Wartezimmer Superb III Combi
Hallo Zusammen,
es ist vollbracht. Das ist das erste mal in meinem 33 jährigen "Autoleben", dass ich ein Auto bestellt habe ohne es in natura gesehen zu haben. Da ich die Wartezimmer schon aus von anderen Marken hier im Forum kenne und immer mit drin saß, fand ich es ganz nett wenn hier mal ein Wartezimmer für den Combi eröffnet wird. Vielleicht gesellen sich ja noch welche dazu. So jetzt heißt es "unverbindlich" warten bis Januar 2016, ich bin gespannt ob der Termin gehalten wird.
Anbei meine Konfig:
2,0 TSI 162 kW 6-DSG, Moon-Weiß Metallic, L&K, Interieur Beige, Dachhimmel Beige
Seitenairbags hinten (PE2)
Elektrisches Panoramaglasschiebedach (PH0)
Klimaanlage Climatronic (3-Zonen) (PH2)
Belüftete Vordersitze (PHB)
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHD)
19" Leichtmetallfelgen Phoenix glanzgedreht/anthrazit (PJ8)
KESSY & Diebstahlwarnanlage (PK7)
Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe (PKV)
Adaptiver Abstandsassistent ACC (210 km/h) (PLG)
Dynamischer Lichtassistent (LA & BSP)
Parklenkassistent 3.0 (PPA)
ŠKODA Media Command (RA1)
Ausstattungspaket Business Columbus (WD5)
Elektrische Bedienung des Beifahrersitzes vom Fond aus (4V1)
Proaktiver Insassenschutz (7W2)
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (3U7)
Rückfahrkamera (KA2)
Variabler Ladeboden im Kofferraum (3GN)
Smartgate (EI9)
Beheizbare äußere Rücksitze (4A4)
Sonnenrollo für die Seitenscheiben hinten - mechanisch (3Y4)
Abfallbehälter für die Innentür (3LE)
ZUBEHÖR - WKR Cassiopeia 18
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Vorne (412)
ZUBEHÖR - Orderly Gepäckfixierung schwarz (311)
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Hinten (413)
BG
joehom
Beste Antwort im Thema
So, hier schon mal die ersten Bilder....
1142 Antworten
Hallo zusammen,
ich lese schon eine Weile mit und bin dann jetzt auch dabei...
Ende Juli als Combi Sportline mit 190 PS und Allrad bestellt.
Angekündigt in der KW 05/21 mit dem 200 PS Motor.
Bis auf den Trailer-Assist glaube ich auf nichts verzichtet zu haben!?!
Komme von einem Touran
Bj 2015 und freue mich jetzt echt mal auf was neues!
B.G. an die Wartenden
Carsten
Zitat:
@stollm schrieb am 26. November 2020 um 18:21:33 Uhr:
Der Decklack fehlt halt. Aber das ist ja zum Glück Geschmacksache
Iwo wollte ich sparen 😁
So, mein Superb ist nun endlich zugelassen... Ich bin glücklich, das Auto ist klasse, die Farbe ist super
Ähnliche Themen
Zitat:
@gr-mc-22 schrieb am 30. November 2020 um 11:27:06 Uhr:
Das ist Race-Blau.
Super - da wird die Vorfreude doch glatt noch größer!
Hallo zusammen. Nachdem ich erst vom 5er wegen mehr Platz zum Passat gewechselt bin, soll mein nächster Firmenwagen mal ein Superb iV werden. Meine Konfiguration habe ich an unser Fuhrparkmanagement geschickt. Ich stelle mich mal auf 6-8 Monate Lieferzeit ein. Hoffentlich nicht länger. Jeder Monat weniger Mietwagen fahren ist mir sehr willkommen. Ab Mitte nächsten Jahres haben wir auch ein Haus mit PV Anlage, dann macht der Hybrid Sinn.
Zitat:
@pjk71 schrieb am 1. November 2020 um 18:59:54 Uhr:
Zitat:
@CHH61 Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!! Ich habe erst vor nicht mal einer Woche bestellt und bin mal gespannt wie lange es bei den momentanen Rahmenbedingungen dauert... von welchem 5er kommst Du?
Danke ! Ich hatte einen 530d touring (G31)
Ok dann bin ich auf deine Eindrücke gespannt... fahre momentan einen 520d touring G31 und musste mir schon einiges anhören wie man von einem BMW auf einen Skoda umsteigen könne...😉
Hi PJK71, nach 1 Monat und fast 2500 km komme ich endlich mal zu meinen Eindrücken:
- Der Antrieb reicht natürlich überhaupt nicht an den 530d heran, dem war ich aber bewusst. Im Vergleich zum 520d, den ich immer wieder mal hatte wenn meiner beim Service war, fühlt er sich aber auch etwas schlapper an und ist auch brummiger. Er kommt mir aber auch brummiger vor als der Testwagen, den ich im Februar einen ganzen Tag fahren konnte. Vielleicht ist's aber auch schon zu lange her. Das Getriebe arbeitet auch sehr ruckfrei aber es ist viel schlafmütziger als das von BMW, das ja immer sofort den goldrichtigen Gang parat hatte. Das typische Turboloch der VW-Diesel ist auch hier sehr ausgeprägt. Was mich erstaunt, ist der Verbrauch der nach 2500km immer noch um einen halben Liter höher liegt als im 530d. (7 vers. 6,5 ltr).
- Die Karosserie ist aus meiner Sicht genauso solide, lediglich die Materialien im Innenraum wirken teilweise etwas minderwertiger (aber trotzdem gut) - kein Wunder bei dem Preisunterschied
- Die Beinfreiheit im Fond ist deutlich größer, wenn auch meine z.T. sehr groß gewachsene Familie im BMW nie klagte. Wenn ich die Sitze vorne auf meine 1,90m einstelle, bleibt auf der Fahrt ins Büro Platz für 2 1/2 Aktentaschen. Im BMW, der auch die voluminöseren Komfortsitze hatte, passte gerade mal eine in den Fußraum
- Komfortsitze im BMW viel besser (sind wohl eh kaum zu toppen), trotzdem sitzt man aber auch im Superb durchaus komfortabel. Allerdings ist der Seitenhalt vorne und hinten schlechter und speziell auf Leder rutscht man mehr in Kurven. Pluspunkt (?) Superb: man sitzt nicht so tief.(?) deshalb, weil sich bis dato meine vanverwöhnte Holde beim Aussteigen noch kein einziges Mal beschwert hat, beim BMW dagegen fast jedes Mal. Kaum zu glauben was hier nur ein paar ganz wenige Zentimeter ausmachen. Mir persönlich war der BMW hier sympathischer, aber man gewöhnt sich schnell an die höhere Sitzposition.
-Der Kofferaum musste am Wochenende für den Umzug meiner Tochter herhalten und hat alles geschluckt was noch mitmusste (incl. einer 2x1,20m Matratze). Das hätte wohl kein anderer Kombi geschafft. Dafür vermisse ich sehr die geniale Heckscheibe des BMW, die sich separat öffnen ließ. Verstehe einfach nicht warum das andere nicht übernehmen.
-Insgesamt fährt sich der Superb mit dem DCC sehr angenehm. Ist im Komfortmodus straffer als ich es im Gedächtnis hatte, aber das liegt vielleicht an seinem noch neuen Zustand. Auch das Fahrverhalten ist überraschend straff und auch recht direkt, er ist zumindest momentan noch weit entfernt von der Schaukeligkeit, die ihm oft in Tests nachgesagt wurde.
- Die Bedienung ist natürlich nicht so intuitiv wie beim BMW, man gewöhnt sich aber schnell daran.
- Das Infotainment (Columbus) geht aber überhaupt nicht !! Ich hatte gehofft dass es durch Updates vielleicht schon etwas besser geworden wäre als z.B.. beim 7 Monate älteren Passat eines Kollegen, aber es ist leider der gleiche Mist und ich bin schon stinksauer. Zum einen gibt es noch immer wie bei vielen anderen in den verschiedenen Foren große Probleme mit der Personalisierung der Schlüssel, die nicht nur nicht funktioniert sondern auch wesentlich komplexer ist als im BMW. Oft braucht das System auch gefühlte Stunden bis mein Profil geladen ist und bis dahin kann nix damit machen, und aus welchen Gründen auch immer werden die Online-Dienste immer wieder deaktiviert. So ist es mir bisher auch nur zweimal gelungen, meine Standheizung per Smartphone zu starten, und auch dies nur durch Zufall. Meistens klappt schon die Anmeldung gar nicht. Eine Frechheit, was sich hier der VW-Konzern erlaubt, der doch immer so stolz auf seine Ingenieurskünste ist. Da war der BMW um Welten besser. Auch doof: die Verkehrsdichte wird auf der Karte nur dargestellt, wenn man sich irgendwohin navigieren lässt. Auf meinen Weg ins Büro gibt es öfter mal einen Stau vor dem Ortseingang, den ich umfahren kann wenn ich es rechtzeitig bemerke. Wenn nicht steck ich drin und komme nicht mehr raus. Beim BWM wurde mir das immer zuverlässig angezeigt. Beim Skoda nur wenn ich mich hinnavigieren lasse. Dabei kenne ich den Weg nach 22 Jahren mittlerweile selbst.
Fazit: natürlich muss man gegenüber dem BMW die eine oder andere Kröte schlucken, aber der Mehrpreis ist aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt. Man gewöhnt sich schnell an den Superb und man lernt ihn zu mögen. Wenn nur das Scheiß-Infotainment nicht wäre. Keine Ahnung, ob das nur beim Columbus so ist oder auch bei den anderen Versionen Momentan weiß ich noch nicht so recht ob ich deshalb meinen Umstieg bereuen soll oder nicht. Noch hoffe ich auf Besserung durch Updates.
Mir ging es im Kollegenumfeld übrigens genauso. Aussage eines Kollegen: "das Design finde ich eigentlich klasse, aber was mich wirklich stört, ist hinten der ausgeschriebene Skoda-Schriftzug. Ich finde das Emblem besser - da erkennt nicht gleich ein jeder dass man einen Skoda fährt". Ich muss mich immer wieder darüber amüsieren, da die meisten von ihnen nicht über das privilegierte Dienstwagenbudget wie ich verfügen , aber halt des Images wegen unbedingt einen BMW, Audi oder Mercedes brauchen und diese dann nur mit Minimalmotorisierung und -ausstattung bekommen. Ich hatte mir in den letzten neun Jahren drei 530d genommen weil der 5-er schon seit meiner Jugend für mich irgendwie ein Traumwagen war und ich mir diesen Traum mal gönnen wollte. Aber, viele mögen das vielleicht nicht verstehen, nach neun fast perfekten BMW-Jahren war mir irgendwie mal nach was anderem zumute. Nachdem ich Audi, Mercedes und VW nicht besonders mag lag die Entscheidung zwischen Volvo V90 und Superb, und letzten Endes hat die Vernunft gesiegt.
Jetzt wünsche ich Dir dass das Infotainment kräftig nachgebessert wird, bis Du Deinen bekommst.
Danke für den ausführlichen Bericht. Da ich bis vor ein paar Monaten den aktuellen Passat mit dem MIB3 gefahren bin, hatte ich sehr gehofft, im Superb die Probleme nicht zu haben. Ich bin vom 5er auf den Passat gewechselt und war ansonsten sehr zufrieden mit dem Wechsel. Was der VW Konzern aber mit dem Navi macht geht wirklich gar nicht. Mein Passat war einer der ersten mit dem MIB 3 und ich ging eigentlich davon aus, dass die Kinderkrankheiten inzwischen behoben wurden.
Der Superb iV hat ja recht lange Lieferzeiten. Ich versuche das Mal positiv zu sehen und hoffe auf Besserung in der Zeit (den Passat habe ich im Oktober 19 übernommen). Da sich in über einem Jahr aber nichts getan hat, rechne ich nicht damit.
Zitat:
@gr-mc-22 schrieb am 30. November 2020 um 07:51:28 Uhr:
So, mein Superb ist nun endlich zugelassen... Ich bin glücklich, das Auto ist klasse, die Farbe ist super
Heute hat er auch noch die Winterreifen bekommen.
Wheelworld WH 18 racesilber in 18 Zoll
Zitat:
@TimG schrieb am 27. Oktober 2020 um 12:55:28 Uhr:
"Hallo Herr xxxxx,leider gibt es keinen neuen Stand oder gar einen bestätigten Produktionstermin seitens des Hersteller.
Aktuell liegt die Superb Produktion drei Monate hinter dem Zeitplan. Und die Nachrichten aus dem Hersteller-Land klingen nicht gerade nach 3-Schicht-System für die nächsten Wochen. "Superb L&K 2,0TDI - bestellt 05/2020 🙁
"Hallo Herr xxxxx,
auch wenn es kein Weihnachtsgeschenk mehr ist, jedoch wird Ihr neuer Superb (endlich) in dieser Woche produziert. Ich rechne gleich im Januar mit der Übergabe an Sie.
Viele Grüße"
Endlich nähert sich das Warten dem Ende!! 😁😁😁
Meiner wurde jetzt bereits zum 3. Mal verschoben: aus Mitte Oktober wurde Mitte November und dann KW50. Dann plötzlich gestern die Info KW01/2021...aber wieder unverbindlich 🙁
Bestellt wurde Anfang Juli
@CHH61
Super interessanter Bericht! Vielen Dank schonmal! Vom Antrieb her bin ich ja den 520d gewohnt, bekomme jetzt den neuen 200PS TDI. Ich hoffe mal, dass der in der gleichen (2.) Liga spielt ;-) Das BMW Infotainment gefällt mir persönlich schon nicht gut, hatte da eigentlich mit dem Columbus auf eine Verbesserung gehofft. Ich streame häufiger Musik vom IPhone und da macht der 5er oft Mucken, zB kein Ton und so weiter...Navi nutze ich fast immer GoogleMaps. Im Superb habe ich im Bezug auf Fahrassistenz jetzt mal alles reinkonfiguriert. Auch um zu testen was ich wirklich nützlich finde und was nicht. Hab den Superb auch nur 2 Jahre geleast, falls er mir doch nicht passt ... 😛