Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@HelDan schrieb am 24. August 2018 um 21:30:15 Uhr:
Eben einen Brief bekommen. Abholtermin am 17.09.
Glückwunsch. Wann hattest du nochmal bestellt?
Zitat:
@Mountainking schrieb am 24. August 2018 um 23:04:38 Uhr:
Zitat:
@HelDan schrieb am 24. August 2018 um 21:30:15 Uhr:
Eben einen Brief bekommen. Abholtermin am 17.09.Glückwunsch. Wann hattest du nochmal bestellt?
Danke. Am 11.06.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DoosBoos schrieb am 24. August 2018 um 22:17:31 Uhr:
Is doch jetzt ein Witz oder es wurde mir die ganze Zeit gesagt das das Auto in Rastatt produziert wird
Hey!
Man ändert nicht Produktionswerke, um dich zu verärgern. Im Gegenteil. Mercedes versucht dem Kundenwunsch hinsichtlich Ausstattung und Liefertermin zu entsprechen. Daher ist es immer möglich, dass ein Auftrag verschoben wird, um zu gewährleisten, dass es nicht zu weiteren Verzögerungen kommt. Du solltest das in keiner Weise als negativ auffassen, immerhin baut man in Ungarn viele Typklassen von Mercedes. Und, mal unter uns: in einer Statistik hat Kecskemét eine sehr geringe Nacharbeitsquote.
Lg
Guten Morgen zusammen,
bei mir hat sich nun in den letzten Tagen endlich der Status in Mercedes-Me geändert. Habe einen A250, polarweiß in der AMG-Line bestellt (FA-Geschäft).
Eingeplant seit 11.07
Presswerk Rohbau usw. seit 21.08.
Nun steht der Wagen auf Qualitätskontrolle, wobei ich kürzlich ebenfalls das Schreiben zur max. Lieferverzögerung von 12 Wochen erhalten habe. Von daher gehe ich aktuell mal davon aus, dass ich den Wagen ggf. nicht wie geplant im September erhalte.
VG
Zitat:
@Engine.K schrieb am 25. August 2018 um 11:32:48 Uhr:
Zitat:
@DoosBoos schrieb am 24. August 2018 um 22:17:31 Uhr:
Is doch jetzt ein Witz oder es wurde mir die ganze Zeit gesagt das das Auto in Rastatt produziert wirdHey!
Man ändert nicht Produktionswerke, um dich zu verärgern. Im Gegenteil. Mercedes versucht dem Kundenwunsch hinsichtlich Ausstattung und Liefertermin zu entsprechen. Daher ist es immer möglich, dass ein Auftrag verschoben wird, um zu gewährleisten, dass es nicht zu weiteren Verzögerungen kommt. Du solltest das in keiner Weise als negativ auffassen, immerhin baut man in Ungarn viele Typklassen von Mercedes. Und, mal unter uns: in einer Statistik hat Kecskemét eine sehr geringe Nacharbeitsquote.Lg
Das ist auch nicht mein Problem nur die infomationspolitik seitens MB läst sehr zu wünschen übrig
Zitat:
@HelDan schrieb am 25. August 2018 um 11:12:22 Uhr:
Zitat:
@Mountainking schrieb am 24. August 2018 um 23:04:38 Uhr:
Glückwunsch. Wann hattest du nochmal bestellt?
Danke. Am 11.06.
Ok. Seit wann auf Endkontrolle?
Hatte meinen voraussichtlichen Abholtermin auch schon vor Produktionsbeginn. Und er wurde auch vor Produktionsbeginn schon wieder telefonisch verschoben... auf offizielle schriftliche Info warte ich bis heute, selbst auf Nachfrage kommt nix. Nur inoffiziell hier im Forum, auf Initiative eines einzelnen Mitarbeiters... ziemlich schwach von Daimler.
Weil die es einfach nicht wissen. Was ist daran so schwer zu verstehen? Ich stelle euch dar als seid ihr die großen Zampanos und heult das Netz voll weil ihr euer Auto nicht rechtzeitig bekommt.
Die Autos müssen noch zertifiziert werden, das macht nicht Mercedes alleine sondern hängt vom
KBA ab. Wie soll man euch da einen genauen Termin nennen können. Mein Verkäufer sprach vom 4 Quartal - aus genaueres will sich Mercedes nicht festlegen. Heißt für mich Oktober/November/ Dezember - genau das was hier kurze Zeit später auch kommuniziert wurde.
Wenn euer Verkäufer diese Information nicht bekommt - dann sucht euch besser einen anderen.
Eine ungefähre Ahnung sollte MB schon haben. Wenn (zumindest mit einigen Kunden) nicht klar kommuniziert wird, ziehen sie zu Recht viel Unmut auf sich - das liegt an MB, nicht an den Kunden. Hätte man mir z.B. von vornherein gesagt, was ich jetzt dank Engine.K weiß - und das ist kein neues Problem, sondern der Lieferengpass reicht ja zurück bis in den Juni - dann würde ich mich nicht so aufregen. Es geht nicht um Auto später bekommen, sondern ohne Kommunikation auf unbestimmte Zeit hingehalten werden!