Wandlung
Vor 1er Woche hab ich mit dem Chef meines Autohauses besprochen das mein Auto nach unzähligen mängeln gewandelt wird!
Er sagte man müsse nur noch auf eine Bestätigung aus Wolfsburg warten!Nun wollte ich mal wissen ob ihr damit erfahrungen habt wie lange so etwas dauert?Will da nicht unbedingt viel mit fahren aufgrund der Abnutzungskosten..
2. Frage Muss man dann wieder ein Auto in diesem Autohaus kaufen??
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bin auch gerade am Rückgängigmachen des Kaufvertrages. Nach langen Recherchen habe ich einiges herausgefunden... Allerdings ohne Gewähr, da insbesondere zu den sonstigen Ansprüchen wenig Rechtsprechung existiert und jeder Prozess ein Risiko birgt!
Nutzungsentschädigung:
derzeitiger Stand ist, dass die Entschädigung kilometergenau und nicht mehr je angefangene 1000 Kilometer gerechnet wird. Die Höhe des Nutzungsausfalls richtet sich nach der Gesamtlaufleistung des Pkw und kann zwischen 0,3 % (ca.300.000 km) und 0,67 % (ca.150.000 km) betragen.
Kapitalverzinsung:
derzeit 5 % gem. § 352 HGB
weiterhin werden erstattet:
Aufwendungen auf den Pkw (z.B. Ein- und Anbauten, spezielle Winterräder oder Felgen,...), Zulassungskosten, Werkabholungskosten, Rechtsanwaltskosten soweit notwendig,...
sonstige theoretische Erstattungen (Rückgängigmachung des Kaufvertrages - Käufer ist so zu stellen, als wäre der Vertrag nie geschlossen worden, abzüglich eigener Vorteile):
Je nachdem wie gut Euer Verhandlungsgeschick bzw. das Eures Rechtsanwaltes ist und natürlich letztendlich abhängig vom Richter könnten erstattungsfähig sein: Verdienstausfall für die Zeit, um den Wagen für Reparaturversuche in die Vertragswerkstatt zu bringen, sowie entsprechendes Wegegeld; die Zeit in der Ihr auf den Pkw verzichten musstet (z.B. Versicherungskosten, Aufwendungen für Ersatzfahrzeug,...); Kosten des Kaufvertrages; u.a.
@capricorn, @ juniorjack:
mich würde interessieren, wie es bei euch weitergeht. Bei mir scheinen die Verhandlungen mit dem Händler zu scheitern und habe bereits meinen Rechtsanwalt beauftragt.
Übrigens ist Vertragspartner der Händler und nicht das Werk und daher auch Ersterer der Anspruchsgegner.
Viel Erfolg, sinatra
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsalis
Nächste Woche wird das Auto gewandelt!
Händler zahlt mir nun endlich das Geld aus.
Danke nochmal für die Tips die ihr mir gegeben habt
0,5 oder 0,67% ?
Bin nämlich gerade in der gleichen Situation.
Wieso nicht 0,4 % oder sogar 0,3 %?
Die Nutzungsentschädigung ist letztendlich abhängig von der prognostizierten Gesamtlaufleistung.
Sicherlich sollteT Ihr Euch aber bei einem geplanten Neukauf beim gleichen Händler vielleicht auf ein Gesamtpaket einigen und einen entsprechenden Verzicht bei der Nutzungsentschädigung beim Neuwagenrabatt einfließen lassen.
Warum auf Erstattungen verzichten, wenn man schon den ganzen Ärger hat mit den Werkstattbesuchen, dem Verzicht auf den Wagen, der Rückabwicklung und letztendlich der Wartezeit auf den neuen Wagen...
Bei mir wird sich die Angelegenheit vermutlich nur gerichtlich lösen lassen. Ich werde die Ergebnisse dann gerne hier vermelden, allerdings kann das dauern.
Viel Erfolg allen Geschädigten
Mir hat der Händler 0,5% in Aussicht gestellt, wenn ich bei ihm einen Neuen bestelle.
Plus Zinsen für die Kapitalbindung, Zulassungskosten usw.
Bekomme ich eigentlich auch die Reisekosten erstattet, für die Werksabholung?
AWenn ich keinen Neuen nehme, dann 0,67%... Wobei ich ihn darauf hingewiesen habe, dass ich damit nicht einverstanden bin, darauf er: "Müsste ich noch mal abklären"! Ich denke nicht, das es Probleme geben wird.
Gruß
So mal was zu diesem Thema:
Nach dem mein TSI dauern Ruckelte und am Schluss auch Wasser im Kofferraum war habe ich heute von meinem 🙂 die Bestätigung zur Wandlung bekommen.
Was die 0.67% angeht ist dies eigentlich veraltet. Es gibt gültige Urteile mit 0,5% da man von einer Laufleistung von 200.00 Km ausgehen kann.
Ich habe mir nun meinen neuen Golf, mit etwas mehr drin, zusammen gestellt.
Bin mal gespannt, ob ich morgen bei den Verhandlungen einen Rabatt auf den Neuwagen bekomme oder er mir den einfach als Listenpreis verkaufen will. ( dachte an 10%)
Wer hat schon ein Auto gewandlet und wie lief es dann bei euch ab???
Ähnliche Themen
wie sieht es eigentlich mit einem Leihwagen während einer Wandlung aus? Wann und wie lange hat man Anspruch auf einen?
Anspruch hast du meines Wissens nicht darauf.
Ich könne meinen aber solange fahren bis der neue da ist.
Und der neue sollr echt schnell da sein, da Autos von wandlungskunden wohl sofort in die Produktion gehen.
Kann das jmd bestätigen??
Zitat:
Original von Scythem4n
Anspruch hast du meines Wissens nicht darauf.
Ich könne meinen aber solange fahren bis der neue da ist.
Und der neue sollr echt schnell da sein, da Autos von wandlungskunden wohl sofort in die Produktion gehen.
Kann das jmd bestätigen??
Nein, kann ich nicht bestätigen... Ich habe einen Polo gewandelt und den TSI bestellt - 7einhalb Wochen Lieferzeit.
Wenn der Händler einem zubilligt - wobei er dazu aber nicht verpflichtet ist - den Wagen weiterzufahren, bis der Neue da ist, muss man sich zum einen für die weiter gefahrenen Kilometer die prozentuale Nutzungsentschädigung anrechnen lassen, und andererseits hat man ab dem Zeitpunkt der Wandlungszusage keinen weiteren Anspruch auf Kapitalbindungszinsen.
Was passiert eigentlich mit den Autos, die bei der Wandlung zurückgegeben werden?
Verkauft die der Händler an ahnungslose Kunden weiter (die dann nach kurzer Zeit womöglich aber auch wieder wandeln wollen)?
Oder werden die nach Osteuropa verscheuert?
Osteuropa wird mit diesen Wagen nicht bedient. Normalerweise werden die Fehler dieser Autos so gut wie möglich behoben und dann vom Händler wieder als Gebrauchtwagen, z. B. als Halbjahres- oder Jahreswagen, an ahnungslose Kunden verkauft (- ... natürlich kommen aber nicht alle Jahreswagen aus einer Wandlung !! 😉 ). Ich habe auch schon erlebt, dass ich einen Wagen gewandelt habe und mich mehrere Monate später der neue Eigentümer anrief. Er fragte mich, ob ich früher mal Probleme mit dem Wagen gehabt hätte, da er jetzt schon wegen bestimmter technischer Probleme mehrfach in der Werkstatt gewesen sei und die Fehler nicht behoben werden könnten. Es waren genau die gleichen Probleme, wegen derer ich meinen Wagen zuvor gewandelt hatte. Außerdem hatte der Händler ihm eine tolle Lügenstory aufgetischt, warum der Wagen beim Verkauf so wenig Kilometer auf der Uhr hatte.Zitat:
Original von Astrawerner
Was passiert eigentlich mit den Autos, die bei der Wandlung zurückgegeben werden?
Verkauft die der Händler an ahnungslose Kunden weiter (die dann nach kurzer Zeit womöglich aber auch wieder wandeln wollen)?
Oder werden die nach Osteuropa verscheuert?
Wer also vom Händler einen Gebrauchtwagen erwirbt, sollte sich immer von ihm die Fahrzeug- bzw. Werkstatthistorie des Autos in dessen Computer ansehen (jeder Fachhändler hat darauf Zugriff). Aus der geht hervor, was der Wagen in seinem Vorleben für Probleme hatte. Sollte der Verkäufer sich weigern oder mit Ausreden hantieren, hätte ich das letzte Mal meinen Fuß auf dessen Gelände gesetzt...
...sowas hatte ich auch erwartet. Verhält sich wohl ähnlich wie mit Rückläufern allgemein - da mögen reihenweise techn. Unzulänglichkeiten zu einer Rückgabe geführt haben... und dann wird eben versucht, den Mist an einen Ahnungslosen zu verhökern, dem das nicht auffällt. That's life...
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Ich habe auch schon erlebt, dass ich einen Wagen gewandelt habe und mich mehrere Monate später der neue Eigentümer anrief
@capricorn-bonn
Wieviele Autos hast du denn schon gewandelt und bei welchem Verhältnis von gewandelten Neu- und Gebrauchtautos bist du jetzt? :-)))
Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
@all
Da scheine ich bis jetzt wirklich Glück gehabt zu haben. Von einem echten Beschiß bei einem Gebrauchthändler in Siegburg und einem undichten Öleinfüllstutzen bei einem neuen Honda Accord der nur mit einem neuen Block hätte repariert werden können war noch nichts wirklich schlimmes in den letzten 27j.
Wobei ich denke es ist wie immer und überall, wer sich einen längeren Rechtsstreit nicht leisten will oder kann läßt sich halt die Spielregeln diktieren und wer von einem ggfs. finanzstarken Händler bzw. dem Volkswagen-Konzern etwas will, hat sowieso schlechte Karten.
Vielleicht sollte ich meinen Golf V Tour ja behalten. Der hat nämlich keine Mängel . . . :-)))
2 Neuwagen, und die auch noch unmittelbar hintereinander...- Zuerst einen Focus 1.8 TDI bei einem unseriösen Ford-Händler in Siegburg - der anschließend pleite gegangen ist 😁😁 - und danach einen Polo Tour 1.9 TDI. Der Ford-Käufer war übrigens derjenige, der mich später wegen der Probleme an seinem Wagen angerufen hat...Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
@capricorn-bonnZitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Ich habe auch schon erlebt, dass ich einen Wagen gewandelt habe und mich mehrere Monate später der neue Eigentümer anrief
Wieviele Autos hast du denn schon gewandelt?
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Ford-Händler in Siegburg
Na ja bei der Marke :-))
Bei mir war das der Gebrauchthändler direkt vor der großen Bahnunterführung in SU.
Ist aber glaub ich auch schon lange pleite. War übrigens auch ein Ford.
Den Polo aber nicht bei dem großen VAG Direkthändler in Godesberg, oder?
Der an der Bahnlinie.
Da hab ich jetzt auch meinen 2. Golf gekauft und bin sehr zufrieden. Bis jetzt.
Gruß