Wann kommt der ST ?
Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:
Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.
Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁
Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.
„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“
„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“
„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“
„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“
.
.
.
😁
Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.
Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.
3706 Antworten
Zitat:
@sam66 schrieb am 19. November 2020 um 22:49:30 Uhr:
PS ist eben eines der Dinge, von welchem man nie zuviel haben kann...
Dann hätte ich mir keinen ST gekauft sondern noch mein Tagesgeld-Konto geplündert und mir gleich den Mustang geholt.
Ich wollte ein Auto was Spaß macht und alltagstauglich ist. Bin eh Single
Mein letzter war ein Saab 9000Aero. (wenn das hier jemanden was sagt)
Man geht eben immer einen Kompromiss ein, aber auch Du hättest sicher nicht gegen einen ST mit 350 PS? Und Mustang geht subjektiv gar nicht so viel besser, natürlich ist der Heckantrieb spassiger. Aber auch beim Mustang kann es mehr sein, spätestens nach ein paar Wochen. Wie gesagt, haben ist besser als brauchen.
Zitat:
@Kater150 schrieb am 20. November 2020 um 01:12:02 Uhr:
Zitat:
@sam66 schrieb am 19. November 2020 um 22:49:30 Uhr:
PS ist eben eines der Dinge, von welchem man nie zuviel haben kann...Dann hätte ich mir keinen ST gekauft sondern noch mein Tagesgeld-Konto geplündert und mir gleich den Mustang geholt.
Ich wollte ein Auto was Spaß macht und alltagstauglich ist. Bin eh Single
Mein letzter war ein Saab 9000Aero. (wenn das hier jemanden was sagt)
Heißt das jetzt, dass der Mustang keinen Spaß macht? Da muss ich dich enttäuschen, der macht Spaß und ist auch alltagstauglich. Kommt nur drauf an, welchen Alltag du bewältigen musst. Aber als Daily Driver kann man den Mustang durchaus hernehmen. Grad als Single.
Zitat:
@Giasinga schrieb am 20. November 2020 um 09:35:15 Uhr:
Zitat:
@Kater150 schrieb am 20. November 2020 um 01:12:02 Uhr:
Dann hätte ich mir keinen ST gekauft sondern noch mein Tagesgeld-Konto geplündert und mir gleich den Mustang geholt.
Ich wollte ein Auto was Spaß macht und alltagstauglich ist. Bin eh Single
Mein letzter war ein Saab 9000Aero. (wenn das hier jemanden was sagt)Heißt das jetzt, dass der Mustang keinen Spaß macht? Da muss ich dich enttäuschen, der macht Spaß und ist auch alltagstauglich. Kommt nur drauf an, welchen Alltag du bewältigen musst. Aber als Daily Driver kann man den Mustang durchaus hernehmen. Grad als Single.
Ja von April bis Oktober gebe ich dir da vollkommen recht. Ist zwar ein anderes Konzept, aber ja der Mustang kann auch Alltag. Sobald jedoch nur ein Blatt oder ein bisschen Regen auf der Straße auffindbar ist, musst du bei dem Mustang höllisch aufpassen. Da hilft dir die Elektronik auch nicht mehr. Bei dem Focus ist das noch was anderes. Deshalb sehe ich den Focus noch alltagstauglicher als einen Mustang.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kater150 schrieb am 19. November 2020 um 22:25:35 Uhr:
Ich hatte im Spätsommer ein schönes Stück gerade Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung vor mir.
Moderate Temperaturen und weil Sonntag spät Nachmittag war, waren auch kaum welche Unterwegs.
Dazu war die Bahn an der Stelle 3 spurig.
Also hab ich mal versucht was geht. 260km/h zeigte der Tacho an. Drehzahlmesser war bei 6500min-1.
Was bringen mir da jetzt noch mal 50PS mehr, wenn das Getriebe nicht mehr hergibt?
Ich könnte etwas besser beschleunigen, aber die Endgeschwindigkeit bleibt wie sie ist wenn ich nicht eckiges Geld für einen Getriebeumbau in die Hand nehme um den 6ten Gang länger zu übersetzten.
Komisch....hab den Handschalter und bis 250 geht der sowas von fix
Höchstgeschwindigkeit bei gerader Strecke waren bei mir 273kmh
Bergab waren sogar knapp 280kmh drin
Zitat:
@Kater150 schrieb am 19. November 2020 um 22:25:35 Uhr:
Also hab ich mal versucht was geht. 260km/h zeigte der Tacho an. Drehzahlmesser war bei 6500min-1.
Was bringen mir da jetzt noch mal 50PS mehr, wenn das Getriebe nicht mehr hergibt?
Ich könnte etwas besser beschleunigen, aber die Endgeschwindigkeit bleibt wie sie ist wenn ich nicht eckiges Geld für einen Getriebeumbau in die Hand nehme um den 6ten Gang länger zu übersetzten.
Der ST rennt bei Tacho 260 im 6. Gang in den Begrenzer? Kann ich mir schwer vorstellen, dann müßte der ja noch kürzer übersetzt sein als mein 1.5 182 PS ST-Line.
Der Saab war ebenfalls ein Fronttriebler. Damit komme ich besser zurecht. Wollte auch wieder was kleineres haben.
Mein erster war ein Opel-Corsa-A mit 75PS der ging auch gut ab.
Dachte erst an einen Fiesta-ST. Aber da gibt es keine Möglichkeit einen Anhänger zu ziehen.
Da viel die Wahl auf den Focus-ST. Den dann auch ohne Panorama-Dach um einen Dachträger nutzen zu können.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 20. November 2020 um 11:24:11 Uhr:
Zitat:
@Kater150 schrieb am 19. November 2020 um 22:25:35 Uhr:
Also hab ich mal versucht was geht. 260km/h zeigte der Tacho an. Drehzahlmesser war bei 6500min-1.
Was bringen mir da jetzt noch mal 50PS mehr, wenn das Getriebe nicht mehr hergibt?
Ich könnte etwas besser beschleunigen, aber die Endgeschwindigkeit bleibt wie sie ist wenn ich nicht eckiges Geld für einen Getriebeumbau in die Hand nehme um den 6ten Gang länger zu übersetzten.
Der ST rennt bei Tacho 260 im 6. Gang in den Begrenzer? Kann ich mir schwer vorstellen, dann müßte der ja noch kürzer übersetzt sein als mein 1.5 182 PS ST-Line.
Die Aussage war einfach falsch von ihm, der ST rennt bei 260 nicht in den Begrenzer!!
Wie man auf dem Foto sieht liegen bei 267kmh 6.000u/min
Begrenzer liegt bei 6.750u/min
Ich hatte nicht die Idee bei dem Tempo ein Foto zu machen.
Meiner stand kurz vor den 6500. Können das Toleranzen beim Drehzahlmesser/Tacho sein?
So einen großen Knick hab ich jetzt nicht in den Pupillen.
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 20. November 2020 um 14:52:30 Uhr:
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 20. November 2020 um 11:24:11 Uhr:
Der ST rennt bei Tacho 260 im 6. Gang in den Begrenzer? Kann ich mir schwer vorstellen, dann müßte der ja noch kürzer übersetzt sein als mein 1.5 182 PS ST-Line.Die Aussage war einfach falsch von ihm, der ST rennt bei 260 nicht in den Begrenzer!!
Wie man auf dem Foto sieht liegen bei 267kmh 6.000u/min
Begrenzer liegt bei 6.750u/min
Das ist ziemlich identisch mit meinem Focus, bei mir liegen vielleicht 200 U/min mehr an, dafür aber im 5ten Gang ?!? scheinbar ist die Automatik etwas eigenartig abgestuft.... besser wären engere Abstufungen im 4-7 Gang...
Zitat:
@Kater150 schrieb am 20. November 2020 um 15:19:09 Uhr:
Ich hatte nicht die Idee bei dem Tempo ein Foto zu machen.
Meiner stand kurz vor den 6500. Können das Toleranzen beim Drehzahlmesser/Tacho sein?
So einen großen Knick hab ich jetzt nicht in den Pupillen.
Ich habe mal Tacho mit GPS verglichen, da sind es bei mir 4 km/h Abweichung, hab bei 100 und 200 km/h verglichen...
Zitat:
@Kater150 schrieb am 20. November 2020 um 15:19:09 Uhr:
Ich hatte nicht die Idee bei dem Tempo ein Foto zu machen.
Meiner stand kurz vor den 6500. Können das Toleranzen beim Drehzahlmesser/Tacho sein?
So einen großen Knick hab ich jetzt nicht in den Pupillen.
so große Unterschiede sind schwer vorstellbar, wenn deiner auch ein Handschalter ist. Mal 5 km/h hin oder her mag sein, aber 30 oder 40? Wenn man das 267 km/h Bild mal auf 6500 hochrechnet, müßten da ca. 290 auf der Digitalanzeige stehen....
Wie ist das eigentlich beim ST, zeigt der mehr als Tacho 280 an? Der "zivile" Focus hat ja nur Tacho bis 240, und da bleibt er dann stehen, auch wenn das Auto noch schneller wird (GPS-gemessene 242 bei einem 1,5 mit neuer Software und bergab)
Zitat:
@Jogi1808 schrieb am 20. November 2020 um 15:39:10 Uhr:
Zitat:
@DrehmomentDieter schrieb am 20. November 2020 um 14:52:30 Uhr:
Die Aussage war einfach falsch von ihm, der ST rennt bei 260 nicht in den Begrenzer!!
Wie man auf dem Foto sieht liegen bei 267kmh 6.000u/min
Begrenzer liegt bei 6.750u/minDas ist ziemlich identisch mit meinem Focus, bei mir liegen vielleicht 200 U/min mehr an, dafür aber im 5ten Gang ?!? scheinbar ist die Automatik etwas eigenartig abgestuft.... besser wären engere Abstufungen im 4-7 Gang...
Bei der 8Gang im Vergleich zum 6 Gang Handschalter sind wohl 7. und 8. Gang sehr lang ausgelegt. Da beim ST ja noch der eigentlich 2 Gang weggenommen wurde (um aus der 8gang eine 7gang-Automatik zu machen), kann ich mir schon vorstellen, daß da der 5. schon fast so lang ist wie der 6. Gang beim Handschalter.
Insgesamt bin ich nach allem, was ich bisher über die Automatik gelesen habe, nachwievor ganz froh darüber, daß meiner ein Handschalter ist (Bequemlichkeit hin oder her).
Wie bitteschön soll ein Fahrmodus die Getriebe-Übersetzung beeinflussen? Der kann nicht mal eben andere Gangräder ins Getriebegehäuse "programmieren", und die wären nunmal für eine Übersetzungs-Änderung notwendig.