Wann kommt der ST ?

Ford Focus Mk4

Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??

Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:


Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.

Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁

Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.

„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“

„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“

„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“

„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“

.
.
.

😁

Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.

Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.

3706 weitere Antworten
3706 Antworten

Laut Ford soll der Tacho frei konfigurierbar sein...

Zitat:

@siggylein schrieb am 18. September 2019 um 08:14:50 Uhr:



Zitat:

@LouCashST schrieb am 18. September 2019 um 08:08:35 Uhr:


Ich muss sagen, dass ich analoge Instrumente mit einem großen Bildschirm in der Mitte um Welten besser finde. Zumindest was Sportlichkeit angeht. In einem Mondeo oder Kuga ist das was anderes.

Schöne Analog gezeichnete Instrumente werden nie aus der Mode kommen. Wenn sie Digital eingespielt werden auch gut,solange es funktioniert.

So lange es funktioniert...

Nach nur 5 Jahren ist mir derzeit das Touchdisplay (Radiodisplay) meines Golf R kaputt gegangen. Ersatzteil bei VW mehr als 1500 Euro, für steinalte Technik aus der Zeit vor 5-7 Jahren😰

Wenn das Infodisplay ausfällt und die Garantie aufs Auto vorüber ist, dann wird's in der Reparatur mit Sicherheit richtig teuer.

Den Ausfall eines analogen Tachos habe ich in nun 22 Jahren nicht einmal erlebt. Den Ausfall eines LCD in einem Fahrzeug jetzt schon zum zweiten Mal.

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 18. September 2019 um 08:15:03 Uhr:


Ich hab jetzt leider nicht am Tacho rumprobiert ob sich da grafisch was umstellen lässt. Aber da gehe ich mal ganz stark von aus. Das ist ja eigentlich üblich bei solchen Systemen. Wenn jmd. von euch noch auf die IAA fährt, kann er ja vielleicht mal nachgucken. Und die Grafiken finde ich gar nicht schlecht und kann die Kritik daher nicht nachvollziehen. Allemal besser als die grafische Darstellung aktuell in dem kleinen Display in der Tachoeinheit.

Ich werde morgen auf der IAA sein, wohne eh direkt in Frankfurt und habe seit 2005 noch keine verpasst. Werde das mit dem Umstellen am Tacho ausprobieren.

Weißt du zufällig, welche(s) Modell(e) Ford zum Probefahren anbietet? Den Puma vielleicht? Habe zumindest gehört, ass neben Honda, Hyundai und noch 1-2 weiteren Herstellern auch Ford was zum Fahren hingestellt hat. Stimmt das? Wenn ja, direkt erstmal für eine Probefahrt registrieren, vielleicht kann ich dann das Tacho während der Fahrt ausprobieren 😁.

Interessante Frage mit den Probefahrten. Im Gegensatz zu den letzten IAA's ist mir gar nichts zum Thema Probefahrten untergekommen. Hatte daher auch sogar schon gedacht die hätten das vielleicht eingestellt dieses Jahr wegen der "IAA-Krise". Hab aber auch nicht wirklich drauf geachtet weil ich die Zeit immer auf der Messe brauche und daher nie eine Probefahrt geschafft und daher angestrebt habe. Puma fahren wäre natürlich cool.
Könnte mir vorstellen dass man an den Ausstellungsmodellen in der Halle aich das Tacho im Stand ausprobieren kann. Im Messe-Modus hat man eigentlich immer alle möglichen Funktionen auch im Stand.

Ähnliche Themen

So ich weiß das passt immer noch nicht zum Thema Focus ST aber da das Thema Digital Cocpit hier reingerutscht ist und ich gesagt habe ich würde es auf der IAA ausprobieren hier ein Paar Fotos.

Ich selber bin nicht so überzeugt von dem Ding. Man kann es etwas konfigurieren aber es sieht nich so besonders aus... Kann sein, dass es besser ist, wenn das Auto komplett an ist und fährt statt nur im Vorführmodus, kP. Jedenfalls sieht so ein Audi VC 100 mal besser aus und bietet viel mehr funktionen, alleine schon das große Navi hinter'm Lenkrad fehlt beim Ford VC, und ein Ansichtwechsel zwischen Digitaltacho und Digitaldrehzahlmesser im Vordergrund in groß bzw. im Hintergrund und klein gibt es auch nicht.

Ich dachte es ist schade, dass der Focus noch keins hat, aber jetzt stört es mich weniger. Ist zwar schon cool, muss aber so in der Form nicht sein, was mich angeht.

20190919
20190919
20190919
+2

Danke für die Bilder. Hatte befürchtet, dass es ungefähr auf sowas hinausläuft. Mehrwert gleich null gegenüber herkömmlichem Tacho...

Zitat:

@stielitke schrieb am 20. September 2019 um 05:39:13 Uhr:


Danke für die Bilder. Hatte befürchtet, dass es ungefähr auf sowas hinausläuft. Mehrwert gleich null gegenüber herkömmlichem Tacho...

Sehe ich genauso und das "Blau"das würde mich echt stören.

Wenn ich das richtig gesehen habe, hat der neue Focus ST ja auch einen Parkpilot vorne zur Auswahl.
Weiß jemand, ob die Sensoren auch Bordsteine erfassen, die das Potential haben den (niedergelegten) Stoßfänger des STs zu beschädigen? Oder erkennen die nur größere Objekte wie Wände etc.?

Zitat:

@JojoK88 schrieb am 20. September 2019 um 09:10:11 Uhr:


Wenn ich das richtig gesehen habe, hat der neue Focus ST ja auch einen Parkpilot vorne zur Auswahl.
Weiß jemand, ob die Sensoren auch Bordsteine erfassen, die das Potential haben den (niedergelegten) Stoßfänger des STs zu beschädigen? Oder erkennen die nur größere Objekte wie Wände etc.?

Parksensoren vorne und hinten ist Serie beim ST

Die Bordsteine werden erkannt. Aber was habt ihr denn für Bordsteine, dass man mit dem „Hochboot“ hängen bleibt???

Das ist schonmal eine gute Nachricht. Mit meinem MK3 ST bin ich leider mehreremale über einen Bordsteine bzw. andere niedrige "Schikanen" geschrabbt. Und zu guter Letzt bin ich mit der Stoßstange in einer steilen Tiefgaragenabfahrt aufgesetzt.

Als Winterräder hab ich mir soeben die 18“ Performance Felgen mit Goodyear Winterreifen bestellt. Ca. 350-400€ beim Hàndler.

Asset.JPG

Zitat:

@LouCashST schrieb am 20. September 2019 um 12:12:17 Uhr:


Als Winterräder hab ich mir soeben die 18“ Performance Felgen mit Goodyear Winterreifen bestellt. Ca. 350-400€ beim Hàndler.

350 - 400€ pro Felge mit Reifen?

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 20. September 2019 um 15:12:24 Uhr:



Zitat:

@LouCashST schrieb am 20. September 2019 um 12:12:17 Uhr:


Als Winterräder hab ich mir soeben die 18“ Performance Felgen mit Goodyear Winterreifen bestellt. Ca. 350-400€ beim Hàndler.

350 - 400€ pro Felge mit Reifen?

Jap mit allem zusammen.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 19. September 2019 um 23:40:20 Uhr:


So ich weiß das passt immer noch nicht zum Thema Focus ST aber da das Thema Digital Cocpit hier reingerutscht ist und ich gesagt habe ich würde es auf der IAA ausprobieren hier ein Paar Fotos.

Ich selber bin nicht so überzeugt von dem Ding. Man kann es etwas konfigurieren aber es sieht nich so besonders aus... Kann sein, dass es besser ist, wenn das Auto komplett an ist und fährt statt nur im Vorführmodus, kP. Jedenfalls sieht so ein Audi VC 100 mal besser aus und bietet viel mehr funktionen, alleine schon das große Navi hinter'm Lenkrad fehlt beim Ford VC, und ein Ansichtwechsel zwischen Digitaltacho und Digitaldrehzahlmesser im Vordergrund in groß bzw. im Hintergrund und klein gibt es auch nicht.

Ich dachte es ist schade, dass der Focus noch keins hat, aber jetzt stört es mich weniger. Ist zwar schon cool, muss aber so in der Form nicht sein, was mich angeht.

Also mal ehrlich, das sieht doch potthässlich aus.
Das hätte man einem vor 10 Jahren als modern verkaufen können.

Ein digitaler Tache braucht einen schwarzen Hintergrund und die Instrumente sollten so aussehen wie die analogen Instrumente, gut erkennbare rote oder orange Zeiger auf schwarzem Hintergrund.
Dazu noch ein paar frei konigurierbare digitale Anzeigen und gut ist.

Dieses blaue Theme, das kann doch nicht ernst gemeint sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen