durchführen lassen und beim letzten Service wurden auch die hinteren Bremsen erneuert.
Doch ich weiß nicht genau was ich von dem 83 PS Motor halten soll. 😮 Bin auch nicht ein besonders sportliches Auto gewöhnt, aber mit dem Auto meiner Eltern kann man schon ordentlich Gas geben wenn man es braucht.
Ich fahre hauptsächlich in der Stadt und selten auf der Autobahn. Probefahrt wird vorraussichtlich in 12 Tagen gemacht. 😁
Hoffentlich könnt Ihr mir helfen
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Mein erster Wagen (Opel Astra F) hat mich 550€ gekostet. Weiss gar nicht, ob der schon ABS oder sowas hatte... Jedenfalls hatte er einen Airbag! Einen Unfall muss man mit dem Auto dennoch nicht haben. Mit 200.000 auf der Uhr gekauft und mit 240.000 wieder verkauft. Einmal Kopfdichtung neu aber der Motor schnurrte wie noch was.
Bei mir war es ein Kadett E. Hat mir super dienste geleistet und mir fahren beigebracht. Ohne schnick schnack wie esp abs servo oder airbag. Und man glaubt es kaum ich habs überlebt.
Mich nervt zum beispiel dieser ganze Elektromist. Schränkt einen nur ein.
Aber wenn du das Teenygehabe mit machen willst, dann leg noch 5000 € drauf und hol dir nen 350z.
Ja diese Europa Edition von Hyundai ist sicher auch nicht schlecht. Werd ich mir dann auch nochmal anschauen!
Und nein ich kauf mir auch ein Auto, weil ich selbst eines will und nicht weil es verlangt wird von meinen Mitschülern. Nie im Leben würde ich mir ein Auto kaufen, weil mich andere beeinflussen!!
Heutzutage lernt man ja gar nicht mehr ohne ESP und dem ganzen "Elektronikmist". Deswegen will ich auch unbedingt diesen "Mist". 😁
Bei uns wird ein Nissan 350Z wird eher als Prologefährt bezeichnet und nicht als geiles Auto...
Also ich würde mir auch erstmal nen Gebrauchten für unter 5000 EUR kaufen. Ich habe mit einem Civic EG4 (Bj. 94, 90 PS, 3500 EUR) angefangen. Dann kam ein Focus (100 PS, 6000 EUR) und letztes Jahr der FK2 (neu) - so kann man langsam Fahrpraxis sammeln, ohne ständig Angst um das neue Auto zu haben. ESP muss nicht sein. Ich fahre mittlerweile fast seit 10 Jahren und habe erst seit letztem Jahr mein erstes Auto mit ESP (FK2). Und ich habe das bisher noch nie ernsthaft gebraucht. Außer beim Anfahren oder 1-2 mal im Winter musste das noch nie eingreifen, obwohl ich auch gern zügig fahre. Aber wenn man beim Fahren nicht völlig den Kopf abschaltet, ist das alles kein Problem. Und gerade als Anfänger sollte man sich eh nicht in solchen Grenzbereichen bewegen, in denen man ESP benötigt.
Also meine Meinung, auf ESP kannst du getrost verzichten. ABS und Airbag sind deutlich wichtiger, aber auch schon in nahezu jedem Wagen vorhanden, der jünger als 10 Jahre ist.
Zitat:
Original geschrieben von tux83
Also ich würde mir auch erstmal nen Gebrauchten für unter 5000 EUR kaufen. Ich habe mit einem Civic EG4 (Bj. 94, 90 PS, 3500 EUR) angefangen. Dann kam ein Focus (100 PS, 6000 EUR) und letztes Jahr der FK2 (neu) - so kann man langsam Fahrpraxis sammeln, ohne ständig Angst um das neue Auto zu haben. ESP muss nicht sein. Ich fahre mittlerweile fast seit 10 Jahren und habe erst seit letztem Jahr mein erstes Auto mit ESP (FK2). Und ich habe das bisher noch nie ernsthaft gebraucht. Außer beim Anfahren oder 1-2 mal im Winter musste das noch nie eingreifen, obwohl ich auch gern zügig fahre. Aber wenn man beim Fahren nicht völlig den Kopf abschaltet, ist das alles kein Problem. Und gerade als Anfänger sollte man sich eh nicht in solchen Grenzbereichen bewegen, in denen man ESP benötigt.
Also meine Meinung, auf ESP kannst du getrost verzichten. ABS und Airbag sind deutlich wichtiger, aber auch schon in nahezu jedem Wagen vorhanden, der jünger als 10 Jahre ist.
Ob du ESP brauchst oder nicht, hängt in vielen Fällen nicht von dir selbst, sondern von anderen ab... z.B. Ausweichmanöver
Und gerade bei Fahranfängern ist das Risiko, das Lenkrad zu verreißen meiner Meinung nach bedeutend höher, weil sie noch nicht so vertraut mit dem Fahrverhalten eines Autos sind. Und gerade in solchen Fällen kann dir ESP das Leben retten, weil du dann eben nicht auf den Baum am Straßenrand schleuderst...
Aber das muss jeder selbst wissen, was er für wichtig hält...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moosi81
Ob du ESP brauchst oder nicht, hängt in vielen Fällen nicht von dir selbst, sondern von anderen ab... z.B. AusweichmanöverZitat:
Original geschrieben von tux83
Also ich würde mir auch erstmal nen Gebrauchten für unter 5000 EUR kaufen. Ich habe mit einem Civic EG4 (Bj. 94, 90 PS, 3500 EUR) angefangen. Dann kam ein Focus (100 PS, 6000 EUR) und letztes Jahr der FK2 (neu) - so kann man langsam Fahrpraxis sammeln, ohne ständig Angst um das neue Auto zu haben. ESP muss nicht sein. Ich fahre mittlerweile fast seit 10 Jahren und habe erst seit letztem Jahr mein erstes Auto mit ESP (FK2). Und ich habe das bisher noch nie ernsthaft gebraucht. Außer beim Anfahren oder 1-2 mal im Winter musste das noch nie eingreifen, obwohl ich auch gern zügig fahre. Aber wenn man beim Fahren nicht völlig den Kopf abschaltet, ist das alles kein Problem. Und gerade als Anfänger sollte man sich eh nicht in solchen Grenzbereichen bewegen, in denen man ESP benötigt.
Also meine Meinung, auf ESP kannst du getrost verzichten. ABS und Airbag sind deutlich wichtiger, aber auch schon in nahezu jedem Wagen vorhanden, der jünger als 10 Jahre ist.
Und gerade bei Fahranfängern ist das Risiko, das Lenkrad zu verreißen meiner Meinung nach bedeutend höher, weil sie noch nicht so vertraut mit dem Fahrverhalten eines Autos sind. Und gerade in solchen Fällen kann dir ESP das Leben retten, weil du dann eben nicht auf den Baum am Straßenrand schleuderst...
Aber das muss jeder selbst wissen, was er für wichtig hält...
um sowas zu erlernen gibt es fahrsicherheits trainings. Das bringt mehr als sich auf elektronik zu verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Greening Ninja
um sowas zu erlernen gibt es fahrsicherheits trainings. Das bringt mehr als sich auf elektronik zu verlassen.Zitat:
Original geschrieben von Moosi81
Ob du ESP brauchst oder nicht, hängt in vielen Fällen nicht von dir selbst, sondern von anderen ab... z.B. Ausweichmanöver
Und gerade bei Fahranfängern ist das Risiko, das Lenkrad zu verreißen meiner Meinung nach bedeutend höher, weil sie noch nicht so vertraut mit dem Fahrverhalten eines Autos sind. Und gerade in solchen Fällen kann dir ESP das Leben retten, weil du dann eben nicht auf den Baum am Straßenrand schleuderst...
Aber das muss jeder selbst wissen, was er für wichtig hält...
innerhalb von ein paar stunden kann man kein autofahren in gefahrensituationen lernen!!!!!!!!
Mann kann nicht sagen, das nur eins wichtig ist. Es ist die Kombination aus allem.
Ein fahrsicherheitstraining alleine bringt nix, weil man nach ein paar Monaten schon wieder vieles vergessen hat. Die Routiene fehlt. Bremst man bei glatter Fahrbahn in der Kurve, blockieren troz ABS die Reifen. Ein ungeübter Fahrer ist dann in einer langen Schrecksekunde. Ein Training verkürzt nur diese Sekunde. Je länger das Training her ist um so länger wird wieder diese Sekunde... Das kann bei einigen 5 Jahre anhalten, bei anderen nur 5 Tage...
Die ganzen schönen Sicherheitsstandards alleine bringen auch nix, wenn man nicht angepasst fährt. Sie helfen aber bei kleinigkeiten, wo man sich wegen Überschützung sonst abgeschossen hätte. Sie können auch Gefährlich werden, wenn der Fahrer sich auf glatter Fahrbahn in Sicherheit fühlt und Gas gibt, obwohl er es gar nicht ist....
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Bringt einen aber schon weit nach vorne
Und? Ist es Pflicht, wenn man den Führerschein macht? Gehört meiner Meinung nach genauso dazu wie der Erste-Hilfe-Kurs...
Wie und? Mach mich mal nicht an hier ;D Ich bin ja auch deiner Meinung, dass Fahranfänger nach mindestens einem halben und maximal einem Jahr so ein Training machen sollten.
Bei meiner Ausbildung (L17) ist ein Fahrsicherheitstraining Pflicht.
Mache es voraussichtlich in 1 Monat, aber ich erwarte mir nicht allzu viel von diesem Training...
Anderseits verstehe ich nicht warum normale Anfänger nicht so ein Training absolvieren müssen. Meiner Meinung nach sind die normalen Anfänger gefährlicher als L17 Anfänger. Denn wir sind schon 3000km gefahren und andere noch nicht!
du kannst sonstwas für schnick schnack im auto haben, die physik lässt sich nicht überlisten. Und die Grenzen werden in so einem Training beigebracht sodass man vorrauschauender fährt und sich an Situationen gewöhnt die sehr selten im Alltag stattfinden.
Wer sowas vergisst, vergisst vielleicht dann auch das Autofahren und sollte es lieber seinlassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tux83
ESP muss nicht sein. Ich fahre mittlerweile fast seit 10 Jahren und habe erst seit letztem Jahr mein erstes Auto mit ESP (FK2). Und ich habe das bisher noch nie ernsthaft gebraucht. Außer beim Anfahren oder 1-2 mal im Winter musste das noch nie eingreifen, obwohl ich auch gern zügig fahre. Aber wenn man beim Fahren nicht völlig den Kopf abschaltet, ist das alles kein Problem. Und gerade als Anfänger sollte man sich eh nicht in solchen Grenzbereichen bewegen, in denen man ESP benötigt.
Also meine Meinung, auf ESP kannst du getrost verzichten. ABS und Airbag sind deutlich wichtiger, aber auch schon in nahezu jedem Wagen vorhanden, der jünger als 10 Jahre ist.
Sorry, aber diese Begründung ist doch mal absoluter Quatsch!
ESP ist kein Fahrstabilitätsprogramm für das sportliche Fahren im Grenzbereich.
ESP ist ein Rettungsanker, falls du mal in eine unerwartete Situation kommst. NIEMAND von uns ist beim Fahren immer zu 100% aufmerksam. Jeder ist mal abgelenkt und macht mal nen kleinen Fehler - und genau in solchen Situationen ist das ganze hilfreich.
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Sorry, aber diese Begründung ist doch mal absoluter Quatsch!Zitat:
Original geschrieben von tux83
ESP muss nicht sein. Ich fahre mittlerweile fast seit 10 Jahren und habe erst seit letztem Jahr mein erstes Auto mit ESP (FK2). Und ich habe das bisher noch nie ernsthaft gebraucht. Außer beim Anfahren oder 1-2 mal im Winter musste das noch nie eingreifen, obwohl ich auch gern zügig fahre. Aber wenn man beim Fahren nicht völlig den Kopf abschaltet, ist das alles kein Problem. Und gerade als Anfänger sollte man sich eh nicht in solchen Grenzbereichen bewegen, in denen man ESP benötigt.
Also meine Meinung, auf ESP kannst du getrost verzichten. ABS und Airbag sind deutlich wichtiger, aber auch schon in nahezu jedem Wagen vorhanden, der jünger als 10 Jahre ist.ESP ist kein Fahrstabilitätsprogramm für das sportliche Fahren im Grenzbereich.
ESP ist ein Rettungsanker, falls du mal in eine unerwartete Situation kommst. NIEMAND von uns ist beim Fahren immer zu 100% aufmerksam. Jeder ist mal abgelenkt und macht mal nen kleinen Fehler - und genau in solchen Situationen ist das ganze hilfreich.Gruß
Ralle
Also das war jetzt genauso Mist.
wenns wirklich ein "kleiner" Fehler mal ist brauchst du nicht automatisch esp. Es greif nur ein wenns hart auf hart kommt und das System hat auch seine Grenzen!!!
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Sorry, aber diese Begründung ist doch mal absoluter Quatsch!ESP ist kein Fahrstabilitätsprogramm für das sportliche Fahren im Grenzbereich.
ESP ist ein Rettungsanker, falls du mal in eine unerwartete Situation kommst. NIEMAND von uns ist beim Fahren immer zu 100% aufmerksam. Jeder ist mal abgelenkt und macht mal nen kleinen Fehler - und genau in solchen Situationen ist das ganze hilfreich.Gruß
Ralle
Hm OK- mir ist so etwas in den letzten 10 Jahren noch nicht passiert, aber ich will hier nichts beschreien. Natürlich KANN es vorkommen, dass so ein System einem das Leben retten. Andererseits verleitet es vielleicht auch eher dazu sich näher an die Grenzen heranzutasten, denn das gute ESP bügelt ja die Fahrfehler wieder aus 😉 Aber wenn man so sicherheitsbesessen ist und sich gegen alle Eventualitäten absichern möchte, setzt man sich am besten gar nicht in ein Auto. Und ESP im eigenen Wagen hilft nicht, wenn man von einem alten 3er in der Kurve abgeschossen wird 😉
Btw. - ESP ist gut, wenn man es sich leisten kann, aber als Anfänger auf einen Wagen mit ESP zu bestehen, finde ich nicht sinnvoll. Aber da scheint es viele unterschiedliche Meinungen zu geben.