Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Wann war denn die unverbindliche Lieferwoche lt. Vertrag? Außerdem geht es erstmal darum das du Wind machst und man merkt das du dir nicht alles gefallen lässt. Also Verzugsetzung würde ich bereits machen wenn die 6 Wochen überschritten sind.

Hi zusammen,

wisst ihr wie lange es für gewöhnlich dauert ab der Auftragsbestätigung bis der Wagen im Werk eingeplant ist? Habe auf die Ab jetzt schon 3 Wochen ab Bestellung warten müssen :-/

Meine AB war drei Tage nach Bestellung per Mail da mit unverbindlichen LT. Also geht eigentlich alles recht schnell…

@nielssge

Man spricht ja schon bei Bestellung über den unverbindlichen Liefertermin. Also selbst wenn die Auftragsbestätigung erst nach ein paar Wochen kommt, ist das Fahrzeug schon länger im System und der Liefertermin wird so liegen, wie man es besprochen hat. Da würde ich mir keine Gedanken machen.

Ähnliche Themen

VK hat sich heute schon gemeldet, wird wohl nix mit H&K...
Abholung soll am 03.07 in der BMW Welt sein.
Ist das Hifi soviel schlechter?
War eigentlich für mich ein Must-have..

Zitat:

@GBBandit schrieb am 6. Mai 2021 um 12:42:18 Uhr:


VK hat sich heute schon gemeldet, wird wohl nix mit H&K...
Abholung soll am 03.07 in der BMW Welt sein.
Ist das Hifi soviel schlechter?
War eigentlich für mich ein Must-have..

Was sollte es denn von Heckler und Koch werden? Oder meintest du HK, das Soundsystem?
Spaß beiseite

Zitat:

@GBBandit schrieb am 6. Mai 2021 um 12:42:18 Uhr:


VK hat sich heute schon gemeldet, wird wohl nix mit H&K...
Abholung soll am 03.07 in der BMW Welt sein.
Ist das Hifi soviel schlechter?
War eigentlich für mich ein Must-have..

So wie bei mir. H/K war eigentlich Pflicht. Konnte gestern das HiFi in einem G 20 testen und war doch positiv überrascht!

Nachdem ich stark überlegt habe, ob es wieder das HK wird, habe ich mich letztlich dazu durchgerungen, obwohl ich nicht überzeugt war ob es das bringt. Aber im Forum war der Tenor deutlich pro HK.

Nun gehöre ich zu den Glücklichen, die es trotzdem noch erhalten (M340i) und nun sind plötzlich fast alle positiv vom HiFi überrascht. 😁

Ich habe das HiFi System und bin begeistert, habe allerdings auch keinen direkten Vergleich zum HK
Wer aber deswegen das ganze Auto storniert, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. 😁

Ich habe jetzt das HK genommen, weil es schon nochmal ein deutlicher Sprung zum HiFi ist (habe ich aktuell). Die Töne, v.a. aber der Bass, kommen auch in höherer Lautstärke deutlich besser daher.
Ein nicht unerheblicher Faktor für mich ist aber, ehrlich gesagt, schon auch die Optik und das Wissen, dass ich eine "Soundanlage" habe und lauter Musik hören könnte, wenn ich wollte. Ich fahre 25000km/a und höre gerne Musik (meist bleibt es aber bei DAB).
Es gibt auch Situationen, da fährt dann doch mal die Freundin, weil man sich mit seinen Kumpels und reichlich Bier, auf dem Weg zur Festivität, Schlager- oder Mallemusik reinballert. Genau in diesen (leider wenigen) Momenten soll dann auch nichts dröhnen oder rauschen 🙂

- Standard: Nein! Ist wirklich "standard" und klingt wie eine leere Dose, in die man spricht oder singt.
- HiFi (205W/10 Lautsprecher/7-Kanal-Verstärker): Reicht für normale bis etwas lautere Musik
- Harman Kardon (464W/16 Lautsprecher/9 Kanal-Verstärker/Equalizer): Bei hoher Lautstärke kann es deutlich mehr als HiFi. Ein Konzertsaal wird nicht daraus, aber das gilt im Endeffekt für jedes Auto - egal, aus welcher Preisklasse das System ist.

Die Preise finde ich für beide Systeme jeweils angebracht, wenn man sich überlegt, was man Zuhause dafür ausgibt.

Ein Dirigent (audiophil) z.B. wird sein Radio mit Sicherheit aushaben, wenn er zur Arbeit oder Heim fährt. Er wird dann erst Zuhause Musik hören...

So long

Zitat:

Was sollte es denn von Heckler und Koch werden?

Jetzt peile ich das erst.... Ihr meint alle, dass HK ein Soundsystem mit besseren Lautsprechern und besserem Verstärker wäre... Nein. HK ist das Kürzel für die von Heckler & Koch hergestellte und ins Fahrzeug integrierte Geheimagentenausstattung. Machst du MP hinter Scheinwerfer. Und Schleudersitz. (Auch wenn der beim Sprachbefehl dann immer klemmt.....)

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 6. Mai 2021 um 13:26:11 Uhr:



Zitat:

@GBBandit schrieb am 6. Mai 2021 um 12:42:18 Uhr:


VK hat sich heute schon gemeldet, wird wohl nix mit H&K...
Abholung soll am 03.07 in der BMW Welt sein.
Ist das Hifi soviel schlechter?
War eigentlich für mich ein Must-have..

Was sollte es denn von Heckler und Koch werden? Oder meintest du HK, das Soundsystem?
Spaß beiseite

Hab irgendwie voll an Bang & Olufsen gedacht und schwupps wurde aus Harman Kardon Heckler & Koch 😉

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 6. Mai 2021 um 14:03:59 Uhr:


Nachdem ich stark überlegt habe, ob es wieder das HK wird, habe ich mich letztlich dazu durchgerungen, obwohl ich nicht überzeugt war ob es das bringt. Aber im Forum war der Tenor deutlich pro HK.

Nun gehöre ich zu den Glücklichen, die es trotzdem noch erhalten (M340i) und nun sind plötzlich fast alle positiv vom HiFi überrascht. 😁

In Foren wird doch immer nur die maximal mögliche Ausstattung als absolut unverzichtbar angesehen, alles andere ist doch quasi unfahrbar.

Hat ja einen Grund, warum sich viele 318d-Fahrer schon gar nicht mehr trauen, ihre Fahrzeuge hier vorzustellen... 😉

Zitat:

@hoinzi schrieb am 6. Mai 2021 um 16:34:56 Uhr:



In Foren wird doch immer nur die maximal mögliche Ausstattung als absolut unverzichtbar angesehen, alles andere ist doch quasi unfahrbar.

Hat ja einen Grund, warum sich viele 318d-Fahrer schon gar nicht mehr trauen, ihre Fahrzeuge hier vorzustellen... 😉

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Wenn ich immer lese was absolutes Muss ist kann ich mich nur noch an den Kopf fassen… das falsche Leder auf dem Amaturenbrett macht das Auto „unfahrbar und geht gar nicht“ oder ein Auto ohne DAP könnte man in wenigen Jahren ja nicht mehr verkauft bekommen weil das niemand nimmt
Ich glaube der eine oder andere hier hat jegliche Realität zum Leben verloren.

@hoinzi: wenn die Franzosen Deutsch könnten (nichts gegen unsere Nachbarn) würden die vermutlich glauben hier wären nur Idioten unterwegs ;-)
Die haben eine gesundere Einstellung zu ihren Autos. Vermutlich sind in den Autoforen auch einige User im Auftrag der Autolobby unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen