Wann kommt der ST ?
Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:
Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.
Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁
Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.
„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“
„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“
„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“
„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“
.
.
.
😁
Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.
Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.
3706 Antworten
Zitat:
@Fofl_freund schrieb am 16. November 2020 um 19:39:02 Uhr:
Zitat:
@RicoLito schrieb am 16. November 2020 um 19:28:32 Uhr:
Rein Neugier halber.
Was denkt ihr wieviel PS im ST möglich wären .
Stage 1 - Stage 2 - Stage 3Stage 1 bei wolf racing mit 335ps und 605nm..
Stage 2 - tippe ich auf 350-370ps
Stage 3 dann wohl 400psBeim RS mk3 haste bei wolf 440ps holen können...
Da geht schon was 🙂
Der 2.3 ecoboost im Mustang der selbe?
Da geht stage3 auf 445 Ps
Grundprinzip schon, ja. Aber die Peripherie ist weng anders als zum EcoBoost Mustang bzw RS. Dennoch denke ich, dass man da richtig was machen kann. Das Potential merkt man wenn man auf der AB im 200er Bereich nochmal beschleunigt. Das was Fofl_freund schreibt würde ich auch tippen. Wobei ich als wirklichen Schwachpunkt die Bremsen sehe.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 15. November 2020 um 12:54:53 Uhr:
Mein ST wurde am 21.8 gebaut und hat weder das Fach links, noch die lackierte Flosse.
Schaltwippen hat er natürlich sowieso da die bei ST und ST Line geblieben sind.Wann wurde deiner gebaut @Jogi1808 ?
Was Ford in den Schreiben für die Händler ankündigt mit Änderung ab Produktion Datum xx.xx.xxxx scheint bei manchen Teilen nicht so eingehalten zu werden.
Womöglich braucht man erst noch Teile auf bis die neuen geänderten Produktionsteile verwendet werden oder so.......... keine Ahnung.
Vielleicht auch alles wegen Corona Verzögerungen, da das Werk ja auch mehr als 6 Wochen zu hatte und sich somit auch alles weiter nach hinten verschoben hat.
Meiner wurde am 24.06. gebaut, darum hat er vielleicht noch Komponenten die jetzt nicht mehr verbaut sind ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@RicoLito schrieb am 16. November 2020 um 19:28:32 Uhr:
Rein Neugier halber.
Was denkt ihr wieviel PS im ST möglich wären .
Stage 1 - Stage 2 - Stage 3
Ich habe die Stage 1 von Wolf drin, das geht schon ziemlich gut ab. Du denkst, du fährst ein völlig anderes Auto. Die Serienleistung haut einen ja nicht gerade vom Hocker.... Aber ob da noch recht viel mehr Leistung sinnvoll ist? Ich hab da aufgrund des "nur" Frontantriebs meine Zweifel, zumindest in den ersten drei Gängen ist jetz schon heftig....
@Jogi1808 hast du ein Leistungsdiagramm von Stage 1 dazu erhalten? Ich nehme an die 605Nm sind ziemlich das Maximum für die Kupplung...
Zitat:
@st2019 schrieb am 18. November 2020 um 12:34:37 Uhr:
@Jogi1808 hast du ein Leistungsdiagramm von Stage 1 dazu erhalten? Ich nehme an die 605Nm sind ziemlich das Maximum für die Kupplung...
Und evtl. nen Erfahrungsbericht oder sowas? Denke das es nicht sowas wie bei mountune mit nem flasher ist...
Bei wolf kostet es 1300€ was echt ein happen ist. Da möchte man gerne mehr wissen...
Ablauf
Durchzug vor allem ab 200 würde mich interessieren
Sind die modi geändert worden?
Luftfilter getauscht?
Anderes öl?
Ich spiele mit dem gedanke evtl. nächstes jahr sommer was zu machen..
Danke!
Also ein Leistungsdiagramm habe ich nicht. TÜV Abnahme war bei mir dabei, musst du raushandeln 😉 und Öl vom RS kommt rein.. war auch dabei.
Ich habe noch einen K&N Filter eingebaut und das Schubumluftventil getauscht. Wäre aber laut Wolf nicht nötig...Muss jetzt doch 1.5 bar Ladedruck aushalten. Ich bin alles in allem zufrieden, muß jeder für sich selbst entscheiden, was er einbaut, aber bei Wolf habe ich die Sicherheit, dass ich Hilfe erhalte, falls was flöten geht 😉
Ich hatte im Spätsommer ein schönes Stück gerade Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung vor mir.
Moderate Temperaturen und weil Sonntag spät Nachmittag war, waren auch kaum welche Unterwegs.
Dazu war die Bahn an der Stelle 3 spurig.
Also hab ich mal versucht was geht. 260km/h zeigte der Tacho an. Drehzahlmesser war bei 6500min-1.
Was bringen mir da jetzt noch mal 50PS mehr, wenn das Getriebe nicht mehr hergibt?
Ich könnte etwas besser beschleunigen, aber die Endgeschwindigkeit bleibt wie sie ist wenn ich nicht eckiges Geld für einen Getriebeumbau in die Hand nehme um den 6ten Gang länger zu übersetzten.
Zitat:
@Kater150 schrieb am 19. November 2020 um 22:25:35 Uhr:
Ich hatte im Spätsommer ein schönes Stück gerade Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung vor mir.
Moderate Temperaturen und weil Sonntag spät Nachmittag war, waren auch kaum welche Unterwegs.
Dazu war die Bahn an der Stelle 3 spurig.
Also hab ich mal versucht was geht. 260km/h zeigte der Tacho an. Drehzahlmesser war bei 6500min-1.
Was bringen mir da jetzt noch mal 50PS mehr, wenn das Getriebe nicht mehr hergibt?
Ich könnte etwas besser beschleunigen, aber die Endgeschwindigkeit bleibt wie sie ist wenn ich nicht eckiges Geld für einen Getriebeumbau in die Hand nehme um den 6ten Gang länger zu übersetzten.
Meiner ist ein Automatik, der ist ganz anders übersetzt wie der Schalter. ich hatte bis jetzt noch keine Möglichkeit das Auto auszufahren. Das schnellste waren bis jetzt 269 laut Tacho, und da bin ich noch im 5ten Gang kurz vorm Schaltpunkt. Ist aber auch nicht das interessante daran, interessant ist der Durchzug, und da liegen Welten dazwischen. Soll aber jeder machen wie er will. Aber ich denke man kann sich nur ein Urteil bilden, wenn man selbst damit gefahren ist und den direkten Vergleich hat.
Zitat:
@sam66 schrieb am 19. November 2020 um 22:49:30 Uhr:
PS ist eben eines der Dinge, von welchem man nie zuviel haben kann...
So ist es 😉 Ich hab bis jetzt alles frisiert was ich gefahren habe, das begann schon mit 15 🙂 🙂 ....wahrscheinlich eine Sucht 😉