Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Hallo!
Nachdem ich jetzt meinen Führerschein geschafft habe, suche ich einen bezahlbaren Honda Civic. Meine Eltern wollen nicht mehr als 10000€ für einen 17 Jährigen ausgeben. Als wir zum Händler gefahren sind hat er uns diesen Honda vorgeschlagen:
http://www.car4you.at/sea_det.cfm?...
Der vorige Fahrer hat auch jedes Service durchführen lassen und beim letzten Service wurden auch die hinteren Bremsen erneuert.
Doch ich weiß nicht genau was ich von dem 83 PS Motor halten soll. 😮 Bin auch nicht ein besonders sportliches Auto gewöhnt, aber mit dem Auto meiner Eltern kann man schon ordentlich Gas geben wenn man es braucht.
Ich fahre hauptsächlich in der Stadt und selten auf der Autobahn. Probefahrt wird vorraussichtlich in 12 Tagen gemacht. 😁
Hoffentlich könnt Ihr mir helfen
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Greening Ninja
Also das war jetzt genauso Mist.wenns wirklich ein "kleiner" Fehler mal ist brauchst du nicht automatisch esp. Es greif nur ein wenns hart auf hart kommt und das System hat auch seine Grenzen!!!
Ach komm, jetzt fang doch nicht mit Wortklaubereien an 😉
Ein kleiner Fehler bzw. eine kleine Unachtsamkeit kann auch mal große Folgen haben... ein wenig zu lange "gepennt", und schon wird aus einem harmlosen Ausweichmanöver mit noch massig Platz ein wildes Verreißen des Lenkrades.
Nur mal als Beispiel - es gibt sicher bessere 😉
Versteh' mich nicht falsch: ich war - Gott sei Dank - noch nie in der Situation, ein ESP zu brauchen. Ich habe auch keins in meinem jetzigen Auto - und sonderlich schlimm finde ich das momentan auch nicht, ABER das ganze als unnötigen Firlefanz abzutun ist Unsinn.
Dass es Grenzen hat und dich nicht zum besseren Autofahrer macht, ist doch auch sonnenklar.
Hat aber auch niemand was anderes behauptet, oder? 🙂
Gruß
Ralle
@Tux: Klar, ESP kostet, und ein absolutes Muss ist es nicht. Wir haben ja auch ohne überlebt. Aaaber: ich würde einem Fahranfänger lieber ein funktionierendes gut regelndes ESP ans Herz legen als wasweißich, die große BOSE-Anlage. Mich hatte nur die Aussage verwirrt, dass man als Fahranfänger "eh nie in die Region vordringt, wo ESP regelt" 😉
Ich wollte dir auch nicht zu nahe tretten, aber ich finds nicht gut das sich dann so viele darauf verlassen.
Bei meinem Civic hat es auch manchmal gar nicht eingegriffen oder sehr ungünstig. Der Fahrer und sein Können sind das wichtigste. nicht die elektronik. Vorrausschauendes Fahren bringt mehr.
Ab und zu hab ich auch den Eindruck das esp dazu da ist um kontruktive Mängel am Auto zu kaschieren. Siehe A-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von Greening Ninja
Ich wollte dir auch nicht zu nahe tretten, aber ich finds nicht gut das sich dann so viele darauf verlassen.Bei meinem Civic hat es auch manchmal gar nicht eingegriffen oder sehr ungünstig. Der Fahrer und sein Können sind das wichtigste. nicht die elektronik. Vorrausschauendes Fahren bringt mehr.
Ab und zu hab ich auch den Eindruck das esp dazu da ist um kontruktive Mängel am Auto zu kaschieren. Siehe A-Klasse
Das ESP an der A-Klasse war nicht da um die Mängel zu kaschieren, das ESP wurde erst nachträglich verbaut damit der Wagen überhaupt ohne umzukippen um die Kurven kommt, aber das ist nun auch schon wieder 10 Jahre her. Im Grunde müßte ESP in jedem Neuwagen heutzutage zum Pflichtprogramm werden. Ohne Aufpreis. Wenn man sich mal ansieht das manche Modelle gar nicht mit ESP zu bekommen sind oder nur gegen Preise die schon ne Anzeige wert sind.
Unser Jazz Style, BJ 2007, hat auch noch kein ESP. Allerdings fehlt es meinen Eltern nicht, da ihre vorherigen Autos auch keines hatten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Das ESP an der A-Klasse war nicht da um die Mängel zu kaschieren, das ESP wurde erst nachträglich verbaut damit der Wagen überhaupt ohne umzukippen um die Kurven kommt, aber das ist nun auch schon wieder 10 Jahre her. Im Grunde müßte ESP in jedem Neuwagen heutzutage zum Pflichtprogramm werden. Ohne Aufpreis. Wenn man sich mal ansieht das manche Modelle gar nicht mit ESP zu bekommen sind oder nur gegen Preise die schon ne Anzeige wert sind.Zitat:
Original geschrieben von Greening Ninja
Ich wollte dir auch nicht zu nahe tretten, aber ich finds nicht gut das sich dann so viele darauf verlassen.Bei meinem Civic hat es auch manchmal gar nicht eingegriffen oder sehr ungünstig. Der Fahrer und sein Können sind das wichtigste. nicht die elektronik. Vorrausschauendes Fahren bringt mehr.
Ab und zu hab ich auch den Eindruck das esp dazu da ist um kontruktive Mängel am Auto zu kaschieren. Siehe A-Klasse
Und wozu?
und für mich wäre es ein konstruktiver Mangel. So ein Auto könnte ich nicht gebrauchen. Find ich genau so sinnlos wie die "coolen" SUV's
Ist doch meine Rede. Wenn dich das ESP einmal gerettet hat aus einer von dir unterschätzten Situation (oder wegen mir im Winter), dann wirst du es zu schätzen wissen. (mit "du" meine ich diejenigen die sagen ESP sei Müll und das braucht kein Mensch)
ESP ist eine Sache für sich. Bevor der schwedische Elchtest in Deutschland eingeführt wurde hat man Autos gar nicht damit getestet. Der erste Wagen, der den Test nicht bestanden hat war die A-Klasse. Ein A-Klasse ESP kann man auch nicht mit dem Civic-ESP vergleichen. Bei Autos die höher gebaut sind greift ESP schneller ein, weil sie auch schneller auf der Seite liegen.
1: Falsche Sicherheit macht leichtsinnig.
Honda CRX (und vergleichbare Modelle): Keine Auirbags, kein ABS, kein ESP, keine Knauschzone.
5er BMW (und vergleichbare Modelle): Airbags, ABS, ESP, Knautschzone.
Welches Auto ist häufiger in tötliche Unfälle verwickelt?
Genau es ist der BMW.
2: Gute Reifen ohne ESP helfen ein vielfaches mehr als ESP mit Billigreifen aus China.
3: Ist der Wagen ein mal am rutschen hilft ESP auch nicht mehr.
Ich vergleiche es so.
Es gibt Haftpflicht (kein ABS), Teilkasko (ABS) und Vollkasko (ESP).
Im kleinen Grenzbereich ist ESP ein guter schutz. Darüber und darunter bringts nichts. Für mich ist die Teilkasko pflicht wegen Glatteis, und würde beim kauf eines günstigen (Gebraucht-)Wagen nicht auf ein Schnäppchen verzichten weil es kein ESP hat.
Zitat:
Im Grunde müßte ESP in jedem Neuwagen heutzutage zum Pflichtprogramm werden.
Ist im Grunde Ende 2013 der Fall. Da wird es wohl bei Neuwagen in der EU Pflicht.
also ich war leider schon in der Situation, auf das ESP angewiesen zu sein. mir hats den Wagen auf der Autobahn auf Eis weggehauen!! nach links & nach rechts geschleudert. hab versucht die "kontrolle" welche ich verloren hatte, einigermaßen wieder zu bekommen durch Gegenlenken, obs geholfen hat, vielleicht ein wenig, auf jeden Fall als ich mit dem Wagen Richtung Leitplanke unterwegs war und auf den Standstreifen kam, wo noch Schnee lag zum "Glück", hatte der Wagen wieder "Bodenkontakt" und somit konnte das ESP verhindern das ich in die Leitplanke krache. andere Autos waren zum glück nicht in der nähe, sodass nicht all zu viel passieren konnte, selbst wenn es schlimmer ausgegangen wäre.
klar auf dem Eis hilft auch kein ESP, aber wenn man es braucht und es gut funzt, möchte man es echt nicht missen.
also ich bin auf jedenfall PRO ESP !!!!
Zitat:
Original geschrieben von J0k3rm4nn
also ich war leider schon in der Situation, auf das ESP angewiesen zu sein. mir hats den Wagen auf der Autobahn auf Eis weggehauen!!
Wetten, dass da bald der erste nen schlauen Spruch von "unangepasster Geschwindigkeit" bringt? 🙂
mich würd mal interessieren was der Threadsteller nun gemacht hat?
Hat er seinen favorisierten Civic oder was anderes oder fährt er weiterhin mit Bus und Bahn?
Mit Bus fahr ich selten und mit Zug nie. Jeden Tag mit der Bim in die Schule .
Hab aber eigentlich fast immer das Auto von den Eltern vorallem am Abend und manchmal auch am Tag. Im Prinzip steht eh ein zweites Auto zu Hause, aber ist nicht angemeldet. Das zweite Auto läuft nur auf Wechselkennzeichen...
Am Samstag mach ich eine Probefahrt mich cee'd und Civic. Dann werd ich mich entscheiden welches Auto ich möchte.
ok, tu das.
mit beiden triffst du denke ich mal die richtige entscheidung-egal, welchen du nimmst.
aber mach dann bitte bilder und stell sie hier rein😁
Hab heute die Probefahrt mit dem Civic gemacht und eigentlich war ich überrascht, dass der Civic doch eher "gut" geht für 83PS. Vorallem in der Stadt und im unteren Drehzahlbereich völlig ausreichend. Auch das Fahrwerk und vorallem die Schaltung waren gut.
Ab circa 3500 Umdrehungen wird der Motor laut, aber man kann ja auch füher schalten wenn es jemanden stört 😁
Seit ein paar Tagen steht auch ein silberner Civic am Hof. Baujahr 2007 und nur 15000km, aber kostet nur 900€ mehr. Leider ist das Auto silber...
Wir werden die Entscheidung am Wochenende treffen welchen wir nehmen wollen.