Wartezimmer Superb III Combi

Skoda Superb

Hallo Zusammen,

es ist vollbracht. Das ist das erste mal in meinem 33 jährigen "Autoleben", dass ich ein Auto bestellt habe ohne es in natura gesehen zu haben. Da ich die Wartezimmer schon aus von anderen Marken hier im Forum kenne und immer mit drin saß, fand ich es ganz nett wenn hier mal ein Wartezimmer für den Combi eröffnet wird. Vielleicht gesellen sich ja noch welche dazu. So jetzt heißt es "unverbindlich" warten bis Januar 2016, ich bin gespannt ob der Termin gehalten wird.
Anbei meine Konfig:

2,0 TSI 162 kW 6-DSG, Moon-Weiß Metallic, L&K, Interieur Beige, Dachhimmel Beige

Seitenairbags hinten (PE2)
Elektrisches Panoramaglasschiebedach (PH0)
Klimaanlage Climatronic (3-Zonen) (PH2)
Belüftete Vordersitze (PHB)
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHD)
19" Leichtmetallfelgen Phoenix glanzgedreht/anthrazit (PJ8)
KESSY & Diebstahlwarnanlage (PK7)
Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe (PKV)
Adaptiver Abstandsassistent ACC (210 km/h) (PLG)
Dynamischer Lichtassistent (LA & BSP)
Parklenkassistent 3.0 (PPA)
ŠKODA Media Command (RA1)
Ausstattungspaket Business Columbus (WD5)
Elektrische Bedienung des Beifahrersitzes vom Fond aus (4V1)
Proaktiver Insassenschutz (7W2)
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (3U7)
Rückfahrkamera (KA2)
Variabler Ladeboden im Kofferraum (3GN)
Smartgate (EI9)
Beheizbare äußere Rücksitze (4A4)
Sonnenrollo für die Seitenscheiben hinten - mechanisch (3Y4)
Abfallbehälter für die Innentür (3LE)
ZUBEHÖR - WKR Cassiopeia 18
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Vorne (412)
ZUBEHÖR - Orderly Gepäckfixierung schwarz (311)
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Hinten (413)

BG
joehom

Beste Antwort im Thema

So, hier schon mal die ersten Bilder....

1142 weitere Antworten
1142 Antworten

Zitat:

@CHH61 Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!! Ich habe erst vor nicht mal einer Woche bestellt und bin mal gespannt wie lange es bei den momentanen Rahmenbedingungen dauert... von welchem 5er kommst Du?

Danke ! Ich hatte einen 530d touring (G31)

Ok dann bin ich auf deine Eindrücke gespannt... fahre momentan einen 520d touring G31 und musste mir schon einiges anhören wie man von einem BMW auf einen Skoda umsteigen könne...😉

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug!
Wie man vom 5er auf den Superb umsteigen kann? Ganz einfach eigentlich. Hatte den F11 530d vorher. Bin nach 6 Monaten absolut angekommen und zufrieden - bis auf die ratternden Scheibenwischer ab Tag 1.. ??

es kommen viele hier von BMW. Ich habe nach meinem F31 schon den zweiten Superb

Zitat:

@pjk71 schrieb am 1. November 2020 um 18:59:54 Uhr:


Ok dann bin ich auf deine Eindrücke gespannt... fahre momentan einen 520d touring G31 und musste mir schon einiges anhören wie man von einem BMW auf einen Skoda umsteigen könne...😉

Man gewöhnt sich daran, vor allem da der Spruch in der Regel von Leuten kommt die sich über das Auto definieren. (Jedenfalls war es bei mir so).
Einige male haben (nicht so Autoaffine) Leute den Superb für einen BMW gehalten.

Ich muß auch sagen ich bin sehr zufrieden mit meinem Superb. Dennoch sieht es aktuell danach aus, dass ich nächstes Jahr wieder zu BMW zurückgehe. Hauptgrund ist der geringe Mehrpreis gegenüber dem Superb bei ähnlicher Ausstattung, da der lokale BMW-Hänlder ein sehr gutes Angebot gemacht hat und der Skoda-Verkäufer wenig verhandlungsbereit war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@floba schrieb am 2. November 2020 um 11:11:46 Uhr:


Einige male haben (nicht so Autoaffine) Leute den Superb für einen BMW gehalten.

ich finde, er ähnelt eher dem A6

Zitat:

@floba schrieb am 2. November 2020 um 11:11:46 Uhr:


Hauptgrund ist der geringe Mehrpreis gegenüber dem Superb bei ähnlicher Ausstattung,

dann hast Du aber immer noch den höheren Listenpreis, auf den Du Steuern zahlst

Zitat:

@Kai R. schrieb am 2. November 2020 um 17:01:44 Uhr:



dann hast Du aber immer noch den höheren Listenpreis, auf den Du Steuern zahlst

Im Prinzip richtig, da ich aber die Fahrtenbuchmethode nutze werden für meine Privatfahrten (10-15%) nur die tatsächlichen Kosten herangezogen. Somit hier (in meinem Fall) auch gleichstand.
Das ist auch der Grund warum ich vermutlich beim G31 landen werde, auch wenn der etwas "enger" innen ist.
Bei der letzten Bestellung war der Unterschied zwischen Superb und G31 noch knapp 278 EUR/Monat in den Vollkosten (Leasing, Versicherung, Wartung, Sprit, Steuer, etc.) bei 3 Jahren Leasing. Beim nun anstehenden Kauf ist der Unterschied bei geplanten 6 Jahren Haltedauer gerade mal 50EUR/Monat.

Ich lease den Superb bei vergleichbarer Motorisierung, Allrad und Ausstattung für rund 340€ weniger im Monat als den 520d G31, zusätzlich kommt die günstigere Versteuerung bei einem rund 15.000€ günstigeren Listenpreis noch on Top. Bei dem Unterschied wage ich jetzt mal den Skoda 😉

Mein Superb ist heute morgen bei meinem Händler angeliefert worden. Jetzt muss noch die Zulassung erfolgen...
Ich finde das Blau super.

Zitat:

@floba schrieb am 2. November 2020 um 17:22:24 Uhr:


[...]
Bei der letzten Bestellung war der Unterschied zwischen Superb und G31 noch knapp 278 EUR/Monat in den Vollkosten (Leasing, Versicherung, Wartung, Sprit, Steuer, etc.) bei 3 Jahren Leasing. Beim nun anstehenden Kauf ist der Unterschied bei geplanten 6 Jahren Haltedauer gerade mal 50EUR/Monat.

...

Zitat:

@pjk71 schrieb am 7. November 2020 um 11:35:20 Uhr:


Ich lease den Superb bei vergleichbarer Motorisierung, Allrad und Ausstattung für rund 340€ weniger im Monat als den 520d G31, zusätzlich kommt die günstigere Versteuerung bei einem rund 15.000€ günstigeren Listenpreis noch on Top. Bei dem Unterschied wage ich jetzt mal den Skoda 😉

Ja - die Unterschiede sind teils erheblich. Deswegen kann man auch nie pauschal sagen, dieses oder jenes Fahrzeug sei günstiger. Dazu kommen ja in vielen Fällen auch noch unterschiedliche Leasingmodelle, Policies und Abrechnungsmethoden der Fuhrparkverwaltungen.

Daher zählt immer, was unterm Strich steht 😉

Zitat:

@floba schrieb am 2. November 2020 um 11:11:46 Uhr:



Zitat:

@pjk71 schrieb am 1. November 2020 um 18:59:54 Uhr:


Ok dann bin ich auf deine Eindrücke gespannt... fahre momentan einen 520d touring G31 und musste mir schon einiges anhören wie man von einem BMW auf einen Skoda umsteigen könne...😉

Man gewöhnt sich daran, vor allem da der Spruch in der Regel von Leuten kommt die sich über das Auto definieren. (Jedenfalls war es bei mir so).

Solche "Gesprächsverläufe" kommen vor. Habe dabei aber zusätzlich festgestellt, dass es meist die weniger Autoaffinen sind, die meist gar nicht wissen wo genau die Unterschiede tatsächlich liegen.

Denn klar ist der Audi, BMW oder Mercedes (aber auch Volvo und Co) in praktisch jeglicher Hinsicht "hochwertiger" aber die Frage ist halt immer wo und was genau und zu welchen Konditionen.

Wenn man bei so einem Gespräch genauer nachfragt kommt meist recht wenig und im Verlauf reduziert es sich praktisch immer auf "Das ist eben ein Skoda" 😉

Das sind dann meist die gleichen Leute, die aus ihrem Benz mit Buchmacherausstattung mitleidvoll auf den voll ausgestatteten Skoda des Nachbarn blicken.

Die eher Fahrzeugaffineren sehen hingegen Vor- und Nachteile der einzelnen Hersteller/Modelle deutlich differenzierter und objektiver.

Zitat:

@floba schrieb am 2. November 2020 um 11:11:46 Uhr:


Einige male haben (nicht so Autoaffine) Leute den Superb für einen BMW gehalten.

Kenne ich ähnlich vom damaligen Exeo und jetzt vom Superb. Da sagen Mitfahrer recht ungläubig:

"Das ist ein Seat/Skoda?" 😉

Bei mir ist Stornieren vom Tisch. Zwar kann der Händler die Auslieferung noch in 2020 nicht garantieren. Aber die Motoren wurden "umgestellt" und bei meiner Konfiguration hat er plötzlich 137g CO2/km statt 141g. Bei gleicher Leistung wohlgemerkt, wobei ich nichts bekommen habe schriftlich im Sinne von Details. Im AT Konfigurator sieht man das auch schon.

Ich bin ja Autokonfiguratorafin...aber nicht gerade Autoafin. Kann mir ein Wissender erklären, wie sie das schaffen? Doppel-SCR kat hätte er ohnehin schon gehabt und den neuen EVO Motor...sonst fällt mir als Laie nichts mehr ein...ausser SW vergewaltigen...legal oder illegal...nur wenn das so easy wäre, warum haben sie das beim neuen EVO nicht gleich gemacht???

Zitat:

@gr-mc-22 schrieb am 16. November 2020 um 08:52:23 Uhr:


Mein Superb ist heute morgen bei meinem Händler angeliefert worden. Jetzt muss noch die Zulassung erfolgen...
Ich finde das Blau super.

Tausend Dank für dieses Foto. Auch ich bin nämlich einer der ganz wenigen, die den Combi in dieser Farbe und

nicht

als Sportline geordert haben.

Das viele Chrom in Verbindung mit dem kräftigen Blau hat mich gereizt. Ich hoffe daher auf weitere Fotos - ohne Folie ...

Zitat:

@Alfons_E schrieb am 18. November 2020 um 20:17:55 Uhr:



Tausend Dank für dieses Foto. Auch ich bin nämlich einer der ganz wenigen, die den Combi in dieser Farbe und nicht als Sportline geordert haben.
Das viele Chrom in Verbindung mit dem kräftigen Blau hat mich gereizt. Ich hoffe daher auf weitere Fotos - ohne Folie ...

Tjo, mein Händler meinte, ich würde ihn erst Ende nächster Woche evtl. erst Anfang Dezember bekommen (Versand Fahrzeugbrief, Zulassung). Dann mache ich gerne noch ein paar Fotos.

Zitat:

@JahnMK schrieb am 12. März 2020 um 12:59:23 Uhr:


So, dann wechsel ich nun den Thread und nehme hier im Wartezimmer platz. Derzeitig fahre ich einen Skoda Superb Combi Sportline 2.0 TSI (220 PS) von 11/2017 in Velvet Rot. Bestellt wurde mein iV gestern am 11.03.2020. Unverbindlicher Liefertermin ist derzeitig 08/2020.Skoda Superb Combi Sportline 1,4 TSI iV
Velvet-Rot / Interieur und Dachhimmel Schwarz
  • PJZ | 19" LM Supernova schwarz/glanzgedreht
  • PLG | Adaptiver Abstandsassistent ACC
  • PK0 | Anhängerzugvorrichtung, schwenkbar
  • WDR | Ausstattungspaket Business Columbus
  • PKV | Beheizbare Windschutzscheibe
  • YOZ | Care Connect (3J.), Inf. Online (3J.)
  • PH0 | Elektrisches Panoramaschiebedach
  • PK9 | Komfortöffnung für die Heckklappe
  • EV8 | Ladekabel für AC-Ladestationen
  • PB5 | Manuelle Sitzflächenverlängerung
  • 3Y4 | Seitenscheibenrollo hinten, mechanisch
  • RA2 | Soundsystem ohne Subwoofer
  • PWF | Spurhalte- & Spurwechsel- & Ausparkassistent
  • PHD | Standheizung mit Funkfernbedienung
  • PPC | Trailer Assist + 360° Area View + Parklenkassistent
  • Zubehör | Orderly Gepäckfixierung Schwar
  • Zubehör | Fahrradträger für Anhängerkupplung
  • Zubehör | Borbet GTX - black rim polished matt - 8.5 x 20 - ET 35.0
  • Zubehör | Hankook Ventus S1 Evo3 - 225/35 R20
  • Zubehör | Continental WinterContact TS 850 P - 235/40 R19

So, ich darf mich dann aus dem Wartezimmer verabschieden.

Skoda Superb Combi iV Sportline
- Bestelldatum: 11.03.2020
- Produktionswoche: KW43
- Auslieferung am: 18.11.2020

Skoda Superb Combi iV

Auch ich habe es getan und habe soeben meinen ersten Skoda als Firmenwagen bestellt. Komme vom A4 Avant 40 Quattro.

https://cc.skoda-auto.com/.../summary-scenic?...

Wunschlieferwoche ist 20/2021, also noch etwas Geduld angesagt

Glückwunsch. Fast identisch zu meiner Konfiguration. Ich bestelle im Januar. Hoffentlich bekomme ich das Auto noch in 2021 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen