Wann kommt der ST ?

Ford Focus Mk4

Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??

Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:


Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.

Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁

Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.

„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“

„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“

„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“

„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“

.
.
.

😁

Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.

Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.

3706 weitere Antworten
3706 Antworten

Zitat:

@FrankieZZR1200 schrieb am 16. September 2019 um 10:08:44 Uhr:



Ausserdem könnte ich bei den ganzen Bildern mit den Öko-Aktivisten nur noch kotzen .

Die werden dann am Abend von Mami oder Papi mit dem Kuh 5 oder Kuh 7 abgeholt.

Können wir beim Focus ST bleiben? Alles andere gehört in andere Foren.

Der neue Ford Puma hat ja den Digitaltacho. Ich war schon sehr angetan davon auf der IAA muss ich sagen und hoffe dass es im Focus ST irgendwann einzieht. Automatik ohne Gedenksekunden und Digitaltacho und der Focus ST wäre nahezu perfekt. 🙂

Img-5433

Wie schon zuvor beschrieben wird das Digital Tacho mit dem Focus MILD Hybrid eingeführt und soll auch für alle anderen Modelle kommen... Ich gehe aber nicht davon aus das es vor Modelljahr 2021 für alle kommt (September / Oktober 2020).

Ähnliche Themen

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 17. September 2019 um 09:31:08 Uhr:


Der neue Ford Puma hat ja den Digitaltacho. Ich war schon sehr angetan davon auf der IAA muss ich sagen und hoffe dass es im Focus ST irgendwann einzieht. Automatik ohne Gedenksekunden und Digitaltacho und der Focus ST wäre nahezu perfekt. 🙂

Genau so sehe ich das auch, dann wäre er perfekt. ich hoffe einfach mal das es eventuell ab Januar schon verfügbar ist.

Dann noch voll LED Rückleuchten und 10 Zoll Bildschirm und alles wird gut ??

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 17. September 2019 um 09:31:08 Uhr:


Der neue Ford Puma hat ja den Digitaltacho. Ich war schon sehr angetan davon auf der IAA muss ich sagen und hoffe dass es im Focus ST irgendwann einzieht. Automatik ohne Gedenksekunden und Digitaltacho und der Focus ST wäre nahezu perfekt. 🙂

Also auf dem Foto spricht mich ehrlich nichts an, sieht aus wie eine C64 Grafik.
Ich hoffe da gibt es auch noch andere Settings, helle Zeiger auf schwarzen Grund etc...

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 17. September 2019 um 16:58:05 Uhr:



Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 17. September 2019 um 09:31:08 Uhr:


Der neue Ford Puma hat ja den Digitaltacho. Ich war schon sehr angetan davon auf der IAA muss ich sagen und hoffe dass es im Focus ST irgendwann einzieht. Automatik ohne Gedenksekunden und Digitaltacho und der Focus ST wäre nahezu perfekt. 🙂

Also auf dem Foto spricht mich ehrlich nichts an, sieht aus wie eine C64 Grafik.
Ich hoffe da gibt es auch noch andere Settings, helle Zeiger auf schwarzen Grund etc...

Geht mir genauso. Leider ist Ford ja (bislang) nicht gerade dafür bekannt, dass man viel selbst konfigurieren kann als Fahrer.

Ich finde, wenn man schon die Möglichkeit schafft, mittels Display quasi alle Freiheiten zu schaffen, sollte man dem Nutzer auch einige Möglichkeiten in der Konfiguration zugestehen.

Ich finde sogar heutzutage könnte man die LED Rückleuchten auch frei konfigurierbar gestalten. Man muss halt nur sicher stellen das alle Funktionen vorhanden sind und es nicht während der Fahrt geht. Oder gibt's da Probleme mit der Typzulassung?
Zu den verstellbaren Fahrprofilen und den Tacho oder sogar Knöpfe im Display: wäre echt cool, wenn sich da Mal ein Hersteller traut und individuelle Konfigurationen erlaubt. In einigen Punkten machen das ja schon welche.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 17. September 2019 um 16:58:05 Uhr:



Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 17. September 2019 um 09:31:08 Uhr:


Der neue Ford Puma hat ja den Digitaltacho. Ich war schon sehr angetan davon auf der IAA muss ich sagen und hoffe dass es im Focus ST irgendwann einzieht. Automatik ohne Gedenksekunden und Digitaltacho und der Focus ST wäre nahezu perfekt. 🙂

Also auf dem Foto spricht mich ehrlich nichts an, sieht aus wie eine C64 Grafik.
Ich hoffe da gibt es auch noch andere Settings, helle Zeiger auf schwarzen Grund etc...

Seh ich genauso sieht wirklich sehr bescheiden aus. C64 Grafik passt perfekt 😁

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 17. September 2019 um 23:02:05 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 17. September 2019 um 16:58:05 Uhr:


Also auf dem Foto spricht mich ehrlich nichts an, sieht aus wie eine C64 Grafik.
Ich hoffe da gibt es auch noch andere Settings, helle Zeiger auf schwarzen Grund etc...


Seh ich genauso sieht wirklich sehr bescheiden aus. C64 Grafik passt perfekt 😁

Hier noch ein paar Möglichkeiten

Also mein C64 hat sowas damals noch nichtmal im Ansatz hinbekommen..

Ich muss sagen, dass ich analoge Instrumente mit einem großen Bildschirm in der Mitte um Welten besser finde. Zumindest was Sportlichkeit angeht. In einem Mondeo oder Kuga ist das was anderes.

Zitat:

@LouCashST schrieb am 18. September 2019 um 08:08:35 Uhr:


Ich muss sagen, dass ich analoge Instrumente mit einem großen Bildschirm in der Mitte um Welten besser finde. Zumindest was Sportlichkeit angeht. In einem Mondeo oder Kuga ist das was anderes.

Schöne Analog gezeichnete Instrumente werden nie aus der Mode kommen. Wenn sie Digital eingespielt werden auch gut,solange es funktioniert.

Ich hab jetzt leider nicht am Tacho rumprobiert ob sich da grafisch was umstellen lässt. Aber da gehe ich mal ganz stark von aus. Das ist ja eigentlich üblich bei solchen Systemen. Wenn jmd. von euch noch auf die IAA fährt, kann er ja vielleicht mal nachgucken. Und die Grafiken finde ich gar nicht schlecht und kann die Kritik daher nicht nachvollziehen. Allemal besser als die grafische Darstellung aktuell in dem kleinen Display in der Tachoeinheit.

Was mir aber bei den Analogen fehlt ist der Tachoring. Ich hatte gestern einen Eco Sport, der hatte welche. Sah gleich schöner aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen