Wann kommt der ST ?
Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:
Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.
Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁
Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.
„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“
„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“
„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“
„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“
.
.
.
😁
Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.
Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.
3706 Antworten
Ich denk mal das die ersten ST nicht vor September 2019 ausgeliefert werdeneinJahr nach Erscheinen des Mk4,ist aber reine Vermutung,vorher glaube ich nicht dran
Ford will wieder keine Automatik im ST anbieten? Würde mal gerne wissen, wieviele Kunden denen dadurch immer verloren gehen.
Hmpf ... Benziner ST mit Automatik, da würd ichs mir nochmal überlegen. Aber sonst ... Nö. Dann wirds was anderes ...
Zitat:
@DuffMcKagan schrieb am 4. Juli 2018 um 11:43:54 Uhr:
Ford will wieder keine Automatik im ST anbieten? Würde mal gerne wissen, wieviele Kunden denen dadurch immer verloren gehen.
Ist da offiziell ? Sehr schade, das war schon beim jetzigen ST ein Auschluskriterium. Hatte gehofft sie bieten beides an beim Diesel ging’s ja auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DuffMcKagan schrieb am 4. Juli 2018 um 11:43:54 Uhr:
Ford will wieder keine Automatik im ST anbieten? Würde mal gerne wissen, wieviele Kunden denen dadurch immer verloren gehen.
Und das weißt Du woher?
So oft wie Du mit Deinen Aussagen daneben liegst, kann man ja schon fast Wetten auf die Automatik abschließen...
Habe auch keine Info gelesen in Automatik oder nicht. Wo hast du das her? Welchen Motor gibt's denn? Allrad oder Sperrdifferential?
Es wird sich zeigen was Ford da bringt. Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es ein 1,5 Liter-Motor wird. Wieviele Töpfe der dann hat ist eher sekundär.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ford Leistungs- oder Drehomentmäßig Rückschritte machen wird. Von daher gilt: Mindestens 250PS und 360Nm. Das ist mit einem 1.5 Liter Motor eigentlich fast nicht zu machen.
Ich weiß nicht wie aktuell die Info ist, aber die Krone der Serienmotoren war mal ein 2-Liter Benziner von AMG mit 191PS pro Liter und 450Nm (verbaut u.a. in der A-Klasse). Rechnet man das mit 1.5 Liter durch käme man auf 286 PS und 337,5Nm. Von der Leistung her wäre es ok. Vom Drehmoment wäre es ein Rückschritt. Geht man davon aus, dass technisch noch was machbar ist (z.B. größere Ventile), nehmen die Massen zu und die maximale Drehzahl verringert sich -> mehr Drehmoment aber weniger Leistung (ließe sich aber durch einen Zylinder mehr vielleicht auffangen - dann hat man nämlich paar Ventile mehr und die können wieder kleiner sein). Mehr Ladedruck wäre auch noch eine Maßnahme, geht aber aufs Material und irgendwann fängt die Kiste auch an zu klopfen.
Daher: Wenn Ford es schafft einen Dreizylinder 1,5 Liter-Motor zu bauen, der ein adäquater Ersatz für den Motor des MK3-ST ist, dann müssten sie schon ordentlich zaubern. Eher dann noch ein Vierzylinder - der Verbraucht zwar mehr, aber die Ventile werden wieder kleiner und leichter.
Ich rechne eher mit irgendwas anderen. Vielleicht wieder ein 2-Liter der etwas überarbeitet ist. Oder eine völlig neue Entwicklung (1.8er). Aber wie auch immer: Nicht mehr lang, dass wissen wir es. Vor Frühjahr 2019 wird das aber eh nicht kommen.
Man darf auch nicht vergessen: Im Vergleich zu dem was einige Tuner so machen muss das Ding halten. Ford kann hier nichts bauen, von dem von Anfang an klar ist, dass der nie im Leben 300.000km schafft.
Habe heut mit dem Verkäufer meines FFH mich unterhalten,er meinte der ST könnte ein 1,5 R3 werden mit knapp unter 300PS.
Kann mir das ehrlichgesagt nicht vorstellen.
Überlege mir noch nen Mk3 ST o.ST-Line zu holen ,wäre preislich unter meinen 2014 FL Titanium.
Noch gibt's Lagerfahrzeuge mit Vollausstattung.
Geht doch einfach mal hin, öffnet die Motorhaube bei einem neuen Focus (wenn ein Händler schon ein Fahrzeug zur Verfügung hat). Ziemlich mittig im Bereich Motorhaubeschloss findet man einen Aufkleber (siehe Bild)...
Ob der schon etwas Aussagekraft hat??? :-)
Ist mir beim Händler meines Vertrauens aufgefallen...
Das ist ja interessant 😉
Danke
Zitat:
@CrazyManXXL schrieb am 11. Juli 2018 um 08:27:58 Uhr:
Geht doch einfach mal hin, öffnet die Motorhaube bei einem neuen Focus (wenn ein Händler schon ein Fahrzeug zur Verfügung hat). Ziemlich mittig im Bereich Motorhaubeschloss findet man einen Aufkleber (siehe Bild)...
Ob der schon etwas Aussagekraft hat??? :-)
Ist mir beim Händler meines Vertrauens aufgefallen...
Das ist ja sehr interessant. Würde ja auch zu einigen Gerüchten und Annahmen, die durch die Foren geistern, passen.
Ich will den ST aber auch mit Diesel, am besten den 2.0l mit 238PS vom Edge. :-)
Zitat:
@CrazyManXXL schrieb am 11. Juli 2018 um 08:27:58 Uhr:
Geht doch einfach mal hin, öffnet die Motorhaube bei einem neuen Focus (wenn ein Händler schon ein Fahrzeug zur Verfügung hat). Ziemlich mittig im Bereich Motorhaubeschloss findet man einen Aufkleber (siehe Bild)...
Ob der schon etwas Aussagekraft hat??? :-)
Ist mir beim Händler meines Vertrauens aufgefallen...
Das wäre auf jedenfall cool. :-)
Hoffe das Bild wird Recht behalten. :-)
Und der Diesel mit dem Biturbo wäre auch eine Wucht. Aber denke mal das der Diesel eher mit Single Turbo und um die 190PS +-10 PS haben wird. Wie die Standard dinger in den Mondeos auch.
Bin gespannt.
Das ist ja mal sehr interessant, an welchen Stellen sich schon Hinweise verbergen ... und mit Sicherheit ist das bei Ford niemanden aufgefallen oder bewusst gewesen, dass es Menschen gibt, die dahin schauen.
Also ein 2.3 L EcoBoost im ST - klingt anständig.
Die Dieselvariante mit dem Bi-Turbo wäre cool, aber ich vermute eher, dass es der 2.0 EcoBlue mit 190 PS (evtl. plus 5-10 PS) wird. Keine Ahnung warum, aber ich denke, dass der Bi-Turbo nicht reinpasst, wenn der im Mondeo schon nicht richtig reinpasst (Stichwort Allrad-Steuergerät).
Gruß
FS
Unabhängig vom Bild hat mir jemand der es wissen muss / sollte gesagt das es definitiv ein 2.3 Liter sein wird mit ca. 280 PS...