Forumup!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. VW UP GTI Winterräder

VW UP GTI Winterräder

VW up! 1 (AA)
Themenstarteram 21. Januar 2018 um 11:05

Liebe Gemeinde,

Frage in die Runde - die ab Werk lieferbaren Winterräder für den GTI scheinen ja wirklich nur die Dimension 5 x 15" mit 165 Reifen zu haben - siehe Bericht in dem man die Räder sehen kann:

https://www.youtube.com/watch?v=_3TtNxuLxLw

Ich dachte erst, dass wäre ein Fehler im Konfiguratior - verstehe einfach nicht, warum der "normale" UP mit Winterrädern im Format 5,5 x 15 und 185/55 Reifen lieferbar ist!!??

Passen diese größeren Räder eigentlich auch beim GTI? Weiß das jemand von Euch?

VG,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roc666ket schrieb am 16. Oktober 2018 um 11:22:18 Uhr:

Hallo.

Ich habe mir ebenfalls die Ronal R56 Felgen gekauft.

280€ Da kann man nicht meckern.

6x15 ET38 inkl. Gutachten für viele Reifengrößen

Von 165-215

Da sollte für jede überzeugung was dabei sein.

Viele Antworten hier waren sehr hilfreich

danke dafür.mfg Kai

Also

Räder sind drauf.

Soweit alles gut.

Ich hab mich für 175/60R15 H entschieden.

Rein optisch wären die 195er besser gewesen.

Die Felge steht etwas raus.

Aber gut.

Bin dennoch zufrieden.

Leider passt die Spurverbreiterung, die ich auf den original Alu's fahre nicht ohne weiteres.

Mfg

423 weitere Antworten
Ähnliche Themen
423 Antworten

UP TDI Ist die zulässige Reifengröße 195.40.17. Oder 165.65.15. (Sommer u. Winterreifen

Bei anderer Bereifung muss der Kunststoffschutz in den Radkästen und der vordere Spoiler nach der entsprechenden ABE Eintragung nachgearbeitet werden.

Wegen der Tieferlegung zum "normalen Up.

16Zoll mit 195.45.Reifen. Mit ABE geht evtl auch noch.

Meiner Meinung sind aber 195 er Winterreifen beim Up eher keine gut Lösung.

 

Irgendwelche Räder vom einfachen Up sind nicht zulässig. (185,er 175.er.

bin auch grad auf der suche nach winterrädern...die merano passen halt so, wie sie sind...mir gefallen auch die platin p69...muss aber die abe nochmal genau durchlesen...165/65/15 reifen werden es auf jeden fall

Wir bekommen den GTI im Dezember. Brauche deshalb noch Winterreifen.

Will aber keine Stahlfelge.

Wollte mir nun die Originale VW UP! Classic White Felge 16" kaufen und diese mit Continental WinterContact TS 860 185/55 R16 bestücken.

Weiß jemand, ob ich diese Felgen für den GTI dann extra eintragen lassen muss?

Danke und Gruß

Marco

Bild #209960382

eintragung ist unbedingt erforderlich.

solltest auf jeden fall vorab klären, ob du beim freundlichen nen tragfähigkeits-nachweis bekommen kannst.

ohne den wirds schwierig denke ich mit der eintragung.

Laut Händler geht auf dem MJ2021 nur 165/65R15 81T.

Gibt es da keine andere Lösung?

ab werk geht nur die größe...es passen aber auch andere größen, sind aber sehr rar...

wir haben jetzt noch die merano dazugenommen, ist mir lieber, rate steigt um 5€...für 240€ (48monate) original winterräder...das ist für uns das beste...

der GTI meiner tochter ging gestern an einen händler.

daher habe ich jetzt einen satz alu-winterräder übrig und abzugeben:

Typ: "Borbet LV4" (schwarz glänzend)

Grösse: 6,5 J x 15 ET 35

Reifen: 185/55 R 15

Profiltiefe: 7-8 mm

die räder waren 2 winter montiert, wurden aber nicht allzu viel bewegt.

auf dem GTI dank ABE ohne auflagen zu fahren !

bei interesse einfach pn an mich.

Auf den normal Up sind die mit ABE zulässig.

Die ABE ist bestimmt nicht für den neuen Gti 115PS Bauj. 2020

Kannst ja den ABE Auszug mal mit reinsetzen.

...bei den "nicht-GTI" up sind vorne diese kleinen flaps gefordert - "Auflage k03" lt. ABE

ich hänge die ABE mal an hier.

Zitat:

@NoPogo schrieb am 12. September 2020 um 07:11:07 Uhr:

...bei den "nicht-GTI" up sind vorne diese kleinen flaps gefordert - "Auflage k03" lt. ABE

ich hänge die ABE mal an hier.

Bei der Reifen Größe : A02) bis A10) und BF1)

Das hier wird der Knackpunkt sein:

Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den

Fahrzeugpapieren genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den

Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist

dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur

Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

genau das hat mich gestört, deswegen die etwas unschönen original merano felgen...

Keine Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei der Borbet LV4 notwendig.

War hier schon Thema.

https://www.motor-talk.de/.../vw-up-gti-winterraeder-t6248503.html?...

Wieso sollte sich daran etwas beim 2021 Jahrgang geändert haben?

An dem neuen VW-Emblem wird es wohl nicht liegen!

Zitat:

Zitat:

@BA1968 schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:57:54 Uhr:

Da ist ja für die 17" Originalfelgen keine Winterreifen gibt, bin ich auf die Ronal 6,5 16 Zoll R56 umgestiegen. Aufgezogen sind 195/45 16 Conti Winterreifen.

Ich bin auf PLATIN P 84 Diamant Schwarz (6,5x16) mit den Conti TS860 (195/45 R16) gegangen.

Wo hast Du die VW-Nabendeckel gekauft?

Auch wenn fast ein Jahr vergangen ist, wären ein paar Bilder von der Felge am Fahrzeug möglich?

Ich tendiere ebenfalls zu der Kombi Platin P84 nebst Conti in 195/45 R 16.

Vermutlich gibt es wegen der Reifengröße eine ABE, wo die Reifen aufgeführt sind?

 

Mit den Bildern wäre toll1

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. VW UP GTI Winterräder