Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Ist das so das die induktive Ladeschale entfällt? Gibt es da etwas "festes"? Meines Wissen wird aktuell kommuniziert das es ab 1.7 Änderungen am wireless charging Umfang gibt

Ich zitiere mal aus dem G3x Forum, dort gab es seitens der Händler schon konkrete Aussagen dazu:

Zitat:

@brindamour schrieb am 20. Mai 2021 um 14:54:10 Uhr:


noch stell ich die Konfig des LCI-Nachfolgers unseres G31 aus Ende 2017 nicht ein, weil das ok des Firma noch fehlt, aber vielleicht interessiert euch, was wir erfahren haben:

Harman Kardon bestellbar, aber unsicher, ob und wann die Teile kommen.
induktive Ladeschale derzeit nicht bestellbar.
Fußsensor des Kofferraums (G31) nicht bestellbar

Witzig das der Fusssensor beim 3er für die Limousine entfällt und beim 5er für den Touring

Wie sind die jeweiligen Marktanteile verteilt?
Könnte da eine Begründung zu finden sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 12. Mai 2021 um 13:45:19 Uhr:


Weiß jemand, wie lange es nach Zuweisung einer Fahrgestellnummer bzw. FIN, an ein in Produktion befindliches Fahrzeug, in etwa dauert, bis man sie für die Drivers Guide App und Ähnliches nutzen kann?

So, seit heute kann ich die VIN in der Drivers Guide App nutzen. Hat also doch etwa zwölf Tage gedauert.

Nun wird die restliche Wartezeit mit dem Studium der Anleitungen verkürzt. 😉

@KGH1980
Willkommen im Club. Meine VIN funktioniert bereits seit Mittwoch.
Wann ist deiner zur Übergabe vorgesehen?

@x3black

Ursprünglich eigentlich erst am 25. Juni. Deshalb hatte ich auch erst die Befürchtung, dass die Produktion noch in die neuen Restriktionen ab Montag fällt.

Nun hat sich die Produktion scheinbar vorgezogen, offensichtlich aufgrund von Stornierungen. Mal sehen ob das nun mit der Übergabe auch passiert.

Grünes Licht dafür habe ich meinem Händler von vornherein mündlich gegeben, aufgrund der ganzen Schwierigkeiten wollte ich vorsichtshalber kein weiteres künstliches Verzögern, die Bestellung war nämlich schon Anfang Februar.

Ich wüsste auch nicht, was BMW jetzt noch fünf Wochen mit dem Wagen machen will, außer ihn auf Halde rumstehen zu lassen.

Ähnlich wie bei mir, grobe Planung zur Übergabe war der 1.7. dann läuft mein aktueller Leasingvertrag aus.
Ich bin mal gespannt wann mein vervollzug meldet.
Ich hab erst im April bestellt, da sah das noch so aus das ich ggf. Ein paar Tage mit Leih - und Mietwagen überbrücken müsste. Als markenwechsler bzw Rückkehrer ( nach 12 Jahren) steigt die Spannung natürlich täglich. Aber der Transport zum Händler dauert erfahrungsgemäß ja auch 5-10 Tage (bin in Norddeutschland).
Ich hole den ab sobald der da ist, hab ich ggf. Kurze Zeit 3 Autos.

Ja, ich denke auch, dass das mit dem Transport zum Händler nicht mehr ewig dauert.

Ist halt nur die Frage, ob das generell immer hintereinander weg geht oder ob da solche vor Monaten angedachten Übergabetermine beachtet werden.

gehört zwar nicht hier her, aber 2022 kommt schon das LCI?

https://www.autobild.de/.../...itung-preis-motoren-optik-20228609.html

Sehr gut, passt perfekt in meinen Zeitplan :-)

"...auch einen Diesel wird es wohl noch geben" ???

Hoffentlich ein 30d aufwärts. Vielleicht bestellt den 20d eh keiner mehr weil alle Firmen auf Benzin Hybrid umsteigen. O tempora, o mores! 🙁

Ich hätte mich am Freitag gerne auch aus dem Wartezimmer verabschiedet.
Aber als ich in die Firma kam um das neue Auto abzuholen, hat mich leider der Schlag getroffen.

Anstatt eines G20 stand da ein G21...
Ansonsten alles wie es sein sollte. Nur leider Touring statt Limousine.

Ob der Fehler beim Leasing oder beim ausführenden Händler liegt, ist noch nicht geklärt.
Firmenseitig wurde nachweislich der G20 in Auftrag gegeben, wie ich ihn konfiguriert hatte.
Ich habe die Vermutung, dass bei der ganzen Virtual-Cockpit-Halbleiter-Problematik-Umbestellung damals der Fehler beim ausführenden Händler passiert ist. Aber ich weiß es bisher nicht.

Ich bin hin und her gerissen. Aber eigentlich möchte ich den G21 nicht haben. Aktuell ist alles offen. Es ist zum ko****.

Img

Das ist ja mal heftig.
Hoffe es wird eine Lösung gefunden die für dich passend ist.
So wie der G21 da steht schaut er aber schon sehr schnittig aus! 😁

Sowas habe ich wirklich auch noch nicht erlebt.

Die Leasing möchte natürlich am liebsten, dass ich den Wagen übernehme. Sie haben meinem Kollegen, der für die Flottenorganisation verantwortlich ist, wohl schon angedeutet dass die die Mehrkosten für den Touring nicht auf die Leasingrate draufschlagen und noch eine Dachbox drauflegen würden. Das wäre für die immernoch günstiger als ein neues Fahrzeug zu bestellen. Der Wagen ist ja schon zugelassen und überführt worden und alles. Der hat ja jetzt dadurch schon einen enormen Wertverlust.

Der G21 sieht natürlich für einen Kombi auch gut aus. Keine Frage. Er gefällt mir auch, wie er da steht. Aber ich wollte ganz bewusst keinen Touring sondern eine Limousine. Die Limousine sieht für mich halt nochmal um Welten besser aus und vor allem gerade das Heck gefällt mir beim G20 so gut.

Oh Mann, ich hatte mich so gefreut auf den Hobel... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen