Wandlung
Vor 1er Woche hab ich mit dem Chef meines Autohauses besprochen das mein Auto nach unzähligen mängeln gewandelt wird!
Er sagte man müsse nur noch auf eine Bestätigung aus Wolfsburg warten!Nun wollte ich mal wissen ob ihr damit erfahrungen habt wie lange so etwas dauert?Will da nicht unbedingt viel mit fahren aufgrund der Abnutzungskosten..
2. Frage Muss man dann wieder ein Auto in diesem Autohaus kaufen??
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bin auch gerade am Rückgängigmachen des Kaufvertrages. Nach langen Recherchen habe ich einiges herausgefunden... Allerdings ohne Gewähr, da insbesondere zu den sonstigen Ansprüchen wenig Rechtsprechung existiert und jeder Prozess ein Risiko birgt!
Nutzungsentschädigung:
derzeitiger Stand ist, dass die Entschädigung kilometergenau und nicht mehr je angefangene 1000 Kilometer gerechnet wird. Die Höhe des Nutzungsausfalls richtet sich nach der Gesamtlaufleistung des Pkw und kann zwischen 0,3 % (ca.300.000 km) und 0,67 % (ca.150.000 km) betragen.
Kapitalverzinsung:
derzeit 5 % gem. § 352 HGB
weiterhin werden erstattet:
Aufwendungen auf den Pkw (z.B. Ein- und Anbauten, spezielle Winterräder oder Felgen,...), Zulassungskosten, Werkabholungskosten, Rechtsanwaltskosten soweit notwendig,...
sonstige theoretische Erstattungen (Rückgängigmachung des Kaufvertrages - Käufer ist so zu stellen, als wäre der Vertrag nie geschlossen worden, abzüglich eigener Vorteile):
Je nachdem wie gut Euer Verhandlungsgeschick bzw. das Eures Rechtsanwaltes ist und natürlich letztendlich abhängig vom Richter könnten erstattungsfähig sein: Verdienstausfall für die Zeit, um den Wagen für Reparaturversuche in die Vertragswerkstatt zu bringen, sowie entsprechendes Wegegeld; die Zeit in der Ihr auf den Pkw verzichten musstet (z.B. Versicherungskosten, Aufwendungen für Ersatzfahrzeug,...); Kosten des Kaufvertrages; u.a.
@capricorn, @ juniorjack:
mich würde interessieren, wie es bei euch weitergeht. Bei mir scheinen die Verhandlungen mit dem Händler zu scheitern und habe bereits meinen Rechtsanwalt beauftragt.
Übrigens ist Vertragspartner der Händler und nicht das Werk und daher auch Ersterer der Anspruchsgegner.
Viel Erfolg, sinatra
92 Antworten
Das ändert aber nichts daran, dass der Händler dennoch bei VW nachfragen und sich das OK holen will/muß, so es denn glatt laufen soll.
ja das er sich das ok in Wolfsburg abholen will ist ja auch völlig in ordnung!aber erstens kann man denen ein bissel druck machen!sind jetzt 1,5 wochen..
Will eigentlich nicht mehr lang warten weil ich ihn nach der Reparatur (2 Wochen) in Ordnung abholen sollte und ich keine 5 meter fahr und alles klappert..
Chef sagt mittlerweile nur mein nachfragen birngt nix dann gehts auch nicht schneller ( Aussage bis ich n neuen bestellt hab dauerts ja auch 6 wochen und solang kann ich ja dann sowieso noch fahren..)
Glaub aber nicht das ich mir wieder einen dort hole
naja am Montag sind seit Wandlungsantrag 2 Wochen rum!Falls ich bis Dienstag keine Antwort bekomme übergebe ich die Sache wirklich einem Anwalt...
Erst wenn Du einen Anwalt eingeschaltet hast, wird wohl herauskommen, dass Dein Autohaus Dich über den Tisch ziehen wollte/will, da dieser die erforderlichen Schritte kennt, um entsprechende Tatsachen ans Licht zu bringen. - Ich würde gar nicht mehr bis Dienstag abwarten. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, wie es bei Deiner Angelegenheit weitergeht...
Ähnliche Themen
hi zusammen ...
ich bin derzeit auch dabei meinen wagen zurück zu geben. da ich keine lust habe mich mit meinem händler oder sonst wem auseinander zu setzen habe ich gleich den weg zum anwalt gewagt. dieser kann einen ganz anderen druck ausüben, denn uns "normalos" halten sie eh erstmal hin und versuchen einen zu bequatschen. kenne dieses spiel da ich es vor jahren auch mal auf eigene faust versucht habe. das zwar mit erfolg aber mit viel theater und langem hin und her, dafür ist mir heut meine freizeit zu kostbar.
der anwalt wird wissen wie er die ganze sache angeht und welche möglichkeiten bestehn ...
... gern halte ich euch auch auf dem laufenden ...
Werde euch auf jeden fall auf dem laufenden halten.Mal schauen was ich morgen vom Händler zu hören bekomme!
so war gerade beim Händler. Kaum hab ich den Laden betreteb grinste er und sagte ich wollte Sie gerade anrufen.
Der Wandlungsantrag wäre durch!Mir würden ca. 800 Euro vom Kaufpreis abgezogen!Am Freitag soll nun nochmal ein Gutachter über das Auto schauen.nun aber zum entscheidenden Punkt: VW würde nur zustimmen wenn ich wieder ein Auto kaufe!
So ein Schwachsinn, und vor allem was für eine dreiste Lüge - bei einer Wandlung hat der Kunde immer das Recht, sich einen Wagen woanders zu kaufen. Er könnte ja rein theoretisch auch die Nase voll haben vom Autofahren und einfach nur sein Geld wieder haben wollen. Außerdem: wie kommen die auf den pauschalen Abzug von 800 Euro? Teile mir doch mal Folgendes mit:
Ist das Fahrzeug ein Benziner oder Diesel?
Wie hoch war der Kaufpreis (ohne Überführungskosten und Kfz-Brief-Gebühr)?
Wie viele Kilometer hast Du mit dem Wagen gefahren?
Dann könnte ich Dir schon mal sagen, ob die 800,- Euro gerechtfertigt sind.
Allerdings sind in Deiner Angelegenheit dermaßen viele Unwägbarkeiten, dass ich mich wirklich frage, warum Du immer noch den Gang zum Anwalt scheust. Dein Autohaus jedenfalls macht den Eindruck, dass sie wohl glauben, in Dir einen Dummen gefunden zu haben, den sie über den Tisch ziehen können.
Na ja, Du musst es wissen...
Einziges Problem is ich muss nun meine Mutter überzeugen da das Auto genau wie der Rechtsschutz auf Sie laufen.
Ist ein gebrauchter Trendline gewesen für 13000 Euro Benziner und knapp 8000 von mir gefahrenen Kilometer
Außerdem könnte ich fast wetten, dass sich der (natürlich nicht unabhängige!) "Gutachter" bei Deiner Fahrzeugbewertung am Freitag allergrößte Mühe geben wird, Mängel am Fahrzeug zu finden, die man Dir auch noch in Rechnung stellen kann. Ich bin ja echt mal gespannt, wie Deine Geschichte so weitergeht...
Wir haben ihn auch auf einen möglichen gegengutachter über die Rechtsschutz hingewiesen!dann kam gleich die Antwort es solle nicht eskalieren und sie wollten keinen Rechtsstreit.Man findet sicher eine gemeinsame Lösung
Sorry, aber was gibt es denn da noch groß zu überzeugen, vor allem wenn eh schon eine Rechtsschutzversicherung da ist, die alle Risiken abdeckt ???
Übrigens: Bei exakt gefahrenen 8000 km dürfte man Dir als Nutzungsentschädigung maximal 697,- Euro in Rechnung stellen - pro jeden weiteren gefahrenen Kilometer dann noch weitere 8,7 ct.
---
Klar, dass die keinen Rechtsstreit wollen - das will man nie, wenn man sich im Unrecht befindet und Dinge zu verbergen hat. So wie die drauf sind, werden sie Dir bei einer "gemeinsam gefundenen Lösung" ohne Anwalt das Gefühl geben, als wäre man Dir aufs Möglichste entgegengekommen, und wenn Du vom Hof bist, werden sie 'ne Flasche Sekt köpfen und mal so richtig ablachen...
Es war doch von Ihm nur eine ca. Angabe und nix festes 😛
Da hat er doch so gar nicht unrecht...
Ich würde nicht allen Händlern unterstellen, dass es Gauner sind...
Kann doch auch alles ohne Anwalt und Stress über die Bühne gehen, mit Anwalt könnte es sich t.w. auch unnötig in die länge ziehen etc. ...
P.s. es könnte auch ein ehrlicher Gauner sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von juniorjack_77
hi zusammen ...ich bin derzeit auch dabei meinen wagen zurück zu geben. da ich keine lust habe mich mit meinem händler oder sonst wem auseinander zu setzen habe ich gleich den weg zum anwalt gewagt. dieser kann einen ganz anderen druck ausüben, denn uns "normalos" halten sie eh erstmal hin und versuchen einen zu bequatschen. kenne dieses spiel da ich es vor jahren auch mal auf eigene faust versucht habe. das zwar mit erfolg aber mit viel theater und langem hin und her, dafür ist mir heut meine freizeit zu kostbar.
der anwalt wird wissen wie er die ganze sache angeht und welche möglichkeiten bestehn ...... gern halte ich euch auch auf dem laufenden ...
Hi erzähl doch mal von deinen Fahrzeugmängeln Danke
gruß Marco
hi!
probleme/mängel/fehler ... nur so kurz:
- TSI - Software bzw. Motorprobleme (wie bereits in andere threads berichtet)
- Lackmängel
- Probleme Radio/Navi
- diverse Geräusche (Klappern, etc.)